-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Die Themen von HGW sollen 3-mal im neuen Film vorkommen (ein mal, wenn Aslan in Erscheinung tritt, weise Entscheidung). Es soll aber jede menge neue Themen geben. Arnold schreibt er habe sich zurückhalten müssen, nicht zu viele zu komponieren, damit wir die Übersicht nicht mehr verlieren. Schade, dass im Film nur 2 der Kinder dabei sind ... aber so wollte es wohl der Autor. David Arnold hat angeblich an die 90 Minuten Musik komponiert (die er nicht bestritten hat) und davon sollen es 72 Minuten auf's Album geschafft haben ... was soll ich sagen ... FANTASTISCH!!!!!!!!!!!!!!! Nach der erneuten Potter-Enttäuschung freue ich mich riesig über Narnia 3!
-
Meine TOP 5 der besten Filmmusiken aller Zeiten
Csongor antwortete auf santas Thema in Filmmusik Diskussion
Bin dafür! Dann lasst uns vom neuen beginnen und diesen Thread löschen Santa, mach mal bitte einen neuen Thread auf ... ist ja schließlich Deine Idee gewesen Danke! -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Intrada bezüglich 9th Nov. Releases: Der 1000-er wird wohl wieder Nichts für mich sein, aber ich hoffe, dass das 2-CD MAF Album endlich: MASADA (Film Version) von Jerry Goldsmith ist. Es wird auch auf YOUNG SHERLOCK HOLMES getippt, aber das glaube ich eher weniger, da wir erst jetzt eine CD von Broughton bekommen haben. Würde mich aber auch über diesen freuen. Oder über GREMLINS! FIRST BLOOD wird auch in Erwägung gezogen so wie CONAN. Letzterer wird es wohl nicht sein, da ja die Bänder beschädigt sein sollen. -
Lars hat es eher ironisch gemeint Mir ist es egal ob das Haupt-Thema von HGW in Narnia 3 auftaucht oder nicht (hoffentlich nicht und es gibt ein eingängigeres neues Thema), solange mir Arnold neue starke Themen liefert und endlich wieder einen schönen bombastischen Score komponiert. Übrigens habe ich mir seit langem noch einmal den Score zu HP4 angehört und finde, der ist besser gelungen als Desplat's Arbeit. Meine Wertung für die HP Scores wäre demnach: HP1 10/10 HP3 9/10 HP2 8/10 HP4 7/10 HP7.1 6/10 HP6 5/10 HP5 4/10
-
Meine TOP 5 der besten Filmmusiken aller Zeiten
Csongor antwortete auf santas Thema in Filmmusik Diskussion
JURASSIC PARK - John Williams THE MUMMY - Jerry Goldsmith INDEPENDENCE DAY - David Arnold WATERWORLD - James Newton Howard CASPER - James Horner ... aber das ist eigentlich nur ein winzig kleiner Auszug aus meiner Top-Liste. Warum NUR 5? ... ich hätte mit Top 10 schon ein Problem, aber 5? -
Es geht nicht ums Hedwig's Thema ... es geht um Themen allgemein ... es gibt keine! Die hätten Hedwig's Thema am Anfang kurz ertönen lassen sollen, so wie im Film (dauert ja eh nur eine halbe Minute) und dann nie wieder, wäre mir egal, aber da das Harry Potter ist, hätte man doch alte und/oder neue Themen spielen müssen!
-
Ich habe mir den Score nun auch angehört und schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Desplat hat zwar einige nette und interessante Stücke zu bieten wie: 03 Polyjuice Potion, 05 At The Burrow, 07 The Will, 11 Detonators, 13 Fireplaces Escape, 20 Rons Speech und 21 Lovegood so wie das Highlight des Albums 04 Sky Battle (der an Williams-Action-Stücke erinnert, wahrscheinlich weil hier Pope stark die Finger im Spiel hatte) aber im Grunde ist es leider nur ein solider Score geworden. Besser als Hooper, eindeutig aber einer Harry-Potter-Serie leider auch nicht würdig. Im Score brauche ich Hedwig's Theme nicht unbedingt, Williams selber hat es im dritten Teil schon selten eingesetzt, aber am Anfang des Albums sollte es bitte erklingen, so wie es am Anfang des Filmes erklingt! Es ist als würde Star Wars nun mit einem brummen beginnen (so wie dieses Album) nur weil sich ein neuer Komponist ans Werk gemacht hat. Und wo sind die Themen bitte? Alte Themen, neue Themen ... Themen!!! Das hier ist doch Harry Potter! Immerhin wird dieser Film eindeutig besser klingen als die letzten beiden ... aber mehr haben die Macher leider nicht drauf. 6/10 PS: der Film soll laut IMDB 147 Min. lang werden
-
Alan Menken vertont Disney's Rapunzel
Csongor antwortete auf Marian-MSs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da hast Du mich falsch verstanden. Ursprünglich hieß es: Nun kommt der Film doch als CGI Animationsfilm in die Kinos und ich meinte, die werden vielleicht mal beide Versionen: CGI und Zeichnung auf eine Ultimate Deluxe Edition (oder sowas) packen. Unterschied siehe hier -
HAUNTED SUMMER - Christopher Young
Csongor antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es stimmt schon irgendwie, dass es bei La La Land häufiger zu Fehlern kommt. Bei INDEPENDENCE DAY gab es 12 db Lautstärkenunterschiede in der Bonus-Sektion, da wurde leider kein Ersatz angefertigt ... es hieß einfach nur auf die feine englische Art "if it is so, we suck" Für den Fehler bei SPEED 2 hat La La eigentlich wenig können, das war ein Fehler vom Presswerk und da haben dann die Betroffenen auch gleich eine Ersatz-CD mit Booklet usw. erstattet bekommen. Finde ich lobenswert. Tja, bin ich froh kein Fan von HAUNTED SUMMER zu sein ... sonst müsste ich mich über diesen drastischen Fehler auch ärgern. Hoffentlich wird JADE fehlerfrei produziert werden ... falls der Score überhaupt kommt, hätte ja schon im Oktober veröffentlicht werden sollen. -
Sehe ich auch anders. AVATAR war einer der wenigen Filme in 2009, der mich richtig begeistert hat, nicht zuletzt wegen den atemberaubenden Effekten. Die Geschichte war etwas einfach gestrickt (das typische Pocahontasmärchen) was mich aber nicht davon abbrachte den Film zu genießen und ihn mir gleich zwei mal anzuschauen! James Horner's Beitrag gefiel mir auch gut ... also, her mit den Teilen 2 und 3 ... je schneller, desto besser!!!
-
Ich fand die beiden Harry Potter Beiträge von Herrn Hooper auch unterdurchschnittlich. Wenn man seine beiden Werke mit den 3 Scores von John Williams vergleicht sticht der Qualitätsunterschied deutlich hervor. John Williams hat vorgeführt wie die Potter-Filme vertont werden könnten und Herr Hooper hat dann im Gegensatz gezeigt wie man es nicht machen sollte, vor allem im 5. Film ist mir die Musik an vielen Stellen negativ aufgefallen. Aber ganz unbegabt düfte der Mann dann aber trotzdem nicht sein, wenn man sich sein "Land of the Tiger" anhört.
-
Perseverance Records: RED SONJA - Ennio Morricone
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe die b**** Fassung gehört und die ist ja genau so lang (Track wird auch so genannt). Dort klingt es schrecklich, wie die Musik mitten drinn ausgeblendet wird. Deshalb habe ich gefragt. -
Perseverance Records: RED SONJA - Ennio Morricone
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das weiß ich ... aber der 1:39 Min Track endet auch mit einer Ausblendung -
Ach, in zwei Wochen wird sich niemand mehr an dieses hin und her erinnern, vor allem nicht das große Publikum, denn ich bin mir sicher die Sache ist an den meisten vorbeigegangen. Schön, dass sie ... falls wirklich Nichts mehr dazwischen kommt ... im Februar anfangen zu drehen. Dann dürfte wohl der erste Hobbit fast zeitgleich mit Tin Tin 2 von Jackson in die Kinos kommen. 2011 ein Doppel-Pack von Spielberg und 2012 einer von Jackson ... klingt doch toll!
-
Perseverance Records: RED SONJA - Ennio Morricone
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sagt mal, wird bei Track 4 Temple Raid 1:39 am Ende einfach ausgeblendet? -
Ich vermisse im ersten Track (der klingt wie's von den RC-Jüngern) Hedwig's Theme und ein richtiges Finale am Ende der CD, denn die wird wohl einfach düster mitten drin enden. Der Score klingt schon mal weit besser als die letzten beiden Potter-Scores aber besonders angetan bin ich von den SoundClips nicht wirklich. Mal sehen wie das ganze im Film klingt/wirkt. Warum muss Desplat dauernd mit den Flötenstaccato und dem Herumgeklopfe daherkommen?
-
Perseverance Records: JASON AND THE ARGONAUTS - Simon Boswell
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
viel hört man da leider nicht. hier kann man sich wenigstens das Hauptthema anhören ... [ame=http://www.youtube.com/watch?v=8SXmS1FTakc&feature=related]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] warum hat man eigentlich "nur" 58 Min. aus 137 Min. veröffentlicht? hat jemand den Score schon? wie ist der?