Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Spätestens seit diesem Info weiss ich, dass mich der Film nicht interessiert! Ich schau mir lieber wieder das Original an ...
  2. Und wer braucht sowas bitte?? Ich bin froh von den Kassetten weggekommen zu sein ... die empfand ich schon damals als ich auf sie noch angewiesen war furchtbar, aber etwas besseres gab es für mich als Kind ohne eigenes Einkommen nicht ... Ich habe im Radio einige Filmmusik Stücke aufgenommen und sie dann unentwegt angehört ... ein paar Kassetten habe ich immer noch aber sie stauben alle vor sich hin, angehört werden sie nicht mehr.
  3. Ich hoffe auf der CD wird man nur Musik von Alberto Iglesias hören ... habe mir von einem der Beteiligten sagen lassen, sie soll großartig klingen. Bin gespannt.
  4. Das ist eine ungewöhnliche aber interessante Wahl die Musik im Freien bei leichtem Wind und Vogelzwitschern aufzunehmen ... auch dieses gitarrenartige Zupfinstrument ist eine schöne Sache.
  5. Ich habe mir mal die Sound-Clips angehört ... klingt wirklich fantastisch! Der Chor im ersten Stück erinnert mich an einige Frühwerke von Horner wie KRULL oder BRAINSTORM. Schön, dass es noch Filmemacher gibt die sich trauen so einen interessanten Score in ihrem Film zu verwenden. Macht Lust auf den Film!
  6. Interview with a vampire soll eine schlechte Bildqualität haben ... Ist dem so Sebastian?
  7. Vom Winde verweht – Casablanca – Doktor Schiwago – Star Wars – Titanic – Jenseits von Afrika – Indiana Jones – E. T. – Jurassic Park u. a. Also ich kann mir die meisten dieser Werke immer und immer wieder anhören! Ich bin mir nicht sicher ob mir ein reines Goldenage-Konzert zusagen würde, aber wenn es gut zusammengestellt wäre ... womöglich schon.
  8. Was, die Steelbook kostet € 44???? bei Amazon ... Das ist mal ein Preis für 2 Filme
  9. Bei BACK TO THE FUTURE gefällt mir das Hauptthema und das 8 Min.-Finale sehr ... der Rest hat mich nie vom Hocker gerissen. MOUSE HUNT finde ich auch großartig, aber ich kann nicht nachvollziehen was an THE WILD so besonders sein soll Für mich stellen JUDGE DREDD und THE MUMMY RETURNS die Höhepunkte von Silvestri's Schaffen dar. NIGHT AT THE MUSEUM hatte ein tolles Hauptthema aber sonst war der Score wirklich nur mau. Bei Teil zwei wurde einfach das Hauptthema des ersten Filmes eins zu eins übernommen, es folgten aber keine nennenswerten Höhepunkte.
  10. Hübsch! Ob sich diese Special Edition-Ausgabe lohnt? Bei Hobbit 1 & 2 ist man meiner Meinung nach besser gefahren mit den Original Soundtracks, die schon ordentlich mit Längen zu kämpfen hatten, weil die Bonus-Tracks und die zusätzlichen Takte, um die einige Tracks verlängert worden sind, meist eher unbedeutend waren, oder gar sogar dem Hörfluss geschadet haben. Ich hoffe wir kriegen bald die Trackliste präsentiert und dürfen endlich in die Samples reinhorchen.
  11. Mit Nicholas Dodd und Alastair King sind zwei wunderbare Orchestratoren am Werk die für den richtigen Sound sorgen würden/könnten ... bin neugierig, ob etwas an dem Gerücht dran ist ... ich hoffe nicht!
  12. JAWS und PSYCHO lassen mich allein stehend auch nicht erschaudern ... aber zusammen mit den jeweiligen Filmen ... uh was habe ich mich damals unter der Decke verkrochen als ich diese zwei Noten vom Hai gehört habe ... bei PSYCHO habe ich auch nicht richtig hinschauen können als die Streicher "geschrieen" haben Ich muss mir mal Young's EXORCISM OF EMILY ROSE antun ...
  13. Es ist eine interessante Idee von dieser Seite: http://badassdigest.com/2014/10/20/the-ten-scariest-film-scores-ever-composed/ ein Top-Ten der furchteinflössendsten Horror-Scores aufzustellen Bei mir würde ALIEN mit ziemlicher Sicherheit an Platz 1 landen ... dafür würde ich aber POLTERGEIST & THE OMEN hier sicher nicht nennen, sie machen einfach zu viel Spaß!
  14. Ich freue mich schon sehr auf einen neuen Horner-Scoundtrack! Ist schon länger her dass wir neue Musik von Maestro Horner hören durften. Irgendwann wird hoffentlich auch sein Score zu Romeo+Juliet bei einem der Labels veröffentlicht.
  15. Also das passiert mir nicht ... ich brauche in etwa nur 2 bis 20 Sekunden um zu entscheiden welchen Soundtrack ich hören möchte ... und schon liegt die CD im Player und routiert Bei diesem Score habe ich 2 Sekunden gebraucht ... es handelt sich um einen meiner Lieblings-Scores von Hans Zimmer ... ich mag seine düsteren Sachen wesentlich lieber als seine "bombastischen".
  16. Das ist das Finale von dem Hobbit mit etlichen Schlachten wie uns der Titel verspricht ... da muss doch noch was halbwegs Vernünftiges kommen! hehe
  17. Weil einige der besten Scores für Ron's Filme von James Horner stammen und so epische Bilder wie geschaffen sind für die Tonsprache von Horner. Des weiteren hat Ron auch schon in der Vergangenheit zwischen Zimmer und Horner hin und her gewechechselt. Im Bonus-Teil von Willow die unlängst produziert worden ist, spricht er sehr schön von Horner's Musik.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung