Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Zum Glück sind mir die Meinungen der beiden so oder so egal...
  3. Laut Stephane Humez, einem der Produzenten des Albums, sind diese Tracks in dieser Länge komponiert worden und überwiegend auch so im Film zu hören.
  4. Aus dem selben Grund warum wir nur noch Franchise Krempel bekommen. Weil Hollywood nichts mehr einfällt oder riskiert. BTW hat legacy im Kino zwar underperformt aber ein extremer Flop war er auch nicht und hat sich im Nachhinein gut auf Home Media und streaming geschlagen. Ja er bot eigentlich nur Optik aber fürn gemütlich Popcorn Abend und Anlage aufdrehen war's ganz gut. Wenn ich mich richtig erinnere haben viele hier damals den Score abgefeiert. Ist auch nicht meine Musik aber war halt sehr passend und hatte auch seine Momente mit den Bildern zusammen. Vom neuen Film und Score erwartete ich im Prinzip genau das gleiche.
  5. Empire rastete aus wie toll der Score wäre... :-))))
  6. Ja, James Horner ist nicht der einzige, der Themen gerne wieder verwendet...
  7. Ich bin nicht sicher, ob Crimson Tide der Anfang war, es hat sich eher in die Richtung entwickelt.
  8. Gestern
  9. Ja, das wird es wohl gewesen sein
  10. Die komplette Prometheus-CD von BLOW OUT ist auch auf Youtube zu hören. Ich habe mir jetzt mal die letzten drei Filmtracks ("Burke Kills Sally", "Jack Kills Burke", "Good Scream/End Credits") mal da und dann direkt im Film (ist auf Ok.ru zu sehen) angehört und konnte eigentlich keinen wesentlichen Unterschied feststellen. Das ist bei allen drei Tracks da und dort wirklich dieselbe Aufnahme. Mag auf der CD vielleicht ein klein wenig anders abgemischt sein, aber ich verstehe Dein Problem trotzdem nicht so ganz. Es ist weder eine andere Instrumentierung noch eine kleinere Besetzung auf der CD gegenüber der Musik im Film, sondern es ist alles genau identisch und es fehlt auch nichts. Die Musik ist halt im Film sehr dominant eingesetzt wie oft bei De Palma - mag sein, daß es dadurch im Zusammenspiel mit dem Visuellen auf Dich noch etwas intensiver wirkt, aber eine andere Einspielung wurde für die CD ganz offensichtlich nicht hergenommen. Das hätte mich auch gewundert, wo das denn hätte herkommen sollen. Den Film habe ich seit mehr als 30 Jahren nicht mehr gesehen, aber die Schlußszene und das Hauptthema von Donaggio sind mir schon auch noch recht gut in Erinnerung.
  11. Sorry, Donaggio... Komme schon durcheinander.
  12. Ah, dann umso klarer, dass da Donaggio beteiligt war und wohl bestimmte (Konzert-)Versionen veröffentlicht haben wollte.
  13. Das war die Erstveröffentlichung des Scores
  14. Ist er und untermalt im Film das Geschehen perfekt. Einer meiner Lieblingsfilme auch Dank des Scores. Komisch, dass ich den Film damals nicht im Kino gesehen hab sowie Crimson Tide auch nicht.
  15. Ich hatte mr letztlich die DVD Komplettbox von JAG - Im Auftrag der Ehre geholt und bin nun fast durch. Zunächst einmal find ich die Serie wirklich toll. Tolle Figuren und Darsteller, sehr gute Storys und auch technisch einfach gut gemacht. Nicht einfach nur eine Hurra Patriotismus Militärserie, sondern durchaus auch kritisch und ernst. Hinzu kommt das fantastische Hauptthema von Bruce Broughton und der Score, der überwiegend von Steven Bramson komponiert wurde. Der trägt wirklich ungemein viel zum Gelingen der Serie bei. Hier würde ich mir wirklich ein 4-CD Set wünschen. Das würde ja schon reichen, um alles wesentliche abzudecken. Eine ganz tolle Seriemusik.
  16. Der 17min-Chase-Track ist der Hammer...(für einen Rumpelmusik-Fanatiker wie mich 😎)
  17. Ich finde auch The Peacemaker hat stilistisch und thematisch etliches aus Crimson Tide übernommen. Crimson Tide war der Anfang, wurde dann in The Rock weiterentwickelt und in The Peacemaker dann "perfektioniert".
  18. Schaue den Film gerade. Ist auch gleich zu Ende. Eine recht unrunde Sache. Die Sprüche und der Humor zünden leider selten und irgendwie hat man die falschen Darsteller für die schrägen Figuren gecastet. Auch der Mix aus Heist Film, schrägen Sprüchen und blutigen Schießereien funktioniert nicht so recht. Einzig der Score überzeugt durchgehend und ist im Film auch gut präsent und gesetzt. Kann man mal schauen, aber verlassen tut man auch nix. Da gefiel mir Blacks Predator Film besser, da der Mix dort für mich viel besser funktioniert.
  19. 1. Mutiny (08:58) 2. Alabama (23:50) 3. Little Ducks (02:03) 4. 1SQ (18:04) 5. Roll Tide (07:34) Wie Stefan schon schrieb - 60:29 Da mußt Du was erwechseln Interessant, daß das Hauptthema sehr dem ein Jahr später entstandenen THE ROCK ähnelt ...
  20. Ist das ein Witz? Von wegen 30 Minuten. Selbst ich, der mit Zimmer so gut wie nichts anfangen kann, habe das Mitte 90er noch mitbekommen, daß das alte Album eine ganze Stunde lang lief mit ewig langen Tracks. Für mich schon damals unerträglich lang: https://www.soundtrackcollector.com/title/5833/Crimson+Tide
  21. Das alte Album lief ca 30 das neue 90 Minuten ohne Extras.
  22. hä? Wie kommst Du darauf?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung