-
Gesamte Inhalte
14.010 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Fringe - Staffel 5 [blu-ray] -
Original vs. Remake Teil 2: THE FLY
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Gern geschehen. Bei mir käme auch die 78er-Version an erster Stelle, dicht gefolgt vom Ferrara-Film. Die Kidman-Version fand ich so lala, das Original leidet meiner Meinung nach unter einem stellenweise wirklich extrem nervigen und aufdringlichen Score, der viele gruselige Suspense-Momente einfach niederstampft. -
Original vs. Remake Teil 2: THE FLY
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Und was ist mit INVASION, der aktuellsten Aufbereitung der Geschichte? -
Davon scheint Rodriguez schon länger abgekommen zu sein. In den letzten Jahren arbeitete er ja fast nur an Fortsetzungen (Spy Kids 2, 3, 4, Once upon a Time in Mexico, Predators, Sin City 2, Machete Kills und vielleicht ja noch Machete Kills Again). PLANET TERROR war der letzte Film von ihm, der mir noch gut gefiel. Da war das ganze GRINDHOUSE-Ding auch noch neu und unverbraucht, der Film selbst noch unterhaltsam. MACHETE war ganz nett, aber der Drops war eigentlich schon gelutscht. Und seine grellen und quietschbunten Kiddie-Sachen (Spy Kids, Shorts, The Adventures of Lava-Boy and Shark-Girl) sind auch eher Geschmackssache. DESPERADO und FROM DUSK TILL DAWN werden wohl seine besten Filme bleiben.
-
Na ja, anders als sein Kumpel Tarantino hat er eben nicht den kommerziellen Erfolg bzw nicht mehr, noch geniesst er ähnliches Ansehen bei den Kritikern. Da versucht man eben bereits etabliertes neu aufzuwärmen. Aber Rodriguez ist doch eigentlich eine Ein-Mann-Armee, Regie, Drehbuch, Kamera, Musik, Schnitt, Effekte, das macht er doch alles selbst in seinem Studio, da braucht er zumindest schon mal nicht so viel Geld für eine Crew.
-
Robert Rodriguez bringt FROM DUSK TILL DAWN in Serie: Quelle
-
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie gesagt, von der Nachbildung der Dornenkrone, über Nachbildungen der Nägel, bis hin zu den Soundtracks haben sich die PASSION-Sachen sehr gut verkauft. Das halte ich für gar nicht so unwarscheinlich, ist eben das Filmsouvenir-Phänomen. Viele der über 30 Millionen TITANIC-Käufer werden sich die CD auch nicht wegen Horner gekauft haben oder weil sie die Musik im Film so mochten, vom Song mal abgesehen. Hier eine (wohl) offizielle Pressemitteilung: Aber gut, back to HOCUS POCUS. -
Veröffentlichung Brian Tyler - THOR: THE DARK WORLD
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Keine Ahnung, woher Amazon manchmal die Veröffentlichungsdaten bekommt, die dann da stehen. Danach hätte die CD bereits am 29.10. erscheinen sollen.- 118 Antworten
-
- Carter Burwell
- Walt Disney Records
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Brian Tyler - THOR: THE DARK WORLD
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nö, ist bei denen auch nicht auf Lager. Dürfte also noch etwas dauern, die CD wird offiziell ja auch erst nächste Woche erscheinen.- 118 Antworten
-
- Carter Burwell
- Walt Disney Records
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es zeigt aber ganz gut die Dimensionen. Wenn sich ein Hans Zimmer mit einem Score wie THE DARK KNIGHT zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten "nur" knapp 150.000 mal in den USA verkauft, wie sieht das dann erst bei anderen, weniger bekannten Komponisten und Filmen aus? -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Von THE DARK KNIGHT RISES habe ich nur das hier auf der Billboard-Seite gefunden: Und zu AVATAR: Leider keine endgültigen Zahlen, aber da ich auch nichts über Auszeichnung wie Goldene Schallplatten gelesen habe, scheinen die Verkäufe wohl unter 500.000 Stück geblieben zu sein. Zum Vergleich Williams´STAR WARS Musiken: Und Horners TITANIC: -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich schätze mal, dass das schon mehr waren. Das Album hat eben irgendwann die 500.000er Grenze überschritten und dann die Goldene Schallplatte bekommen. Danach werden die Verkäufe auch nicht eingebrochen sein, nur hat es wohl nicht mehr zur Million und zur Platin-Schallplatte gereicht. Trotzdem natürlich erstaunlich, im Rest der Welt dürfte auch noch das eine oder andere Exemplar verkauft worden sein. -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, hier in dem Text wird es erwähnt. Wie gesagt, ich kann mich erinnern gelesen zu haben, dass in den USA die Devotionalien zum Film reissenden Absatz fanden. Das bezog die Alben anscheinend mit ein, als guter Christ kauft man eben alles. -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
In den Staaten kam das Album bis auf Platz 19 der Charts und erhielt eine Goldene Schallplatte. Das dürften also schon etwas mehr gewesen sein. Edit: Grad mal nachgesehen, in den Staaten bekommt man für 500.000 verkaufte Alben eine Goldene Schallplatte. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Qualitativ am schlechtesten fand ich die letzten beiden, BRIDE OF CHUCKY und SEED OF CHUCKY. BRIDE hatte noch seine Momente, aber SEED war mit dem echt gruseligen "Sohn" von Chucky, der eigentlich ein weinerliches Weichei ist, der Abschuss. Da habe ich mich echt gefragt, wie die Macher (waren ja auch noch welche von den vorherigen Teilen) auf sowas kommen konnten. Der war weder gruselig, noch lustig, noch sonst irgendwas, nur in die Länge gezogen und eben mit dem bizarren Sohn von Chucky und seiner Art echt strange. CURSE OF CHUCKY ist da gottseidank wieder besser geworden. -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
PASSION OF THE CHRIST würde ich sagen. Ob es wirklich Millionen waren, kann ich nicht beurteilen, aber das Merchandising zum Film ging, vor allem in den USA, schon gut. Gab ja insgesamt drei Alben zum Film, Debneys Score und zwei Alben mit christlichen Liedern. -
Activision: David Buckley - Call of Duty: Ghosts
Alexander Grodzinski antwortete auf neos Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Nicht vergessen, einer der Black-Friday-Titel am 29.11. von LLL wird ein Box-Set sein... -
Und noch mehr Gerüchte: Angeblich arbeitet man bei LIONSGATE schon an SAW 8: Quelle
-
Hier das Interview dazu, in dem Campbell auch auf die Frage nach einem Marvel Zombies Film eingeht:
-
Original vs. Remake Teil 2: THE FLY
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Bei mir ist es auch das Remake. Das Original hat zwar immer noch eines der gruseligsten Film-Enden (die Fliege mit dem Menschenkopf im Spinnennetz *brrrr*), aber das Remake überzeugt insgesamt einfach mehr. Auch das Finale, welches durch Shores fast schon opernhaft überzogene Musik an zusätzlicher Dramatik gewinnt, bleibt im Gedächtnis. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Nein, die deutsche Version ist die Unrated-Version aus den USA. Meinst du die Szene mit dem Auge? Die ist da drin, in voller Pracht, auch die After-Credit-Sequenz, die in der R-Rated fehlt, ist hier enthalten. Aber das hat mich auch gewundert, dass der Film eine 16er-Freigabe hat. Film fand ich auch sehr gut, ein Wiedersehen mit Brad Dourif ist immer toll. -
Bruce Campbell sagt, alle Infos über einen von Raimi inszenierten ARMY OF DARKNESS 2 sind nur Internet-Gerüchte ohne wahren Hintergrund. Quelle
-
Gerne.