Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was er gutes hat? Nun ja, er jagt mir an manchen Stellen einen Schauder über den Rücken, den ich bei Van Helsin zum Beispiel nie gespürt habe. Zum Beispiel in dem Stück "Mina's Photo" wo man die Frauenstimme singen hört. Das Vampire Hunters Thema fetzt wie ich finde richtig. Das gibt den richtigen Drive den so eine Vampirjagd hat. Denn ich finde das Vampire etwas unbeschreibliches haben, dass diese Musik irgendwie auszudrücken vermag. Aber vermutlich hatte weder Stephen Sommer als Regisseur noch Alan Silvestri als Komponist diese Intention. War ja auch garnicht notwendig für diese Art von Film.

Weiter Stücke die ich überwätigend gut finde sind "Dracula - The Beginning", "Love Remembered", "Mina/Dracula" und "The Hunt builds".

Wie Alexander bereits erwähnte besitzt diese Musik einfach etwas osteuropäisches dass für den Grafen Dracula einfach dazugehört.

Wojiciech Kilar, schwierig zu schreiben - ist aber glaube ich richtig, kann natürlich viel besser osteuropäischen Flair vermitteln als Silvestri. Das ist ja auch klar. Schaut mal auf den Namen, der klingt schon osteuropäisch. Dennoch mag ich seine Musik nicht besonders. Ich habe vorhin nochmal reingehört. Ich musste zwar erst in den Keller runter und ein wenig suchen, habe den Score aber gefunden. Die ein oder andere Melodie ist ganz nett - für den Film nett. Mich hat Kilar nie gegruselt und er hat mir auch nie einen Schauer über den Rücken gejagt. Ich mag den Score einfach nicht.

Geschrieben
Wojiciech Kilar, schwierig zu schreiben - ist aber glaube ich richtig, kann natürlich viel besser osteuropäischen Flair vermitteln als Silvestri. Das ist ja auch klar. Schaut mal auf den Namen, der klingt schon osteuropäisch. Dennoch mag ich seine Musik nicht besonders. Ich habe vorhin nochmal reingehört. Ich musste zwar erst in den Keller runter und ein wenig suchen, habe den Score aber gefunden. Die ein oder andere Melodie ist ganz nett - für den Film nett. Mich hat Kilar nie gegruselt und er hat mir auch nie einen Schauer über den Rücken gejagt. Ich mag den Score einfach nicht.

Fast richtig, der Mann schreibt sich Wojciech Kilar und sein Name klingt nicht nur osteuropäisch, er ist auch Osteuropäer, geboren 1932 in Polen...:P...für seine Musik zu Dracula erhielt er 1992 den ASCAP-Award.

Geschrieben
Fast richtig, der Mann schreibt sich Wojciech Kilar und sein Name klingt nicht nur osteuropäisch, er ist auch Osteuropäer, geboren 1932 in Polen...:P

Polen 1932, ich wusste es doch:motz:. Na ja. Ich glaube es ist besser, wenn wir nur noch von W. Kilar sprechen, oder:D ? Kann sich keiner mehr verschreiben.

PS: Dieses "Motz-Smiley" sieht echt witzig aus:) .

Geschrieben
Stimmt der Motz-Smiley fetzt :demut:

Naja wie gesagt, den einen berührt eine bestimmte Musik und den anderen nicht. Ich finde diesen Score trotzdem wundervoll.

Na ja. Über Geschmack lässt sich streiten;).

Ich wünsche dir jedenfalls noch einen schönen Abend:) .

Gruß

Melomanie :P

Geschrieben
Indianer Jones? Oder Indiana Jones? :demut::D Ich fand den Film jetzt auch nicht unbedingt besonders toll, aus der Zusammenführung von solch interessanten Horrorfilm-Figuren hätte man mehr machen können, aber Stephen Sommers weiss wohl nur, wie man spektakuläre Bilder und Special Effects inszeniert, das Drehbuchschreiben sollte er besser anderen überlassen, besonders bei den Dialogen zieht es einem oft die Schuhe aus...:P

INDIANER!!Den einzig wahren Indiana Jones ziehe ich da mit so einem Vergleich nicht mit rein!!!:D :D :D

Geschrieben
Na ja. Über Geschmack lässt sich streiten.

Das ist wohl wahr. :P Wäre ja schlimm wenn jeder den selben Geschmack hätte (ob nun bei Filmen, Musik oder gar Frauen ) :demut: .

Dem einen gefällts, dem anderen nicht und das ist gut so.

Geschrieben
Das einzige was ich mich imemr frage:

warum steht beim Abspann bei STephen Sommers: In Memory of my dad?

Das ergibt für mich keinen Sinn!

Na ja, vielleicht ist sein Vater verstorben, während er VAN HELSING gemacht hat und deswegen hat er den Film eben ihm gewidmet...:P

Geschrieben
Na ja, vielleicht ist sein Vater verstorben, während er VAN HELSING gemacht hat und deswegen hat er den Film eben ihm gewidmet...:P

naja die idee is passabel...ich hatte erst gedacht sein vater hätte was mit dracula zu tun :demut:

Geschrieben

@ Alex

@ jesus- Ludwig

Sommers Vater war ein riesiger Fan von Horror-, Vampir- und Draculafilmen. Nachdem er nach einer langen, schweren Krankheit starb, begann Sommers mit den Arbeiten und Vorbereitungen zu Van Helsing. In dem Film verpackte er alle bekannten Kreaturen (Frankenstein und co.) - für seinen Dad.

So habe ich es in einer Kinozeitschrift gelesen, als der Film erschien.

Geschrieben
ASo, danke für die Erklärung!

Mach' ich doch gerne. Hätte ich die Zeitschrift noch, dass war so eine für umsonst, hätte ich dir den Titel mitgeteilt. Aber so eine 0,- - Zeitschrift ist entweder bei mir im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer im Kamin gelandet:D . Das brennt so schön:D ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung