Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Bei The 13th Warrior fehlt nur noch der End Credits und ein paar Minuten unbedeutende Suspense-Musik. Ich frage mich aber echt, warum die damals die End Credits nicht mit drauf gepackt haben??? Die Musik ist ja in England aufenommen worden. Small Soldiers und Congo wären schön.
  2. Das alte Album ist hier nicht enthalten geblieben. Ein Track ist sogar in zwei geteilt worden weil dazwischen ein kurzes Stück reingepfercht worden ist. Zwei Stücke sind unnötigerweise ein paar Sekunden länger geworden, aber das Zusatzmaterial macht diese Stücke nur langatmiger. Wie gesagt ich finde das Album ist nicht schlecht aber der Hörfluss leidet sehr stark an dieser Zusammenstellung. Da können wieder einige etwas von CD-Player-Programmieren erzählen, aber bei 25 Tracks merkt sich keiner welche der vielen Tracks ihm das letzte mal gefallen haben und welche nicht.
  3. Eigentlich höre ich mir die CD nie an ... die Langfassung hat einige interessante Momente zu bieten ... hmmm na mal sehen, was uns LLL da auf den Tisch legt. Wenn diesmal keine Qualitätsprobleme auftauchen und die Soundqualität auch noch gut ist, überlege ich mir den Kauf.
  4. Hab mir die Musik durchgehört ... nun, ich bin der Meinung (wie wohl viele andere auch), dass die Milan-CD bereits alles Essentielle beinhaltet. Die Bonus-Tracks bieten nur wenig Interessantes oder Neues ... einige der Stücke sind wirklich nett und schön, aber die meisten neuen Tracks blockieren nur den Hörfluss. Warum man viele der kurzen Stücke nicht zusammengefasst hat, so wie es Mr. Goldsmith oft gepflegt hat, ist mir schleierhaft. Er hätte das Album so sicher NIE veröffentlicht.
  5. Lustig was da derzeit bei den Labels abgeht und mit welchen Aussagen man versucht seine Produkte an den Mann zu bringen ... bin ich froh, dass ich nicht zu denen gehöre die ALLES haben wollen/müssen
  6. Danke! Jerry-Meister hat schon gewusst warum er nur 40 Min. Score-Alben veröffentlicht (manchmal, weil er musste) und dann wieder weil es so einen weit besseren Hörerlebnis gibt. Selbiges gilt auch für Maestro Williams. Bei 1941 gibt es zwei verschiedene Versionen wenn ich mich nicht irre. Original Score + Neuaufnahme? Der Original-Score hatte noch einiges zu bieten. Den werde ich mir, wenn die Qualität stimmt(!), zulegen.
  7. Das Cover von Bad Girls ist echt unter aller S.... gehört eindeutig in die Kategorie hässlichster Cover des Jahrzehnts!
  8. Wie gut das ich mich 0 um die Politik der Labels kümmere ... Mich interessiert nur die Musik und, dass diese (was die Qualität und Sound angeht) auch ordentlich veröffentlicht wird (nicht wie First Knight, Masada, etc.). Im Hintergrund können sie sich die Schädel einschlagen was sie wollen!
  9. Bei dem zusätzlichen Track entgeht einem NIX ... Irgendeine Swarovsky gibt ein Lied von sich
  10. War mein Ernst ... über ein Preis von € 66 für einen guten aber dennoch mittelmäßigen HP Score kann ich nur lachen ... € 28 ist immer noch viiiiel zu hoch! Für Krull hätte ich so viel Geld ausgegeben, aber das ist ein anderes Kaliber!
  11. BATMAN FOREVER habe ich schon ... hmmm mal sehen, ob ich die 2 CD Version brauche. Die sollen endlich BATMAN & ROBIN veröffentlichen. Ich denke zu Weihnachten wird es soweit sein.
  12. Was? DENNIS THE MENACE ist einer meiner Lieblingsscores von dem Meister ... aber die Big Screen CD reicht mir, da sind alle Highlights drauf. Läuft so mit 42 Min. Bei FOREVER YOUNG reicht mir die alte CD auch, da wird wohl Nichts Außergewöhnliches fehlen. Alle Highlights sind schon vertreten. Über CONGO würde ich mich sehr freuen, die Epic-CD läuft leider nur 33 Min. lang. Wann ist diese Comicon eigentlich?
  13. Das stimmt nicht! Ratatouille und The Incredibles sind fantastische Werke!!! ... Einige seiner Game-Scores sind auch beachtlich. UP hat im Film wunderbar funktionniert, der Oscar war wohlverdient(!) ... aber der Rest seiner Scores ist leider eher mittelmäßig. Vielleicht waren meine Erwartungen für SUPER 8 etwas zu hoch gesteckt, denn ich habe mir etwas wie POLTERGEIST, COCOON, BRAINSTORM, CLOSE ENCOUNTERS, E. T. etc. erwartet ... und Giacchino hat nun mal leider nicht das Talent dieser Komponisten ...
  14. Es sind 40 Min auf dem Album, alles wesentliche ist dort zu hören ... oder Du wartest ein paar Monate/Jahre und einer der Labels veröffentlicht eine Doppel-CD (die es schon auf dem grauen Markt gibt ) ...
  15. JUDGE DREDD ist das Beste was Silvestri je komponiert hat ... da kommt CAPTAIN AMERICA natürlich auch nicht ran. THE MUMMY RETURNS ist nahe dranngekommen. Ich weiß nicht wie man überhaupt behaupten kann JUDGE DREDD würde "dünn" klingen, denn dem ist nicht so. Einfach "ordentliche" Lautsprecher aufdrehen und ab geht die Post! Schön, dass CAPTAIN AMERICA orchestral und RCP-Frei klingt!
  16. DARKMAN habe ich mir gestern angehört ... ein netter Elfman-Score der aber leider nicht viel interessantes auf der CD zu bieten hat. In meinen Augen ist es ein mittelmäßiger Score ... nicht schlecht aber auch nicht umwerfend. 6/10
  17. Das Hauptthema ist in der Tat mittelmäßig und kommt meiner Meinung nach nicht an das Thema von Judge Dredd heran, auch nicht an The Mummy Returns aber immerhin liegt ENDLICH ein Score für ein Blockbuster vor, der nicht nach RCP klingt und größtenteils ohne Elektronik auskommt! SPASS soll die Musik machen ... SPASS! ... und das scheint diesen 13 Minunten nach zu urteilen hier gegeben zu sein.
  18. Danke für die Information, ist wirklich interessant soetwas zu lesen ... ich muss doch glatt Darkman auflegen. Habe mir damals die CD gekauft, aber nur einmal angehört ... war irgendwie nicht meins. Der kriegt eine zweite Chance ... Darkman
  19. Das Konzert war wohl zu lang für das Programm ... sie mussten etwas weglassen und die Päpstin wird wohl dran geglaubt haben müssen ... nehme ich an. Letztens hat ein Sender das Sommernachtskonzert aus Wien übertragen, doch die zweite Hälfte wurde nicht ausgestrahlt ... nur die beiden Zugaben. Soetwas kommt vor.
  20. Ein orchestraler Blockbuster-Score außerhalb der HP-Reihe? Gibt es denn soetwas heutzutage noch? ... Schön zu hören, dass soetwas noch existiert! Es stimmt mich positiv, dass die CD an die 72 Min. lang sein soll ... wenn ich das richtig verstanden habe.
  21. Na das klingt, im Gegensatz zu THOR, nach einem richtigen Actionscore! ... Mr. Doyle, so gehört sich das bitte! Mir gefällt was ich da höre sehr sehr gut! Hoffentlich gibt es auch ein paar ruhige Stücke und nicht nur Action-Bombast a la VAN HELSING. Bin schon gespannt wie der Score auf CD klingt! Ich freue mich schon darauf. Nach der SUPER 8-Enttäuschung gibt mir CAPTAIN AMERICA wieder Hoffnung, dass 2011 doch noch ein interessantes Filmmusikjahr sein könnte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung