Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Eure Lieblings-Horrorscores


 Teilen

Empfohlene Beiträge

👂 Dracula - Kilar

Kilar hat hier wahrlich eine Ausnahmemusik komponiert, die mich fasziniert. Allein der Anfang ist hypnotisch und es folgen so viele großartige Momente, z. B. Dieses verspielte Stück in 'Lucy's Party', die gewaltigen Chorpassagen und natürlich das überragend traumhafte Thema für Mina. Einer der besten Gothic Horror-Scores überhaupt.

Man kann über den Sinn expandierter Fassungen sicherlich streiten, aber das Set von Lala Land ist ein Traum, da die bisher nicht veröffentlichte Musik dem Score eine noch viel ausgeprägtere Tiefe verleiht und sich eine Sogwirkung entfaltet, die das ursprüngliche Album nicht besitzt. Im Gegensatz zu der Erweiterung des Scores zu Zimmers 'The Ring', die tatsächlich nicht hätte sein müssen, da durch viele kurze Tracks der Hörfluss gestört wird, kann ich Kilars 'Dracula' nur nachdrücklich empfehlen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.11.2023 um 13:47 schrieb Osthunter:

Man kann über den Sinn expandierter Fassungen sicherlich streiten, aber das Set von Lala Land ist ein Traum, da die bisher nicht veröffentlichte Musik dem Score eine noch viel ausgeprägtere Tiefe verleiht und sich eine Sogwirkung entfaltet, die das ursprüngliche Album nicht besitzt. Im Gegensatz zu der Erweiterung des Scores zu Zimmers 'The Ring', die tatsächlich nicht hätte sein müssen, da durch viele kurze Tracks der Hörfluss gestört wird, kann ich Kilars 'Dracula' nur nachdrücklich empfehlen. 

Vor allem kann man damit auch die Omni-Partitur besser mitlesen. :) So eine Erweiterung wünsche ich mir noch für SNEAKERS. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

👂 The Ring - Zimmer

Unglaublich atmosphärische Musik, die im Film auch sehr auffällt. Sicherlich eine der besten Horrormusiken der 00er Jahre. Die erweiterte Fassung von LaLa Land ist aber leider nicht so gut gelungen, da der Score auf CD durch viele kurze und auch wenig eindrückliche Tracks den Hörfluss verliert, den die ursprüngliche CD hatte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

👂 Urban Legend - Young

Grandiose Tour der Force. Ist der erste Titel noch ruhig gehalten (angelehnt an seine Musik zu Dream Lover einige Jahre zuvor),

 

so geht ab dem Track 2 die Luzie ab. Grandiose Action- und Schockmusik am laufenden Meter mit vertrackten Rhythmen und großartig atonalen Passagen.

Mich wundert, dass Intrada diesen bisher lediglich als Promo erschienenen Titel nie regulär veröffentlicht hat. Ob es daran liegt, dass es UL auch als gepresstes Bootleg (Stichwort 'Berlin')gibt und Intrada daher keine großen Absatzzahlen erwartet? Schade in jedem Fall, da der Score eine VÖ verdient hätte. Zudem wäre in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum des Films gewesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

👂The Fly - Shore

Sicherlich eine der besten Musiken zu einem Cronenberg- Film und auch, glaube ich, der erste Score, für den Shore ein größeres Orchester zur Verfügung stand. Horror und Tragik zeichnen dieses starke Werk aus. Wer die Musik nicht kennt: reinhören lohnt! Hier die Titelmusik...

Und der majestätische Ende Title:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 14 Stunden schrieb Osthunter:

👂Wolfen - James Horner

Allein die Fanfare, wenn die Wölfe auf Jagd gehen, ist atemberaubend. Eine der besten Intrada-Veröffentlichungen überhaupt. Was war ich happy, als diese CD herauskam...

 

Ist auch nach wie vor ein beeindruckender Film mit nem super Cast: Albert Finney, Diane Venora, Gregory Hines....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb peter-anselm:

Ist auch nach wie vor ein beeindruckender Film mit nem super Cast: Albert Finney, Diane Venora, Gregory Hines....

Ja, auch der Film ist spektakulär. Für mich einer der besten aus den 80er Jahren. Dazu ist er - anders als andere Filme aus jener Zeit - hervorragend gealtert. Wolfen schaue ich heute noch genau so gerne wie damals...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Osthunter:

Ja, auch der Film ist spektakulär. Für mich einer der besten aus den 80er Jahren. Dazu ist er - anders als andere Filme aus jener Zeit - hervorragend gealtert. Wolfen schaue ich heute noch genau so gerne wie damals...

Der Film ist heute so aktuell wie damals. Das Einzige, was man der Intrada VÖ negativ nachsagen könnte ist das besch...... Cover.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb peter-anselm:

Der Film ist heute so aktuell wie damals. Das Einzige, was man der Intrada VÖ negativ nachsagen könnte ist das besch...... Cover.

Ist das normale US-Plakatmotiv. 

Was die Scores angeht, gefiel mir Craig Safans abstrakterer Ansatz immer etwas besser. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Teaser: nächstes Jahr wird in Frankfurt am Main eine Filmreihe zu Filmen mit abgelehnten Scores stattfinden, wo auch WOLFEN laufen wird: einmal die bekannte Fassung, und einmal ausgewählte Sequenzen mit der Safan-Musik. :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung