Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

FB_IMG_1760723660006.thumb.jpg.aacc5e9f4a2306f9ebef9ca33ecc6e61.jpg

Brigham Young University Film Music Archive Production. All proceeds from this limited edition compact disc go towards the acquisition, preservation of film music elements and public future releases.

Produced by David O. Selznick in 1937, A STAR IS BORN is the story, remade many times, of a young girl with dreams of fame who falls in love with a star whose talent and popularity are on the wane. Max Steiner’s score beautifully accompanies the on-screen romance and heartbreak of this classic Technicolor drama. But the story of the score is a drama in itself and this CD, taken from the composer’s personal acetates which are preserved in the Max Steiner Collection at Brigham Young University, presents, in comprehensive fashion, multiple versions of cues that were written and re-written for the film.

In large part, the discs were in excellent condition, while a few had obviously been played numerous times over the years. The package includes a 40 page book with an introduction by Steiner biographer Steven C. Smith and notes by Ray Faiola, who also restored the score and produced the CD master. Package design by Jim Titus. Produced with the cooperation of Warner Bros. Entertainment.

01. Main Title 1:46
02. Advice from Granny (replaced) 3:47
03. Advice from Granny (film version) 3:44
04. Farewell at Depot (replaced) 1:13
05. Arrival at Hollywood 1:55
06. Job Search (replaced) 2:04
07. Job Search (film version) 2:05
08. A Drink With Danny 1:12
09. Finally a Job 2:08
10. Impressionable Waitress (unused) 1:59
11. Contemplations Waltz (unused) 1:27
12. Good For Amusement Only (unused) 6:24
13. Driving Esther Home (partially unused) 2:41
14. The Enchanted Hour Preview 1:32
15. Trocadero Terrace 2:23
16. Boxing Arena Exit Music 1:01
17. Honeymoon Trailer 0:44
18. Gossip Column / The Maine Mansion 1:48
19. A Star is Born / Box Office Poison 2:22
20. Home From the Studio (replaced) 0:57
21. Home From the Studio (film version) 0:57
22. Dressing Table (replaced) 2:48
23. Dressing Table (film version) 2:22
24. Sign Here Mr. Lester (replaced) 1:33
25. Sign Here Mr. Lester (film version) 1:33
26. Academy Award Foxtrot (replaced) 1:14
27. Academy Award Foxtrot (film version) 1:13
28. Oliver Offers to Help (replaced) 1:28
29. Bailed Out / Vicki’s Sacrifice 2:34
30. Norman Commits Suicide 4:03
31. Funeral Mob 1:34
32. Mrs. Norman Maine / Finale 1:03
33. Trailer Score Part Two 1:44

  • Like 1
Geschrieben

„In large part, the discs were in excellent condition, while a few had obviously been played numerous times over the years.“

Die meinen doch bestimmt „Platten“ anstelle Discs, oder? Das hatte mich kurz irritiert, dass von einer neuen Publikation manche Discs bereits ein paar mal abgespielt wurden??? 
Ich dachte dann, die Alben wären aus einem Archiv und Second Hand… 😆

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Stese:

„In large part, the discs were in excellent condition, while a few had obviously been played numerous times over the years.“

Die meinen doch bestimmt „Platten“ anstelle Discs, oder? Das hatte mich kurz irritiert, dass von einer neuen Publikation manche Discs bereits ein paar mal abgespielt wurden??? 
Ich dachte dann, die Alben wären aus einem Archiv und Second Hand… 😆

Es handelt sich um Acetatplatten, oft nur discs genannt

 https://en.wikipedia.org/wiki/Acetate_disc

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Stese:

Die meinen doch bestimmt „Platten“ anstelle Discs, oder? Das hatte mich kurz irritiert, dass von einer neuen Publikation manche Discs bereits ein paar mal abgespielt wurden??? 
Ich dachte dann, die Alben wären aus einem Archiv und Second Hand… 😆

Max Steiner selbst hatte über die Jahrzehnte hinweg Hunderte solcher Azetat-Discs seiner eigenen Filmmusiken archiviert. Nur deshalb sind Veröffentlichungen wie diese jetzt ja überhaupt noch möglich. Ansonsten wäre das alles längst verschollen. Und einige dieser Azetate der Steiner Library, die sich im Besitz der Brigham Young University befindet, wurden eben über die Jahre öfters abgespielt als andere. Diese Azetate nutzen sich leider durch mehrmaligen Gebrauch viel schneller ab als ganz normale Platten. Deshalb ist es nicht einfach, das dann alles zu restaurieren.
Die eigentliche Sensation bei dieser CD ist, daß Warner da überhaupt mal wieder mitmischt. Es sah ja lange Zeit so aus als ob bei älteren Titeln über die gar nichts mehr gehen würde. Obwohl es früher eine Selznick-Produktion war, liegen die Rechte für A STAR IS BORN in den USA ganz offensichtlich nur bei Warner. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Mephisto:

Ich freue mich riesig über das "Wiedererwachen" der BYU/SAE-Reihe und hoffe, da kommt noch mehr.

Die Reihe war zum Glück nie ganz eingeschlafen. Da gab es vor allem die tollen Western und Noir Sets, die zahlreiche Scores versammelt hatten, für die aufwendig bei WB die Rechte geklärt werden mussten. Faiola hatte auch berichtet, dass ein weiterer Score mit auf das Noir Set sollte, von dem nur gut fünf Minuten Musik auf den Azetaten erhalten sind, aber WB konnte das "paperwork" dazu nicht auffinden. Faiola/BYU können hier sicher auf langjährige Kontakte bauen und sie müssen vermutlich trotzdem dicke Bretter bohren. Aber immerhin geht es langsam voran.

https://www1.screenarchives.com/title_detail.cfm/ID/39535/SADDLES-SAGEBRUSH-AND-STEINER-WESTERN-SCORES-OF-MAX-STEINER-3CD/

und

https://www1.screenarchives.com/title_detail.cfm/ID/35255/CAGED-THE-DARK-SIDE-OF-MAX-STEINER-3CD/

Geschrieben

Sind eben sehr dicke Bretter bei WB zu bohren. Lukas Kendall hat das schon vor Jahren mit als einen Hauptgrund genannt, mit dem FSM Label aufzuhören. Roger Feigelson hat jahrelang versucht, Lizenzen zu bekommen und hat dann kapituliert und hat das sogar wie Lukas öffentlich in Foren erzählt. Schau dir allein die Anzahl der Scores in den beiden Boxen an, Faiola übertreibt sicher nicht, wie schwer das rechtlich in jedem einzelnen Fall zu klären ist. Interessant war doch neulich auch die Shlre CD auf Caldera, wo WB nur unter Auflagen die Veröffentlichung von 20 Minuten Musik erlaubt hat. Und Faiola sagte Anfang des Jahres "I can’t give any details but I can tell you that SAE/CRS/BYU are revving up our historic Max Steiner series." Klingt, als könnte man auf mehr hoffen. Steiners Score zu der RKO-ProduktionTomorrow Is Forever wurde übrigens auch durch Faiola aufbereitet, war aber nur bei der Blu-ray als isolierter Score zu hören, eine CD war leider nicht möglich. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung