Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'veröffentlichung'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Von Euch / Für Euch
    • Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
    • Veränderungen
    • Musiklexikon
  • Forum für Filmmusik
    • Scores & Veröffentlichungen
    • Filmmusik Diskussion
    • Komponisten Diskussion
    • CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
  • Erweitertes Musik Forum
    • Klassische Musik & Orchester
    • Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
    • Der musikalische Rest
  • Verschiedenes
    • Off Topic
    • Film & Fernsehen
    • Flohmarkt
  • Soundtrack-Board-Schätze
    • Mitglieder-Reviews
    • Soundtrack-Board-Awards
    • Markus' Filmmusik-Kalender

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Titel


E-Mail


Facebook


Instagram


Twitter


Skype


Website URL


Wohnort


Interests


Lieblingskomponist


Anzahl Soundtracks & Scores


Richtiger Name

  1. Die Türkische Komponistin Pinar Toprak hat den Gig gelandet und wird Captain Marvel Vertonen. Mit viel RC Hilfe ? ?
  2. Von Silva Screen kommt Ende September erstmals ein offizielles Album mit Barry Grays Musik aus der Gerry-Anderson-Serie UFO.
  3. Ein Sampler mit der Musik von Craig Armstrong für die Filme von Peter Mullan wird Anfang August veröffentlicht.
  4. Irgendwie hatte ich eher auf John Debney gehofft, aber ok... eigentlich war es logisch, dass sie Zimmer zurückhaben wollen.
  5. Der Score von Genesis-Keyboarder Tony Banks zum Film "The Wicked Lady" erscheint erstmals auf CD.
  6. Caldera Records is proud to present the score for the motion picture “Valley of Shadows” from 2017, directed by Jonas Matzow Gulbrandsen, featuring music by Zbigniew Preisner. The story of “Valley of Shadows” was inspired by a wide variety of sources, mostly going back to the director’s childhood: “I am interested in fables and allegories, in mythology and children’s tales, these stories that we often believe are regional but are actually extremely universal, sometime with a moral and often with joyful gravitas. One example is Draumkvedet (The Dream Poem), a Norwegian ballad from the Middle Ages. I read a lot when I was a child – traditional stories of course – but especially Swedish literature for children. As a child, I thought a lot and was hungry to learn. Reading Bruno Bettelheim was also something that I draw greatly from.” When it came to selecting the composer for the film, Gulbrandsen used his familiarity with the Polish film industry to get in touch with a living legend of the field. Born in Bielsko-Biała in 1955, Zbigniew Preisner has been composing music in his native Poland since the early 1980s. He is best-known for his work with Polish director Krzysztof Kieślowski on his epic “Three Colors” trilogy. The collaboration with Gulbrandsen was ground-breaking in more than one sense for the composer – it wasn’t only the fastest score he has ever realized, but it also introduced him to new concepts as he explains: “Jonas had the vision of having mostly electronic music, that it should be narration in film, and that it should be played from the beginning to the end. I am not fan of such usage of music in film but in this case, the director turned out to be right. The combination of symphonic and electronic music gave an amazing effect, though this was the first time I used so much electronics for a picture.” For the highlights of the score, the combination of electronic and symphonic elements is augmented by the voice of Lisa Gerrard who appears in both Valley of Shadows and Valley of Shadows – Wake Up. Connected by the middle passage entitled Odyssey, this 18-minute long, almost continuous segment underscores the moments as Aslak finds something he cannot comprehend. The 28th CD-release of Caldera Records features a detailed booklet-text by Gergely Hubai and elegant artwork by Luis Miguel Rojas. The CD was produced by Stephan Eicke and John Elborg. Music Composed by Zbigniew Preisner Album Produced by Stephan Eicke Executive Producers for Caldera Records: John Elborg, Stephan Eicke 1. Aslak's Dream (1:16) 2. The Calling (9:47) 3. The Shadow (3:10) 4. The Forest Gate (3:13) 5. Alas (3:38) 6. Search of Lost Time (4:22) 7. Moon (1:16) 8. Journey in the Woods (7:24) 9. Before Dawn (6:59) 10. Valley of Shadows (3:52)* 11. Odyssey (12:07) 12. Valley of Shadows – Wake Up (1:20)* 13. Metamorphosis (7:22) 14. Afterlife (3:59) * Vocals by Lisa Gerrard Listen to a 5 min clip here: https://soundcloud.com/alderaecords/valley-of-shadows-zbigniew-preisner Fore more information please visit: http://caldera-records.com/portfolio/valley-of-shadows/
  7. Bear macht weiter Horrorzeugs... zum Chucky Remake also nun ein Score von ihm. Trailer sieht überflüssig aus und ich würd da nicht mehr erwarten als ein 0815 Stalk and Slash Score ehrlich gesagt. Skuriles Projekt... Remake eines ernsten ersten Teils (der immer noch sehr gruselig is) einer Franchise, die zum totalen Camp und Gay-Fest geworden ist und immer noch aktiv ist...
  8. Juchuh.. Brian Tyler vertont wieder etwas anderes als einen großen Actionblockbuster.. Ich freue ich mich sehr, wenn Brian Tyler mal kein großen Blockbuster vertont, da sich sein Stil besonders in solchen Filmen schon stark abgenutzt hat.
  9. Das nächste Projekt von Frank Ilfman, welches gerade mit dem London Metropolitan Orchestra aufgenommern wird.
  10. Endlich gibt es mal wieder ein neues Album des Cincinnati Pops Orchestra! Zum 50. Jubiläum der Mondlandung wurde ein Album mit "Weltraummusik" eingespielt. "Space 1999", "Buck Rogers", "Battlestar Galactica", "Rogue One", "The Force Awakens", "Galaxy Quest", "Star Trek" sowie ein originalstück von Giacchino und vieles mehr. http://voyage.cincinnatipops.org/?fbclid=IwAR3DgtX7A9kHpWMSCMJyi8d3O8Vzpx_Sqg7PR1epfkubnOpsjhZgj_AVLIk
  11. Weniger überraschend wird er auch den zweiten Teil übernehmen. http://filmmusicreporter.com/2018/10/10/michael-giacchino-to-return-for-spider-man-far-from-home/ Mochtet ihr den ersten Teil von ihm? Wer oder was war bisher euer Favorit? Danny Elfman? Christopher Young? James Horner? Hans Zimmer oder ein ganz früherer Score vielleicht?
  12. Nach der kurzen Pause voneinander arbeitet nun Eric Serra wieder mit Luc Besson zusammen.
  13. Jetzt ist klar, was der Peter Hackman-Countdown bei FSM bedeutet hat. Handetasche reloaded. Diesmal schwarz und alles zusammen. Mich würde nur eine einzige CD interessieren (das Original-Album mit den Synth-Mock-Ups von Deadly Friend, aber die habe ich schon als handgemachten LP-Rip). Der Rest steht schon als Original im Regal oder geht mir am Ar*** vorbei.
  14. Eine sehr aufschlußreiche und - vor allem im letzten Satz! - freudige Nachricht von Soundtrackcollector.com: PENGUINS BEAT BOND. Cheers, Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung