-
Gesamte Inhalte
14.145 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Die Gregory Brothers sind eine große Musikerfamilie. Eigentlich sind es Geschwister, da es drei Brüder und eine Schwester sind. Sie machen zusammen, aber auch einzeln, "ernsthafte" Musik, bekannt geworden sind sie auf YouTube allerdings mit ihren Songify-Sachen. Dabei werden Ausschnitte aus amerikanischen Nachrichten oder einfach nur Videos von anderen Benutzern genommen und ein Song daraus fabriziert. Mit Hilfe von Auto-Tunes bringen sie die nie für´s Singen gedachten Worte ein ein Klangbild, komponieren Musik dazu und fertig ist der Hit. Einige der Titel haben richtigen Ohrwurm-Charakter. Es gibt bereits einige Nachahmer, aber denen fehlt fast allen musikalisches Gespür, welches man hinter den Gregory-Sachen, trotz allen Unfugs, noch bemerkt. Auf YouTube haben sie zwei Kanäle, einmal als Gregory Brothers, wo sich eher ihre ernsten Sachen wieder finden und einmal den Kanal "Schmoyoho", der die mittlerweile über achtzig Songify-Sachen beherbergt. Hier mal ein paar sehr gelungene Beispiele: Ein Ausschnitt aus den FOX News mit einem ungewöhnlichen Lebensretter: Ein Mädel, das erzählt, was sie gerne mag und beim Reden über Katzen fast schon hysterisch zu weinen beginnt: Ein Song über Sunny D und Rum: Wieder ein Nachrichtenausschnitt: Das Original ist ein Video, welches irgendwelche Typen gemacht haben, als vor ihrem Fenster ein Tornado vorbei zog: Und wieder ein tolles Interview, welche man so wohl nur in den USA wieder findet: Und noch was "ernstes" von den Gregorys aus ihrem Weihnachtskonzert:
-
Och na ja, kommt darauf an. Irgendwann sind die alten Actionhelden der 80er alle durch, spätestens bei Expendables 4 oder 5. Ob die wohl schon bei Michael Dudikoff, Steven Seagal, Mr. T und Hulk Hogan angefragt haben? Dreht eigentlich Wings Hauser noch Filme? Der ist zwar kein Actionheld per se, hat in den 80ern aber auch einige B- und C-Horror-Action-Sci-Fi-Klopper gemacht. Wäre doch ein guter Bösewicht, in der Art von Eric Roberts im ersten Film. Wie sieht es denn mit den Regisseuren aus? Könnten es da auch ein paar alte Recken nochmal schaffen? Walter Hill wäre sicherlich interessant gewesen, aber nach dem "Bullet to the Head"-Megaflop wohl eher unwarscheinlich. John McTiernan sitzt im Knast. Was macht eigentlich Paul Verhoeven zur Zeit?
-
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Nachdem der neueste Streich der Kettensägen-Reihe zum Kinostart in den Staaten gekürzt werden musste für das R-Rating, kam er bei uns gar nicht erst ins Kino. Nun erscheint "Texas Chainsaw Massacre 3D" am 8. Mai hierzulande auf DVD und Blu-ray, überraschenderweise ungekürzt und von der FSK abgesegnet mit "Keine Jugendfreigabe". Sicherlich wird eine Unrated-Version noch folgen. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
EX2 war dafür, dass er ja übertrieben sein sollte, stellenweise ein bisschen zu übertrieben übertrieben. Sinnlosen Splatter mit fliegenden Extremitäten und Innereien hat bisher wohl nur Peter Jackson mit BRAINDEAD überzeugend rüber gebracht. Wie Matt Groening bei der damals neu erschienenen ersten Staffel der Simpsons auf DVD schrieb: "An dem Zeitpunkt, wenn Sie alle Simpsons-Staffeln auf DVD haben, gibt es längst ein neues Medium und Sie dürften wieder von vorne anfangen". Ganz so lange hat es dann doch nicht gedauert. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Dafür kenne ich einige, die durch nachträglich eingebautes Blutgespritze auch nicht besser geworden sind. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Letzteres sieht aber besser aus. Man merkt eben, ähnlich wie beim ersten "AvP", dass das Blut einfach nachträglich eingebaut wurde, um groß "Unrated" auf die Box schreiben zu können. Da bin ich eben altmodisch, die für viele hier warscheinlich heute total angestaubten Effekte und Masken eines Rob Bottin (The Thing) oder auch Rick Baker ziehe ich immer noch digitalen Masken vor, auch wenn diese zugegebenermaßen besser geworden sind. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Ist eben für Fans gedacht, die wirklich jede Fassung des Filmes haben wollen (und das sind nicht wenige). Wenn man denen Glauben schenken darf, dann sind das noch nicht mal alle Fassungen, da es wohl noch so eine Art Fan-Fassung gibt, die noch mal 20 Minuten mehr Material enthält, das Raimi eigentlich "weggeworfen" hat. Warscheinlich aus gutem Grund. Und die Single-BD ist eben für den "normalen" Käufer. Der Director´s Cut von DIE HARD 4 erschien damals in der Century Edition von Fox, aber ausser mehr Schimpfwörtern und teilweise ziemlich miesem CGI-Blut hat der nicht so viel mehr zu bieten, wenn ich mich recht entsinne. -
Da kann man für Snipes nur hoffen, dass es noch viele Expendables-Filme geben wird...
-
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Bei der Einzel-BD wird schon mehr fehlen, da in der Ultimate Edition folgendes enthalten sein wird: Aber einige Specials sollten auch für die Einzel-BD übernommen werden, wie der Audiokommentar. Als Film dürfte aber nur der Director´s Cut enthalten sein. -
Welcher Komponist war Schuld?
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Komponisten Diskussion
Bei mir war es Danny Elfman. Sein Score zu BATMAN 1989 war der Startschuss meiner Filmmusik-Leidenschaft, dicht gefolgt von Goldsmiths TOTAL RECALL. Meine erste Soundtrack-LP war allerdings GHOSTBUSTERS, die habe ich damals zu meinem Geburtstag bekommen. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Die Blu-ray-Editionen von "Armee der Finsternis" können vorbestellt werden: Die Armee der Finsternis - Ultimate Edition (2 Blu-rays, 4 DVDs) Die Armee der Finsternis [blu-ray] [Director's Cut] Und natürlich auch die DVD: Die Armee der Finsternis [Director's Cut] Ausserdem wird es, welche Überraschung, eine Die-Hard-Box mit allen fünf Filmen geben. Erstmals soll hier nun auch der vierte Teil in der Unrated-Fassung auf Blu-ray erscheinen: Stirb langsam 1-5 Box (Limited Edition exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] -
Angelo Badalamenti - The Sound of Lynch
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Kann ich leider nicht sagen, da ich das nur in einer alten IMDB-Auflistung von Badalamentis Arbeiten gesehen habe, der Eintrag aber natürlich schon lange nicht mehr da ist. Da muss man wohl Angelo selbst fragen, wenn er denn jemals wegen der Musik angesprochen wurde. Kann ja auch sein, dass das da einfach nur stand, weil der Regisseur vorher mit Angelo gearbeitet hatte. Vielleicht war es Jean-Pierre Jeunet, zu dem hätte das Projekt sicher auch gepasst. -
Angelo Badalamenti - The Sound of Lynch
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Beim Betrachten einer alten IMDB-Liste fiel mir auf, dass bei Badalamenti im Jahr 2007 "Life of Pi" stand. Anscheinend wurde eine Verfilmung des Buches schon vor einigen Jahren angestrebt, einen Badalamenti-Score hätte ich gerne dazu gehört, es wäre für ihn auch mal ein kommerziell sehr erfolgreiches Projekt geworden. -
Und noch eine Kolumne zum Thema.
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Meat Loaf - Hell In A Handbasket -
Hier mal etwas zur Berichterstattung über Amazon.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Chucky The Killer Collection -
Academy Awards 2013 - Songs & Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Wie man es nimmt, besonders auszeichnungswürdig finde ich "Lincoln" beispielsweise auch nicht. "Skyfall" allerdings auch nicht. -
Academy Awards 2013 - Songs & Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Bestimmt keine Csongor-Zustimmung bei der Musik : -
Academy Awards 2013 - Songs & Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Vielleicht kommt es mir auch deshalb so vor, weil in der zweiten Hälfte der 80er bei Jerry der Ausgleich fehlte, den er auch Ende der 70er noch hatte. Da gab es dann noch richtige Knaller wie "Great Train Robbery", "Alien" oder "Star Trek The Motion Picture", Mitte bis Ende der 80er sah das schon düsterer aus, ohne jetzt "Star Trek V" schlecht machen zu wollen. Aber klar, auch in den 70ern war ein Film wie "Boys from Brazil", trotz guter Musik, nicht gerade Oscar-Material. Jerry schien tatsächlich immer erst als Zweiter durch´s Ziel zu kommen. Williams macht "Star Wars", kurz darauf macht Jerry "Star Trek", Williams macht "Superman", Jerry bleibt "nur" "Supergirl", Williams macht "Raiders of the lost ark", Jerry bleibt "King Solomon´s Mines". -
Academy Awards 2013 - Songs & Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
So alt bin ich nun auch nicht. -
Academy Awards 2013 - Songs & Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Stimmt natürlich, aber gefühlt bündelte sich das so richtig ab Mitte der 80er. Und wo Jerry in den 70ern auch für einen Murks-Film noch gute Musik schrieb, passte er sich in den 80ern schon eher der Qualität der Filme an. -
Academy Awards 2013 - Songs & Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Goldsmith dürfte schon beliebter als Elfman gewesen sein, sachichmalso. Aber bei Jerry kam eben auch die Flut an, teils auch noch gefloppten, B- und C-Movies dazu, die er ab Mitte der 80er vertonte. Da rutscht man dann eben auch aus dem Raster raus, weil der Film an sich schon gar nicht in die engere Oscar-Wahl kommt. In den 90ern ging es ja wieder aufwärts, aber Jerry musste auch niemandem mehr was beweisen und hat auch seine Meinung gesagt, wenn es sein musste, wie das öffentliche Beschimpfen des Filmes "The Mummy" als "crap". Nicht ohne Grund hat Stephen Sommers dann Silvestri für den zweiten Teil engagiert und nicht mehr Jerry. -
Academy Awards 2013 - Songs & Scores
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Tatsächlich nur Vermutungen. Einerseits sind die Filme, die Elfman, besonders Anfang bis Ende der 90er, vertonte, oftmals schräg und abgefahren, was schon reichen kann, um bei den Oscars ausgeschlossen zu werden. Andererseits ist Elfman schon immer jemand gewesen, der gesagt hat, was er denkt, egal, ob bei einem Auftrag oder in Interviews. Das zeigt nicht nur der Streit zwischen ihm und Raimi bei "Spider-Man 2", selbst mit Tim Burton hat er sich ja Anfang der 90er zerstritten, weshalb er auch nicht Burtons "Ed Wood" vertont hat. Legendär auch sein ziemlich erboster öffentlicher Brief, den er 1989 an einen Uni-Professor schrieb, der ihm vorwarf, einen Score wie BATMAN niemals selbst geschrieben zu haben, weil er (Elfman) ja keine klassische Ausbildung hat und dass die meiste Arbeit bestimmt von seinen Orchestratoren gemacht worden wäre. Elfman schätzt seine künstlerische Integrität und lässt sich da normalerweise auch nicht reinreden. Und wenn eben ein Regisseur oder Produzent meint, das doch tun zu müssen, dann kann er sich schnell den Zorn Elfmans zuziehen, wohingegen andere Komponisten, entweder aufgrund ihres Status oder weil sie eben tun, was man ihnen sagt, es nicht soweit kommen lassen. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass Elfman bei manchen Regisseuren und Produzenten aufgrund seiner Art nicht sonderlich beliebt ist.