Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hab nun nochmal fast die ganze CD durchgehört und bin gerade beim finale "Dinner Rush". Ich wage mal zu behaupten, dass eine menge leute diesen score alleine schon wegen diesem track lieben werden!

Ich kann eigentlich kaum etwas finden was es an diesem score auszusetzen gäbe. Mit sicherheit das beste und abwechslungsreichste in Sachen animation scoring seit langem (und das schliesst John Powells erfolge vom letzten jahr ein)!

Fast genau was ich schreiben wollte, man muß noch erwähnen das das Hauptthema zum charmantesten gehört was ich so in den letzten jahren gehört hab.Absolut liebenswerter Score.;):D

Geschrieben

Jaaaaaa! Heute lag die CD im Briefkasten. Das Booklet ist nett gestaltet, wie gewohtn ließt man alle Namen, die man sonst auch in Giacchino-Scores ließt (einschließlich der Bassist Abraham Laboriel, den ich persönlich immer wieder gerne raushöre). Dazu kommt der gewohnt liebe Text von Brad Bird über seine Zusammenarbeit mit Michael.

Ich habe gedacht es wäre übertrieben Französisch...kein bisschen! "Wall of Rat" zeigt gleich beide Themen der Ratte; ein jazziges das total gut abgeht und ein eher romantisches...insgesamt sind die Streicher hier auch nicht zu übertrieben oft am start. Eher höre ich jede minute ein ganz neues instrument.... "Cast of Cooks" ist super in sachen leichtem Jazz. Jetzt bin ich bei "Souped Up", der Szene in der Küche, wo Remy die Ratte die Suppe macht, das geht "tierisch" ab! Akkordion, E-Bass, Saxophon, ein geiler Drummer!!!! Einfach klasse...der ganze Score ist Giacchino (wieder mal:)) einfach nur gut gelungen! Empfehlenswert! 5/5 Punkten

Gast Phantomfies
Geschrieben

Silas, das ist so fies. Ich will meine auch endlich in den Händen halten. Unbedingt. Kanns kaum erwarten.

Geschrieben
Silas, das ist so fies. Ich will meine auch endlich in den Händen halten. Unbedingt. Kanns kaum erwarten.

Ach mein lieber Tommi das tut mir so leid:D:D Aber hey, "Cooking up" hast du doch schon gehört, das sind 50 sek (von 62 min) die kannst du dir bis morgen anhören...dann ist der Score auch bei dir im Briefkasten und du wirst wieder stunden vor deiner Anlage verbringen;)

Geschrieben

Tja vielleicht fängst du damit auch mal an dich für Giacchino zu interessieren :D Schaden würde es dir nicht :confused: Viel Spaß noch in L.A. *neidisch guck*

Geschrieben
Meiner Meinung nach ist er von den ganzen Newcomern der letzten Jahre die Nr.1.Noch vor Beltrami.

Ist Beltrami noch ein Newcomer?? Und Giacchino ist es eigentlich auch nicht...sein erster "kleiner Durchbruch" (Lost World-Pc Spiel) ist ja auch schon 10 Jahre her...

Geschrieben

Wollt ich auch grad sagen!

Marco arbeitet schon seit über 10 Jahren. Nicholas Hopper würd ich als Newcoer bezeichnen oder Leute wie Desplat.

Geschrieben

Desplat auch schon ne Weile im Geschäft, er hat halt nur bis vor kurzem ausschließlich in Europa gearbeitet und was in den näheren Gefilden filmmusikalisch passiert, wird ja doch überwiegend ignoriert - ich kenn auch viel zu wenig europäische Scores, obwohl es da sicher ne Menge Schätze zu entdecken gibt.

Geschrieben
ich kenn auch viel zu wenig europäische Scores, obwohl es da sicher ne Menge Schätze zu entdecken gibt.

Wohl wahr! Zum Beispiel im Oeuvre des hierzulande durch seinen Herrmann-esken Score zu THE MACHINIST etwas bekannter gewordenen Spanier Roque Banos. Da ist (und schlummert) sehr viel Potential!

Geschrieben

Hallo und schönen guten Abend in die Runde,

ich habe mir mittlerweile die Musik auch zu Gemüte geführt. Ich kann mich den Vorrednern nur energisch anschließen in ihren Lorbeeren, denn Giacchino ist mit "Ratatouille" eine wahre Perle geglückt. Ich habe nach etlichen Hördurchläufen in den letzten Tagen gleich mal eine Kritik gewagt. Ihr findet sie wie gewohnt unter

http://www.original-score.de/index.php/site/kritik/ratatouille/

Beste Grüße, Jan

Geschrieben

Die CD ist eine empfehlenswerte, vergnügliche und auch sonst sehr aparte Angelegenheit!

Fesselnde Jazz, Swing & Samba- Einlagen, farbenreich orchestrierte symphonische Tondichtungen, eine schweinsrosane Nase auf'm Cover; schnieke! :)

Der zweite Hördurchgang steht unmittelbar bevor.

Mausert sich wohl zu Giacchinos persönlichem Running-Gag, dass er den End Credits Titel dem Film anpasst, huh?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

ist jetzt mal nicht so mein ding, also ich glaube nach LAIR verschlägt mir nichts den magen bis BEOWULF

Geschrieben
Die CD ist eine empfehlenswerte, vergnügliche und auch sonst sehr aparte Angelegenheit!

Fesselnde Jazz, Swing & Samba- Einlagen, farbenreich orchestrierte symphonische Tondichtungen, eine schweinsrosane Nase auf'm Cover; schnieke! :)

Der zweite Hördurchgang steht unmittelbar bevor.

Mausert sich wohl zu Giacchinos persönlichem Running-Gag, dass er den End Credits Titel dem Film anpasst, huh?

und wie schon in incredibles gibts einen medal of honor musicgag!

Geschrieben

Am Samstag werde ich mir den Film nochmal auf Deutsch ansehen. Die Synchronisation ist einigermaßen ok, es geht aber nichts über das Original:)

Hach was freu ich mich Musik und Bild auf ner fetten Leinwand und dicken Lautsprechern zu erleben...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung