Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.009
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Empfinde ich ähnlich. Der erste Film ist größtenteils rasant und auch durchaus "Auf die Zwölf", hat aber ebenfalls einige Längen. Aber schon hier finde ich die Verfolgungsjagden und Stunts sehr gelungen. Den zweiten Film mag ich auch am liebsten. Der Film dürfte auch so eine Art Blaupause für WATERWORLD gewesen sein. Insgesamt finde ich ihn noch rasanter als den ersten und besonders die 13-minütige LKW-Verfolgungsjagd ist auch heute noch sehr beeindruckend, zumal alles ohne CGI verwirklicht. Dass von den Stuntleuten dabei keiner drauf gegangen ist, ist schon fast ein Wunder. Der dritte Film ist eine etwas eigenartige Angelegenheit. Zunächst mal übt Mel Gibson frisurentechnisch schon mal für BRAVEHEART und auch die Handlung mit ihm als Retter irgendwelcher Kinder in der Wüste auf der einen und als Kämpfer und Händler in der Stadt mit der Donnerkuppel auf der anderen Seite, fügt sich irgendwie nicht so recht zusammen und ist auch sehr langatmig inszeniert, wie ich finde. Für mich der schwächste Film der Reihe. Nachdem Mel Gibson schon lange einem vierten Teil abgesagt hat, wäre das wohl die Chance auf ein Reboot für den nächsten Film. Obwohl er, wie so viele Remakes/Reboots eigentlich nicht nötig wäre.
  2. THE MARKED ONES ist ja nur die Vorhut für PARANORMAL ACTIVITY 5, der kommt ja auch noch nächstes Jahr.
  3. Der Platz wird tatsächlich langsam eng, zu den DVDs/Blu-rays gesellen sich ja auch noch über 3.000 Soundtrack-CDs, dazu noch mindestens 1.000 "normale" CDs (alles, was keine Filmmusik ist ), hunderte LPs, MCs, einige VHS-Kassetten und Bücher. Allerdings ein ganz so beeindruckendes Film-Museum wie beispielsweise Randall Larson habe ich dann doch (noch) nicht zuhause.
  4. Wenn du einige Carpenter/Howarth-Sachen kennst, dann hast du schon ungefähr eine Vorstellung. Howarths Musik ist komplett synthetisch, hier und da gibt es kleine Klaviermotive, ansonsten besteht der Score aus teils etwas lärmenden Horror- und Suspense-Stücken. Ist kein einfaches Hörvergnügen, man muss schon der Musik einiges abgewinnen können, um sich das komplett anzuhören. Kleine Anekdote am Rande: Howarth ist seines Zeichens ja eigentlich Sound Designer. In dieser Funktion arbeitete er auch einige Jahre bei Lucasfilm und war dort verantwortlich für das Sound Design der Indiana-Jones-Filme beispielsweise, aber auch für Verhoevens TOTAL RECALL oder die ersten zehn Trek-Filme hat er das Sound Design gemacht.
  5. Um ganz ehrlich zu sein bin ich dadurch erst wieder auf Trevors Shop aufmerksam geworden. Ich hatte vor einiger Zeit bereits bei CLEOPATRA und DINOTOPIA zugeschlagen. Jetzt dachte ich mir, dass die Konzert-CD eigentlich auch sehr reizvoll ist und für drei britische Pfund auch sehr erschwinglich. Scheint ja gerade noch rechtzeitig gewesen zu sein.
  6. Das ist Lemmy gewohnt, das bewirkt zumindest so schnell keinen berauschenden Zustand bei ihm.
  7. Heino bringt Lemmy noch dazu, seinen ersten Text komplett auf deutsch zu gröhlen.
  8. Welch´ eine Kombination Motörhead - Aftershock Heino - Mit Freundlichen Grüßen - Jetzt Erst Recht!
  9. Ja, ist sie auch. Ohne zu zählen würde ich über den Daumen gepeilt sagen, dass sich hier mittlerweile irgendwas zwischen 2000 und 3000 DVDs/Blu-rays tummeln. Und nicht jede davon beinhaltet ein filmhistorisches Kunstwerk, aber ich stehe zu meinem Hang zum Trash.
  10. Ich habe ihn noch gar nicht gesehen. Aber als alter Shyamalan-Fan kann ich den natürlich nicht an mir vorbeigehen lassen. Schlimmer als LAST AIRBENDER kann es ja nicht sein, oder?
  11. Steve Hackett - Genesis Revisited: Live at Hammersmith [CD+DVD, Box-Set]
  12. Trevor Jones - 1st Soncinemad Film Music Festival of Madrid Symphonic Concert
  13. Vielleicht kann man diesen Ebay-Händler hier ja noch auf 17 Euro runterhandeln.
  14. Vor einiger Zeit gab es ja mal ein paar Exemplare für 16-17 Euro beim Amazon Marketplace, Warten lohnt sich also.
  15. Genau, die zusätzliche Musik ist in Mono, von der Filmtonspur gezogen und man hört hier und da wohl noch Dialogfetzen in der Musik.
  16. Der Score erscheint am 29. Oktober als Doppel-LP. Roque Banos - Evil Dead [Vinyl LP]
  17. Falls das schon jemandem aufgefallen ist...
  18. Hmm, im Pressetext heisst es nur, dass Howarth aus den alten Aufnahmen in ProTools neue, digitale Mischungen gemacht hat. Ich bin ja nur froh, dass er PRINCE OF DARKNESS und THEY LIVE! wenigstens in Ruhe gelassen und nicht auch noch "verbessert" hat. Howarth scheint regelrecht bessessen zu sein vom Hinzufügen zu und Verändern von originalen Aufnahmen. Der George Lucas der Filmmusik-Komponisten.
  19. Nein, keine CD-R... Brian Tyler - Standing Up Trevor Jones - Sea of Love John Harrison - Day of the Dead
  20. Dem muss ich nach dem ersten Hören leider auch zustimmen. Wie DARK SKIES kommt auch 11-11-11 meist nicht über pures Sound Design (böse Zungen würden es wohl eher "infernalischen Krach" nennen ) hinaus. Ein, zwei gute Tracks bleiben übrig, aber da gebe ich INSIDIOUS oder auch THE CONJURING eher den Vortritt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung