
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.543 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
fand girl with dragon tattoo ziemlich langweilig, also da will ich gar nicht wissen wie dröge dann die schwedische version erst ist... für nen fincher film auch echt ziemlich lustlos gemacht, weder besonders tolle shots noch montagen oder sonst was... geiler vorspann, der zwar eher nen musikvideo is, aber immerhin nett aussah und wohl arschteuer war hahaha... dafür waren die anderen 3-4 effects shots ziemlich schlecht rooney is ganz gut, nen oscar würd ich dafür aber nicht geben und daniel craig is langweilig wie immer und man ey, der sollte mal dringend zum arzt, der hat ja melanome auf dem ganzen rücken, ekelhaft... bei COWBOYS... sah er schon aus als hätt er Aids oder sowas und hier sah das auch alles nicht gut aus hahaha... brrrrrr... musik war ziemlich unauffällig, blieb nichts hängen und brachte der sache auch nicht sonderlich viel, das hätt jeder gekonnt... ob da shore mehr gerissen hätte bezweifle ich aber auch... wird ja stundenlang nur gesabbelt ohne dass irgendwas passiert... hab echt gut gegähnt... wird mein erster fincher, den ich mir nicht auf dvd zulegen, hat keinen wiederholungswert find ich... was an der ganzen story oder so nun so sensationell sein soll is mir schleierhaft, kann aber als buch, wenns ansprechend geschrieben ist vielleicht besser sein, als film reissts mich nicht und muss auch die fortsetzungen nicht sehen...
-
oje keine Ahnung... nie gehört und ich kenn nun wirklich viele Geisterfilme... hmmmmm
-
ichschmeiss die ja nicht zusammen, mir chon klar, dass da nen grosser unterschied ist, ich meinte eigentlich eher nur den fifth element... der is natuerlich kein gothic score, aber halt nen synthscore der anderen art... anyway, film fand ich ziemlich langweilig und den score eher nichtssagend, ob da nen shore score besser gewesen waere bezweifle ich aber, haengen blieb nichts und a 1000 details kam schon mal nicht vor, zumindest nicht so wie auf der cd... cooler vorspann, der aber auch eher wie nen musikvideo alsnen vorspann wirkte... daniel craig sollte mal zum hautarzt, so viel und grosse leberflecken sieht nicht gesund aus.... wohl mein erster fincher film den ich nicht auf dvd haben muss... echt zum einpennen...
-
jau seh ich auch so... nen bisschen albern da immer noch drauf rumzureiten, dass das ja eigentlich nichts mit Alien zu tun hat... gute Frage wie die Monster nachher aussehen... Giger is ja wieder mit an Bord...
-
Eric Serra kompostiert ja auch schon seit Jahren in der Art... vielleicht nicht so düstere Filme, aber FIFTH ELEMENT is ja quasi auch so ne Art Score (der mir persönlich sogar sehr gut gefällt)... als Neu oder Total Anders würd ich diesen Score hier nicht bezeichnen... na mal sehen wies im Film is, seh den heute abend...
-
dachte auch das wär ein neues Thema... klang auf jeden Fall gut... Trilogie heisst das im Übrigen :-)
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
mal sehen wie die discs aussehen... kommen so in 2 wochen wohl an
-
gibts auf der offiziellen Seite aber auch... von den anderen Sachen (bisher) nicht...
-
leider echt ziemlich öde... die action is mir zu simpel und immer gleich, es fehlt mir ein emotionaler hook und seine bearbeitung von lalos thema isne katastrophe... grottenlangweilig und lahm, bremst jedes tempo aus... mir gefiel sein score zu teil 3 schon nicht, ob der jetzt gross anders is weiss ich nicht... fuer die tonne, echt... giacchino wird echt nicht mehr blind gekauft, dieses jahr enttaeuschte er auf ganzer linie...
-
Veröffentlichung Michael Giacchino - JOHN CARTER OF MARS
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
jau klingt echt gut! auch die action is etwas ausgefeilter als sonst... nach den derben Enttäuschungen Cars 2, MI4 bin ich doch sehr angetan davon... bin gespannt... SF scheint ihm mehr zu liegen als Kloppereien und Autojagden... -
toll!!!
-
SHERLOCK HOLMES 2... naja... fand den ersten besser... ziemlich dasselbe, allerdings mit Noomi Rapace gibts nur eine öde Kuh an seiner Seite. Esprit versprühende Rachel McAdams is nur kurz dabei, hinterlässt aber mehr Eindruck als Noomi und auch Watson's Frau bleibt weit mehr und positiver in Erinnerung als der neue "schwedische Star"... durch das Weglassen einer witzigen Frauenfigur läuft sich die Sache irgendwie tot, egal wieviel Mühe sich Downey und Law geben. Dafür is Harris als Moriarty ziemlich gut. Aber mir dauerte das entschieden zu lang bis der Plot mal wirklich losgeht. Kann man schon anschauen, aber grossen Wiederholungswert hat er nicht. Naja hätt schlechter sein können, aber eben auch viel besser. 5 von 10.
-
Business/Industrie CINEMA MUSICA: Ausgabe 26
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ja das Bild is ja echt schlimm... -
mir gings auch eher darum dass bay damit einfach nur zeigte dass er keine ahnung hat wovon er spricht, ihm kann ja gerne jablnskys musik fuer tcm gefallen, aber sowas neu, kreativ etc zu nenne zeugt halt von unwissen... und scott hat sicher auch keine ahnung was es fuer gute musik im horrorbereich gibt sonst haett er da nen koenner sich besorgt...
-
@sebastian: Man wird später ähnlichen Unsinn von Scott dazu hören wie Bay zu Jablonsky's Horrorscores ablässt "Total neuer Ansatz für Horrorfilme, unglaublich kreative Ideen, und bisher nie gehörte Gruselatmosphäre"... lol... Scott zeugte für mich noch nie von Ahnung vpn Filmmusik und das wird sich hier nicht ändern... der Mann geht bald auf die 80 zu, da is zu spät dem noch Geschmack einzutrichtern...
-
na freut mich mit W.E., der Rest war ja abzusehen... bei den Oscars wirds ziemlich ähnlich aussehen, Reznor fällt da nur raus wenn der Film kein Erfolg ist... haha... am ehesten verabschiedet sich da dann WE und HUGO... Drive könnte da gut mitreinrutschen... 3h wummerwaber find ich echt keine Nominierung wert, aber der Score wird ja in fast allen Kritiken hervorgehoben... nerv... die Zukunft der Filmmusik was Thriller (und Dramen) angeht...
-
was hilfts denn wenn zwar alles live eingespielt wird, aber die Komposition im Prinzip nur aus dem Baukasten von Samples kommt... anders klangen Streitenfelds Scores bisher nicht, sorry... eine Verschwendung von Zeit, Geld und Musikern... und den erhofften Genie-Streich kann man doch auch getrost vergessen, schliesslich steht da Fox dahinter und ich glaub von Ridley Scotts Filmen hab ich auch so gut wie keinen Score daheim, das wird sich hier sicher nicht ändern... wie gesagt bestenfalls wirds nen Ripoff oder Sounddesign was im Film meinetwegen noch durchgeht... aber davon zu reden oder es sich schönreden, dass Streitenfeld hier jetzt auf einmal zum neuen Goldsmith aufläuft und allen zeigt was er wirklich kann... sorry... das kann man doch vergessen... ich will auch gar kein Bashing jetzt starten, mir gehts eher darum, dass es mich ärgert, da nicht einen wirklich Profi ranzulassen, der was von Scoren solcher Filme versteht oder man jemand völlig andersartigen (grad mal aus der Klassik oder so) ranlässt... aber nun gut... die Zeiten sind seit Alien 3 vorbei... Frizzell war wenigstens noch ambitioniert, und dann Kloser... also Fox, bitte...
-
damit faellt meine erwartung an den film trotz des tollen trailers ins bodenlose... sorry, der mann hat bisher keinen guten score u papier gebracht, warum sollte das hier anders sein? dazu zeigten alle rcpler bisher dass sie horror nicht vertonen koennen, bestenfalls kommt ein the ring ripoff bei rum...
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: THERE BE DRAGONS - Robert Folk
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hui und dann noch nichtmal den letzten Billigschrott... bin gespannt