Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Christopher Young


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm.... da stöbert man mal durch die Suchfunktionen und findet keinen einzigen Thread der Christopher Young als Komponisten direkt gewidmet ist. Man findet immer nur "Christopher Young für Score xyz". Das soll sich jetzt ändern. Hier ist der Thread über einen der wohl noch talentiertesten Hollywood-Komponisten.

Ein Genie im Bereich der Horrorfilmmusik, aber auch auf Dramenseite nicht zu verachten.

74034197.jpg?v=1&c=ViewImages&k=2&d=17A4AD9FDB9CF193121F0CA652334348D4801DBFE52C9DF0284831B75F48EF45

Und ich möchte diesen Thread gleich noch zu etwas anderem benutzten:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH CHRIS! ALLES GUTE UND GOTTES SEGEN ZUM 51. LEBENSJAHR! GESUNDHEIT UND VIEL KREATIVITÄT UND EIN LANGES LEBEN!

Cioccolattone.jpg

Gruß;

Prinz Meister Seth

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hab mich nun auch mal mehr mit Chris Young beschäftigt, heute kamen einige seiner Scores an, nachdem ich die Beiträge zu Drag me to hell durchgelesen habe

und ich finde, seltsam dass er sich so lange vor meinen ohren verstecken konnte.

aber denke dafür sind solche foren au da um andere komponisten kennen zu lernen

also ich bin begeistert von seiner art musik für sachen wie hellraiser oder auch emily rose zu schreiben. Großartig

Hoff ma er macht so weiter und der score zu drag me to hell kommt endlich bald raus

Geschrieben
Hab mich nun auch mal mehr mit Chris Young beschäftigt, heute kamen einige seiner Scores an, nachdem ich die Beiträge zu Drag me to hell durchgelesen habe

und ich finde, seltsam dass er sich so lange vor meinen ohren verstecken konnte.

aber denke dafür sind solche foren au da um andere komponisten kennen zu lernen

also ich bin begeistert von seiner art musik für sachen wie hellraiser oder auch emily rose zu schreiben. Großartig

Hoff ma er macht so weiter und der score zu drag me to hell kommt endlich bald raus

Zwei Scores möchte ich dir wärmstens noch ans Herz legen: "Murder in the First" und "Jennifer 8". "Jennifer 8" hat nachhaltig die Filmmusik im Thriller-Genre beeinflusst und "Murder in the First" ist eine tiefemotionale Tonschöpfung, die du mit 1000% Sicherheit lieben wirst :).

Geschrieben
Zwei Scores möchte ich dir wärmstens noch ans Herz legen: "Murder in the First" und "Jennifer 8". "Jennifer 8" hat nachhaltig die Filmmusik im Thriller-Genre beeinflusst und "Murder in the First" ist eine tiefemotionale Tonschöpfung, die du mit 1000% Sicherheit lieben wirst :D.

Aufpassen ich verlieb mich schnell :D, gg aber das ist in dem Fall sehr gut.

Und nachdem ich mich grad schlau gemacht habe und nachgelesen habe, dass für Jennifer sogar Maurice Jarre gecancelt wurde und sie stattdessen den damals unbekannten Young die Chance gaben, dazu wie du schriebst, hat er damit das Thriller Genre nachhaltig beeinflusst, werd ich schon neugierig, besonders da mir der Film schon sehr gut gefiel (ach ja zufällig ist der ja in der aktuellen Tv Movie Ausgabe als DVD dabei :(). Und beim anderen, tiefemotionalen Tonschöpfungen hab ich schon immer geliebt. :)

Thanks

Mein Geldbeutel liebt mich diesen Monat wirklich sehr. neben denen zwei und den anderen Young CDs kommt nun ein Carpenter und die zwei Young Alben dazu. ABer man gönnt sich ja sonst nix :applaus:

Geschrieben

Glaube mir, wenn du tiefemotionale Tonschöpfungen liebst, dann wird "Murder in the First" deinen CD-Player nachhaltig "beschäftigen" :).

  • 2 Jahre später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Youngs Score für Drag me to Hell ist hervorragend... aber am besten gefallen mir seine Scores für Hellraiser 1+2 (insbesondere die Musik des zweiten Teils ist Kopfkino pur), aber auch der Score für Species ist spitze!

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe gerade einige Hördurchgänge von SPIDERMAN 3 von Christopher Young hinter mir und bin wirklcih restlos begeistert. Schade, daß das schöne Lovetheme "Black is the Colour" keinen Weg in den Film geschafft hat. Young hat wirklich grosses Talent, das merkt man in jeder Phase dieses Scores, schöne Themenarbeit, große Motive. Leider zu wenig Würdigung für den Herren.

Wie kommt es, daß sein Score so verhackstückt wurde?

Geschrieben

Ich finde auch, dass es - unabhängig vom Film selbst - eine tolle Musik ist. Als ich den Film dann aber mal sah, fand' ich ihn völlig überscored, also leider an viel zu vielen Stellen mit Musik überfrachtet. Young hat ja sogar einen kurzen Gastauftritt (ohne Dialog) im Film. :)

Geschrieben

Wobei im Film nicht alles von Young war, denn John Debney und Deborah Lurie wurden nachträglich gebeten, zusätzliche Musik für den Film zu schreiben...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Tolles Interview! Sehr informativ auch, was er bei SINISTER über die Unterschiede zwischen Filmscore und Albumfassung sagt.

Die Anmerkungen bzgl. seiner klassischen Vorbilder sind auch interessant - regt vielleicht manchen Einsteiger an, sich etwas eingehender mit der Musik des 20. Jahrhunderts zu befassen. :)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hier ein Konzert der besonderen Art von Christopher Young

 

One of the foremost talents in film music today, Golden Globe-nominated composer Christopher Young gives a rare performance at Catalina Jazz Club to celebrate the release of his score to "The Rum Diary".

Quelle: https://www.youtube.com/playlist?list=PLINpwRC7wmUrDFafuJQlm2ml7fWCElwgS

 

Hier die ersten zwei Videos davon

 

 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Gibt es irgendetwas Neues über oder von Young? Die Infos auf der Webseite sind alt. Sein letzter Film war Monkey King 2, neue sind laut imdb.com nicht in Vorbereitung. Es scheint, als würde er nur noch in Asien komponieren. Für US-Produktionen wird er nicht mehr gebucht. Ich hoffe, er geht nicht den Weg eines Don Davis, der ja auch in der filmmusikalischen Versenkung verschwunden ist...

Geschrieben

Nein nein, keine Angst Chris verschwindet nicht, dazu macht ihm das Komponieren von Filmmusik zu viel Spaß. Er hat derzeit einige Projekte am laufen, die nicht immer Filmmusik bezogen sind und unterrichtet auch an der UCLA in Los Angeles.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Csongor:

Nein nein, keine Angst Chris verschwindet nicht, dazu macht ihm das Komponieren von Filmmusik zu viel Spaß. Er hat derzeit einige Projekte am laufen, die nicht immer Filmmusik bezogen sind und unterrichtet auch an der UCLA in Los Angeles.

Darf ich nach deiner Quelle fragen???

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Laut imdb.com arbeitet Chris an zwei Filmen: "The Vanishment" und "7 Seconds". Lezterer vereint ihn wieder Jeffrey Obrow, für den er seine ersten Filmscores geschrieben hat ("The Power" und "Pranks").

  • Like 1
  • 6 Monate später...
  • 9 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung