Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es wurde bestätigt, dass Beowulf regisseur Robert Zemeckis nächster film eine mo-cap. adaption der Charles Dickens Weihnachtsgeschichte mit Jim Carrey als Scrooge sein wird:

The Hollywood trades have confirmed Thursdays' report that Jim Carrey will play Ebenezer Scrooge, the Ghost of Christmas Past, the Ghost of Christmas Present and the Ghost of Christmas Future in A Christmas Carol, an adaptation of the Charles Dickens tale that Robert Zemeckis wrote and will direct for Walt Disney Pictures.

Mehr dazu gibts auf comingsoon.net unter folgendem link http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=21777

Wenn Zemeckis Regie führt dann kommt ja wohl nur einer für die Musik in frage...

:confused::D :D

Geschrieben

Jim Carrey als Scrooge??? Hmmm... irgendwie kommen da bei mir Erinnerungen an einen gewissen Grinch hoch. :confused:

Wäre aber schön, wenn uns Mr. Silvestri erneut einen stimmungsvollen Christmas-Score bescheren könnte.

Cheers, Thomas

Geschrieben

Ob Zemeckis wohl auch mal wieder einen Film macht, bei dem man echte Schauspieler auf der Leinwand sieht?

"A Christmas Carol" wurde auch schon ein paar Millionen mal verfilmt - noch eine weitere Fassung erscheint mir da ziemlich überflüssig. Silvestris Musik dürfte da so ziemlich das einzige sein, was vielleicht interessant werden könnte.

Geschrieben
Ob Zemeckis wohl auch mal wieder einen Film macht, bei dem man echte Schauspieler auf der Leinwand sieht?
Laut dem Hollywood reporter soll Christmas Carol eine Kombination aus mo-cap und live action werden. Carrey soll dabei nicht nur scrooge sondern auch alle drei geister spielen. Ich glaube bei den geistern wird sicherlich mo-cap ins spiel kommen.

Ich gehe davon aus, dass dieses projekt wegen des begrenzten mo-cap nicht ganz so lange in der entwicklung sein wird wie zum Beispiel Beowulf. Weihnachten 2009 könnte das ganze schon im Kino sein. Disney wird ja auch ein interesse daran haben möglichst schnell möglichst viele filme im rahmen des vertrages mit Zemeckis' image movers digital zu realisieren.

Mir wird nur schwarz vor augen wenn ich an ein CD release der musik denke. Walt Disney records versaut sowas gerne mal.

Geschrieben
Mir wird nur schwarz vor augen wenn ich an ein CD release der musik denke. Walt Disney records versaut sowas gerne mal.

Och, nicht unbedingt. Schau dir doch nur mal den neuesten Disney-(Score-)Soundtrack RATATOUILLE an: eine satte Stunde Spielzeit. Wenn da keine oder nicht viele (störende) Songs dazwischenfunken, können die auch, wenn sie wollen.

Cheers, Thomas

Geschrieben

Ich möchte ja nicht zu früh urteilen... aber bislang kann ich dir nur zustimmen, Kusanagi. Murray´s Nonchalance (auch in anderen Filmen, z.B. GROUNDHOG DAY) ist einfach göttlich und unnachahmlich.

*offtopic aus*

Geschrieben

*offtopic nochmal an*:)

Habe gerade festgestellt das es unglaublich viele Verfilmungen dieses Stoffes gibt und die müsste ich jetzt alle gesehen haben um so eine behauptung auf zu stellen, die erste scheint sogar von 1901 zu sein!! (Scrooge; or Marley's Ghost) und mein Wortspiel funktioniert auch nicht, weil der Film erstens "Scrooged" heißt und Murray Frank Cross, dass war ja wohl ein Schuss in den Ofen. :mad::(

Das kommt davon wenn man unbedingt seinen Senf dazu geben will.

Ganz allgemein bleibt Bill Murray aber weiterhin genial.:P

Geschrieben

oje SCROOGE muss doch genauso wie 3 Musketeers und Treasure Island nun wirklich nie nie wieder verfilmt werden... da hilft auch Mo-Cap und 4mal Jim Carrey nicht... ächz... und nen Weihnachtsscore von SIlvestri hatten wir auch schon... gähn

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Laut Emile ist Silvestri nun offiziell bei Christmas Carol mit dabei!

It has been officially confirmed to me that Alan will score "A Christmas Carol".

Die gorfaine/schwartz agency hat christmas carol allerdings unverständlicherweise noch nicht in silvestris resume eingefügt.

Geschrieben
Nach dem wunderbaren score fuer Polar Express kann Silvestri meiner Meinung nach nicht genug Weihnachtsfilme vertonen. Umso besser wenn es sich dabei um einen solchen Klassiker handelt.

Also ich finde ja die Zeichentrickfassung die auf Super RIL immer läuft sehr schön, auch vom Score und den Liedern her:). Wobei zu dieser Fassung natürlich nie eine CD erschien:(.

Silvestris Polarexpress war wirklich, nein ist wirklich;), sehr schön. Läuft schon seit geraumer Zeit wieder bei mir rauf unter:music:.

Dennoch: der wohl beste Weihnachtsscore stammt wohl von Bruce Broughton für Das Wunder von Manhattan:music:. Da kann Alan sich noch so anstrengen wie er will, den Score wird er, so wie wohl auch kein andere, nicht mal Williams Kevin - Scores, werden den jemals toppen;);).

Der Film und der Score sind einfach wunderschön.

Geschrieben
Dennoch: der wohl beste Weihnachtsscore stammt wohl von Bruce Broughton für Das Wunder von Manhattan:music:.

Was ist mit Dannas "Nativity Story"? Den find ich super.

Alex

Geschrieben
Was ist mit Dannas "Nativity Story"? Den find ich super.

Alex

Hübscher Score, gegen Broughton aber keine Chance. Solltest du Broughtons Werk nicht kennen, am Samstag läuft der Film auf Sat 1:).

Geschrieben
Ich nutzt meinen auch nur zum Dvd schauen wenn ich ehrlich bin,aber ganz auf meine Dvd´s könnte ich nie verzichten.von daher brauche ich nen Fernseher.^^

Bei mir das selbe....

Auf TV pfeif' ich, aber für meine DVDs brauch' ich ihn!

;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Das marketing für christmas carol hat begonnen. In den USA wird in den kommenden monaten ein zug mit einem mobilen 3-D kino, einer pre-viz galerie und diversen anderen extras durch 40 städte touren:

Disney Launches A Christmas Carol Train Tour! - ComingSoon.net

Ein clip sowie diverse interviews von der cannes pressekonferenz finden sich auf GreekGeek - Filmnews on the Web

Auf youtube gibts noch eine featurette:

[nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=FfMC3ApFVvs&fmt=22]YouTube - A Christmas Carol - Featurette[/nomedia]

In dem ersten kurzen clip aus dem film ist sogar schon etwas score zu hören. Es ist natürlich fraglich ob das schon von silvestri ist, zumal die sache sehr dissonant klingt aber vielleicht ist das auch genau das, was uns in den geisterszenen erwartet. Es ist allerdings durchaus möglich, da silvestri für die beowulf marketing aktionen auch schon score im vorraus aufgenommen hat.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Emile hat news:

Christmas Carol is now being recorded in LA

Der score wird also derzeit aufgenommen! Leider wird es die musik bestimmt nur als digitalen download geben, nachdem disney nun offiziell keine score cds mehr veröffentlicht. ;)

Geschrieben

Als ich den Score zu THE POLAR EXPRESS anhörte, war ich sehr erstaunt und auch sehr enttäuscht, das gerade dieser Silvestri nicht auf CD gibt. Die Song-CD mit den zwei Silvestri Tracks zähle ich nicht dazu, das sind ja noch nicht mal die Highlights vorhanden. Bis jetzt der beste Weihnachtsscore, den ich kenne. Aber ich glaube, dass Silvestri das nicht übertrumpfen kann. Ich hoffe mal das Beste.

Kurz OT: Silvestri sagte damals, dass er ein Score-Release zu THE POLAR EXPRESS machen wollte. Dazu ist es nie gekommen. Warum? Weiß jemand mehr? Gibt es denn Chance auf eine gescheite Veröffentlichung? Ich danke im Voraus.

Geschrieben
Ich nutzt meinen auch nur zum Dvd schauen wenn ich ehrlich bin,aber ganz auf meine Dvd´s könnte ich nie verzichten.von daher brauche ich nen Fernseher.^^

Gibt doch auch Beamer. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung