Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich habe diesen Beitrag doch schon mit "Gefällt mir" markiert ... was soll ich noch machen, herumhüpfende Mänchen posten ... bitte sehr
  2. Und wie könnte wohl dieser Score and Goldsmith's Meisterwerk auch nur ansatzweise herankommen? Keine Chance! Ich liebe den ersten Mumien Film, der zweite Teil war wesentlich schwächer hatte aber noch einen wahnsinns Score und Charme (bis auf das nervige Kind, das grotten schlecht gespielt hat) ... der dritte Teil ohne der wunderbaren Rachel Weisz war leider dank des banalen Drehbuches etc. leider nur noch ein Schatten der ersten Filme. Aber ich bin gespannt wie dieser Film sein wird, denn wenn ich ehrlich sein soll habe ich in den letzten 10 Jahren keinen einzigen schlechten Film mit Tom Cruise gesehen!
  3. Ich nehme an die Philosophie dahinter war, dass die die die 2 CD Mono-Version wollten ihn schon haben ... Diese Veröffentlichung richtet sich an die, die lieber gute Soundqualität in Stereo hören möchten.
  4. Du hast absolut Recht! Anthony Ingruber sieht echt wie der junge Harrison Ford aus wogegen der gewählte Schauspieler ihm nicht einmal ansatzweise ähnlich sieht! War wohl eine politische Entscheidung.
  5. Es ist eine frechheit, dass nicht Christopher Young den Film scoren darf ... das wäre endlich ein Marvel Film gewäsen der einen würdigen Soundtrack bekommen hätte. Wirklich schade! Shame on the producers! Shame on Scott Derrickson!
  6. Klingt interessant! Hier kann man sich den gesamten Artikel durchlesen: http://variety.com/2016/digital/news/kobe-bryant-dear-basketball-film-sports-illustrated-1201767225/
  7. Von den anderen Scores weiß ich Nichts, aber bei dem genannten und bei Troy trifft es zu.
  8. Hauptsache ist, dass alle ägyptischen Chor-Stücke mit drauf gepackt werden! 65 Minuten pure Unterhaltung sind mir lieber als 80 Minuten und die Hälfte davon wären langweiliges Füllmaterial
  9. Das X-Men Thema aus X2 von John Ottman Ich freue mich schon sehr auf diesen Score
  10. Begeistert bin ich von dem neuen GODZILLA auch nicht, er hat ein paar gute Momente und bietet eine nette Unterhaltung für einen Abend aber mehr nicht ... Der Hauptdarsteller war leider eine ordentliche Fehlbesetzung und die Musik war etwas schwach auf der Brust trotz 120 Mann Orchester und 100 Sängern! Sobald Bryan Cranston nicht mehr zu sehen war, war der Film vorbei.
  11. Ich hatte mal die Sony Legacy CD aber die habe ich mir wegen der schwachen Soundqualität nicht anhören können und habe sie wieder verkauft ... Jetzt habe ich die wunderbare NeuEinspielung von Tadlow und die Silva Suite dirigiert vom Maestro Goldsmith persönlich ... Ehrlich gesagt brauche ich keine 5 Versionen
  12. Ein analoger elektronischer Soundtrack?? Wo bleibt das Orchester? Wo bleibt der Chor? Auf den Film freue ich mich schon, glaube kaum, dass mich der Score interessieren wird.
  13. Auf die Musik bin ich am allerwenigsten gespannt ... nach David Arnold's Meisterwerk wird die 1.000 %-ig eine Enttäuschung werden!!!!
  14. Wow! Wirklich berührernd ... ich bin echt neugierig und sehr gespannt auf den Film und auf den letzten Score von Maestro James Horner.
  15. CHUCKY DIE MÖRDERPUPPE heißt CHILD'S PLAY? Wusste ich garnicht haha ... habe den Film mal zufällig im TV vor einigen Jahren gesehen und war verblüfft wie spannend er ist. Die Kamerafahrten, die hässliche bzw. böse Puppe ... Die Fortsetzungen habe ich mir aber nicht mehr gegeben.
  16. Kein Mehrteiler, die Geschichte war abgeschlossen. Aber falls die Kassen ordentlich klingeln, könnte es sicher einen weiteren Film geben. Übrigens, wie zu erwarten waren Charlize Theron und Emily Blunt die Highlights des Filmes Ich werde mal eine Best of Trackliste zusammenstellen
  17. Das habe ich mir schon gedacht, als ich den Film gesehen habe. Viele wunderbare Momente, vor allem wenn man die Ice Queen auf der Leinwand sieht, aber leider auch viele Vergabe Chancen ... Ich denke aber, der Score müsste so um die 50 gute und unterhaltsame Minuten hergeben.
  18. Ich habe mir den Film, hauptsächlich wegen dem Score am Wochenende angesehen und die Geschichte hat sich als unterhaltsam erwiesen. Die Musik fährt teilweise auf, wirkt interessant, doch an manch anderen stellen wird leider Potential verschenkt. Insgesammt hat mir der Score aber ganz gut gefallen. Bin gespannt wie das ganze auf dem Album klingt.
  19. Es wäre höchste Zeit, dass David Arnold mal wieder einen Blockbuster zu scoren kriegt ... Star Wars wäre wie geschaffen für ihn! Hoffentlich zeigt Catherine Kennedy, dass sie weiterhin eine gute Nase für großartige Scores hat und heuert einen talentierten, fähigen Komponisten für diesen Film an!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung