Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.543
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. das würd mich nun auch sehr wundern... zumal Newman nun wirklich keinerlei Erfahrung mit derartiger Actionvertonung hat und die Brockolis (haha) nach dem Eric Serra Desaster garantiert keine Experimente mehr machen... letztlich is doch auch völlig egal wer Regie bei Bond führt, wie man beim QOS ja gesehen hat... warum sollte man da Mendes auf einmal so freie HAnd lassen?
  2. also man fragt sich wie Bates eigentlich sowas wie SLITHER und DOOMSDAY hinbekommen hat... 2 sehr spassige Scores... das hier ist echt nur sampelei auf unterstem Niveau, die nur wer gut finden kann, der einfach echt keine Ahnung hat... sorry... nichts gegen Synthiemusik etc, aber es gibt eben auch da gute und schlechte... zu Bates Verteidigung bleibt vielleicht nur, dass der Film auch grottig sein soll...
  3. TOTAL RECALL wird von Harry Gregson-Williams vertont... leider... aber gut, mit Colin Farrell wird das eh nen Flop, daher nicht weiter wild für Marco's vita...
  4. auf Itunes raus... wer also Geld für nen schlechten Synth-Sample-Actionscore ausgeben will... echt, solche "Musik" braucht kein Mensch...
  5. jetzt auch auf Spotify, ach ja, Solos sind von Joshua Bell... da fährt man ja echt alles auf...
  6. nee ich glaub das wird nen Karacho-BimBamSmash-Actionvehikel...
  7. naja klar, gute Musik ja immer willkommen, nur verkauft er sich langsam unter Wert immer nur so mittelmässige Horrorfilme zu vertonen, die kein Mensch sehen will... aber gut, wenn nichts anderes angeboten wird... für einen 2maligen Oscarnominee sollte da ja aber auch mehr drin sein... wenigstens ein Sommerfilm im Jahr find ich gehört ihm schon... na wird ja grad anscheinend wieder besser...
  8. so mehr fällt mir nicht mehr ein, nachher ärger ich mich aber bestimmt wieder über mein schlechtes Gedächtnis: - Beste Filmmusik 2011 (Top 5): 1. The Thing 2. Soul Surfer 3. Dont be afraid of the Dark 4. Priest (Young auf Hochtouren) 5. La Herencia Valdemar 2 (toller bombastischer Gothic Horror) Runner Up: Insidious, im Film sehr effektiv, auf CD nun nicht grade anhörbar, zeigt aber allen wie man auch mit minimal Budget einen Score hinbekommt, der nicht billig zusammengesampelt ist…, ebenso: FLOWERS OF WAR – Quiang Cheng, letzte Minute vor Jahresschluss noch reingekommen… wunderschöner choraler Dramascore zu einem brutalen Kriegsfilm… Intruders… und noch ne tolle Thrillermusik mit emotionalem Payoff aus Spanien, die könnens einfach da… - Beste TV Musik 2011 (Optional): The Cape - Bester Track des Jahres (Top 5): 1. Road to Antarctica (The Thing… bringt schon gleich vom Start an Superstimmung in den Score) 2. Main Titles & Infinite Ending (Final Destination 5… endlich mal ne richtige Titelsequenz wieder mit Score wo das Thema aber so richtig ausgespielt wird plus ähnlichem Finale, das den Film und Serie super episch beendet… von der Szene kriegt man echt Alpträume! Top!) 3. Comfort and Hope I (Flowers of War) 4. Back into the Water (Soul Surfer) 5. Rooftop Chase (In Time… absolute behämmerter Film, aber die Musik bringts!) Runner Up: Die 2 letzten Cues von REAL STEEL… fetzige Sportmusik, toll! - Die Filmmusik Enttäuschung 2011: 1. Immortals (Wahl des Komponisten und dann dazu noch sein abgeliefertes Machwerk) 2. Rise of the Planet of the Apes (Jerry dreht sich im Grabe um und Doyle sollte sich echt schämen einen so billig hingeklatschen Drumloopscore gemacht zu haben, lediglich 2 Cues gefallen, nun gut, in Anbetracht des schnellen eigenen Rescorings wohl ne Leistung und brachte dem Film Drive, auf CD unglaublich grottig und ärgerlich) 3. eigentlich alles von Giacchino, das war echt nicht sein Jahr, so viele vielversprechende Filme und die Scores eigentlich durchweg für die Tonne gewesen… 4. Green Lantern (einfach nur furchtbar, aber bei dem Film auch kein Wunder…) 5. Captain America (kann das ewig gleiche Actionscoring von Silvestri nicht mehr hören, echt…) Runner Up: 3 Musketiere (grauenhaftes „gewollt und nicht gekonnt“, Happy Feet 2 (schade, aber das war nix… im Film gings auch eher unter…), Scream 4 (ging leider nur auf Lautstärke, als auf Finesse, was sicher an den Produktionsumständen und Marcos wenig Lust dazu lag, im Film aber effektiv und das reicht ja auch), Sucker Punch (wer is eigentlich Tyler Bates ey?) - Beste Soundtrack-(Wieder)Veröffentlichung 2011: 1. Gremlins 2. Mimic 3.Explorers 4. Tim Burton/Danny Elfman Box (einfach phantastisch die Aufmachung, das Buch allein die Anschaffung wert) 5. - Bester Komponist 2011: 1. Marco Beltrami 2. Arnau Bataller - Bester Newcomer 2011: 1. Quiang Cheng (wer immer das ist, is vielleicht nen Alter Hase in China) - Filmmusik-Label 2011: 1. MovieScoreMedia 2. Intrada 3. LLL - Die Top 5 der besten Filme 2011: 1. The Raid (einfach unfassbar toller Actionfilm) 2. The Yellow Sea 3. Thor 4. Rise of the Planet of the Apes (nix erwartet und trotz Trailer, der alles verrät, echt tolle Unterhaltung) 5. Super (tanzende Kaninchen, was will man mehr?) - Die Top 5 Kino-Reinfälle 2011: 1. Captain America (einfach nur stinklangweilig und fehlkonzipierte Story) 2. Green Lantern (ohne Worte ey… und dazu wirklich nen Sequel? Das schaut doch kein Schwein…) 3. Kung Fu Panda 2 (warum der so gute Kritiken bekam is mir ein Rätsel… witzlos, nervtötend, langweilig) 4. The Girl with the Dragon Tattoo (von Fincher erwarte ich einfach mehr als nen Paycheck… gähn war das öde) 5. Eat Pray Love (Kaffeesatzweisheiten für Frauen ala Julia Roberts und J.Lo, die haben’s schon echt schwer im Leben, ne?) und falls der noch von 2010 war ersetz ich den durch LARRY CROWNE (aka Von Sozialhilfe leben müssen ist eigentlich total der Jux!) - Sonderpreis für eine besondere Leistung: Patrick Doyle für 2 Sommerblockbuster, die dazu noch grosse Hits waren, zu bekommen. Geht hoffentlich so weiter! - Zum guten Schluß: Mein Filmmusik-Geheimtipp des Jahres 2011: Arnau Bataller und überhaupt die Spanier, SILENCE OF THE LAMBS The Musical… schreikomisch! - Meine Filmmusik Wünsche/Hoffnungen für 2012: Dass John Powell aufhört Animationsfilme zu scoren, ihm fällt nichts mehr dazu ein und die Filme ähneln sich durch ewig gleiche Scores eh viel zu viel… und dass Trent Reznor Scores nicht nun als DIE neue Filmmusik betrachtet wird und alle auf den Zug aufspringen… ne Spielberg/Williams Box ala der von Elfman…. hm, irgendwie etwas viel Horrorzeug dieses Mal, aber die anderen ruhigeren Scores blieben nicht so hängen anscheinend...
  9. na das wird ja was... bestimmt viel wumms und horror...
  10. da hatte ich gestern auch geschaut, da kam aber nur mp3 bei mir... grummel...
  11. na das kann ganz schön geil werden... endlich macht Marco auch mal wieder 2 grosse Projekte und verkümmert nicht mit floppenden Horrorfilmen...
  12. ach ich fand den vierten Teil nett... besser als der grottige Dritte... sollte man eher als Film für sich halt nehmen, dass auch Teil 5 nicht mehr viel mit der eigentlichen DIE HARD Idee zu tun hat is auch schon abzusehen, warum schon wieder ein Kind von McClane ne Rolle spielen muss... nun gut... Moore find ich nen akzeptablen Handwerker, Filme sind immer ok, aber auch nie irre toll... Fox gefällt sowas ja... immerhin hat er aus Marco bisher immer tolle Scores rausgeholt, daher hoff ich mal, dass der Score besser wird als der zum vierten... der war doch sehr "kalt", im Film funktionierte der, auf CD aber doch sehr monoton... Kamens Themen waren aber ja ausreichend drin, warum dafür kein Credit spendiert wurde is mir bis heute ein Rätsel... kann mir schon vorstellen, dass Moore was klassisches drin haben will, irgendwas aus Russland diesmal (da spielt der Film ja), wobei das mit der Klassik ja auch im zweiten nur noch nen Injoke war und im dritten null motivation hatte... wird schon...
  13. hhhrghhhh jetzt kommt die doch als feste CD? hmpf... zu spät
  14. sehr passend grad zur Beerdigung von Kim Jong Il... hatte ich zufällig nebenher laufen hahaha... das 5min Chorstück COMFORT AND HOPE ist echt grossartig! wirklich toller Score zum Ende des Jahres noch... hm, schieb ich vielleicht noch in meine Bestenliste... echt schade dass chin. Scores so selten veröffentlicht werden... BODYGUARDS AND ASSASSINS war wirklich toll (und bekam ja auch nen HK Award) und AFTERSHOCK hatte auch einen wundervollen Score... but no such luck... seufz
  15. und durchgehört? ich schwanke noch ob ich mir zulegen soll...
  16. zum neuen Film vom HERO Regisseur, mit Christian Bale gibts nen Soundtrack... aus China ja nicht so selbstverständlich, der Komponist sagt mir nix (Qigang Chen), klingt ziemlich gut, denke mal man will damit auch die Oscarchancen pushen... wer chinesisch angehauchte Musik mag kommt sicher auf seine Kosten (und auch "echte" chin. Musik und nicht wie sich das so mancher Hollywoodkomponist vorstellt zu klingen hat), schöne Dramamusik, Action gibts nicht (obwohl im Film wohl gut die Fetzen fliegen). http://itunes.apple.com/us/album/the-flowers-war-original-soundtrack/id491535453 soll bei Sony rausgekommen sein, bisher aber nur itunes oder amazon download gefunden... hmmmmm
  17. toll... aehem...
  18. neuer Film vom ORFANATO Regisseur, Velazquez schreibt auch schon fleissig an der Musik... sieht cool aus, ziemlich beeindruckend die Wucht der Welle am Ende... http://twitchfilm.com/news/2011/12/teaser-for-the-impossible-in-spanish.php
  19. auf itunes erschienen... sehr netter grossorchestraler Weihnachtsscore, Comedy halt, daher viele kurze Cues, aber echt ganz gefällig, so wie man das in den 90ern oft geschrieben... erfindet das Rad nicht neu, aber gefällig auf jeden Fall... sein Handwerk beherrscht Ross ja auf jeden Fall... wer also noch nicht genug von Weihnachten hat... :-)
  20. als ob 105 min nicht genug waere! ich erinnere mich noch dass auf der single von u2 schon ein alternate main titles druff war...
  21. unglaublich wieder was auf tagesschau.de dann fuer leserkommentare dazu gibt... da scheinen ja nur bigott christen und verschwoerungstheoretiker sowie regierungsgegner kommentare abzugeben... immer lustig und erschreckend...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung