Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Keinohrhasen

41un88n5xdL._AA240_.jpg

Wer den Film gesehen hat, wird den Soundtrack lieben :rolleyes:

Bis auf "Junge Dichter und Denker - Der Zauberlehrling" (Track 21) ist alles hörbar, insbes. die Tracks der Herren Reichardt, Hansen und Schaffer. Da haben sie wahrhaftig einfühlsame Musik komponiert, die wunderbar zum Film paßt. Und ich wette, daß wir "Is It Love", "Autumn Leaves" oder "A Rainy Day In Vancouver" in Zunkunft des Öfteren im TV hören werden, wenn in irgendeiner TV-Reportage auf die Tränendrüse gedrückt werden soll.

Geschrieben

Twelfth Night - Fact and Fiction (Achtziger - New Wave - Prog)

Eh! The Geoff Mann Band - Ministry of the Interior (eher rockige Solo- CD des kultigen Twelfth Night- Sängers, auch sehr achtzigerlastig)

Beides zum fairen Preis auf amazon marketplace

Alex

Geschrieben
Twelfth Night - Fact and Fiction (Achtziger - New Wave - Prog)

Eh! The Geoff Mann Band - Ministry of the Interior (eher rockige Solo- CD des kultigen Twelfth Night- Sängers, auch sehr achtzigerlastig)

Beides zum fairen Preis auf amazon marketplace

Alex

Sind das Soundtracks?

Geschrieben
Sind das Soundtracks?

Wollen wir einen parallelen "Nicht- Soundtrack- Errungenschaften"- Thread im Offtopic- Unterforum aufmachen? Mir soll's recht sein...

Alex

Geschrieben
Mach doch einfach mal. Vielleicht kommt aber der Müllmann vorbei (nicht ich) :rolleyes:

Genau das werd ich auf peter- anselms Wunsch hin wohl mal versuchen, sobald ich wieder was gekauft hab. Mal abwarten, was der Müllmann dazu sagt. Ich will ja niemandem zumuten, im "Score- Diskussion"- Forum was über Nicht- Score- CDs lesen zu müssen - egal wie gut sie sind.

Alex

Geschrieben
Genau das werd ich auf peter- anselms Wunsch hin wohl mal versuchen, sobald ich wieder was gekauft hab. Mal abwarten, was der Müllmann dazu sagt. Ich will ja niemandem zumuten, im "Score- Diskussion"- Forum was über Nicht- Score- CDs lesen zu müssen - egal wie gut sie sind.

Alex

Naja, du kannst ruhig weiter deine Nicht-Score-CD's posten, es stört auch keinen, wenn jemand seine Klassik-Errungenschaften postet... mich stört es zumindest nicht. :rolleyes:

Geschrieben
Genau das werd ich auf peter- anselms Wunsch hin wohl mal versuchen, sobald ich wieder was gekauft hab. Mal abwarten, was der Müllmann dazu sagt. Ich will ja niemandem zumuten, im "Score- Diskussion"- Forum was über Nicht- Score- CDs lesen zu müssen - egal wie gut sie sind.

Alex

Ist ja keine Zumutung, nur der falsche Platz. Im übrigen ist es schon interessant zu erfahren, was der gemeine Soundtrack-Liebhaber so neben der Spur hört. Ich glaube auch nicht, daß das weggeputzt wird, wenn es unter Off-Topic läuft (dann dürfte es threads wie: "Was liest ihr gerade" auch nicht geben).

Gerade bei Ebay erworben:

- Goldsmith-Suites and themes (Master Film Music,SRS) für 9 Euro

- Wuthering Heights (Herrmann, Souvenir Series), 18 Euro

Kein schlechter Start in den neuen Monat

Viele Grüße

Peter-Anselm

Geschrieben
Obacht! Wenn die CD's Bronzing aufweisen, dann waren es 18 Euro zuviel, die du ausgegeben hast. :rolleyes:

Warum sollten sie?. Die anderen CD´s aus der Reihe tuen es auch nicht.

Ist mir nicht bekannt, daß die Katchana-Unicorns besonders anfällig hierfür wären. Bin also guten Mutes, daß dem nicht so ist.

Geschrieben
Warum sollten sie?. Die anderen CD´s aus der Reihe tuen es auch nicht.

Ist mir nicht bekannt, daß die Katchana-Unicorns besonders anfällig hierfür wären. Bin also guten Mutes, daß dem nicht so ist.

Na, da bist du aber falsch informiert. Gerade die Unicorn-CD's sind diesbezüglich sehr anfällig. Nicht umsonst wurde speziell eine Rückgabestelle für diese verbronzte CD's eingerichtet. Ob es die noch gibt, weiß ich nicht, hier im Board wurde früher des Öfteren über dieses Phänomen gesprochen. Da hast du wahrscheinlich immer nur Glück gehabt. Ich habe mal vor einiger Zeit North by Northwest von Herrmann gekauft (Unicorn-CD). Entweder war die schon leicht bronze oder sie war noch ganz silber. Zumindest wollte ich sie zum Jahreswechsel 2006/2007 mal wieder einlegen und habe auch schon gesehen, dass sie sehr bronze aussah. Ich habe sie in den Player gelegt und sie spielt heute nicht mehr ab. Ich habe drei verschiedene Player probiert: Fehlanzeige, sie spielt einfach nicht mehr ab.

Geschrieben
Na, da bist du aber falsch informiert. Gerade die Unicorn-CD's sind diesbezüglich sehr anfällig. Nicht umsonst wurde speziell eine Rückgabestelle für diese verbronzte CD's eingerichtet. Ob es die noch gibt, weiß ich nicht, hier im Board wurde früher des Öfteren über dieses Phänomen gesprochen. Da hast du wahrscheinlich immer nur Glück gehabt. Ich habe mal vor einiger Zeit North by Northwest von Herrmann gekauft (Unicorn-CD). Entweder war die schon leicht bronze oder sie war noch ganz silber. Zumindest wollte ich sie zum Jahreswechsel 2006/2007 mal wieder einlegen und habe auch schon gesehen, dass sie sehr bronze aussah. Ich habe sie in den Player gelegt und sie spielt heute nicht mehr ab. Ich habe drei verschiedene Player probiert: Fehlanzeige, sie spielt einfach nicht mehr ab.

Habe sechs Unicorn CD´s, die keine Bronzierung aufweisen. Auf Nachfrage beim Verkäufer wurde mir bestätigt, daß auch seine CD´s in sehr gutem, also nicht bronziertem Zustand sind. Kenne das Problem der Bronzierung bei diversen RCA und Milan-Pressungen (Cassandra Crossing) habe aber bislang aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis noch keine Rückmeldung bzgl. Bronzierung von og. CD´s bekommen.

Geschrieben

"Alien" (Jerry Goldsmith)

"Warlock 2" (Mark McKenzie)

"The DaVinci Code" (Hans Zimmer)

"The Essentiiel Elmer Bernstein Film Music Collection"

"V for Vendetta" (Dario Marianelli)

"Enduring Love" (Jeremy Sams)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung