Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

CD Archivierung/Verwaltung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir vor vielen Jahren dafür selber was geschrieben, was ich heute immer noch verwende. Nennt sich LP-Dat. Angefangen hat's 1992, noch für MS-DOS. Mit Aufkommen von Windows 95 habe ich das dann unter Delphi 5 komplett neu geschrieben. Ich habe allerdings seit vielen Jahren nichts mehr geändert. Bin damit seitdem zufrieden. Hat für Trackslistings eine eigene freeDB Abfrage-Möglichkeit. Mein letztes Executable ist vom 15.2.2003. Gerade gestern und heute habe ich mal wieder Zeit gefunden, die letzten Neuankömmlinge einzutragen.

Nerd Alert! ;)

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Nerd Alert! ;)

Ich war jung. Ich war Student. Ich hatte Zeit. :lol:

Viel Spaß mit dem grünen Zipfel ;)

Nachdem der Film überraschend unterhaltsam war (lag's am Film, lag's am Weizen, wer weiß?), gebe ich der CD nochmal eine Chance. So begeistert war ich nicht, als ich sie erhalten hatte.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Und keine Freunde oder wie? :D

Haben Informatik-Studenten Freunde? ;)

Geschrieben

Haben Informatik-Studenten Freunde? ;)

Warum frag ich überhaupt... Ich hab Politik studiert, da hat man Freunde und viele interessante Gespräche bei Alkohol. Aber selbst für meinen Apple bin ich meist zu blöd. Insofern... :mellow:B)

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Für die physische Archivierung bzw. zum Übersicht behalten nutze ich seit jüngster Zeit die App von Discogs. Damit lassen sich die CDs einfach bzw. deren Barcode scannen und ich kann auf dem Handy schnell nachschauen was ich habe und was nicht oder was es noch gibt, da die Datenbank von denen doch in allen Bereichen sehr gut ausgestattet ist...also wenn ich dann mal alle CDs gescannt habe.^^

Nutzt jemand was ähnliches oder läuft das alles nur noch bei euch über die Dateien auf Festplatten?

Geschrieben

da ich schon länger keine physischen medien mehr sammle (bis auf gaaanz wenige ausnahmen, im jahr kauf ich wenns hochkommt, vielleicht zwei, drei cds und drei, vier dvds) und ich vieles vor jahren schon verkauft, verschenkt oder weggeschmissen habe, beschränken sich meine cds auf vielleicht maximal 100 cds.

und die stapele ich (wie auch meine filmdvds) unsortiert aufeinander in schrankschubladen und einer bücherwand. 

aufgeführt, gelistet, archivmäßig erfaßt oder sortiert, is nix von alledem. 

  • 9 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung