Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Puh Episode 7 war jetzt leider nen Totalausfall. Lediglich die Szene mit dem Schaf war gut, aber wurde auch nich auserzählt.

über Goldsmith Stil kann man sich kurz erfreuen bei der Szene am Fahrstuhl und einen garstigen Splattereffekt auf einem Boot… alles andere war absolut bescheuert, langweilig und dilettantisch inszeniert.

Inhaltlich passiert auch nichts was man nich in 5min erzählen hätte können.

Einen Moment dachte ich noch glatt jetzt kommt der Predator auch noch… i

man man man, da muss die letzte Folge jetzt aber krachen damit ich das noch in einer zweiten Staffel sehen will…

Geschrieben
Am 11.9.2025 um 09:23 schrieb Alexander Grodzinski:

Gestern Folge 6 gesehen und tatsächlich für mich die beste Folge bisher. Auch wenn man hier wieder lieber nicht nach der Logik fragt (Forschungslabor mit potentiell tödlichen außerirdischen Kreaturen ohne Sicherheitsvorkehrungen, Alarm, Wachpersonal, Gefahreneindämmung, dafür mit riesigen, frei zugänglichen Luftschächten und nur observiert von einer Person, die nicht mal auf die Monitore achtet, während statt Fachpersonal ein Kind-Hybrid unbeaufsichtigt die Kreaturen füttern darf). Muss wohl so sein, damit passiert, was eben passiert und die irrationalen Handlungen der Charaktere tun dann ihr übriges. Das Alien sah dieses Mal besser aus, vermutlich mehr CGI. 

vor 59 Minuten schrieb Alexander Grodzinski:

Dann habe ich ja was, auf das ich mich freuen kann :D Bin gerade noch im Urlaub und werde Folge 7 erst nächste Woche sehen können. 

Dann werde ich jetzt nicht spoilern. Muss zugeben, dass ich Folge 6 bisher auch am besten fand. Okay, die hatte eben wieder ihre schrägen Momente im Labor, die zum Schmunzeln angeregt haben. Da wird vorher über Milliardensummen rund um die Alienspezies' verhandelt und dann kommen diese Laborszenen, wo bei einer Quarantänebox mit hochgefährlichen Lebensformen mal so eben die Tür abfällt, als das Kind da alleine hingeschickt wird. Um eben die Handlung im Sinne der Autoren voranzutreiben. Das mit den Luftschächten habe ich schon gar nicht mehr wahrgenommen. Schade drum, es gab eben wirklich den starken Trailer, auf den sie sich mal stärker hätten besinnen sollen. Was wir gerade in Alien Earth sehen, wäre eine 2. Staffel gewesen, die 1. Staffel dann nur auf dem Schiff bzw. auch der Darstellung, wie die Mission über die Jahrzehnte abgelaufen ist. Vergebene Chancen und Potentiale.

Ich vermute wie gesagt stark, dass die Serie nach der Ausstrahlung in Vergessenheit geraten und sich auch später nicht zu einem Klassiker entwickeln wird. Star Trek ging es neulich noch schlechter. Hat hier jemand den TV-Movie Section 31 mitbekommen, der im Fandom zu Recht verrissen wurde? Schon vergessen. Musste gerade sogar den Titel nachschauen. 

Geschrieben

Ja bezweifle auch dass die Serie lange in Erinnerung bleiben wird.

sector 31 hat so miese Kritiken und alles (was is denn das für ein Score???), das hab ich mir gar nicht erst angetan.

glaube fast man hatte schlicht Yeoh noch unter Vertrag und musste/wollte da was zusammenschustern, um auf ihrer Popularität mitzureiten.

fand sie wirkte bei Star Trek immer so als wüsste sie gar nicht wo sie ist.

ihre Onelinern waren schrecklicz und ihre Delivery von denen noch viel schlimmer…

Geschrieben

So, nun auch Folge 7 gesehen. Ich weiß auch nicht so richtig, was ich davon halten soll. Es wirkte dramaturgisch sehr holprig. Als hätte man gemerkt, dass nur noch eine Folge kommt und nun viele Sachen einfach "passieren" müssen. Und ja, gleichzeitig fühlte es sich ausgewalzt an, wie ein Füller für das Finale. Als ich so darüber nachgedacht habe, trifft das eigentlich auf die ganze Staffel zu. Gefühlt ist in den ersten zwei, drei Folgen mehr passiert als in den darauf folgenden, die viele Dinge einfach nur nochmal wiederholt haben. Da kam nicht viel Neues dazu und was bereits erzählt/etabliert wurde, wurde einfach nochmal durchgekaut. 

Nach wie vor finde ich den Xenomorph von der Art her, wie er inszeniert wird, mal gelungener und mal weniger. Auch der Facehugger sah irgendwie eigenartig aus. Nicht richtig überzeugend, eher wie eine Sammlerfigur in Lebensgröße, die man für die Szenen benutzt hat. Sah irgendwie zu clean und nicht organisch gewachsen aus. 

Und der Moment, als der Facehugger den Wirt verlassen hatte und dieser ohne ihn auftaucht, war Slapstick Covenant'schen Ausmaßes. :D Ich denke da an die Szene in COVENANT, als zuerst eine Person auf einer Blutlache ausrutscht und kurz danach eine andere Person nochmal auf der gleichen Lache. Vermutlich sollte das in der Folge so sein, um die Spannung humoristisch aufzubrechen. ;)

Nun ja, mal sehen, was das Staffelfinale zu bieten hat. 

Geschrieben

Die vorletzte Folge hattte für meinen Geschmack wieder zuviel unnötige Gewaltdarstellungen wie das brutale Rausreißen der Speiseröhre (?) durch das eine Kind. Warum morden die auf einmal so brutal und in Massen? Extremer Body Count an "Sturmtrupplern" bzw. Redshirts. Da ist diese ironische Darstellung hier unten schon geradezu eine Verniedlichung des Metzelns.

 

xeno.jpg

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Trekfan:

Die vorletzte Folge hattte für meinen Geschmack wieder zuviel unnötige Gewaltdarstellungen wie das brutale Rausreißen der Speiseröhre (?) durch das eine Kind. Warum morden die auf einmal so brutal und in Massen? Extremer Body Count an "Sturmtrupplern" bzw. Redshirts. Da ist diese ironische Darstellung hier unten schon geradezu eine Verniedlichung des Metzelns.

 

xeno.jpg

Ja, das meinte ich auch mit „holpriger Dramaturgie". ;) Es ist sowieso schon etwas komisch, dass sich manche der Kinder nach dem Transfer in den Hybrid-Körper immer noch wie Kinder verhalten und manche nicht mehr. Wendy/Marcy beispielsweise verhält sich im Grunde sofort wie eine Erwachsene, beziehungsweise hat nicht dieses kindlich-alberne, was einige der anderen Kinder haben. Und selbst das kindlich-alberne verschwindet in den letzten beiden Folgen auch bei den anderen, aber von einer Minute auf die andere. Das ist eh auch das Problem der Serie, es gibt einfach viel zu viele Charaktere. Bis auf die Hauptfiguren lernt man die anderen eigentlich kaum kennen. So verpuffen eigentlich auch Tode von Figuren, weil man eh nicht wirklich weiß, wer das ist.

Aber ja, diese Wandlung aller Kinder kommt schon etwas plötzlich. Bei Wendy ist es noch am ehesten nachvollziehbar, aber bei den anderen scheint einfach ein Schalter umgelegt worden zu sein und jetzt sind sie eben plötzlich sadistische Killer. Wobei Nibs ja schon vorher in einer Szene so eine gewalttätige Anwandlung hatte. Vielleicht soll das suggerieren, dass man zwar Erinnerungen löschen/manipulieren kann, aber die Natur, den Charakter eines Menschen nicht.

Das Finale war ja auch eher mau, quasi eine Fortsetzung der vorherigen Folge. Lang aufgebaute Storyarcs einzelner Figuren verpuffen im Nichts oder haben gar keine Konsequenzen in der Handlung (wie das Deaktivieren der Peilsender der Kinder, die man dann trotzdem relativ schnell aufspürt). Und warum Wendy/Marcy quasi allmächtig ist, alle Systeme bei Prodigy manipulieren kann mit einem Wink, mit dem Xeno kommunizieren kann, wird auch nicht erklärt. Dafür wieder viel Blut und Gemetzel. ;)

Ist der Xeno eigentlich unverwundbar? So viele Soldaten haben schon auf den geschossen und keiner hat ihn getroffen? Zumindest ein Glückstreffer hätte mittlerweile dabei sein müssen. :D Gut, im Finale gibt es eine Szene, da reicht plötzlich ein gezielter Treffer aus, um den Xeno zu verjagen. ;)

Die letzte Szene des Finales ist ja auch eher zum Schmunzeln. Soll das mit Boy eine Jesus-Allegorie sein? Und es stehen zufälligerweise Indianer-Spielfiguren auf einem Tisch bei Prodigy herum. Weil es die auch bei Peter Pan gibt. ;)

Ein wenig inkonsequent und mutlos fand ich die Auflösung mit dem neuen Wirt des Tentakel-Auges. Boy möchte es ja in einem Menschen haben, um mit ihm zu kommunizieren. Aber das Tentakel-Auge war doch schon mal in einem Menschen. Und zwar im Techniker auf der Maginot. Und da hat es auch nicht gesprochen, sondern nur gekreischt. Funktioniert das also überhaupt?

Insgesamt ist die Serie tatsächlich eher wie PROMETHEUS und COVENANT. Der Xeno ist im Grunde nur Beiwerk, der Fokus liegt auf ganz anderen Dingen. Und man lernt ja auch nichts Neues über den Xeno. Auch der Konflikt zwischen Prodigy und Weyland-Yutani kommt viel zu kurz. Auch das ist eher Beiwerk, was echt schade ist. Das wäre ein Ansatz für einen Sci-Fi-Spionage-Plot gewesen. Aber auch hier scheint es so, als hätte man die Geschichte mit Kindern in Hybrid-Körpern gehabt, verpackt in die Peter-Pan-Geschichte und dann einfach noch den Xeno dazu gepackt und das Ganze ALIEN genannt. Das Tentakel-Alien ist der eigentliche Star der Show und man hätte den Xeno gar nicht gebraucht, um im Grunde die gleiche Geschichte zu erzählen. Gut, Wendy hätte den Xeno dann nicht zu ihrem Schoßhund machen können, aber da das eh nicht erklärt wird, hätte der ganze Plot auch so funktioniert. Aber gut, eine zweite Staffel scheint ja schon sicher zu sein.

Geschrieben

Es war unglaublich viel Potential für eine sehr gute Serie da. Alles in endlosen Logiklöchern versenkt. Hätte diese Einrichtung auf der Insel vollkommen normale Sicherheitsvorkehrungen gehabt, wäre die Handlung so überhaupt nicht möglich gewesen. Das soll ein Multimilliarden-Unternehmen sein? Wenn man mal die extrem gefährlichen Alienspezies außen vor läßt, man erschafft künstliche Superwesen und hat als Sicherheit noch nicht mal so etwas wie einen Kill Switch? ;)

Naja, es ist vorbei. Aber eine 2. Staffel scheint möglich. 

Geschrieben

Ich habe wesentlich mehr erwartet, deshalb ist m. E. noch viel Luft nach oben und eine zweite Staffel muß/sollte auch kommen, weil ja nichts abgeschlossen ist. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie erfolgreich die Serie auf Disney+ lief. So ein Quotendesaster wie "Meßdiener" und wir können eine zweite Staffel in den Wind schreiben.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb magnum-p.i.:

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie erfolgreich die Serie auf Disney+ lief. So ein Quotendesaster wie "Meßdiener" und wir können eine zweite Staffel in den Wind schreiben.

„Meßdiener“? Was soll das für ein Film oder für eine Serie sein? Nie davon gehört.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung