Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

007 at 50 (3): Des Boards liebster Bond-Film ist...


Souchak
 Teilen

Des Boards liebster Bond-Film ist...  

14 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Des Boards liebster Bond-Film ist...

    • From Russia With Love / Liebesgrüsse aus Moskau (Sean Connery, R: Terence Young, 1963)
      0
    • You Only Live Twice / Man lebt nur zweimal (Sean Connery, R: Lewis Gilbert, 1967)
    • Moonraker (Roger Moore, R: Lewis Gilbert, 1979)
    • For Your Eyes Only / In tödlicher Mission (Roger Moore, R: John Glen, 1981)
    • Licence To Kill / Lizent zum Töten (Timothy Dalton, R: John Glen, 1989)
    • Tomorrow Never Dies / Der Morgen stirbt nie (Pierce Brosnan, R: Roger Spottiswoode, 1997)
    • Casino Royale (Daniel Craig, R: Martin Campbell, 2006)


Empfohlene Beiträge

Hier also nun das grosse Abstimmungfinale, das hat etwas gedauert, pardon.

post-4661-0-06939200-1346588631.jpg

In den beiden ersten Runden blieben übrigens folgende 007-Filme ohne Fans und Punkte: LIVE AND LET DIE, THE MAN WITH THE GOLDEN GUN, THE SPY WHO LOVED ME, OCTOPUSSY, NEVER SAY NEVER AGAIN, GOLDENEYE und DIE ANOTHER DAY.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LICENCE TO KILL. Realistisch, düster, brillant gespielt (Dalton, Davi, Del Toro), sehr hübsche Bondgirls, tolle Locations, furiose Lastwagen-Jagd und die, wie ich finde, beste Musik der Bond-Reihe, von Michael Kamen. Alle fünf Daumen hoch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe für Casino Royale gestimmt... die Gründe habe ich schon im "ich habe gerade folgenden Film-Thread" geschrieben, aber hier nochmal zum Nachlesen:

Casino Royale

Glaube nun zum vierten Mal gesehen, aber irgendwie erst jetzt beim Gucken realisiert, dass der Film wohl für mich der beste Bond aller Zeiten ist. Hier stimmt einfach alles..

Darsteller.. (Daniel Craig spielt atemberaubend die Wandlung vom Agenten mit Schwächen und Fehlern zu Bond, James Bond und Eva Green ist wohl das beste Bondgirl aller Zeiten, gerade weil sie nicht nur so ein Püppchen von nebenan ist sondern wirklich eine feste und wichtige Rolle im Film hat und okay.. wohl einfach nur "wow" aussieht).

Regie und Drehbuch.. tja... Martin Campbell kann was und beweist es hier wieder mal und das Drehbuch gehört wohl zu den spannendsten, was je für einen Bondfilm geschrieben wurde.

Das hier ist ein Actionthriller und das merkt man... rasante Action in einer Story, die alles andere als doof ist. Hier wird sehr glaubhaft gezeigt, warum Bond zu dem wurde, was er eigentlich sein sollte. Ein eiskalter Agent mit der Lizenz zum Töten.

Musik von David Arnold wirkte fantastisch im Film... auf CD hab ich ihn noch nicht. Auch gut der Clou, das Bondthema erst dann zu spielen, wenn tja.. "Bond, James Bond" endgültig da ist.

Bin gerade regelrecht begeistert... komisch, dass ich aber erst vier Anlaufe brauchte, um zu erkennen, was ich hier eigentlich vor mir liegen habe. Naja lieber spät als nie..

10/10

Quelle: http://www.soundtrack-board.de/topic/1097-der-letzte-film-den-ich-gesehen-habe/page__st__5580#entry261274

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstaunliche Auswahl. Da hätten wir einen Film mit einem der meistgescholtenen Bond-Darsteller und einen Film, der mal eben schnell vom 70-SciFi-Hype profitieren wollte und ein ziemliches Gaga-Ende hat.

Dafür, dass alle Welt immer betont, dass der einzig wahre Bond nur Sean Connery ist, ist das wirklich bemerkenswert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung