Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einigen Foren hat ein enthusiastischer fan mehrere petitionen gestartet, unter anderem zu einem score release von David Arnold's Gozilla. Einer angeblichen e-mail von perseverance records (Loch Ness) zu folge ist ein solches release tatsächlich bereits im frühen stadium:

Email reply from perseverance records:

"There are two companies bidding on it. Now it is up to sony to decide who gets it. Stay tuned on the website for more news!"

Übersetzung:

Zwei Labels bieten darauf (gozilla). Jetzt ist es sony's entscheidung wer den Zuschlag bekommt. Macht euch bereit für weitere infos auf der website.

Fällt wohl eher in die kategorie rumours und ich persönlich glaube es erst, wenn ich die CD vor mir habe!:D

Aber möglich ist ja bekanntlich alles.

Geschrieben

na zu so nem grossen film sollte son album ja schon erscheinen, aber wenn in usa aufgenommen halt evtl. zu teuer... aber für so ne limited release vielelicht ja drin... die 45 minuten cd von arnold bisher is ja aber schon ganz gutund ich glaube was anderes würde das dann kaum werden oder?

Geschrieben

Bisher ist das natürlich alles nur spekulation!

Falls es wirklich eine limited edition sein wird, was ziemlich wahrscheinlich ist, dann wird es sich sicher um den kompletten score handeln.

Varese wäre sicherlich ein möglicher Kandidat wenn man die große Anzahl von Sony titeln, die zur Zeit von dem label kommen, bedenkt. Da perseverance so zuversichtlich auf die eigene website verweist scheinen die wohl auch mitzuspielen.

Geschrieben

hm, complete? sind doch sicher 100 minuten oder? also ne doppel-cd wirds sciher nicht.. davon abgesehn wärs länger als 70 minuten doch auch ga rnicht zu ertragen.. so schon viel zu viel getöse... aber fands netter als id4...

Geschrieben

Gerüchten zufolge ruht eine 3-CD edition in David Arnolds privatsave. Vieles davon werden sicher alternates und teilweise unused cuts sein aber der komplette score in der film version (welche in diesem fall angemessen ist) braucht sicherlich 2-CDs.

Mir ist nicht ganz klar warum du eine 2-CD edition kategorisch ausschließt? Produktionstechnisch ergeben sich da kaum unterschiede und wenn man schon für teure lizenzen und re-use fees aufkommen muss und den score sowieso nur als limited edition rausbringen kann, dann kann man auch gleich den ganzen score rausbringen. Warum sollte man sich mit halben Sachen begnügen?

Zur Sache der erträglichkeit: Geschmackssache! Ich jedenfalls habe nix gegen 120 minuten David Arnold "getöse".

Geschrieben
BigMacGyver:

wenn man schon für teure lizenzen und re-use fees aufkommen muss und den score sowieso nur als limited edition rausbringen kann, dann kann man auch gleich den ganzen score rausbringen. Warum sollte man sich mit halben Sachen begnügen?

Frag´ das bitte mal Robert Townson hinsichtlich THE GREAT TRAIN ROBBERY. :D

Cheers, Tom

Geschrieben

also du musst pro 15 minuten das orchester bezahlen, daher werden 120 minuten doch wirklich unbezahlbar sein... und zu welchem score gibts sowas überhaupt? GODZILLA gehört sicher nicht den gesuchten kandidaten bei denen sich sowas lohnt und das Interesse da is. INDIANA JONES AND THE TMEPLE OF DOOM z.B. wäre da schon eher zu überlegen...

na ich mag Arnold ja schon, aber finde dass bei der Promo schon ein paar Actioncues ziellos umhertösen, das wird bei 120 minuten sicher nicht besser. Und die complete von ID4 hab ich auch irgendwann weggeworfen... wobei ich GODZILLA aber netter finde...

Geschrieben
also du musst pro 15 minuten das orchester bezahlen, daher werden 120 minuten doch wirklich unbezahlbar sein...
Frag´ das bitte mal Robert Townson hinsichtlich THE GREAT TRAIN ROBBERY.

Limited editions kommen eben deshalb heraus, weil die re-use fees dabei auf ein minimum reduziert werden wobei die 15+ minuten regel entfällt. ggf. bietet das studio noch sonderkonditionen was die Veröffentlichung des kompletten scores noch attraktiver macht. Die Beantwortung der Frage nach The Great Train Robbery ist einfach: Das war keine limited edition.

na ich mag Arnold ja schon, aber finde dass bei der Promo schon ein paar Actioncues ziellos umhertösen, das wird bei 120 minuten sicher nicht besser. Und die complete von ID4 hab ich auch irgendwann weggeworfen... wobei ich GODZILLA aber netter finde...

Dazu kann ich nur sagen: Geschmackssache. Wenn dir eine komplette edition zu lang ist, hast du die wahl: 1. Kaufen und deine lieblingsstellen editieren oder 2. Nicht Kaufen

Meiner Ansicht nach war die promo sehr weit von einer ordentlichen presentation des scores entfernt. Cues die ich vermisst habe:

U-Boot Cue

Die zweite hälfte von Godzilla's Ankunft in NY

Victors Jagd mit der Kamera nach Godzilla

Der finale Teil des Maddison Square Garden Escape

Bin mir sicher dass ich einige vergessen habe. Ich persönlich habe lieber den kompletten score denn dann muss ich wenigstens nicht hinterher herausfinden dass mein lieblingscue fehlt.

Geschrieben

das stimmt natürlich... ja das mit dem uboot war nen guter cue... an sonst kann ich mich nicht weiter erinnern, den schrottfilm ertrag ich kein zweites mal...

wie gesagt, auf ne 120 minuten cd würd ich nicht wetten... zu welchen scores gibts das denn schon? LE hin oder her... denke da hat am ende der komponist dann was gegen... kaum ein score trägt es komplett auf CD... und dass der eh nie rauskam muss wohl an wirklich immensen fees gelgen haben.. evtl. warens verschiedene orchester oder so...

Geschrieben
BigMacGyver:

Die Beantwortung der Frage nach The Great Train Robbery ist einfach: Das war keine limited edition.

Nein, natürlich nicht. Aber sie wurde als Deluxe Edition deklariert, und machte als solche ihrem Namen überhaupt keine Ehre. Wo wäre z.B. das Problem gewesen, den von allen vermißten Track "Dead Willy" als Bonus Track dranzuhängen? Auf den 24-Spur-Mastern war er ja zwar nicht auffind-, jedoch in Mono verfügbar. Das hätte für mich aus dem Ganzen eine halbwegs runde Sache gemacht.

Cheers, Tom

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Das "Lustigste" an der Varèse Deluxe Edition von The Great Train Robbery ist, dass sogar Musik des alten Albums fehlt: die letzten 35 Sekunden des Stückes "Torn Coat", so wie es früher auf dem alten Album zu hören war, sind auf der neuen CD nirgendwo zu finden. :D Ich bin auch von dem neuen Mix nicht so angetan. Den Mix des alten Albums (sowohl UA-LP als auch Memoir-CD) fand ich plastischer und transparenter. Das bezieht sich jetzt mangels Equipment nur auf die 2-Kanal-CD-Fassung. Wie die Scheibe in 5.1 klingt, kann ich nicht beurteilen.

Die Musik ist allerdings wirklich top. Einer der Goldsmiths, mit denen in den sehr frühen 80'ern meine Goldsmith-Leidenschaft begann.

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Angeblich soll LaLaLand Records den Zuschlag bekommen haben.

Das ist bisher aber nur ein Gerücht.

Sehr schön. Dann könnte das release eventuell schon nächstes jahr um diese zeit fertig sein. Natürlich nur wenn diese gerüchte stimmen.
Quelle???
Gerüchte sind von natur aus "quellenlos". Aus eben diesem grund sind es ja auch keine news und deshalb mit vorsicht zu genießen.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

David Arnold himself hat angeblich per email die gerüchte bestätigt als ein fan eine anfrage an ihn richtete bezüglich einer godzilla score release petition. Laut Arnold wird der score bereits relativ früh im nächsten Jahr von LaLa-Land records veröffentlicht. Da es sich hierbei aber nur um einen fan handelt der angeblich eine solche email erhalten hat darf man noch immer skeptisch sein ob das auch so stimmt.

Wie dem auch sei, ich fange schonmal an zu sparen ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Laut einem Fan:

Composer David Arnold has informed me that La La Land Records will be releasing a quite comprehensive, meaning complete or nearly complete, release of the score to Godzilla form 1998, sometime early this year!

Geschrieben

das wär ja doll... aber klingt nicht nach doppel-cd und ehrlich gesagt wär das doch echt zu teuer fürs label und auch nicht nötig... kriegt man ja kopfschmerzen irgendwann...

Geschrieben

Bezüglich veröffentlichungen geistert sehr viel durch das netz aber in diesem fall ist es anderst.

Sehr viele anhaltspunkte von verschiedensten quellen sprechen dafür, dass der score tatsächlich von La-laland veröffentlicht wird. Ich gehe jedenfalls davon aus. Obwohl ich eigentlich erwartet hatte, dass es noch bis ende diesen jahres dauern könnte.

Wenn La-laland so weitermacht dann mausern die sich noch zum besten label in sachen back catalogue releases von neueren scores.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung