Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Macht beim Drüberhören einen sehr ordentlichen Eindruck. Schön, wie er mal wieder über längere Passagen oktatonisch arbeitet und damit seinen klassischen PREDATOR-/BACK TO THE FUTURE-Sound kultiviert, z.B. in "What Have You Done?" von 0:48 bis 1:24.
  3. JACOB'S LADDER ist aber durchaus ein Klassiker und einer der besten Horrorfilme der 90er Jahre.
  4. Heute
  5. Ich habe von den Filmen, zu denen LLL jetzt die beiden Soundtracks herausgebracht hat, noch nie gehört.
  6. Der komplette Score von MOI QUI T´AIMAIS ist ja nun inzwischen auf Youtube und es läßt sich sagen: Das mit der Art "Rückschau" bestätigt sich vollkommen, denn irgendwelche neuen Themen tauchen hier gar nicht erst auf. Mit den beiden Themen aus FLORENCE und dem Hauptthema aus HELLÉ bestreitet Sarde eigentlich fast die komplette Musik. Hinzu kommen für Insider in Track 17 und 18 noch kurze Übernahmen vom Track "La maison Templar" aus UN TAXI MAUVE. Insgesamt sicher etwas enttäuschend für jemanden, der hier nun was Originelles oder wirklich Kreatives erwartet hätte, aber diese Zeiten aus den 70ern und 80ern sind bei Sarde eben längst vorbei. Insofern habe ich eigentlich mit genau dem gerechnet, was man hier nun so erhält. Es ist alles hübsch romantisch und nostalgisch anzuhören- nur hätte sich Sarde natürlich früher schon deutlich mehr angestrengt bei so was. Und auf die Länge von rund 30 Minuten gestreckt wirkt es trotz all der subtilen und gefühlvollen Klänge manchmal doch ein wenig repetitiv. Das Hauptthema aus HELLÉ in Track 5 wurde übrigens nicht von der Originalaufnahme übernommen, sondern sogar neu eingespielt mit leicht anderer Instrumentierung, wobei vor allem diverse Holzbläser immer wieder Solopartien übernehmen - das ist in der Tat eine herrliche Aufnahme dieses schon 1972 komponierten Themas. Was den Track 14 "Madame Rosa" betrifft, so lag ich da oben etwas falsch: Hier handelt es sich um kein etwaiges Recycling aus Sardes LA VIE DEVANT SOI (der englische und deutsche Titel des Films war früher "Madame Rosa"), sondern das ist auch nur eine weitere Variante des einen Themas aus FLORENCE, das auf dem Album recht oft erklingt.
  7. Ich glaube, man muss den Film als Familiengeschichte lesen (oder als Geschichte zweier Familien, wenn man den „Christmas Adventurers Club“ dazu zählen möchte), in der Schlachten um Annäherung und Geborgenheit geschlagen werden. Dann macht auch Greenwoods Musikkonzept durchaus Sinn, in dem es ebenfalls ums Zusammenfinden und um Ergänzung geht: Ergänzung von Einzeltönen zur einer Melodie. Aus dem "Was habt ihr zuletzt gesehen"-Thread:
  8. ONE BATTLE AFTER ANOTHER (Paul Thomas Anderson, USA 2025) Das „Trust Device“ ist ein wunderschöner Einfall, und in der Melodie-erzeugenden Ergänzung liegt auch die ganze Schönheit von ONE BATTLE AFTER ANOTHER. Die Revolutionen beschreibt Anderson als vereinsamendes Geschäft, das in Verbitterung und Selbstsucht mündet – passend dazu hämmert Jonny Greenwoods enervierendes Revoluzzer-Klavier meist auf einsamen, unverbundenen Einzeltönen herum. Erst im familiären Zusammenfinden, in der Ergänzung, im Miteinander ergibt die Struktur des Lebens wieder einen Sinn – und es entstehen Melodien. Ein zu Herzen gehend naives, aber sehr packendes Konzept, vor allem, wenn es ins Gewand eines derart frenetischen Verfolgungsthrillers gekleidet ist.
  9. Fordernde, aber sehr gute Musik von Jarre, die ich damals oft gehört habe. Und das Cover ist ja mal spektakulär!
  10. Wer eine CD davon will (ich auf alle Fälle): Diese kommt in Kürze von LLL.
  11. LLLCD1680 Music by John Morris Limited Edition of 1000 Units Back by popular demand and in celebration of CLUE: THE MOVIE’s 40th Anniversary! La-La Land Records and Paramount Pictures present a limited edition re-issue of renowned composer John Morris’ (YOUNG FRANKENSTEIN, BLAZING SADDLES, SPACEBALLS, THE ELEPHANT MAN) original orchestral score to the beloved 1985 Paramount Pictures comedy CLUE: THE MOVIE, based on the famous board game and starring Tim Curry, Madeline Kahn, Christopher Lloyd, Eileen Brennan, Martin Mull and Michael McKean and written and directed by Jonathan Lynn. Having gathered a notable, devoted cult following since its initial theatrical release, CLUE: THE MOVIE sports a wonderful score by composer John Morris – one that deftly weaves wit, slapstick, mystery and suspense with a masterful touch. Previously out of print, our acclaimed CD score release of CLUE: THE MOVIE has been re-issued for anyone who may have missed out on all the murderous fun – limited to 1000 units. Produced by Dan Goldwasser and mastered from ½ inch, 3-track Paramount vault elements by Mike Matessino, this special limited edition re-issue features new art design by Goldwasser, along with a new note from director Jonathan Lynn. The liner notes are by film music writer Daniel Schweiger. The audio presentation is the same as our initial CD release. TRACK LISTING: 1. Main Title / Trees to Dogs 3:10 2. Mrs. White 0:44 3. Miss Scarlet* / Car In Progress 1:48 4. May I Present Mr. Boddy 1:48 5. I Suggest We All Leave / Fight, You Bastard / Hallway Screaming Next Door 1:15 6. Bag In Hall 2:44 7. The Cook Chase / Boddy’s Fall / We’ll Throw It Away** 0:51 8. Stranger At Front Door / Match Cutting* / People In Hall** 2:37 9. Mrs. Peacock And Plum / Death Bridge / Bridge, White & Wadsworth / Billiard Cue Grab / Go Together 1:53 10. I’ll Search The Kitchen / Desk, Fire, Weapons / Let’s Try The Conservatory / I’ve Had A Good Life 2:02 11. Door Pounding to Chandelier Fall 1:31 12. Gun, Cupboard, Doorbell / Cop Panics 1:12 13. Yvette Upstairs to Bell 1:31 14. Step by Step 2:08 15. Remember What Happened Next / Don’t You See? Look! 1:57 16. I’ll Get To That / Beatnik 1:13 17. Ending A: Your Fatal Mistake / I Shot Her / Cavalry** 2:32 18. Ending B: Yvette to We All Ran to Her / To Check That Mr. Boddy Was Dead / Who, Who, Who / Cavalry 1:34 19. Ending A Top to You Were / Peacock At Door 1:06 20. End Title* 3:02 BONUS CUES 21. Main Title (Alternate 1) 1:30 22. Miss Scarlet / Car in Progress (Alternate) 1:46 23. Main Title (Alternate 2) 1:31 24. Peacock at Door (Alternate) 0:31 25. Main Title (Alternate 3) 1:42 26. End Title (Shorter Version) 1:39 27. Main Title (Alternate 4) 1:48 TOTAL ALBUM TIME 47:58 *not used in film ** contains material not used in film This is a CD format release
  12. LLLCD 1678 Music by Maurice Jarre Limited Edition of 1000 Units La-La Land Records and StudioCanal proudly present a 35th Anniversary reissue of Oscar®-winning composer Maurice Jarre’s (LAWRENCE OF ARABIA, WITNESS, TOP SECRET!) original motion picture score to the 1990 psychological thriller JACOB’S LADDER, starring Tim Robbins and Danny Aiello, and directed by Adrian Lyne. A reality and genre bender of a film with serious cult status, JACOB’S LADDER is a wild, thrilling and thoughtful trip that charts Tim Robbins’s Vietnam veteran title character on a perilous and unpredictable journey through his war-torn past and grief-stricken present. Composer Maurice Jarre tackles the challenge of scoring this unique film with inventive vigor, creating a fully immersive sonic experience that expertly melds electronics and orchestra in fascinating fashion. Haunting and enthralling, this is a notable work by a legendary artist. Produced by Neil S. Bulk and mastered by Doug Schwartz, this special limited edition 2-CD reissue features the original 1990 soundtrack album on Disc One, with the Score Presentation showcased on Disc Two. Limited to 1000 units, this release features new liner notes by writer Jeff Bond and new art design by Dan Goldwasser. TRACK LISTING: DISC 1 ORIGINAL SOUNDTRACK ALBUM 1. Jacob’s Ladder 4:18 2. High Fever 7:43 3. Descent To Inferno 8:20 4. Sarah 7:18 5. The Ladder 7:15 6. Sonny Boy (perf. Al Jolson) 3:06 TOTAL DISC 1 TIME 38:00 DISC 2 SCORE PRESENTATION 1. Copter’s In 1:20 2. Convulsions / Stomach Ache 2:14 3. Train Trauma 1:41 4. Baby Pictures 0:59 5. Burning Pictures 1:29 6. Who Are You? / No File / Doctor’s Dead 1:47 7. Not Human 0:40 8. Ice Cold 2:16 9. Fever’s Gone 2:47 10. Am I Dead? 2:07 11. I See ’Em Too / Car Attack 3:10 12. Funeral 0:57 13. Spilled Beer / Surveillance 1:10 14. We’ve Been Watching You 1:05 15. What X-Ray? 1:59 16. You Okay? 2:03 17. Walk Again 1:13 18. Memorabilia 2:24 19. The Mirror 1:09 20. Aggressive Tendencies 2:05 21. Antidote 0:59 22. Pleasant Dreams 2:24 23. Demons 0:56 24. Demons Are Gone 1:19 25. Floor Play 1:31 26. Transformation 1:46 27. Happy Memories 1:51 28. Gabe Leads The Way 2:17 29. Sonny Boy (End Credits) 2:08 TOTAL DISC 2 TIME 49:48 TOTAL ALBUM TIME 87:48 This is a CD format release.
  13. Meines Erachtens ist das alte Album perfekt zusammengestellt. Ich habe nie Musik vermisst. Mal sehen, wie das Tracklisting aussieht.
  14. Najaaa....
  15. Gestern
  16. Post aus Frankreich - wenn der Komplettistenwahn wieder zuschlägt...😎
  17. Fehlt denn da Essentielles? Wär mir point of no return und bird on a wire ja lieber…
  18. Da zähl ich jetzt ma Bourne zu… 🤪
  19. Long Distance - Steven Price zur SF Comedy, die irgendwie struggled released zu werden, hat Price eine nette Musik geschrieben... flotter Eröffnungstrack mit gutem Thema!
  20. Na da war ja Alan mal wieder inspiriert! Sehr schöner Action/Suspense Score zu Shane Blacks neuester Actioncomedy (hoffentlich hat er sich von dem PREDATOR Disaster erholt und wieder Gutes abgeliefert)... voller Elan, flottem Thema, Jazz, Beats, grosses Orchester... auf den ersten Eindruck das Unterhaltsamste, was er lange geschrieben hat!
  21. Letzte Woche
  22. Bisher wurden 24 Scores nominiert: 28 YEARS LATER, Young Fathers AMERICANA, David Fleming ASTÉRIX & OBÉLIX: LE COMBAT DES CHEFS, Mathieu Alvado CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD, Laura Karpman CLAIR OBSCUR: EXPEDITION 33, Lorien Testard DONGJI RESCUE, Atli Örvarsson DORA AND THE SEARCH FOR SOL DORADO, Kenny Wood DRACULA, Danny Elfman F1, Hans Zimmer THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, Michael Giacchino FOUNTAIN OF YOUTH, Chris Benstead HOLLAND, Alex Somers HOLLOW KNIGHT: SILKSONG, Christopher Larkin HOW TO TRAIN YOUR DRAGON, John Powell JURASSIC WORLD: REBIRTH, Alexandre Desplat DAS KANU DES MANITU, Ralf Wengenmayr THE KING OF KINGS, Kim Tae-seong LITTLE SIBERIA, Panu Aaltio ONE BATTLE AFTER ANOTHER, Jonny Greenwood THE SHROUDS, Howard Shore SINNERS, Ludwig Göransson SUPERMAN, John Murphy, David Fleming SWORD OF THE SEA, Austin Wintory THUNDERBOLTS*, Son Lux -------------------------------------------------------------------- Die Nominierungsphase endet am 31. Januar 2026. Bitte immer folgendermaßen nominieren: FILMTITEL, Komponist Also Filmtitel in Großbuchstaben, dann ein Komma und dann den Namen des Komponisten in normaler Schrift.
  23. Da hier mehr als zwei Jahre zwischen regulärem Kinostart (laut IMDb) und Albumveröffentlichung liegen, würde ich diese Nominierung in der Tat nicht zählen wollen. Das passt!
  24. Die Goldenthal-Anklänge höre ich auch, vor allem in "Like Tom Fkn Cruise". Das auf- und absteigende Motiv am Anfang hat diesen hysterischen Goldenthal-Vibe, und auch die Solo-Violine ab 1:10 erinnert ziemlich deutlich an INTERVIEW WITH THE VAMPIRE...
  25. Ach ja, streckenweise erinnerte mich die Actionmusik an Demolition Man…
  26. Grad gesehenY Fand die Musik im Film super und bizarr bisweilen. Dieses endlose Gehämmer-Stück fand ich geil. Das muss man erstmal hinbekommen auf die Länge. Brachte die Nervosität Aller gut rüber. auf dem Album kann ich allerdings wenig mit der Musik anfangen… erscheint mir eher schlecht zusammengestellt… oder is halt doch zu bildgebunden…
  27. Wurde für 7. Oktober (USA) angekündigt:
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung