Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Wenn Du Dir Independence Day anhörst, dann weißt Du warum Das war eine wunderbar auskomponierte Suite mit einigen Passagen die im Film nicht oder nicht in der Form vorgekommen sind. James Horner hat in den 80'ern und 90'ern oft starke End Title Suiten komponiert, die waren alle samt ihre Präsentation auf den Alben wert. Oder erinnern wir uns doch an Jurassic Park, Indiana Jones, Hook oder Close Encounters of the Third Kind, ich möchte diese Wahnsinns-Stücke nicht missen, da verzichte ich bei einer Laufzeit von über 70 Minuten gerne auf 7 Minuten Underscoring und wähle zum Abschluss des Albums eine wuchtige Suite.
  2. Vielen Dank für die Info! Die werden dann wohl einen talentierten Regisseur finden müssen oder Spielberg macht ihn, denn Jackson wird in den kommenden 3 Jahren neben The Hobit 1 & 2 wohl keine Zeit mehr haben.
  3. Was für ein Teil 3? Ich weiß was von nur 2 Teilen. Ehrlich gesagt freue ich mich auf Tin Tin auch nur wegen der Musik, denn die beiden Bilder hauen mich nicht wirklich um (bin noch von Zemeckis' schrecklichem Beowulf geschädigt ) aber vielleicht belehren mich die beiden Herren doch eines besseren. Wäre natürlich klasse wenn John Williams beide Teile vertonen würde, so hätten wir in 2012 wenigstens noch einen weiteren Williams-Score. Ich glaube Jackson hätte Nichts dagegen, wenn der beste Komponist unserer Zeit auch seine Version von Tin Tin vertont. Und wie schon Pope schrieb. Bei diesem Projekt hat er viel Zeit für die Musik und er kann bequem arbeiten.
  4. Das ist eine gute Frage! Wäre doch mal eine nette Abwechslung, nicht immer das Gleich von ihm. Ich glaube in dem Mann steckt mehr als er immer von sich gibt.
  5. Ja, sie spielt die Femme-Fatale schon seit längerem, in den beiden Lara Croft Filmen, im 60 Sekunden irgendwas mit N. Cage und da war auch noch Mr. und Mrs. Pitt ähhh ich meine Smith. Brilliant war sie in Eastwood's Changeling. Ein großartiger Film ... aber welcher Eastwood ist das nicht?
  6. Aber so etwas nehme ich doch nicht persönlich! ... Jeder hat einen anderen Geschmack, das ist auch gut so. Der eine meint "weniger ist mehr" (nicht selten hat er auch Recht!) und ein anderer steht eher auf das "Bigger than Life" Prinzip. Schaut das zweite Cover kitschiger aus? Oh ja, das tut es! ... aber das ist genau das was eine (hoffentlich) bunte Musik von Narnia braucht. Wir werden zwar leider keinen tollen End Title á la Independence Day geliefert bekommen, aber dafür sollen wir 72 Minuten Score bekommen (aus 90 Minuten). Das klingt doch verlockend.
  7. Mir gefällt das zu Tode gephotoshopte halt besser Ich habe mal David Arnold gefragt, ob der letzte Track den End Credits beinhaltet und ob er überhaupt etwas komponiert hätte, worauf ich folgende Antwort erhielt:
  8. Laut Play.com soll das Cover aber anders aussehen: Deutlich besser, wie ich finde! ... aber gibt es jetzt demnach 2 verschiedene Cover? Wie geht man auf Nummer sicher ein Exemplar mit diesem Cover zu erhalten wenn man online bestellt? Und hier ist die lang erwartete Trackliste. Ob der letzte Track auch den End Credits beinhaltet geht leider nicht hervor: Opening Titles The Painting High King & Queen Of Narnia Reepi Cheep Land Ahoy The Lone Island Lord Berne The Green Mist Market Forces 1st Sword Eustace On Deck Duel The Magician's Island Lucy & The Invisible Mansion Coraikin And The Map Temptation of Lucy Aslan Appears The Golden Cavern Temptation of Edmund Dragon's Treasure Dragon Attack Under The Stars Blue Star Aslan's Table Liliandill And Dark Island The Calm Before The Storm Into Battle Sweet Water Ship To Shore Time To Go Home
  9. Ich habe keine der gennanten Versionen und wenn der Soun gut sein sollte (weswntlich besser als bei FSM), dann könnte ich mir vorstellen den mal zu zulegen. Warum aber 2 CDs für 70 Minuten Musik? Bin echt neugierig wie Intrada das begründen wird.
  10. Bei der französchischen Seite kostet die CD 16,45, komisch dass es bei der deutschen Filiale das doppelte kostet. Born Free: Various Artists: Amazon.fr: Musique Doug von Intrada hat sich nun auch endlich zur Wort gemeldet bezüglich Lukas und den Limitierungen:
  11. Vollste Zustimmung! Zumindest die amerikanische Ausgabe der regulären CD wird auch den Download einer 5.1 Version beinhalten laut Amazon.com: THIS CD INCLUDES A FREE DIGITAL DOWNLOAD OF THE SOUNDTRACK IN 5.1 SURROUND SOUND
  12. Ja ... spätestens 2006 für MEMOIRS OF A GEISHA ... aber der Academy hat der 20-Minuten-Gitarren-Score halt besser gefallen ... schon peinlich, dass ein Goldsmith bei 150 Scores und unzähligen Nominierungen nur ein Oscar bekommen hat, während der andere Typ bei 2 Nominierungen von kurzen Gitarren-Scores gleich beide male mit dem goldenen Kerlchen nach Hause gegangen ist. Was hört man von dem, wie hieß er noch mal, eigentlich? Egal, wen juckt es?
  13. Intrada: Die Doppel-CD dürfte wohl PATTON werden ... die FSM Version + die LP Version, die nie auf CD veröffentlicht worden ist. Warum man aber bei 2 x 35 Minuten Musik 2 CDs braucht ist mir schleierhaft ... na ja, dann kann man statt $ 19,90 ... $ 24,90 verlangen
  14. JNH dürfte schon länger an THE TOURIST arbeiten, denn Conrad Pope hat am Montag auf Facebook geschrieben:
  15. Wird JOHN WILLIAMS eigentlich den Score zu beiden Filmen komponieren? Ich weiß, dass er bereits einen Teil für Spielberg aufgenommen hat aber über den Score für Jackson wissen wir noch Nichts, oder?
  16. Fantastisch, einfach köstlich! Als Filmmusikliebhaber finde ich es richtig und gut was Lukas da getan hat. So haben sich zB letztendlich statt 3.000 ... 5.000 Leute Twilight Zone: The Movie zulegen können. 2.000 mehr begeisterte Zuhörer und 2.000 mehr verkaufte CDs! Hätte sich Lukas an die 3.000 Limitierung gehalten, würden sich die restlichen 2.000 Fans die CD zu einem vielfachen Preis bei Amazon, Ebay oder sonst wo besorgen müssen, aber so viele werden dort wohl nicht erhältlich sein, also müssten sich viele dieser Leute den Score runterladen oder sich eine CD-R Kopie erstellen. Wer hätte was davon? Der Zahlungswillige Kunde oder der Herausgeber, der sich viel Mühe gemacht hat diese Musik zugänglich zu machen? So hatten letztendlich 2.000 glückliche Filmmusikliebhaber etwas davon und der Herausgeber der CD. Warum sie "Limited to" draufschreiben mussten hat Lukas bereits beschrieben und im laufe der Jahre hat sich dann leider eine Eigendynamik entwickelt. Denn wenn nicht "Limited to" draufsteht legen sich viele die CD vielleicht erst Jahre später zu, der Herausgeber trägt aber schon die Produktionskosten. Die großen Labels wie Sony oder Universal können das, aber ein kleines Label das zeitweise "von der Hand in den Mund" lebt nicht. Somit haben wir die Möglichkeit gehabt "reingelegt" zu werden oder keine Musik präsentiert zu bekommen ... ich bin mit der Wahl die Lukas getroffen hat sehr zufrieden! Aus der Sicht der Spekulanten und derer die bereits das Vielfache des Originalwertes gezahlt haben ist das natürlich etwas anders zu sehen. Aber die haben viel gezahlt nach dem die CD beim Hersteller nicht mehr erhältlich war, was bei den vom Lukas genannten Alben ja nicht der Fall ist! Diese Alben sind immer noch zu "normalen" Preisen erhältlich. So gesehen ist nur den Spekulanten ein Strich durch die Rechnung gemacht worden, die nur gekauft haben um dann später von denen die eine Veröffentlichung verpasst haben das X-fache verlangen zu können.
  17. James Newton Howard kann unter Zeitdruck auch eine fantastische Arbeiten abliefern ... sein bestes Beispiel ist und bleibt WATERWORLD. Ich hoffe WYATT EARP wird irgendwann mal wieder re-released werden. KING KONG ist zwar Standardkost, aber guuuute Standardkost Na bin gespannt ob uns Mr. Howard etwas interessantes oder eher was belangloses abliefert. Mal sehen ob Yared wieder eine Promo veröffentlicht, damit wir eine Ahnung bekommen was da wieder rejected worden ist.
  18. Genau das wollte ich die Conan-Spezialisten fragen ... wie findet Ihr die Hörproben. Hat das Orchester so gespielt wie Ihr Euch das erwartet habt? Ist das Abmischen gut?
  19. Schade, wieder Nichts für mich von FSM ... oder eher zum Glück, denn im letzten Monat habe ich eh schon etwas übertrieben, was meine CD-Käufe angeht.
  20. Großartig! Mal sehen wie die Sound-Clips klingen ... schön finde ich auch, dass sie ein 7 Min. Stück aus Conan the Destroyer mit draufgepackt haben (noch schöner hätte ich es gefunden, wenn sie den ganzen Score zu Destroyer mit veröffentlicht hätten ) ... Das Cover schaut bescheiden aus.
  21. Finde ich auch. Wenn sich 3.000 CDs von PREDATOR oder SPACE CAMP in weniger als 24 Stunden verkaufen, dann sollte man nachpressen und noch ein paar tausend Stücke an den Mann bringen! Wenn die Nachfrage hoch ist, muss das Angebot reagieren! Gehen dem Bäcker seine Semmeln bereits um 9:00 Uhr aus, wird er auch nicht sagen "Tut mir leid, ausverkauft" ... er wird nachproduzieren, denn er weiß, dass er noch viele verkaufen kann. Warum sollen denn nur die Ebayer an diesen CDs um den fünffachen Preis verdienen? Es wäre doch viel besser wenn der Herausgeber und die Kunden etwas davon hätten.
  22. Der arme Yared, der selbe Mist passiert ihm innerhalb von wenigen Jahren wieder. James Newton Howard wird demnach die kommenden Wochen besonders beschäftgt sein, denn er hat nur an die 4 Wochen Zeit die Musik zu komponieren und aufzunehmen. Wie auch immer, ich freue mich auf den Film
  23. BigMac, Du hast schon alles gesagt. Wie mir scheint ist dieser Film auch etwas nach hinten verschoben worden.
  24. Es war richtig schwer mich zurück zu halten ... werde es mir trotzdem verkneifen ein Kommentar abzugeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung