-
Gesamte Inhalte
14.145 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Der Vollständigkeit halber sollte erwähnt werden, dass auch THE FURY von Twilight Time auf Blu-ray aufgelegt wird und auch hier als eines der Extras die Musik von Williams als isolierte Tonspur enthalten sein wird. Limitiert auf 3000 Stück.
-
Aber Eastwood ist kein Actionheld im Sinne der anderen Herren. Der Clint hatte nie so ein Image und hat auch schon immer "nebenher" ernste Filme gemacht. Im Alter hat er sich dann auch eher auf Thriller und Dramen spezialisiert, Haudrauf-Action macht der schon lange nicht mehr, von daher ist das Eastwood-Klientel ein ganz anderes, auch bedingt durch seine Regiearbeiten.
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Dann habe ich all die Jahre was falsch gemacht, ich habe Musik nicht gehört, weil es cool war, sondern, weil sie mir gefallen hat. Im Ernst, das habe ich nie so emfpunden, dass Cave irgendwann mal "cool" war, erst mit dem Duett "When the wild roses grow" schien sich das zu ändern und das war ja schon Mitte der 90er. Wer es gern etwas bizarrer mag: Das Duett wurde ursprünglich von Cave und Blixa Bargeld gesungen, hört man unter anderem auf der Compilation "B-Sides & Rarities". -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Du kennst also Alben wie "The Good Son", "Henry´s Dream", "No more shall we part" oder auch "The Boatman´s Call" und die haben dich, im Gegensatz zu "Push the sky away", nicht zum Kauf gereizt? Aus Prinzip habe ich mir die bestimmt nicht gekauft, im Gegenteil, ich möchte die Alben nicht missen und halte zumindest "The Boatman´s Call" und "The Good Son" für Caves beste Platten bisher, was nicht heisst, dass alles andere schlecht ist. Seine frühe Phase, als es eher noch um das Zerstören von Strukturen ging, wie auf "From her to eternity", finde ich zwar auch interessant, aber als Songwriter finde ich ihn noch stärker. Schade nur, dass zwei der Bad-Seeds-Urgesteine, Blixa Bargeld und Mick Harvey (der schon bei Caves Punk-Band "Birthday Party" in den 70ern spielte), nicht mehr in der Band sind. Aber mit Warren Ellis hat Cave ja nun seinen neuen besten Musik-Freund gefunden. Kennst du eigentlich auch die Grinderman-Platten von Cave? -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Die Gelegenheit, dir den Schrank mit guter Musik vollzuknallen... -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Dann hast du aber einiges verpasst... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Für mich ist CHRISTINE auch sein schwächstes 80er-Werk, sowohl filmisch, als auch musikalisch. Aber sein Abstieg begann dann doch erst später, denn nach CHRISTINE kamen immerhin noch PRINCE OF DARKNESS und THEY LIVE, vom launigen BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA mal abgesehen. STARMAN ist auch nicht soo schlecht, aber ich fand den irgendwie recht spannungsarm. Nach THEY LIVE folgte eine lange Pause bis 1992 und MEMOIRS OF AN INVISIBLE MAN, der war dann richtig schwach und alles danach, bis auf IN THE MOUTH OF MADNESS im Grunde ebenfalls nicht mehr so herausragend. Alan Howarth treibt immerhin diese ganzen Expandierungen voran, was ich gut finde. Er arbeitet auch noch an kompletten Fassungen von HALLOWEEN 5 und HALLOWEEN 6. Ich habe Carpenter auch komplett auf DVD, das reicht mir eigentlich. Auf Blu-ray habe ich bisher nur THE THING, HALLOWEEN und THE WARD, wenn es mal Blu-rays von THEY LIVE, PRINCE OF DARKNESS und IN THE MOUHT OF MADNESS gibt, werde ich mir die auch holen, das war es dann aber. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Es handelt sich eben um zwei "Billigproduktionen", was sich im Look und den Darstellern spiegelt. Dazu gibt es mit Peter Coyote in beiden Filmen einen abgehalfterten Alt-Star. Regie führte übrigens bei beiden Teilen Ellroy Elkayem, der für kurze Zeit mal sowas wie der Protegé von Roland Emmerich war. Er führte bei dem von Emmerich produzierten ARAC ATTACK aka EIGHT LEGGED FREAKS Regie. Den vierten Teil habe ich schon gesehen, den fünften noch nicht. Wie gesagt, es ist eben eine Direct-to-DVD-Produktion mit ziemlich zähen ersten dreissig Minuten, etwas schwarzem Humor und gegen Ende vielen ekligen Effekten. Kann man sehen, muss man nicht, der Vollständigkeit halber wollte ich. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Twilight Time veröffentlicht am 12. März "John Carpenter´s Christine" auf Blu-ray. Die Disc ist auf 3000 Stück limitiert und enthält als Extra unter anderem eine isolierte Musikspur. Nachdem "Christine" der einzige Carpenter/Howarth-Score ist, der bislang nicht erweitert oder gar komplett neu aufgelegt wurde, dürfte das nach diesem Release wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Und noch zwei Nachzügler aus Österreich: Return of the Living Dead 4 Return of the Living Dead 5 -
Ist das tatsächlich so? Laut Medienberichten Ende 2012 schreibt zumindest Amazon in den USA tiefrote Zahlen.
-
Hatten wir das schon?
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Der Film war ja ursprünglich mal zweieinhalb Stunden lang, die ganzen gelöschten Szenen finden sich auf der DVD wieder, vielleicht wäre er mit mehr "Story" besser weggekommen. Ich glaube, viele Trekkies störten sich damals eben daran, dass der Film fast nur auf Action setzt und so düster ist. Es herrschte damals aber auch eine Art Übersättigung Star Trek betreffend. Man hatte ja nicht nur die Filme, sondern auch noch drei kurz aufeinander folgende Serien, deren Quoten ja auch mehr und mehr sanken. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Day After - Der Tag danach (Limited Uncut Edition) Wenn der Wind weht Romance with a Double Bass The Best of Monty Python's Flying Circus/Live at Aspen Hills Have Eyes 2 -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Bei LOONEY TUNES nahm ihm aber noch nicht der Tod die Feder aus der Hand, der Film kam Ende 2003 in die Kinos, da lebte Jerry noch. Aufgrund seines Gesundheitszustandes sah er sich allerdings nicht in der Lage, Rescores vorzunehmen, die nach Umschnitten und einem anderen Ende des Filmes nötig waren, das übernahm dann John Debney. Bei "Nemesis" war in einer frühen Phase auch mal LeVar Burton, Darsteller des Mister La Forge, als Regisseur vorgesehen, nachdem dieser schon bei einigen Folgen von DS9, Voyager und Enterprise Regie führte. Und Mister Data Brent Spiner durfte zumindest an der Story von "Nemesis" mit werkeln. -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Nick Cave & the Bad Seeds - Push the Sky Away (Ltd.Deluxe Edition) [CD+DVD, Limited Edition] -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Bitte sehr. Ebenso komisch ist es, dass einige Szenen aus den Trailern im Film entweder gar nicht mehr vorkommen oder in anderen Einstellungen zu sehen sind. Da wurde noch ordentlich rumgeschraubt am Film. Zum Ausklang eine Stoogesszene aus ARMY OF DARKNESS : -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Man muss diese Art Humor eben mögen, einen Zugang zu infantilen Späßen haben, dann wird man mit dem Film ganz gut unterhalten, obwohl ich zugeben muss, dass ich etwas mehr erwartet habe. Zunächst mal sind die drei Hauptdarsteller wirklich die Stars des Filmes, sie sehen den Original-Stooges nicht nur sehr ähnlich, sondern sie agieren als Team auf der Leinwand einfach wunderbar. Ab einem gewissen Punkt verlieren die Augenstech- und Kopfnussszenen zwar etwas an Wirkung, aber wie gesagt, man muss das eben mögen. Die Story ist eigentlich nicht der Rede wert (die Stooges müssen innerhalb kürzester Zeit über 800.000 Dollar beschaffen, damit das Waisenhaus, in dem sie auch als Erwachsene noch wohnen, nicht geschlossen wird, quasi Blues Brothers) und gleichzeitig größter Schwachpunkt des Filmes. Hier und da blitzen nämlich ziemlich derbe und politisch hübsch unkorrekte Gags auf, man hat sich aber nicht getraut, das wirklich durchzuziehen. Stattdessen bekommen wir eine halbgare Story serviert, die auch immer wieder auf die Tränendrüse drücken muss, was nicht nur den Film ausbremst, sondern auch überhaupt kein Ganzes mit den überdrehten Stoogesszenen eingehen will. So wirken die traurigen Momente mit Larry und Curly eher aufgesetzt, denn wirklich passend. Auch gibt es ein paar typisch geschmacklose Szenen der Farrelly-Brüder zu überstehen (Baby-Pinkel-Wettkampf). Dazu gesellt sich eine ebenso unoriginelle Nebenhandlung (böse Ehefrau will reichen Ehemann mit Hilfe der Stooges um die Ecke bringen). Ich habe den Film im Original gesehen, kann also nichts zur Synchro sagen, nur so viel, dass einige Wortspiele und sichtbare Wortwitze nur im englischen funktionieren. Das Ganze ist sehr von Slapstick durchsetzt, nicht nur die Stooges, sondern auch Leute in deren Umgebung werden mit "Boing"- und "Ping"-Geräuschen von Bussen überfahren oder mit Fahndungsplakaten zugetackert. Sofia Vergara sieht gut aus und darf in jeder Szene ihren Vorbau spazieren führen, aber sie ist eine unglaublich miese Schauspielerin mit einer wirklich angsteinflössenden Stimme (echt bizarr, eine so schöne Frau die ganze Zeit mit einer so knorrigen unsexy Stimme reden zu hören). Das torpediert die schwache Nebenhandlung noch zusätzlich, da sie sich, zusammen mit ihrem Lover, beim Ehemann um die Ecke bringen noch bescheuerter anstellt als die Stooges. Man merkt den Hauptdarstellern den Spaß an den Rollen an und das überträgt sich auch auf den Zuschauer, man muss eben mit den aufgezählten Defiziten klar kommen und nicht zu viel erwarten, dann kann man durchaus Spaß haben. Sam Raimi und Bruce Campbell sind ja große Stooges-Fans, deshalb wimmeln EVIL DEAD 2 und ARMY OF DARKNESS ja auch so vor Stooges-Gags. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die Stooges - Drei Vollpfosten drehen ab [blu-ray] -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Marco Beltrami - A Good Day To Die Hard -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Invasion [blu-ray] -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Und nochmal LLL: -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Gerade von LLL auf Facebook: