Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'veröffentlichung'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Von Euch / Für Euch
    • Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
    • Veränderungen
    • Musiklexikon
  • Forum für Filmmusik
    • Scores & Veröffentlichungen
    • Filmmusik Diskussion
    • Komponisten Diskussion
    • CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
  • Erweitertes Musik Forum
    • Klassische Musik & Orchester
    • Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
    • Der musikalische Rest
  • Verschiedenes
    • Off Topic
    • Film & Fernsehen
    • Flohmarkt
  • Soundtrack-Board-Schätze
    • Mitglieder-Reviews
    • Soundtrack-Board-Awards
    • Markus' Filmmusik-Kalender

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Titel


E-Mail


Facebook


Instagram


Twitter


Skype


Website URL


Wohnort


Interests


Lieblingskomponist


Anzahl Soundtracks & Scores


Richtiger Name

  1. Was das Label schon mit den Werken von Basil Poledouris und Alan Howarth machte, tut es nun auch mit den Scores von Conrad Pope und beginnt ihm zu Ehren eine CD-Reihe mit seinen Filmmusiken.
  2. Nach fast 40 Jahren wird nun auch dieser Score zum ersten Mal veröffentlicht.
  3. THE POWER. Brandneuer Release Original Motion Picture Soundtrack, 33 Titel, 83 Minuten Zum ersten Mal wird weltweit die Indie Alternative Horrorfilmmusik zu dem gleichnamigen englischen Kinofilm THE POWER von Regisseur Paul Hills veröffentlicht. Die Musik dazu schrieb Marcel Barsotti, der u.a. neben Gitarren, Bass und Schlagzeug auch ethnische Instrumente wie die DraNgen oder die Zheng Harp für den Film einspielte. Die Streicher wurden mit dem Bratislava Sinfonieorchester unter der Leitung von Ferran Cruixant aufgenommen.
  4. Imdb meinte noch, dass da David Arnold die Musik schreiben wird, jedoch nun kommt die offizielle Bestätigung, dass der Komponist Danny Elfman sein wird.
  5. Eine neue Intrada-CD.. CD 2 The Extras 01. The First Night (Original) (4:12) 02. The First Night (Album Take) (4:10) 03. Nando And Carlitos (Original) (1:35) 04. Susana’s Coat (Original) (0:58) 05. Digging Out (Original) (2:03) 06. The Mirror (Original) (1:04) 07. Final Climb Pt. 1 & Pt. 2 (Original) (6:36) 08. Final Climb Pt. 1 & Pt. 2 (Revised No. 1) (6:29) 09. I’m Going Back (Original) (2:45) 10. It’s God (Original) (2:43) 11. Saved (Alternate) (3:18) 12. Trailer (Version No. 1) (1:58) Extras Time: 38:14 Original 1993 Soundtrack Album 13. The First Night (4:10) 14. Home (0:58) 15. Nando Awakes (2:20) 16. Finding The Tail (3:28) 17. Alberto (1:48) 18. Eating (5:03) 19. Are You Ready? (1:14) 20. Frozen Climbers (1:53) 21. It’s God (2:43) 22. The Final Climb (3:28) 23. End Title (3:05) Original Album Time: 30:36 CD 2 Total Time: 69:01
  6. Sehr schön.. Mangold und Beltrami bleiben weiterhin ein Team. Bisher kamen da immer großartige Scores raus.
  7. Original Soundtrack THE BIBLE CODE. Seit heute steht der Soundtrack zum ersten Mal weltweit auf allen Download- und Streaming Plattformen zur Verfügung, u.a. spotify, itunes, apple music, youtube music, cd baby oder napster. Der 180 minütige, internationale SciFi-Fantasy Thriller von Mr. Robot Regisseur Christoph Schrewe wurde komplett neu gemastered, mit neunem Cover und läuft seit 2008 weltweit in über 50 Länder und wurde in über 10 Sprachen übersetzt. Die knapp 80 minütige, mystische Orchestermusik von Marcel Barsotti unterstreicht das mystische Fantasy-Epos um die Entschlüsselung des Bibel Codes.
  8. Den Score für den ersten Hellboy von Marco Beltrami finde ich brilliant. Der zweite von Danny Elfman war okay. Nun darf also Wallfisch ran. Bezweifle zwar, dass er mir besser gefallen wird als der von Beltrami, aber trotzdem bin ich mal gespannt, was er da komponieren wird.
  9. Möchte hier nochmal auf einen der interessantesten Scores des zurückliegenden Jahrgangs aufmerksam machen (neben RISE OF SKYWALKER und MIDSOMMAR in meiner persönlichen Top 3): die Musik zum Coming-of-Age-/Schizophrenie-Drama DANIEL ISN'T REAL vom britischen Komponisten Chris Clark (kurz: Clark). Wie so viele interessante Filmmusik-Newcomer kommt auch Clark aus der populären Musik (Dance, Electro). DANIEL ISN'T REAL vermischt elektronische Dance/Techno-Elemente und Samples (z.T. stark verfremdet und collagiert) mit harmonisch sehr spannenden Streichersätzen, die an den frühen Howard Shore, teils an David Shires ZODIAC, entfernt auch an Bernard Herrmann erinnern, sowie mit sehr klangschönen, minimalistischen Klavierparts, die von einer sehr differenzierten Aufnahme der Anschlags- und Nebengeräusche leben. Überhaupt gelingt Clark trotz der starken elektronischen Einflüsse ein sehr analog anmutender Klang. Ein bisschen was müsste man aus dem 56-minütigen Album rausnehmen, aber Highlights gibt es genug. Anspieltipps: "Spiral Crackerjack" (Track 2), "You're Pulling My Face Off" (Track 3), "Volatile" (Track 6), "Isolation Theme (Thigpen)" (Track 13). https://open.spotify.com/album/15m3dBrdIYKHwJGlhkXNHp?si=qb0rqLtVT-uhremrPJ3sxw
  10. Neues Projekt für Joe Kraemer und Penka Kouneva. Wer Kouneva nicht kennt, auf Spotify findet man das eine oder andere von ihr, wie zum Beispiel ihr Konzeptalbum "The Woman Astronaut" und das Pianoalbum "Invisible Lifeline" https://open.spotify.com/album/3hNLjKxhFmzR2V0XloauhA
  11. Hallo zusammen, ich habe bei der Suche auf die Schnelle noch kein Thema zu der Veröffentlichung der Filmmusik von Federico Albanese zum Dokumentarfilm "The Twelve" der beiden Filmemacher Lucy Martens und Olivier Girard finden können. https://neue-meister-music.com/de/releases/the-twelve/ Die Musik wurde am bereits am 09.05.2019 von "Neue Meister Music" veröffentlicht. Das Album ist auf allen gängigen Online-Plattformen / Streamingdiensten (Amazon / iTunes / Spotify / etc.) aber auch als CD erhältlich. Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht, da er schon länger Federico Albaneses Werke sammelt. Melodisch und von der Instrumentierung her ganz klassich Federico Albanese bzw. Neo Classic. Jedoch wunderschön meditativ und schwelgerisch. Perfekt zum Entspannen und "Abtauchen" :)
  12. Lincoln Biopic to Follow Tintin for Spielberg - ComingSoon.net Laut comingsoon.net werden weder lincoln noch trial of the chicago 7 als nächstes aus der spielberg schmiede kommen, sondern tatsächlich das mo-cap projekt tintin! Die produktion zu lincoln soll demnach anfang 2009 beginnen nachdem tintin fertiggestellt ist, was bedeutet, dass tintin 2009 in die kinos kommen wird. Damit haben wir schon einen neuen john williams score fürs nächste jahr! Bleibt nur noch die frage wer peter jacksons tintin vertonen wird.
  13. Bei diesem Post wurde es nun verraten, dass es vom Konzert eine CD/DVD Veröffentlichung von Deutsche Grammophon geben wird. Solange es keinen offiziellen Namen gibt, hab ich es einfach mal John Williams in Vienna genannt
  14. Eigentlich keine Überraschung, dass Jed Kurzel weiterhin die Musik für die Filme seines Bruders schreiben wird.
  15. Da gerade ein kleiner Artikel von Trent Reznor rauskam, in dem er etwas über die Arbeit an dem erfolgreichen Film "Bird Box" schimpfte, dachte ich mir.. dann könnte man ja auch mal einen Thread aufmachen. Der Score erschien digital mit 10 Tracks. Er wurde auch als 2 Stunden-Fassung auf Vinyl veröffentlicht inkl. eines Downloadcodes.
  16. Ich habe die cds erst heute morgen bekommen, die kritik kommt in 2-3 stunden.aber aufgrund dieser kritik hier habe ich sie überhaupt von SAE bestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung