Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ach gibts als mp3? hab nur auf der website vom komponisten mal was gefunden? ganz ok synth-string horrorscore...
  2. find pota zwar super, aber die 79min von der box reichen vollkommen... ich passe... gruesse aus 35 grad in suedafrika... hehe...
  3. dafu is judge dredd zu sehr actionkrawall... morgan kommt von craig armstrong... sowas in der art wird das wohl...
  4. ich würd eher tintin als war horse geben, den ich nach wiederholten malen einfach nur fade finde... tintin ist da einfach origineller und unterhaltsamer... naja, mag auch an der thematik liegen, dass war horse sich mir da keine schönen bilder zu auftun wenn ich die musik höre... lassie mit pferd im 1. weltkrieg... gähn... aber keine frage dass artist den bekommt... immerhin hat sich williams damit doch wirklich in den olymp geschossen was die meisten nominierungen angeht oder? das holt so schnell keiner ein... rest? alles vorhersehbar, aber zur abwechslung mal wohlverdient und spannend wer gewinnt... grad bei den frauen echt schwer zu sagen... 10noms für besten film ist nach wie vor ziemlich albern...
  5. cool freu mich drauf... haett mich gewundert waere der score in eine andere richtung gegangen... fuer son flotten rescore garantiert so gut es ging...
  6. eben... die Filme sind so erfolgreich, waer doch schön doof er sagt da nein zu und macht stattdessen nen kleinen horrorfilm den kein schwein guckt... aber trotzdem, es stellt sich echt 0815 da ein... reines handwer nur noch... zu sowas wie LORAX erwart ich nun echt nix dolles...
  7. klingt wirklich toll... und angesichts was sonst heute so als Scores rumläuft muss man doch sagen, dass sowas eigentlich gar nicht mehr geschrieben wird... haha... hat sowas von End80er, 90er Score... wenn Jamie nicht jedes Jahr 10 Scores schreibt kommen echt noch richtig nette Sachen rum!
  8. HAMILTON - I NATIONENS INTERESSE Schwedischer James Bond, seit Dekaden eine populäre Buchserie, gabs schon div. Filme und Serien zu... nun neu rebootet. Erwartungsgemäss im Stil von CASINO ROYALE und BOURNE... hab ziemlich panne Unterhaltung erwartet, war aber durchweg spannend und flott umgesetzt. Natürlich kann die Action nicht mit Hollywood mithalten, da is der knallige Höhepunkt dann auch grad mal ne kleine Autoexplosion... aber die Close Combat Fights sind ziemlich wuchtig und die Story um eine Waffenfirma (oder sowas), die einen Krieg anzetteln will sicher nicht neu, aber spannend. Was den Film letztlich wirklich abhebt von Bond und Bourne ist dann doch wieviel wert man auf die Charaktere legt, so bekommt Agent Hamilton eine sehr nette Liebesgeschichte, deren Ausgang ich so noch nie gesehen hab und wirklich der Hammer war. Wirklich stark! Musik war natürlich wie erwartet sehr von Powells Bourne Musik inspiriert, aber doch mit echten Instrumenten handwerklich schnörkellos umgesetzt. Mal sehen ob MSM da nen Score raushaut, wer von derlein nicht genug bekommen kann sollte mal reinhören... mir persönlich geht das mittlerweile auf den Geist, 90min Stakkatostreicher auf und ab und wieder auf und wieder ab, das kann nun echt jeder. Manchmal wars aber echt unglaublich laut, grad bei den Titeln, da musste man schon glatt lachen wie fett die Musik war (aber gut, dem geneigten schwedischen Hamilton Fan ging da vielleicht einer bei ab). Typisch schwedisch natürlich auch, dass es grad mal ne Minute dauerte bis man wen nackt sah... immer wieder nen Lacher im schwedischen Kino... egal welches Genre, spätestens nach 5min gibts Möpse, Muhmuhs und Schniedelwutze...
  9. na hin und wieder hat Cohen auch wen anderen genommen und für son Thriller sind Edelmans Sport-Themen und Billig-Synthies/Orchestrationen halt nicht ganz das Richtige. Na für Cohen ja mal was relativ kleines, wenn nicht nachher wieder ganze Städte dem Erdboden gleichgemacht werden... nett, dass er sich an den Add. Music Gig von Debney erinnerte... wie DREAM HOUSE wird das sicher akzeptable, aber unoriginelle Thrillerware...
  10. die CD Nummern geben gerne Aufschluss darüber aus welchem Jahr genau der Score ist... damit wäre Nummer 91 Hook... find den Score insgesamt nun nicht soooo geil, der is echt ziemlich zerfahren und streckenweise endlos langweilig (das 10min Stück am Ende vom Album is doch zum absoluten einpennen), aber der komplette Ultimate War mit Hooks Demise sind allein den Kauf dann wert... für das 3 CD Set seh ich eher ne Serie...
  11. Im Booklet steht aber zu den beiden Main Titles, dass sie in der Tat die selben Takes benutzen, lediglich ein paar unterschiedliche editing points haben. Da muss man wahrscheinlich wirklich sehr genau hinhören, um den Unterschied zu erkennen.
  12. soeben nominiert worden für Asian Film Award... weitere Score Nominierungen sind WU XIA (Peter Kam, der ja nun wirklich jedes Jahr nominiert wird, aber so gut wie kein einziger Score je veröffentlicht wird, nur der unsägliche WARLORDS...), Musik blieb nicht weiter in Erinnerung, guter Film aber,... AR RAHMAN für ROCKSTAR, Ricky HO für WARRIORS OF THE RAINBOW und Ryuchi Sakamoto für HARA-KIRI (sehr spärlicher Brummelscore... ganz ok, aber war mir zu unspektakulär, Musik kann man das schon kaum mehr nennen... auf CD erschienen)... denke mal FLOWERS OF WAR wirds gewinnen, wobei Kam auch jedes zweite Jahr den Preis mit nach Hause nimmt... manchmal hat der auch ein paar echt schöne Sachen hinbekommen...
  13. haha... naja hier in Schweden wird die post ja gelagert und nicht nach 5 tagen zurückgeschickt...
  14. nee :-( und ich fahr bald in urlaub, hoffe die kommen die Woche noch... argh
  15. Film wird auf März 2013 verschoben, Rec Sessions erst im Herbst jetzt statt in 6 Wochen... Gründe sind wohl die extrem zeitaufwändigen Effekte und auch die Konkurrenz im Sommer, mit SNOW WHITE läuft einfach 3 Wochen vorher ein zu ähnlicher Film an... denke mal die richtige Entscheidung... für den Score hat das evtl. den Vorteil, dass John den nun erst aufnehmen muss wenn der Bildschnitt fertig ist...
  16. sagen wir mal so, es klingt in der Tat recht atmosphärisch, hat was von John Murphy/sunshine-iges... sobald Action kommt is aber auch gleich wieder fade Percussion-Einerlei... scheint ja aber eher weniger nen Actionscore zu sein, daher will ich mal net so sein... is nur aber so schade, dass man für derlei "Flucht vor Wolf" oder so den einfachsten Weg geht und Percussions nimmt anstatt mal furiosen Orchesterhorror aufzufahren... derlei Zeiten sind wohl echt vorbei... und sowas wie EYES GLOWING seh ich doch gleich die Richtung für PROMETHEUS...
  17. naja... überzeugt mich nicht so wirklich... mal abwarten was Käufer nach Anhören des ganzen Albums sagen...
  18. gibts auch schon lang auf spotify... nett, aber zum kauf bewegte es mich doch nicht...
  19. mir grad FRIGHT NIGHT remake angeschaut... also ich hätt ja nicht gedacht dass ich das sagen würde, aber der war ziemlich gut... wenn man schon nen remake von nem klassiker macht, dann wenigstens so... grundidee nehmen und dann alles modernisieren und ne menge eigener ideen haben, so dass der fan das gefühl hat eine neue version zu sehen und nicht nen shot for shot remake oder etwas das nur denselben namen hat, aber ansonsten nichts damit zu tun hat. der alte ist natürlich besser, wobei mans kaum vergleichen kann, da die doch sehr verschieden sind. der alte is ja auch sehr verschrobene Komödie mit bizarren Ideen und Effekten, das Remake eher ernster Horrorfilm mit der ein oder anderen witzigen Figur, aber als Comedy würd ich den nicht bezeichnen. Effekte sind auch eher reduziert, wos im Original voll abging mit für damals bombigen Werwolftransformationen und irren Masken und Monsterfledermäusen... das is ein wenig schade, dass das so reduziert wurde und bis auf eine Szene auch nicht "nachgemacht" wurde (im Original da wo Amy mal zeigt was für ne Fresse sie hat haha, Superschocker!)... Musik kam ganz gut rüber sogar... das Thema wird ja oft angespielt, das funzte ganz gut, der Rest dann funktionale Thrillmusik... der Showdown war nicht ganz so spannend wie wohl ausgedacht, aber ne coole Idee... schön dass man das mal im Trailer nicht verriet (die Szene in der Wüste is schon in der Mitte)... Peter Vincent war ziemlich lustig, wenn auch seine Motivation nachher mitzumachen nen bisschen arg weit hergeholt war, das und auch warum der Vampir überhaupt hinter Charlie und Co her ist war im Original einfach besser... und Colin Farrell spielt den Vampir echt nett, auch wenn die Rolle nicht so viel Dialog hat wie im Original und er eher ein schlichtes Monster ist... das einzige was mir echt auf den Sack ging waren die unsagbar selbstzweckhaften 3D Effekte... die waren vollkommen unmotiviert und deutlich im Nachhinein eingefügt worden. Der Film war auf keinen Fall als 3D konzipiert... mit Brille muss ja noch extra doof sein weil man dann gar nichts mehr gesehen hat so dunkel wie der Film eh schon ist. Nee klar, wenn ein Vampir nach hinten fliegt und dabei explodiert is klar dass die Teile dann nach VORNE fliegen... so geht das die ganze Zeit... dazu waren die CGI Effekte auch wenig doll... ne nette WAR OF THE WORLDS Autoszene gabs immerhin... insgesamt... 3,5 von 5 Sternen von mir... lohnt sich! egal ob man original kennt oder nicht...
  20. nochmal inkorrekt, die beiden haben zuletzt an RAISING CAIN zusammen gearbeitet (ein eher schwacher Score von Pino)... DRESSED TO KILL gehört zu meinen all time favorites, also freu ich mich zumindest musikalisch drüber...
  21. ganz ohne Scherz, ich mein ich hab gelesen der soll 3D sein... ich recherchiere nochmal
  22. jau denke auch das ging nicht nur an die Filmmusikfreunde, sondern die Jason Fans... so gesehen hätten die da ruhig mehr von veröffentlichen können, wobei es ja noch das auf Itunes gibt was dem Normalhörer sicher auch noch reicht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung