-
Gesamte Inhalte
14.070 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Sly und Arnie liegen ja auch in etwas anderen Kategorien als Van Damme oder Snipes, die beiden letzgenannten hatten nie so zahlreiche Hits wie die ersten beiden oder waren solchen Action-Ikonen. Von daher schmerzt so ein Flop umso mehr, ein Van Damme oder Seagal wäre warscheinlich geplättet von so einem Einspielergebnis einer seiner Filme. Ich glaube auch, dass der Rentner-Bonus langsam, aber sicher nicht mehr zieht. Auf der anderen Seite spielte der zweite Expendables weltweit über 300 Millionen Dollar ein, was wieder ein bisschen gegen die These spricht. Und nur Statham, Crews und Li werden das wohl nicht verursacht haben. Aber auch klar, heute 20-jährige werden den Hype um die alten Männer kaum verstehen können, da diese beim letzten großen Arnold-Film, TERMINATOR 3, gerade mal zehn Jahre alt waren. Aber solange Sly sich nicht anhören muss "Stallone? Ist das nicht der aus Spy Kids 3D?" ist es noch nicht ganz so schlimm. Und Bruce dürfte mit DIE HARD 5 auch nicht baden gehen, das würde mich dann doch noch mehr wundern als die beiden Arnie-Sly-Flops. Ich kann übrigens die Aussagen vieler hier, EXPENDABLES 2 wäre viel besser als der erste, ebenfalls nicht teilen. Das Finale fand ich super, Arnie, Bruce, Sly und Chuck Norris ballern alles zu Klump, aber ansonsten war der Film nur eine Aneinanderreihung von Sprüchen und Actionszenen, eine Handlung gab es nicht wirklich und vieles wirkte ziemlich zusammenhangslos. Die Gags waren teilweise gut, teilweise aber auch ziemlich flach, da fand ich den ersten Film konstanter und stringenter.
-
Die beiden waren eben zu lange weg. Arnold hat zuletzt 2003 im dritten Terminator eine Hauptrolle gehabt und Sly hat ausser mit den Expendables in den letzten zehn Jahren auch nichts mehr gerissen, wenn es nicht Rocky oder Rambo war, von den bescheidenen Einspielergebnissen vieler seiner Filme in den 90ern mal ganz zu schweigen. Ein fünfter Terminator mit Arnold wäre warscheinlich nicht so abgestunken, aber da zieht auch einfach das Franchise ein Stück mit, wie eben bei Rocky oder Rambo. Vielleicht wird ja die Gemeinschaftsproduktion der beiden, THE TOMB, für vollere Lichtspielhäuser sorgen. Arnold will ja sogar noch mal den Conan machen, aber bei solchen Flops wird das natürlich schwer. Wie gesagt, ich hoffe nicht, dass die beiden so enden wie Van Damme und Wesley Snipes und in billigen in osteuropäischen Ländern gedrehten C-Action-Direct-to-DVD-Filmen ihren Lebensabend verbringen. Dann doch lieber aufhören, die Kohle dürfte ja kein Thema sein.
-
Steht vier Posts über dir......das war der Ausgangspunkt der letzten Beiträge.
-
Inflationsbereinigt ist THE LAST STAND bisher Arnies größter Flop in den Staaten, sogar RED SONJA hat mehr eingespielt...
-
Da hat man wohl doch kalte Füße bekommen, nachdem der Film in den Staaten so unglaublich abgesoffen ist (liegt jetzt bei knapp unter 12 Millionen Dollar Einspielergebnis). Aber Arnie kann sich trösten, der neue von Sly, "Bullet to the Head", ist noch mieser gestartet, nur knapp über 4 Millionen am Startwochenende.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Hell [blu-ray] Chernobyl Diaries [blu-ray] Chucky - Die Mörderpuppe (Horror Cult Uncut) Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast Blutiger Valentinstag -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Keine Ahnung, habe ihn noch nicht gesehen. Kritiken sagen ja eher "Nein", aber mal sehen... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
11-11-11 - Das Tor zur Hölle [blu-ray] -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Ich habe sogar seine beiden Bücher, "If Chins could kill: Confessions of a B-Movie-Actor" und "Make Love: The Bruce Campbell Way". Und natürlich auch seine beiden Regie/Drehbuch/Hauptrolle-Meisterwerke "Man with the screaming brain" und "My name is Bruce" (beide übrigens ebenfalls vertont von Joseph LoDuca). Ich könnte es ja so wie im Film machen, ich entführe Bruce Campbell und zwinge ihn, EVIL DEAD 4 zu drehen. http://www.youtube.com/watch?v=hixhEJbVfVQ -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Am Besten ist die Kombination "Großer Ash" und US-Necronomicon-Edition von EVIL DEAD II, denn der große Ash lässt Sprüche aus dem Film ab, wenn man dieses aktiviert und jemand an der Figur vorbei läuft und das Necronomicon lässt einen Schrei los, wenn man ihm auf´s Auge drückt. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Ich habe kurz überlegt, diesen Gag zu bringen... ...Laufzeittechnisch sind aber beide Tracks gleich lang, nur ist auf der Varese-CD eben mehr Stille am Ende zu hören. Das Stück "Give her the Ax" heisst auf der Japan-CD übrigens "More Skin". -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Noch eine kleine Ergänzung in Sachen "Unnützes Wissen": Auf der Japan-CD des ersten EVIL-DEAD-Films ist das Stück "Give me some skin" marginal länger als auf der Varese-CD, es fadet einige Sekunden später aus, warum auch immer. Auf der Varese-CD heisst das Stück auch nur "Skin". -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
So, für das interessierte Fachpublikum ein paar Fotos: Der große Ash thront über diversen DVDs, VHS-Tapes und Blu-rays der EVIL-DEAD-Filme. Auf dem großen Ash die US-Necronomicon-Edition von Teil 1 und 2, sowie unten links die japanische Triple-CD-Box mit den Scores:: Deutsche, britische und US-DVDs, VHS und Blu-rays der Filme (die Official-Bootleg-Edition ist die DVD mit dem braunen "Einwickelpapier" ): Soundtrack-LP von Teil 2, Teil 1 bis 3 auf CD, die US-3-DVD-Ultimate-Edition von Teil 1, sowie die US-Tin-Box-DVD von Teil 2: Auf den beiden kleinen Ash-Figuren rechts steht noch die deutsche Necronomicon-Edition von Teil 1: -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Aber natürlich. Sowas geb ich doch nicht her. Von ARMY OF DARKNESS habe ich zwei VHS (deutsche Videothekenfassung, britisches Tape), die deutsche 1997er-DVD, die RED-EDITION-DVD, die britische Doppel-DVD, die US-Official-Bootleg-DVD und die britische Blu-ray. Die ersten beiden EVIL-DEAD-Filme habe ich ähnlich oft hier stehen. Selbst bei den Musiken mache ich da keine Ausnahme, alle drei Scores habe ich einzeln auf CD, den zweiten noch zusätzlich auf LP und dann noch mal alle drei als japanische Triple-CD-Box. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Ich bin mal auf die Verpackung der Ultimate Edition gespannt. Dann kaufe ich mir ARMY OF DARKNESS zum mittlerweile achten Mal. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Sam Raimis dritter EVIL-DEAD-Film, ARMY OF DARKNESS, hatte es schon während der Produktion nicht leicht. Raimi, sowie Produzent Robert Tapert und Star/Co-Produzent Bruce Campbell investierten viel Geld aus der eigenen Tasche, um das Budget aufzustocken, nach Fertigstellung kam es zu einem Streit zwischen den beiden Vertreibern UNIVERSAL und Dino de Laurentis, was dazu führte, dass der Filmstart verschoben wurde. Dann war UNIVERSAL der Film zu lang und das apokalyptische Ende gefiel ihnen auch nicht, woraufhin Raimi nachdrehen musste und das Ende im Supermarkt entstand. Auf dem Heimkinomarkt erschienen, vor allem in den Staaten, bisher viele verschiedene Versionen des Filmes. Sowohl die Kinofassung, als auch der längere Director´s Cut mit dem ursprünglichen Ende und ein Workprint machten die Runde. Hierzulande erschien der Film bereits 1997 auf DVD, allerdings ohne Extras oder englischer Tonspur, später wurde er von MGM noch mal neu aufgelegt. Dazwischen erschien von LASER PARADISE der längere Director´s Cut als RED EDITION, allerdings in ziemlich schlechter Bildqualität. Nun hat Koch Media verlauten lassen, wohl zum Start des Remakes von EVIL DEAD, dass "Armee der Finsternis" im April hierzulande auf DVD und Blu-ray erscheinen wird, sowohl in der Kinofassung, als auch im Director´s Cut. Dazu wird es eine 6-Disc-Ultimate-Edition mit allen Fassung geben. Hier die Meldung von Schnittberichte: -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Das Relikt [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Heino - Mit Freundlichen Grüßen Ewig - Wir Sind Ewig -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Missing in Action 2 - Die Rückkehr (Action Cult Uncut) -
Meine persönlichen Highlights: - Somewhere in Time (Barry und Romantik geht eigentlich immer) - Across the Sea of Time (Mein Lieblings-Barry, der Barrys Gespür für Melodien in fast jedem Stück prachtvoll zeigt) - The Scarlett Letter (hängt in der Mitte etwas durch, hat aber das für mich schönste Love Theme Barrys nach DANCES WITH WOLVES) - The Last Valley (Tolles nobles Thema und für Barry fast schon untypische bombastische Chorpassagen) - The Beyondness of Things (auch hier gibt es einige Hänger, aber auch einige wirkliche Perlen des späten Barry) - Until September (Romantik-Barry at his best) - Indecent Proposal (die lange Suite auf dem Soundtrack-Album zeigt kompakt den romantisch-traurigen Barry) Bei Bond: - A View to a Kill (mein Lieblings-Barry-Bond mit tollem Song, der instrumental in Barrys Score ebenfalls ein tolles Love Theme hergibt) - Moonraker (mein Zweit-liebster Barry-Bond, in dem Barry den Chor sehr schön einsetzt)
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Adam Ant - Manners & Physique (Expanded) -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Cabin in the Woods [blu-ray] Blutsschwestern [blu-ray] Prom Night (Uncut) The Return of the Living Dead (Horror Cult Uncut) Missing in Action (Action Cult, Uncut) Delta Force (Action Cult, Uncut) Die Körperfresser kommen (Horror Cult Uncut) Der Affe im Menschen (Horror Cult Uncut) Audrey Rose - Das Mädchen aus dem Jenseits (Horror Cult Uncut) -
Der Trailer suggerierte bei THE VILLAGE damals eher einen Horrorfilm mit Monstern im Wald. Mal abgesehen vom Twist war auch der Rest des Films mit seiner Langsamkeit und den langen Einstellungen überhaupt nicht das, was der Trailer suggerierte. Von daher waren viele Kinogänger durchaus enttäuscht, was ich nach dem Kinobesuch damals auch von Sitznachbarn mitbekommen habe. Bei SIGNS war das ja ähnlich, da war der Trailer auch eher auf Alien-Invasionsfilm gebürstet.
-
Na ja, wenn ich mir das Making-of von THE HAPPENING so ansehe, dann glaube ich eher, dass Night das alles wirklich völlig ernst meint. Wenn ich da nur an das minutenlange Auswälzen der Szene denke, in der einer der Jungen von dem Typ in dem Haus erschossen wird und Night sich ewig darüber auslässt, wie gewagt die Szene doch ist und "so brutal und schonungslos war ich noch nie", dabei ist das nun wirklich nichts, was man nicht in unzähligen anderen Filmen schon so gesehen hat. Ich mag Nights Regie eigentlich ganz gerne, die Langsamkeit bei THE VILLAGE fand ich toll, die Atmosphäre war toll, das Ende war eben so "Na ja". LAST AIRBENDER fand ich eher fad, LADY IN THE WATER war auch etwas dröge, THE HAPPENING weiss wenigstens atmosphärisch zu überzeugen. DEVIL, den er ja "nur" produziert und sich ausgedacht hat, fand ich da beispielsweise wesentlich spannender.