Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann bleiben wir mal bei Sam Raimi.

 

Was ist ein wiederkehrendes Element in Raimis Filmen seit EVIL DEAD 1982? Ausnahmen sind bisher THE QUICK AND THE DEAD (obwohl es Gerüchte gibt, dass dieses Element dort auch zu sehen ist), FOR LOVE OF THE GAME (wo es der Schere zum Opfer fiel) und warscheinlich OZ THE GREAT THE POWERFUL ("warscheinlich" deshalb, weil ich OZ noch nicht gesehen habe, ich aber mal vermute, dass es dort nicht auftaucht). Kleiner Tipp: Es ist kein Schauspieler und es findet sich auch in einigen Coen-Brüder-Filmen wieder, z. B. "Fargo".

Geschrieben

Bruce Campbell ist auch oft dabei, aber nicht immer, auch nicht als Asche ;). Martins Antwort ist richtig. :) Das 1973 Oldsmobile Delta 88, oder wie ihn Raimi nennt "The Classic, ist ein ständiger Begleiter in Raimis Filmen. In den Evil-Dead-Filmen ist es ja ziemlich präsent, bei "Darkman" kracht Liam Neeson in das Auto, als er kurz vor dem Showdown am Hubschrauber hängt, in "Spider-Man" fährt ihn Peter Parkers Onkel und so weiter. Und da Raimi und die Coen-Brüder Freunde sind seit Evil-Dead-Tagen, taucht "The Classic" als Gag auch in einigen ihrer Filme auf.

Geschrieben

Dann bin ich ja wohl wieder dran.

 

Bei der Erstauflage des Soundtracks zu "CLOSE ENCOUNTERS OF THE THIRD KIND"  gab es zur LP noch zusätzlich eine Single.

Auf der A-Seite befindet sich eine Disco-Version des Hauptthemas des Filmes.

 

WELCHES STÜCK IST AUF DER B-SEITE?

Geschrieben

Dann bin ich ja wohl wieder dran.

 

Bei der Erstauflage des Soundtracks zu "CLOSE ENCOUNTERS OF THE THIRD KIND"  gab es zur LP noch zusätzlich eine Single.

Auf der A-Seite befindet sich eine Disco-Version des Hauptthemas des Filmes.

 

WELCHES STÜCK IST AUF DER B-SEITE?

 

Gar keins.

 

Es war eine sog. "One-sided-Single".

Geschrieben

Ok... dann machen wir weiter mit Folgendem:

 

Sean Connery war nicht der Wunschkandidat von Ian Flemming für die Rolle des Agenten mit der Lizenz zum Töten. Mit welcher Begründung lehnte der Autor den Schauspieler zunächst ab?

Geschrieben

Fast richtig, Jungs... aber es gibt ein Originalzitat von Fleming bzw. ein zitiertes Attribut, mit dem er Connery zunächst ablehnte.

 

Da bin ich jetzt aber sehr gespannt.

Geschrieben

Keine Ahnung, zu viele Haare auf der Brust, dafür zu wenig auf dem Kopf?

 

Das lasse ich gelten. Fleming mochte Connery nicht in der Rolle des smarten Geheimagenten sehen, weil er zu "behaart" (gewesen) sei. :)

Geschrieben

Das lasse ich gelten. Fleming mochte Connery nicht in der Rolle des smarten Geheimagenten sehen, weil er zu "behaart" (gewesen) sei. :)

 

Okay, gibts dafür auch das entsprechende Zitat irgendwo? Alle meine Quellen sagen: Fleming mochte Connery weder wegen seiner Herkunft (Schottland, Arbeiterklasse), noch wegen seiner grobklotzigen Erscheinung ("over-developed stunt man"), siehe z.B. http://www.express.co.uk/news/uk/66876/Sean-Connery-Snob-Ian-Fleming-didn-t-want-me-to-play-Bond

Geschrieben

Auf der Doppel-DVD wird das glaube ich irgendwo im Making-of erwähnt. Vor allem ging es dort darum, dass Connery wirklich aus der Arbeiterklasse kam und zunächst mal beim Schneider auf Vordermann gebracht werden musste. Aber ich meine, die Haare wurden dort auch erwähnt... :D

Geschrieben

Auf der Doppel-DVD wird das glaube ich irgendwo im Making-of erwähnt. Vor allem ging es dort darum, dass Connery wirklich aus der Arbeiterklasse kam und zunächst mal beim Schneider auf Vordermann gebracht werden musste. Aber ich meine, die Haare wurden dort auch erwähnt... :D

 

Mach Du mal lieber weiter...

Geschrieben

Nur noch mal kurz zurück zu Bond: Wie gesagt, war ja soweit alles (fast) richtig, nur das kleine Detail mit den Haaren fehlte mir noch... oder gilt das jetzt Haarspalterei? Ich hoffe nicht. ;)

Hier der entsprechende Vermerk aus dem umfassenden Bond-Dossier bei Wiki:

 

Sean Connery war nicht Flemings Wunschkandidat. Er hätte am liebsten jemanden wie Cary Grant in der Rolle gesehen, da dieser seiner Ansicht nach die eleganten Seiten des Agenten glaubhafter hätte verkörpern können. Wunschkandidat war eigentlich Richard Todd. Connery als Schotte war dem Schriftsteller zu wenig feinsinnig, zu grobschlächtig und zu „behaart“. Später änderte Fleming seine Meinung, nachdem Connery beim Vorsprechen für die Bond-Rolle durch seine überaus hervorstechende und männliche Gangart überzeugte. Cary Grant lehnte die Rolle ab, da er sich nicht für mehrere Bond-Filme verpflichten lassen wollte.

 

 

Aldridge... ich meine mich zu erinnern, mal aufgeschnappt zu haben, dass die Namen der Protagonisten etwas mit den Namen der Haustiere von George Lucas und/oder Steven Spielberg zu tun hatten, mit irgendwelchen Hunden oder Katzen... oder trügt mich mein Gedächtnis?

Geschrieben

 Aldridge... ich meine mich zu erinnern, mal aufgeschnappt zu haben, dass die Namen der Protagonisten etwas mit den Namen der Haustiere von George Lucas und/oder Steven Spielberg zu tun hatten, mit irgendwelchen Hunden oder Katzen... oder trügt mich mein Gedächtnis?

 

Völlig richtig, Thomas:

 

The three main characters are named after dogs. Short Round was named after screenwriter Willard Huyck's dog, which was named after the orphan in Die Hölle von Korea, Willie is named after Steven Spielberg's dog and Indiana is named after George Lucas's dog.

 

Dann kannst Du ja weitermachen!

Geschrieben

Was mich zu zwei Anmerkungen an Souchak bringt:

 

1. Wenn du die Antworten weißt, warum antwortest du nicht drauf?

2. Die genaue Zuordnung der Namen - ausschließlich Hunde, keine Katzen - hätte ich nun schon noch ganz gerne gehabt. Die Bond-Frage wurde ja auch recht speziell aufgelöst. 

 

Aber ok, dann mach´ mal weiter, Mr. Nofz. :)

Geschrieben

Hm.. na gut:

 

Für die Vertonung der TV-Adaption seines Romans THE LAST STAND verlangte Stephen King, der auch das Drehbuch schrieb, nach einer ganz bestimmten Art von Musik, der er eine eigene Genre-Bezeichnung gab. Wie lautete die?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung