Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Csongor

    Movies Rock 2007

    Habe heute zufällig auf jwfan.com entdeckt, dass am 7. Dezember 2007 eine Oscar-Gala ähnliche Show, bei der auch John Williams mitgewirkt hat, nämlich die "Movies Rock 2007" im Kodak Theatre in Los Angeles stattgefunden hat. [nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=JnJR5SBmli0]YouTube - Movie Rocks - John Williams and Orchestra[/nomedia] Weiß jemand zufällig wann und ob diese Show bei uns ausgestrahlt wird oder wie/wo man sie sonst ansehen kann? Vielen Dank!!!
  2. 6 Sterne, 10 Sterne oder doch 5 Sterne ... mal ehrlich, ist das nicht egal? Jeder von uns kann doch bestimmt auf anhieb ausrechnen was der andere meint, wenn er sagt, seiner Meinung nach handle es sich um ein 5/6 Sterne oder 8/10 Sterne Score ... im übrigen bin ich der Meinung von Carsten, was den PAGEMASTER Soundtrack von James Horner angeht.
  3. Vielen Dank! ... was tät' ich nur ohne Dich, Marcus? Vor ein paar Tagen gab es noch keine Zeitangaben auf dieser Homepage. Die Musik klingt, wie erwartet, sehr nach Williams ... das gefällt mir
  4. Ich habe absolut nichts dagegen einzuwenden, wenn dieser Film und auch die Musik ins Hollywoodianische driften, ganz im Gegenteil! Übrigens, hat jemand zufällig schon die Zeiten der einzelnen Tracks irgendwo finden können?
  5. Bin Deiner Meinung, Dimitri!
  6. ... aber nur weil er nichts geschrieben hat kein Wunder, dass er immer wieder nominiert war, es kann ihm ja keiner das Wasser reichen Aber Alan Menken und Stephen Schwartz sind gleich drei mal für den besten Song nominiert worden Enchanted (2007): Alan Menken, Stephen Schwartz("Happy Working Song") Enchanted (2007): Alan Menken, Stephen Schwartz("So Close") Enchanted (2007): Alan Menken, Stephen Schwartz("That's How You Know")
  7. Na endlich, erst kommt Horner mit seinem tollen Spiderwick Chronicles und jetzt dieser schön großorchestraler Asterix-Score von Talgorn! ... pfeif auf Zurückhaltung und Minimalismus!
  8. 3:10 To Yuma hat mich ehrlich gesagt weder im -, noch außerhalb des Films begeistert, Michael Clayton kenne ich nicht (habe bis jetzt überall nur schlechtes gelesen), aber Desplat's Lust Caution vermisse ich auch schmerzlich! Dafür haben wir Giacchino's Ratatouile dabei!
  9. Ratatouile wurde nominiert ... was für eine Überraschung!!! Ich würde auch viel lieber sehen, dass Ratatouile gewinnt, denke aber, dass Atonement die Statue bekommt, habe auch deshalb dafür gestimmt.
  10. Wie bedauerlich! Frage mich, wie man den Mann noch einen weiteren Harry Potter vertonen lassen kann, nach dem er einen der uninspiriertesten und langweiligsten Scores für den 5. Film abgeliefert hat Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass John Williams wirklich für den 7. Film zurückkehrt und dem guten Hooper zeigt wie man's richtig macht!
  11. Ich kann dem Carsten nur zustimmen! Horner kann es noch ... und wie! Nach einer ziemlich langen Durststrecke auf dem Score-Sektor erscheint endlich wieder ein guter Soundtrack. Mir gefällt besonders die Orchestrierung dieser Musik, diese fantasievolle, mystische Atmosphäre die beim Hören entsteht, einfach herrlich! Bin schon auf den Film neugierig
  12. Wäre mir immer noch lieber als noch so ein uninspirierter, schwacher Harry Potter Score von Hooper!
  13. Du hast Recht!!! Ich habe Rambo 2 mit "wirkt im Film großartig auf CD sind jedoch die meisten Tracks einfach nur nervig" gemeint, denn Rambo 1 von Jerry hat mir natürlich auch sehr gut gefallen!!!
  14. jetzt machst Du mich neugierig ... wieso darfst Du ihn nicht sehen?
  15. Bin absolut Deiner Meinung BigMacGyver. Jahrelang war ich alles andere als ein Fan von Tyler's Musik, denn außer schwach bis 08/15 hat der Mann nichts zustande gebracht. Doch seit ich Fast & Furios 3 gehört habe, wo er meiner Meinung nach sehr geschickt Orchester- & Elektroklänge vermischt, bin ich auf den Kerl aufmerksam geworden. Mit AvP-R hat er gezeigt, wie toll man diverse Musikstile und Motive verflechten, kombinieren und unterhaltsam, neu präsentieren kann. Soetwas scheint dem Mann zu liegen. Deshalb bin ich, was Rambo angeht, auch positiv gestimmt. Ich kann zum Beispiel mit Jerry's Rambo 1, im Gegensatz zu Tyler's unterhaltsamer Suite, wenig anfangen. Wirkt im Film großartig auf CD sind jedoch die meisten Tracks einfach nur nervig.
  16. Ich habe ihn letztens gefragt ob er nicht doch mal ein Konzert geben möchte irgendwo in Europa, aber das sei derzeit nicht geplant war die Antwort ... ausgeschlossen hat er's nicht ... vielleicht kommt er doch mal auf den Geschmack aufzutreten, denn unterhaltsamen "Stoff" hätte er alle mal
  17. Das ist Richtig, man kann normalerweise einen Score nach 4 kurzen Clips nicht beurteilen, doch SAE wählt da normalerweise die besten Passagen aus, und wenn das die besten waren ... ... bleibe ich bei meiner Aussage und spare mein Geld lieber für ... Spiderwick Chronicles Dodd ist ein erstklassiger Orchestrator und wie man hört Dirigent, doch als Komponist hat er mein Geschmack noch nicht so richtig treffen können.
  18. One Hour Photo von Reinhold Heil & Johnny Klimek könnten Dir zusagen, wenn Dir Unbreakable gefällt House of Sand and Fog von James Horner ist ruhig und anspruchsvoll The Terminal von John Williams leicht verspielt, herrlich zum anhören Basic Instinct von Jerry Goldsmith, der Klassiker, wenn's etwas geheimnissvoll und mysteriös sein soll
  19. Ich mag die meisten Scores, die Nicholas Dodd orchestriert und dirigiert hat, vor allem die David Arnold Soundtracks und Sahara, aber dieses Werk kling für mich etwas langweilig.
  20. Klavier, Streicher und schön entspannende Musik findest Du hier: The Prince of Tides von James Newton Howard Stepmom von John Williams wäre noch nennenswert Sabrina von John Williams, leichte und unterhaltsame Klänge Searching for Bobby Fischer von James Horner könnte Dir noch gefallen The Hours von Philip Glass, großartige Engspannungsmusik Finding Neverland von Jan A. P. Kaczmarek, traumhafter Score A Beautiful Mind von James Horner Quiz Show von Mark Isham und Miami Rhapsody von Mark Isham sind tolle, jazzige Soundtracks It's my Party von Basil Polledouris (Klavierklänge) Artificial Intelligence von John Williams, schöne Klavier/Streicher Tracks Rosewood von John Williams, zwar wenig Klavier, aber ein sehr guter Score
  21. Wünsche Euch allen ein gutes, glückliches und gesundes neues Jahr!!!
  22. Ehrlich gesagt geht mir auch nichts ab, wenn der Score auf CD nicht erscheint
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung