Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Johnston wechselt von Silvestri zu...Bates:

Tyler Bates has recently completed the score for the thriller Not Safe for Work. The film is directed by Joe Johnston (Captain America) and centers on a young paralegal who is trapped in an office with a killer on a secret mission to destroy files and anyone that stands in his path. Max Minghella, Eloise Mumford, JJ Feild, Brandon Keener and Christian Clemenson are starring in the movie, which is written by Adam Mason and Simon Boyes. Jason Blum (Paranormal Activity, Insidious) is producing the project for Blumhouse Productions. Johnston’s previous musical collaborators include such A-List composers as James Horner (Jumanji, The Rocketeer), James Newton Howard (Hidalgo), Alan Silvestri (Captain America: The First Avenger) and Mark Isham (October Sky). Not Safe for Work marks the director’s first collaboration with Bates. The film is expected to be released next year.

Geschrieben

und Silvestri könnte wohl keine Zeit gehabt haben, weil der wieder mit Zemeckis und andere Projekten beschäftigt ist.

Naja bisher hat Joe Johnston aus seinen Komponisten für mich immer was gutes rausgeholt.. also darf man erstmal gespannt sein.

Geschrieben

Die Paarung ist jedenfalls bemerkenswert. Und Johnston ist auch nicht gerade als Thriller-Regisseur bekannt. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der bislang keinen einzigen gedreht. Ich finde, der dreht auf seine alten Tage noch mal richtig auf. Zumindest darf man wohl wirklich gespannt sein...

Geschrieben

Joe Johnston wecheselt von James Horner, James Newton Howard und Alan Silvestri ... zu ähmmm ... Tyler Bates? :D

nein. er wechselt von james horner, don davis, james newton howard, danny elfman und alan silvestri zu tyler bates. ich wüsste jetzt nicht, was daran verwunderlich ist. seit davis hatte er doch für jeden film einen neuen komponisten. und er lag nie schlecht mit der wahl. also wird er das zu 99% hier auch nicht.

Geschrieben

nein. er wechselt von james horner, don davis, james newton howard, danny elfman und alan silvestri zu tyler bates. ich wüsste jetzt nicht, was daran verwunderlich ist. seit davis hatte er doch für jeden film einen neuen komponisten. und er lag nie schlecht mit der wahl. also wird er das zu 99% hier auch nicht.

naja nur wegen der Korrektur.. auch du hast einen vergessen ;)

er wechselt von James Horner, Mark Isham, Don Davis, James Newton Howard, Danny Elfman und Alan Silvestri zu Tyler Bates.

Also hatte er seit Mark Isham, der für ihn "October Sky" vertont hatte... nebenbei ein guter Score... immer einen anderen Komponisten und ja, bisher holte er auf jedem das Beste heraus (obwohl mir subjektiv Elfmans Wolfman nicht so gut gefällt ;))... also die Hoffnung ist hier nicht ganz verloren.

PS: Zwischen den Filmen mit der Musik von Horner machte er auch eine Folge der Serie "The Adventures of Young Indiana Jones",. wo dann Laurence Rosenthal die Musik geschrieben hat. Denke damit haben wir all seine Komponisten ;)

  • Like 1
Geschrieben

er wechselt von James Horner, Mark Isham, Don Davis, James Newton Howard, Danny Elfman und Alan Silvestri zu Tyler Bates.

Der macht´s auch mit jedem... :D

...lag mir auf der Zunge bzw. dem Tippfinger. Aber gut, dass ich´s nicht geschrieben habe, wäre ja total niveaulos gewesen... :)

  • Like 3
Geschrieben

naja nur wegen der Korrektur.. auch du hast einen vergessen ;)

er wechselt von James Horner, Mark Isham, Don Davis, James Newton Howard, Danny Elfman und Alan Silvestri zu Tyler Bates.

stimmt, den hab ich sträflicherweise übersehen. einer seiner thematisch besten scores. sicherlich fällt bates in dieser reihe etwas aus dem rahmen, aber die werden sich ja bei der wahl etwas gedacht haben. man wechselt nicht zu bates, nur weil man z.bsp. silvestri nicht bekommen hat. bin mal gespannt, was dabei rausgekommen ist.

Geschrieben

ich finde das sehr lobenswert jedes Mal nen andern zu nehmen, so bleibt das irgendwie auch frisch, bin das echt leid, dass jeder Regisseur immer mit den gleichen Scores sozusagen aufwartet. Da lobt man sich nen Jon Amiel, der zwar Young immer ninmmt, aber sich jedes Mal was anderes schreiben lässt.

Geschrieben

Nach solchen namhaften und talentierten A-Komponisten zu ... ähmmm ... Tyler Bates zu wechseln ... na ja ...

Das wird, wie bereits erwähnt, seine Gründe haben. Es ist doch noch viel zu früh, voreilige Schlüsse zu ziehen. Wer weiß, vielleicht wird Bates alle mit Not Safe For Work vom Hocker hauen.

Geschrieben

Das wird, wie bereits erwähnt, seine Gründe haben. Es ist doch noch viel zu früh, voreilige Schlüsse zu ziehen. Wer weiß, vielleicht wird Bates alle mit Not Safe For Work vom Hocker hauen.

für einen Thriller wage ich das zu bezweifeln

Geschrieben

für einen Thriller wage ich das zu bezweifeln

Warum bezweifelst du das? Hast du schon etwas von "Not Safe For Work" gehört? Nö. Außerdem gibts auch im Thrillergenre tolle Scores.

Geschrieben

Warum bezweifelst du das? Hast du schon etwas von "Not Safe For Work" gehört? Nö. Außerdem gibts auch im Thrillergenre tolle Scores.

klar, aber viel weniger. Zumals heutzutage

Geschrieben

find das auch selten ein Genre für tolle Scores... meistens nur Suspensethrill mit hier und da mal schrillen Attacken. Von all den A-Liga Leuten schon ein Sprung zu Bates, aber Johnston hat was Scores angeht eigentlich immer ne ganz gute Hand, der wird schon wissen was er da tut.

Bates hat auch 1-2 nette Scores geschrieben, so ganz abschreiben tue ich den nicht, na mal sehen was der Film so bringt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung