Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.070
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Der neue Schwarzenegger-Film THE LAST STAND wird in Deutschland nur in einer gekürzten FSK-16-Fassung ins Kino kommen, die FSK-18-Version gibt es dann später auf DVD/Blu-ray.
  2. Zur Synthie-Debatte: Jerry war doch in den 80ern (und auch noch 90ern?) Markenbotschafter von Yamaha. Vielleicht war das Teil des Deals, dass ein gewisser Anteil seiner Musiken mit Yamaha Keyboards erzeugt werden musste.
  3. Drei ??? 159 - Die Nacht der Tiger Peter Hofmann - World Hits Peter Hofmann - Rock Classics
  4. Dieses Bild hier sieht man, wenn man die innere Box auffaltet :
  5. Ich kontere mit : Nummer 5 lebt! [blu-ray] Klaus Kinski/Werner Herzog Edition [blu-ray] Shopgirl Tote Tragen Keine Karos Roxanne Reichtum ist keine Schande Ein Ticket für Zwei
  6. Noch ein Klotz für´s Regal: Johnny Cash - The Complete Columbia Album Collection [box-Set, 63 CDs]
  7. Michael Kamen - Die Hard With A Vengeance Ennio Morricone - The Untouchables
  8. Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten [blu-ray]
  9. Und noch was (ich habe quasi den RealNeo gemacht...) Star Wars: The Complete Saga I-VI [blu-ray] Bowfingers große Nummer Dracula und seine Bräute Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers - 25th Anniversary Edition [blu-ray] Gremlins 1+2 - Die Collection [blu-ray] Die Goonies [blu-ray] Der Flug des Navigators [blu-ray]
  10. Der Missionar The Big Bang Theory - Die komplette vierte Staffel [blu-ray] The Big Bang Theory - Die komplette fünfte Staffel [blu-ray]
  11. Das ist wie bei den "Executive Producer"-Credits für John Carpenter bei den Remakes von "The Fog" und "Assault on Precinct 13". Carpenter selbst hat gesagt, dass er im Grunde nichts mit den Filmen zu tun hatte, man ihn aber fragen musste/wollte, da er die Originale gemacht hat. Also hat er für sein "Macht, was ihr wollt" einen Scheck bekommen, einen Credit und konnte weiter ungestört NFL schauen und Videospiele spielen.
  12. John Cleese Live! The Alimony Tour 2011 Magere Zeiten Dotterbart Sturm in den Weiden
  13. a-ha - Hunting High And Low (Deluxe Edition) Stephen Bishop - 20th Century Masters
  14. Das hier postete Ford A. Thaxton gerade auf unserer FB-Seite von Mark Snow, nachdem ich das Cover des Samplers "The Snow Files - The Film Music of Mark Snow" als neues Titelbild eingerichtet habe: Das "then" soll wohl "when" heissen. Bedeutet also, das demnächst wohl eine remasterte und sogar erweiterte Fassung des Samplers auf iTunes erscheinen wird.
  15. John Barry - The Chase John Barry, Michel Legrand, Stu Phillips - The Appointment
  16. Meine Liebe hat Barry schon lange. Aber es ist tatsächlich so, dass ich für Weihnachten einem befreundeten Pärchen ein selbstgemachtes 4-CD-Box-Set mit Barrys Musik gemacht habe. Daher habe ich in der letzten Zeit wieder verstärkt Barry gehört und beim Blick in meine Barry-Sammlung habe ich festgestellt, dass ich zwar viel von ihm habe (mit den Neuanschaffungen immerhin 70 CDs), aber vor allem aus den 60ern und frühen 70ern fehlen mir noch einige Alben von ihm. Von daher habe ich einfach mal bei Amazon geschmökert, was es da noch so gibt und bisher fünf Alben gefunden (vier habe ich ja nun schon, das fünfte ist noch unterwegs, "Stringbeat"), die auch preislich noch ok sind. Vor allem "John Barry Revisited", bei dem man im Grunde drei Scores plus eine vierte CD für 16,99 Euro bekommt, ist sehr empfehlenswert, alleine schon wegen der hübschen Aufmachung.
  17. John Barry - Boom! John Barry - Beat Girl John Barry - Revisited (Four in the Morning, Elizabeth Taylor in London, Zulu, The Ember Singles Plus)
  18. The Big Bang Theory - Die komplette erste Staffel [blu-ray] The Big Bang Theory - Die komplette zweite Staffel [blu-ray] The Big Bang Theory - Die komplette dritte Staffel [blu-ray]
  19. Viele wissen warscheinlich nicht, dass Hubert Kah 1996 ein Klassik-Pop-Album veröffentlicht hat, lange, bevor das in Mode war. Und sein Album ist auch anders. Hier wird das Orchester nicht einfach zum lauten Brei, der über den Rest der Musik gekippt wird, sondern das Orchester übernimmt teilweise sogar narrative Funktionen innerhalb der Songs. Ende der 80er erkrankte Hubert Kemmler an einer Depression und zog sich erst mal aus dem Musikgeschäft zurück. Das 1996er-Album war sozusagen seine Rückkehr, das Album nach der Depression sozusagen. Und so ist die Stimmung auf dem Album auch eher verhalten-melancholisch, obwohl es mit "C´est la vie" durchaus einen "Mutmachsong" gibt. Kemmler gilt schon lange als musikalischer Irrer in der Szene und auch bei diesem Album kam das wieder zum tragen. Er investierte einen Großteil seines Privatvermögens in die Verwirklichung dieses Albums. Das Album wurde mit einem unglaublichen Aufwand produziert, zwei Orchester sind zu hören (Münchner Philharmoniker und Wiener Symphony-Orchester), der Chor der Bayerischen Staatsoper und sogar Richard Wagners Tafelklavier, welches in Schloss Hohenschwangau steht, kommt bei einem Titel zum Einsatz. Darüber hinaus ist auch das Plätschern des künstlichen Wasserfalls der Ludwigsgrotte zu hören, welche unter Schloss Neuschwanstein liegt. Herausgekommen ist ein sehr intimes Album, bei dem Hubert die Musik komponierte, während seine damalige Frau Susanne Kemmler die Texte schrieb. Leider nahm die Öffentlichkeit weder von der Singleauskopplung "C´est la vie", noch vom Album selbst etwas wahr, weshalb es in einem finanziellen Desaster für Kemmler endete. Im Spiegel gab es damals sogar einen Bericht über die Produktion des Albums. Einer meiner Lieblingssongs ist "Flower in the snow", sowie das aufbauende "C´est la vie", zu dem es sogar ein Video gibt. Besonders gelungen finde ich hier das Wechselspiel von englischem und französischem Text, was gleichzeitig auch das Wechselspiel zwischen Hubert und seiner Ex-Frau Susanne ist. http://vimeo.com/50050180 http://vimeo.com/50053799
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung