Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Dann werde ich mal ein Versuch bei WOW HD wagen ... kostet genau so € 13, nur die Lieferzeit dürfte um einiges geringer ausfallen.
  2. Williams hat im Lauf seiner langen Karriere schon vieles Bewiesen und Jahrzehnte lang das Rad mehrmals neu erfunden ... kein anderer Komponist hat es geschafft eine so lange Zeit auf so hohem Niveau zu komponieren wie er. Mit 79 braucht er sich nicht wirklich mehr zu beweisen, das kann er ruhig den anderen Komponisten überlassen, denn keiner wird mehr das schaffen, was er auf die Beine gestellt hat.
  3. Wie wahr, wie wahr! Thomas hat es auf den Punkt getroffen! Da sieht man, dass sich die Menschen wieder nach großen Themen und schönen Orchesterpassagen sehnen. Ich teile die Entscheidung der IFMC .. was auch immer
  4. Ein Re-Re-Release wird es immer geben ... siehe Predator, Flesh+Blood, etc.
  5. Die Musik zu HOOK ist einfach fantastisch ... mal sehen wieviel mehr wir hier von LLL geboten bekommen, ich warte mal die Details ab, bevor ich zu jubeln anfange. Mir hat der Film HOOK sehr gut gefallen, von TINTIN war ich hingegen nicht sonderlich angetan ... Hauptsache Spielberg hatte seinen Spaß und Williams hat uns einen seiner besten Scores abgeliefert (gilt für beide Filme)
  6. Das was ich bis jetzt gehört habe, hat mir vollkommen gereicht um behaupten zu können, dass der Score bei mir auf Platz zwei landet!
  7. Wollte ich auch gerade fragen, was für Themen? Ich könnte mir vorstellen, dass Jackman einen guten Score abliefert, der Mann wird immer interessanter.
  8. - Beste Filmmusik 2011 (Top 5): 1. Tintin - John Williams 2. War Horse - John Williams 3. Black Gold - James Horner 4. The Artist - Ludovic Bource 5. On Strangers Tide - Hans Zimmer - Die Filmmusik Enttäuschung 2011: 1. Rise of the Planet of the Apes - Patrick Doyle 2. Thor - Patrick Doyle 3. Anonymous - Harald Kloser, Thomas Wanker 4. The Girl with the Dragon Tatoo - Reznor & Ross 5. Super 8 - Michael Giacchino - Bester Komponist 2011: 1. John Williams - Filmmusik-Label 2011: 1. Sony Classical - Die Top 5 der besten Filme 2011: 1. Ziemlich beste Freunde (!) 2. War Horse 3. Hugo 4. Moneyball 5. Soul Surfer - Die Top 5 Kino-Reinfälle 2011: Drive Pirates of the Caribbean: On strange Tides Immortals Green Lantern Contagion
  9. Nicht wirklich ... ein wenig mehr Actionmusik vom Finale und ein 2 Min. Stück, wo das Hook-Thema von einem düsteren Männerchor gesungen wird (dieses Stück hätte ich gerne auf dem Album gehabt). Viel essentielles fehlt sonst eigentlich nicht.
  10. Der Bernd hat 2 CDs auf seiner Webseite angeführt und er wird es wohl wissen, denn er hat einen direkten Draht zu LLL. Auf 2 CDs wird wohl genug Musik passen (inkl. alternative Tracks).
  11. Der Score ist noch nicht erschienen, aber in England kann man ihn schon um die € 10 vorbestellen Hört, hört! Der halben Stunde Musik nach zu urteilen, bin ich ganz seiner Meinung!
  12. Ich habe mir endlich die Sound-Clips anhören können und bin überweltigt! Das nenne ich mal einen ordentlichen Score mit einem Ohrwurm-Hauptthema ... ... schön zu hören, dass endlich wieder ein Chor ordentlich zum Einsatz gekommen ist! Kann's kaum erwarten den Soundtrack komplett zu hören und den Film zu sehen. Das Jahr fängt Score-technisch schon mal gut an!
  13. Ich bin da ganz anderer Meinung, wie der Sebastian weiß, und finde Williams hat in 2011 zwei wunderbare Arbeiten abgeliefert und sehe es derzeit so wie der Carsten ... TINTIN gefällt mir eine Spur besser als WAR HORSE, aber WAR HORSE kann ich noch nicht so richtig beurteilen, weil ich ihn nur einmal halb angehört habe ... ich möchte mir nämlich zuerst den Film ansehen und nicht bereits im Kino die Musik mitsingen Seit HARRY POTTER 1 und MEMOIRS OF A GEISHA ist TINTIN der beste Score den uns Williams geschenkt hat in meinen Augen und präsentiert DAS Highlight des Jahres 2011!
  14. Na wenn Spielberg bereits im Sommer mit den Dreharbeiten für ROBOPOCALYPSE beginnen würde, dann könnte der Film bereits im Sommer 2013 in die Kinos kommen ... der Mann kann sehr schnell sein, das hat er schon des öfteren beweisen ... bei INDY 4 hat er trotz immens viele visuelle Effekte nur 12 Monate gebraucht vom ersten Drehtag bis zur Premiere und MUNICH hat er sogar in nur 7 Monaten abgedreht und fertiggestellt. LINCOLN könnte theoretisch schon im Sommer hergezeigt werden, doch er hebt sich die Premiere lieber für Dezember auf, damit sich die Academy-Mitglieder noch an den Film erinnern ... Recht hat er!
  15. Ich sehe das wie Lars! Erst jetzt habe ich gelesen, dass es sich bei SPEED sogar um die berüchtigte, überdrüber 200'er Veröffentlichung handelt ... die ganze Aufregung und Geheimniskrämerei war wegen SPEED? :lol2: :lol2: haha
  16. Wyatt Earp ist schon lange OOP ... man sollte vielleicht am Anfang Alben vorschlagen, sofern überhaupt erwünscht, die leicht und günstig zu bekommen sind, denn Julian dürfte sehr jung sein und wird wohl erst noch nicht so viel Geld auf der Kante haben, nehme ich an.
  17. SPEED ... seriously? Ich habe das Album von Fox da, die Musik wirkt im Film fantastisch ... ist jedoch alleinstehend bis auf das geniale Main- und End-Theme schrecklich anzuhören.
  18. Ich würde ihm auch nicht unbedingt gleich mit Golden Age durch die Haustür kommen ... man könnte/sollte vielleicht ein Album vorschlagen, wo die Hauptthemen gespielt werden ... wenn ihm das gefällt, dann kann er immer noch zu den einzelnen Soundtracks greifen. THE LORD OF THE RINGS CDs kannst Du, wie gesagt, um € 5 bekommen, zB hier: http://www.amazon.de...2Cpopular%2C244 Wenn Dir die Art von Musik gefällt (Großorchestral vielleicht mit Chor, große Themen zum nachpfeifen etc.) würde ich Dir auch noch STARGATE von David Arnold vorschlagen, oder eben JURASSIC PARK, INDIANA JONES oder STAR WARS von John Williams (von dem wirst Du sicher schon gehört haben ) http://www.amazon.de...4&condition=new http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1_9?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dpopular&field-keywords=indiana+jones+soundtrack&sprefix=indiana+j%2Cpopular%2C225 http://www.amazon.de/Jurassic-Park-John-Williams/dp/B000002OOY/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1329775661&sr=1-1 http://www.amazon.de/Stargate-Ost/dp/B000025ZWJ/ref=sr_1_2?s=music&ie=UTF8&qid=1329775689&sr=1-2 Hier findest Du ein Querschnitt aus Hollywoods Scores auf 2 CDs: http://www.amazon.de/Essential-Hollywood-Various/dp/B000F8OIMS/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1329775770&sr=1-1
  19. Herr der Ringe 1 ist genial! ... kriegst eh überall um € 5,-
  20. Wer hätte das gedacht. Anthony Hopkins ist nicht nur ein brillianter Schauspieler und begabter Maler, er ist auch noch ein großartiger Komponist. Hört mal in seine herrlich-interessante und zugleich wunderschöne Komposition rein: Anthony Hopkins - Composer
  21. Aber eine komische Abmischung ist es schon ... die erste CD ist "richtig" abgemischt, aber auf der zweiten hört es sich an, als würde sich das gesamte Orchester auf der linken Seite befinden und auf der rechten sitzen nur ein paar Solisten Die Quelle war: 1/2" 4-track session masters.
  22. Wer auch immer Shadow neu rausbringen sollte, hoffentlich lässt er den Soundmix so wie er ist und bastelt da nicht herum ... ich finde jedoch, dass Jerry die besten Stücke des Scores bereits auf dieser CD veröffentlicht hat ...
  23. Wisst Ihr vielleicht, warum auf CD2 alle Streicher (Violinen, Violas, Cellos und Kontrabässe) nur im linken Kanal zu hören sind? Klingt ziemlich gewöhnungsbedürftig, dabei haben Stevens’ Beiträge einiges zu bieten.
  24. Die Vocalion-Ausgabe habe ich auch, die ist wirklich vorzüglich. Rózsa hat das Beste von den genannten beiden Scores lebhaft und spritzig eingespielt. Da ist eigentlich alles drauf, was ich von Ben Hur brauche.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung