-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Veranstaltung - Oscars 2008 - Der Thread
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
3:10 To Yuma hat mich ehrlich gesagt weder im -, noch außerhalb des Films begeistert, Michael Clayton kenne ich nicht (habe bis jetzt überall nur schlechtes gelesen), aber Desplat's Lust Caution vermisse ich auch schmerzlich! Dafür haben wir Giacchino's Ratatouile dabei! -
Veranstaltung - Oscars 2008 - Der Thread
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Ratatouile wurde nominiert ... was für eine Überraschung!!! Ich würde auch viel lieber sehen, dass Ratatouile gewinnt, denke aber, dass Atonement die Statue bekommt, habe auch deshalb dafür gestimmt. -
Nicholas Hooper - HARRY POTTER AND THE HALF BLOOD PRINCE
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie bedauerlich! Frage mich, wie man den Mann noch einen weiteren Harry Potter vertonen lassen kann, nach dem er einen der uninspiriertesten und langweiligsten Scores für den 5. Film abgeliefert hat Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass John Williams wirklich für den 7. Film zurückkehrt und dem guten Hooper zeigt wie man's richtig macht! -
James Horner - The Spiderwick Chronicles
Csongor antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kann dem Carsten nur zustimmen! Horner kann es noch ... und wie! Nach einer ziemlich langen Durststrecke auf dem Score-Sektor erscheint endlich wieder ein guter Soundtrack. Mir gefällt besonders die Orchestrierung dieser Musik, diese fantasievolle, mystische Atmosphäre die beim Hören entsteht, einfach herrlich! Bin schon auf den Film neugierig -
Du hast Recht!!! Ich habe Rambo 2 mit "wirkt im Film großartig auf CD sind jedoch die meisten Tracks einfach nur nervig" gemeint, denn Rambo 1 von Jerry hat mir natürlich auch sehr gut gefallen!!!
-
jetzt machst Du mich neugierig ... wieso darfst Du ihn nicht sehen?
-
Bin absolut Deiner Meinung BigMacGyver. Jahrelang war ich alles andere als ein Fan von Tyler's Musik, denn außer schwach bis 08/15 hat der Mann nichts zustande gebracht. Doch seit ich Fast & Furios 3 gehört habe, wo er meiner Meinung nach sehr geschickt Orchester- & Elektroklänge vermischt, bin ich auf den Kerl aufmerksam geworden. Mit AvP-R hat er gezeigt, wie toll man diverse Musikstile und Motive verflechten, kombinieren und unterhaltsam, neu präsentieren kann. Soetwas scheint dem Mann zu liegen. Deshalb bin ich, was Rambo angeht, auch positiv gestimmt. Ich kann zum Beispiel mit Jerry's Rambo 1, im Gegensatz zu Tyler's unterhaltsamer Suite, wenig anfangen. Wirkt im Film großartig auf CD sind jedoch die meisten Tracks einfach nur nervig.
-
Ich habe ihn letztens gefragt ob er nicht doch mal ein Konzert geben möchte irgendwo in Europa, aber das sei derzeit nicht geplant war die Antwort ... ausgeschlossen hat er's nicht ... vielleicht kommt er doch mal auf den Geschmack aufzutreten, denn unterhaltsamen "Stoff" hätte er alle mal
-
MovieScore Media im Januar: THE KILLING FLOOR & TREASURED ISLAND
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist Richtig, man kann normalerweise einen Score nach 4 kurzen Clips nicht beurteilen, doch SAE wählt da normalerweise die besten Passagen aus, und wenn das die besten waren ... ... bleibe ich bei meiner Aussage und spare mein Geld lieber für ... Spiderwick Chronicles Dodd ist ein erstklassiger Orchestrator und wie man hört Dirigent, doch als Komponist hat er mein Geschmack noch nicht so richtig treffen können. -
One Hour Photo von Reinhold Heil & Johnny Klimek könnten Dir zusagen, wenn Dir Unbreakable gefällt House of Sand and Fog von James Horner ist ruhig und anspruchsvoll The Terminal von John Williams leicht verspielt, herrlich zum anhören Basic Instinct von Jerry Goldsmith, der Klassiker, wenn's etwas geheimnissvoll und mysteriös sein soll
-
MovieScore Media im Januar: THE KILLING FLOOR & TREASURED ISLAND
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mag die meisten Scores, die Nicholas Dodd orchestriert und dirigiert hat, vor allem die David Arnold Soundtracks und Sahara, aber dieses Werk kling für mich etwas langweilig. -
Klavier, Streicher und schön entspannende Musik findest Du hier: The Prince of Tides von James Newton Howard Stepmom von John Williams wäre noch nennenswert Sabrina von John Williams, leichte und unterhaltsame Klänge Searching for Bobby Fischer von James Horner könnte Dir noch gefallen The Hours von Philip Glass, großartige Engspannungsmusik Finding Neverland von Jan A. P. Kaczmarek, traumhafter Score A Beautiful Mind von James Horner Quiz Show von Mark Isham und Miami Rhapsody von Mark Isham sind tolle, jazzige Soundtracks It's my Party von Basil Polledouris (Klavierklänge) Artificial Intelligence von John Williams, schöne Klavier/Streicher Tracks Rosewood von John Williams, zwar wenig Klavier, aber ein sehr guter Score
-
Guten Rutsch ins Neue Jahr
Csongor antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wünsche Euch allen ein gutes, glückliches und gesundes neues Jahr!!! -
National Treasure: The Book of Secrets - Trevor Rabin
Csongor antwortete auf Ludwigs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ehrlich gesagt geht mir auch nichts ab, wenn der Score auf CD nicht erscheint -
Die Frage ist leicht, aber sicher nicht mit 10 Komponisten, beantwortet : John Williams James Horner Jerry Goldsmith Henry Mancini David Arnold James Newton Howard Alan Menken Danny Elfman Alan Silvestri Elliot Goldenthal John Barry Hans Zimmer Howard Shore Eric Serra Marc Shaiman John Ottman Trevor Jones Christopher Young Don Davis David Newman Mark Mancina Ennio Morricone Miklós Rózsa John Debney Maurice Jarre Dimitri Tiomkin Mark Isham ... ca. in dieser Reihenfolge
-
James Horner - The Spiderwick Chronicles
Csongor antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mich hier nur auf die Actionteile des Scores bezogen: ""Themenlosigkeit" und der dissonanten Töne in den Actionpassagen" ... in den Actionpassagen kommt nämlich das einfache aber schöne Thema kaum vor. Apocalypto protzt auch nicht gerade mit Themen, hat mir aber wegen seiner außergewöhnlichen Atmosphäre gut gefallen. Ich werde weiterhin abwarten und Tee trinken, bis die Scheibe im Februar erscheint. Kaufen werde ich sie mir aber sicher erst (wenn überhaupt!), nachdem ich reingehört habe. -
James Horner - The Spiderwick Chronicles
Csongor antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
... und so gehört sich das auch für eine Horner-CD! Jumaji war mein erster Score von dem guten Mann. Als ich mir die Scheibe angehört habe, war ich entsetzt und wollte sie gleich zurückgeben. In den nächsten Tagen habe ich sie mir jedoch noch ein paar mal angehört und etwas hat mich, trotzt der "Themenlosigkeit" und der dissonanten Töne in den Actionpassagen, doch in seinen Bann gezogen. Das war die sonderbare Orchestrierung (vor allem die Verwendung des Shakuhachi), die diesen Score letztendlich zu einem meiner Lieblingsscores gemacht hat. BigMacGyver, danke für die tolle Beschreibung der Musik! Bin schon gespannt. -
Das lange 75th Anniversary Universal Logo mit der Musik von James Horner wurde das erste mal in Zurück in die Zukunft III 1990 eingesetzt und ist auch noch in den Filmen Kindergarten Cop, Darkman und Problem Child zu sehen. In welchen Filmen ist dieses lange Logo sonst noch zu finden? Vielleicht noch in dem Film Tremors - Im Land der Raketenwürmer mit Kevin Bacon? Danke!
-
Hans Zimmer und James Newton Howard vertonen The Dark Knight
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Diese "Musik" klingt sehr nervig ... und der Film hat, nach diesen 6 Minuten zu urteilen, mehr mit einem gewatlvollen Gengsterfilm als mit einem Fantasiefilm zu tun. Werde mir den Film sicher ersparen! -
Veröffentlichung (USA) - Enchanted - Alan Menken
Csongor antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe heute den Film gesehen ... ist lustiger und fantasievoller Vorweihnachtsfilm mit den liebevoll märchenhaften Figuren und ein paar witzigen Einlagen, die einen Disneyfilm ausmachen ... und natürlich die wunderbare Musik von Alan Menken Film und Musik haben mir gut gefallen! -
Na der erste Oscar war doch mehr als fragwürdig und mehr als ein Versehen (wo doch Williams mit seinem wunderbaren Meomoirs of a Geisha im Rennen war, mit dem er alle erdenklichen Preise abräumte, ausgenommen eben die goldene Statue!!!) ... der zweite Oscar war nur noch peinlich(!) und bestätigte noch mehr die Unfähigkeit der Academy ... aber jetzt brauchen wir uns wenigstens nicht mehr den Kopf zerbrechen, wer die Statue im Jahr 2009 mit nach Hause nimmt ... eine viertel Stunde herumzupfen an der Gitarre und schon gehört der auch dieser Oscar ihm
-
Da wird ja schon über div. Komponisten und mögliche Regisseure geraten, wo die Filme ja erst 2010 bzw. 2011 in die Kinos kommen
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: