Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Peninsula - Train to Busan 2: Absolute Enttäuschung. Dass der Film vom selben Team ist wie der erste mag man gar nicht glauben. Gut, man kann es lobenswert finden, dass die Macher sich nicht wiederholen wollten... da hörts dann aber auch mit Positivem auf. Sich ernsthaft vorzunehmen MAD MAX FURY ROAD nachzumachen, dazu noch mit grausigen FX... wer glaubte denn wirklich das würde jemand sehen wollen? Die Zombies sind eigentlich recht nebensächlich in dem unsäglichen ESCAPE FROM NEW YORK Verschnitt. Story egal, Figuren merkwürdig, kein Horror, keine Spannung, schlechte Action... hatte mich gefreut, dass MOWG die Musik jetzt machte, denn der erste Teil hatte eine ziemlich uninteressante Musik, MOWG kann wenn er will ziemlich gut sein... is hier aber auch über weite Strecken uninspiriert und das 10min Geigengeheule im melodramatischen Ende mag auch nicht zu zünden, zu sehr trieft der Kitsch und zu lang muss man hysterisch heulende Leute ertragen. Heiterkeit brach da bei den Zuschauern aus... kann man sich wirklich komplett sparen... eine Schande. Selten hab ich ein Sequel gesehen, dass so daneben ging.
  2. Revells Musik war aber leider eher zum einpennen... Tylers Thema war spitze, wurde ja auch gerne in Trailern verwendet. Aber naja, doll waren die beiden Serien nicht... und die Effekte und überkandidelten Kostüme echt unter aller Kanone. Aber immerhin ein starker Kontrast zu Lynch...
  3. Fand den Trailer ok, aber nichts Besonderes. Das sieht seeeehr aus wie Lynchs Version. besser wirds sicherlich (schlechter geht ja kaum), aber würd mich nich wundern, wenn das ähnlich floppt wie BR2049. Es wirkt irgendwie unnötig. Hat det Sache nichts Neues hinzuzufügen. den song fand ich jetzt auch nich dolle... nerdy injoke hin oder her.
  4. Wie immer bei HGW für mich: Völlig belanglose, uninspirierte Musik. Weder besondere Themen, noch wumms in der Action. Der konnte vor 20 Jahren schon nichts und kann auch heute nichts. Ich weiss wirklich nicht, warum der mit welchen Best Of-Sample CDs von sich bei irgendeinem Regisseur Eindruck macht. Neben Nick Glennie Smith einer der wenigen wirklichen Totalausfälle bei Media Ventures, der aber irgendwie noch halbwegs eine Karriere damit gemacht hat. Ja, das is jetzt kein totaler Mist geworden dieser Score, aber auch einfach überhaupt nichts, was man sich irgendwie anhören wollen würde. Was man bei der Thematik und Opulenz ja alles hätte schreiben können, oder wenigstens aufregende Actionmusik... aber das is einfach alles nur weichgespülte Mainstreamsosse, die schlicht nicht stören soll. Wie andere ja schon schrieben: Qualität ist Disney bei diesen Film völlig wumpe... na hier scheinen sie ja nun auch unabhängig von the rona eine Bruchlandung hingelegt zu haben... wie Csongor schon sagte: Warum sich ne Hollywood Version von etwas anschauen, was die Chinesen seit Jahrzehnten perfektioniert haben und man es nicht besser hinbekommt trotz 250 Mille Budget (wahrscheinlich das Meiste an den Cast gegangen...). ganz ehrlich, wo HGW in den Credits steht bei nem Film, da kann man gleich nen Bogen drum machen... Qualitätsfilme scort er schon lange nicht mehr, wenn er das jemals tat...
  5. joa das klingt schon nach Zimmer... nicht schlecht, aber 20sec Musik lassen kaum auf das Ganze schliessen... immerhin könnte doch mehr Thematik usw haben als das reine Sounddesign bei BR2049... also mal sehen...
  6. Finde dafür ist er dann auch zu schlampig bei der Kamera und Schnitt (dark knight is da echt schlimm: Und wenn gar nichts mehr geht dann wird einfach die Musik bis zum Anschlag aufgedreht. Bei Interstellar war dieses endlose Verharren auf heulenden Stars und alberne Reden aus dem Nichts über Liebe usw sehr selbstverliebt. inception erklärt fast alles durch Dialog statt visuell... smart is das nicht (finde den Film jetzt aber trotzdem toll)... btw, das is jetzt wirklich eigentlich unwichtig, aber schon mal aufgefallen, dass im Intro, wenn Leo in die Wanne fällt, man für ne Sekunde schon einen fetten Regentropfen im Traum fallen sieht, bevor Leo ins Wasser in der ‚Realität‘ fällt? Dass man den nich digital fix rausradiert hat? Etwas das mir immer sofort ins Auge springt... das is jetzt keine Kritik an Nolan, son Minifehler im Schnitt kann mal passieren. Frag mich nur, ob das irgendwem mal aufgefallen ist...
  7. oder aber auch der Songschreiber (Name mir entfallen) hat sich vertraglich zusichern lassen, dass es kein Score Album geben wird... so Sachen gibts ja auch...
  8. bei der Uhr von Dunkirk zum Beispiel... ich finde schon generell kommt Nolan immer etwas arg prätentiös daher und seine Filme sind eigentlich auch alle völlig humorlos (hab gehört bei Tenet is wohl doch auch mal etwas Witz dabei... hier läuft der ja erst in 2 wochen)... und generell jetzt sein Gerede über Filmmusik ist schon sehr Wichtigtuerisch... dafür kommt dann da nachher doch nichts weiter rüber als beliebiges, austauschbares Actionscoring, was wirklich jeder könnte....
  9. Jetzt ja auf spotify... naja die ruhigen Sachen geben jetzt nich viel her und die Action is dann doch 0815 klick klick klick Scoring. Nette Sounds täuschen da nich drüber hinweg, dass man das wirklich schon 1000mal gehört hat. Und Inception kann man sogar auch noch in 747 ausmachen. dazu dieses elende BRAAAA BRAAAA, was seit dem Inception Trailer nun echt verboten gehört. im Film sicher alles effektiv, aber letztlich geht es nur um plakative Sounds und maximale Dezibel. Für ach wie wichtig und grossartig Nolan immer tut und ihn alle halten ist sein Anspruch an Musik absolut Null. Noch dazu son Gewäsch von wegen ‚der kennt sich so irre aus mit Musik‘... ?
  10. ach ich find das ganz cool in POSTERITY... im Film bleibt davon im Mix wahrscheinlich nicht mehr als klicketiklicketi über , das könnte dann auch von Balfe oder sonst wem sein... na wie halt Autojagden usw halt gescored werden heutzutage... find so losgelöst sind da aber gute sounds und so zu entdecken... gefällt mir. Einen grossen Unterschied zu wie HZ das gescored hätte erkenne ich aber nicht... aber gut bei Goransson von einer eigenen Handschrift zu sprechen wäre jetzt auch zu früh. so oder so, mir gefällts erstmal. Ein Nolan Score wie erwartet irgendwie.
  11. naja soviele gabs ja jetzt auch nicht haha... Spass beiseite... Film soll ja doch auch eher für die Tonne sein... das ewige hin und her hat dann doch nichts mehr gebracht... reicht mal auf netflix fuerchte ich
  12. nichts Besonderes... ziemlich das, was ich erwartet hatte... funktionale, uninspirierte Horrormusik... is das überhaupt orchestral?
  13. 80min reicht sicher. So toll ich Inception finde, davon braucht man keinen complete score... die 2 extra cues damals reichten dann um alles Gute drin zu haben... da war im Film sowieso auch manchmal schlimmes music editing drin...
  14. klingt toll... ach mal ein Goldsmith, den ich gar nicht kenn... und die Soundquali is ja echt beeindruckend!
  15. und dann klingt es nachher wie immer hahaha seit dem Gewäsch über die Uhr bei DUNKIRK bin ich bei solchen Interviews skeptisch... so oder, es wird wohl wie erwartet eine laute Klangsosse im Dauerdröhnmodus... dafür dass Nolan NIE Temps verwendet war Dark Knight Rises aber bei Dish Dish Bashara sehr an Australia angelehnt... ?
  16. Prestige is ja nun wirklich ein totaler Nullscore. Dramaturgisch überhaupt keine Wirkung. Trotzdem toller Film...
  17. davon schon mal wer gehört: Scores zu Kurzfilmen von 2019 von ner Menge guter Leute wie Young, McCreary, Kraemer... https://open.spotify.com/album/2iybnHIXbtAf1KRzidjNmy?si=l9kaZHkDT0-EmH1fmKqodA
  18. also naja, dass Nolan viel Ahnung von Musik hat und auch noch experimentiert wage ich mal zu bezweifeln. In seinen ersten Filmen waren die Scores möglichst unauffällig und breeig und leise und dann ab Zimmer breiig und LAUT... der Edith Piaf Song war jetzt ne nette Idee, aber zb. das Uhrenticken bei DUNKIRK einem als megaoriginell und irre verkaufen zu wollen is ja wohl echt nen Witz gewesen... ich erwarte da von Ludwig auch wirklich nichts anderes als laut und breiig. Wenn Ludwig will kann er ja kreativ sein, aber wenn nicht, dann hat der auch echt Unterirdisches schon produziert. Na aber gespannt bin ich schon ein bisschen... haha
  19. na da freuen sich ja sicher viele nen Ast... Ich mag ja durchaus auch ein paar Edelmans... man muss ihm ja lassen, dass er sich schöne Themen ausdenken konnte zu seiner Hoch-Zeit. Es mangelte nur leider doch immer dann am Rest... weder gut orchestriert, noch gut produziert und in den Filmen auch nur leidlich funktionierend. Was ich bisher von GH2 gehört habe gefällt mir allerdings überhaupt nicht und den Film tue ich mir jetzt auch nicht an. Mal auf Samples dann warten und so, aber ich glaube nach wie vor das is nichts für mich. Aber zum Anhören gabs auf vielen CDs von Edelman echt genug gute Tracks. DRAGON ist nach wie vor einer meiner Lieblingsscores... selbst XXX ist immer noch sehr nett... wobei das Album eher nen Witz war, offensichtlich hat da im Film ja auch wer von MV mitgeholfen... wundert mich, dass das nie richtig rauskam... der gesamte Showdown ist ja wohl komplett von MV, kurioserweise die Szene auch im Schnitt und Kamera von ARMAGEDDON geklaut... sehr drollig, wenn man das ma vergleicht... trotzdem gute Musik (vielleicht heute auch eher veraltet... lange nicht gehört...). Anyway... ich lass mich gerne eines Besseren belehren, meine Erwartungen halten sich aber in Grenzen... die Euphorie für diesen Score muss ja aber irgendwo herkommen. Nostalgie kanns in diesem Falle ja eigentlich nicht sein, denke ich...
  20. hat da Horner nicht bei MOM AND DAD SAVE THE WORLD abgeschrieben? mir war so... insgesamt ein Score, der mir nichts gibt... alte Album reicht auf jeden Fall
  21. das war doch bei dem Folgefilm von dem Regisseur auch schon wieder so: Ne coole Band an Bord geholt und dann Trapanese den Score eigentlich schreiben lassen. Welche Band oder wer auch immer den Score dann geschrieben hatte war total egal, weils eh nur gesichtslose, einfallslose Sosse war... da erwarte ich auch bei Tron 3 nichts anderes...
  22. Haha das cover is gut muss ja nen grottiger Film sein, wenn der nur so released wurde...
  23. Klar hätte man den auch auf 2h dehnen können, aber letztlich wozu? Das war jetzt schlicht HighConcept Zerstörer gegen Uboot. Setup in ner Minuter erklärt und los gehts. Dafür waren 80min genau richtig. Und Hanks brachte viel Emocion rüber, selbst Shue in ihren 2min. schade, hätt den echt gern jetzt im Kino gesehen. Wenn man genau hinhört sind auch Sonarsounds in den Score eingearbeitet... aber diese WalSounds, wenn die Uboote auftauchen passte super und hatte auch echt was unheimliches...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung