-
Gesamte Inhalte
14.145 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Meine persönlichen Highlights: - Somewhere in Time (Barry und Romantik geht eigentlich immer) - Across the Sea of Time (Mein Lieblings-Barry, der Barrys Gespür für Melodien in fast jedem Stück prachtvoll zeigt) - The Scarlett Letter (hängt in der Mitte etwas durch, hat aber das für mich schönste Love Theme Barrys nach DANCES WITH WOLVES) - The Last Valley (Tolles nobles Thema und für Barry fast schon untypische bombastische Chorpassagen) - The Beyondness of Things (auch hier gibt es einige Hänger, aber auch einige wirkliche Perlen des späten Barry) - Until September (Romantik-Barry at his best) - Indecent Proposal (die lange Suite auf dem Soundtrack-Album zeigt kompakt den romantisch-traurigen Barry) Bei Bond: - A View to a Kill (mein Lieblings-Barry-Bond mit tollem Song, der instrumental in Barrys Score ebenfalls ein tolles Love Theme hergibt) - Moonraker (mein Zweit-liebster Barry-Bond, in dem Barry den Chor sehr schön einsetzt)
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Adam Ant - Manners & Physique (Expanded) -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Cabin in the Woods [blu-ray] Blutsschwestern [blu-ray] Prom Night (Uncut) The Return of the Living Dead (Horror Cult Uncut) Missing in Action (Action Cult, Uncut) Delta Force (Action Cult, Uncut) Die Körperfresser kommen (Horror Cult Uncut) Der Affe im Menschen (Horror Cult Uncut) Audrey Rose - Das Mädchen aus dem Jenseits (Horror Cult Uncut) -
Der Trailer suggerierte bei THE VILLAGE damals eher einen Horrorfilm mit Monstern im Wald. Mal abgesehen vom Twist war auch der Rest des Films mit seiner Langsamkeit und den langen Einstellungen überhaupt nicht das, was der Trailer suggerierte. Von daher waren viele Kinogänger durchaus enttäuscht, was ich nach dem Kinobesuch damals auch von Sitznachbarn mitbekommen habe. Bei SIGNS war das ja ähnlich, da war der Trailer auch eher auf Alien-Invasionsfilm gebürstet.
-
Na ja, wenn ich mir das Making-of von THE HAPPENING so ansehe, dann glaube ich eher, dass Night das alles wirklich völlig ernst meint. Wenn ich da nur an das minutenlange Auswälzen der Szene denke, in der einer der Jungen von dem Typ in dem Haus erschossen wird und Night sich ewig darüber auslässt, wie gewagt die Szene doch ist und "so brutal und schonungslos war ich noch nie", dabei ist das nun wirklich nichts, was man nicht in unzähligen anderen Filmen schon so gesehen hat. Ich mag Nights Regie eigentlich ganz gerne, die Langsamkeit bei THE VILLAGE fand ich toll, die Atmosphäre war toll, das Ende war eben so "Na ja". LAST AIRBENDER fand ich eher fad, LADY IN THE WATER war auch etwas dröge, THE HAPPENING weiss wenigstens atmosphärisch zu überzeugen. DEVIL, den er ja "nur" produziert und sich ausgedacht hat, fand ich da beispielsweise wesentlich spannender.
-
David Bowie ist der Vater von Duncan Jones.
-
Das funktioniert so lange, wie der Film erfolgreich läuft. Wenn ein Regisseur aber nun mehrere finanzielle Tiefflieger nacheinander gelandet hat, dann werden die Geldgeber einen Teufel tun und ihm noch mal 80 Mille für einen Film geben, der mit drei Personen an einem Ort spielt. Ausserdem hat Night immer wieder erzählt, dass er mit sich ringen musste bei dem einen oder anderen Film, ob da überhaupt Musik zum Einsatz kommen sollte (ich glaube, bei SIGNS wollte er eigentlich erst überhaupt keine Musik). Ob das stimmt oder nur Gepose ist, sei mal dahingestellt.
-
Aber danach ging es doch rapide bergab. Und auch kommerziell waren seine letzten Filme, mal abgesehen vom AIRBENDER, nicht mehr in den Dimensionen seiner Filme bis THE VILLAGE. Und bei AIRBENDER hat man sich aufgrund des Budgets bestimmt auch mehr versprochen. Night bräuchte jemanden, der ihm die Drehbücher schreibt, denn das hat er irgendwie nicht mehr so drauf, die Stories kann er sich ja gerne noch selber ausdenken. Auch inszenatorisch finde ich beispielsweise THE HAPPENING schon nicht übel, zumindest bis zur Hälfte, baut eine schöne spukige Stimmung auf.Ich glaube, das ist auch das Hauptproblem, Night verballert einfach zu viel Kohle für das, was dann hinterher dabei raus kommt. So teuer sehen seine Filme dann auch nicht aus, wenn ich mir da beispielsweise die Filme von James Wan ansehe, der für einen Bruchteil des Budgets ein ähnliches bzw sogar besseres Ergebnis visuell erzielt und auch inhaltlich besser auftrumpfen kann.
-
Ich höre gerade folgendes Album (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Mephistos Thema in Der musikalische Rest
Ich habe es mir auch schon bestellt und bin gespannt. -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Jerry Goldsmith - Congo (Complete) -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Rutles - All you need is cash -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Bei den Bud-Spencer-Filmen gibt es dann durchaus Beispiele, wo der Film wirklich komplett verändert wurde. "Hügel der blutigen Stiefel" ist ein Western mit Bud Spencer und Terence Hill aus den späten 60ern. Der Film ist keine Komödie, sondern ein ziemlich brutaler Spaghetti-Western. Nachdem das Duo durch die Prügelkomödien erfolgreich wurde, entschied man sich, auch ältere Filme der beiden wieder ins Kino zu bringen. So wurde aus "Hügel der blutigen Stiefel" der Film "Zwei hau´n auf den Putz" mit einer Comedy-Synchro und um die blutigsten Szenen erleichtert. Auch von "Vier Fäuste für ein Halleluja" gibt es zwei Synchronfassungen. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Na ja, inhaltlich ist HUDSON HAWK doch ziemlich überzogen und bewusst als Abenteuerkomödie angelegt, von daher wird der Inhalt an sich nicht verändert, der ist schon so überzogen, man denke da nur an die Kampfszene am Ende zwischen Willis und James Coburn. Die Charaktere wirken in der Synchro eben anders, was ich jetzt aber nicht soo schlimm finde, da wie gesagt der Film dadurch inhaltlich nicht anders wird. Was anderes wäre es, wenn der Film ein Historiendrama wäre und man durch die Synchro eine Komödie draus gemacht hätte. Nebenbei hat man auch gleich die vielen Schimpfwörter abgemildert, so wurde eben aus "Motherf*****" ein "bebrillter Weißkäse". Der Film ging in den Staaten damals ja auch ziemlich baden, also hatten ein paar Leute hierzulande immerhin Spaß an der Synchro. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die Synchro ist super, die Wiederauferstehung der Spencer/Hill-Synchros von Rainer Brandt. "Hör zu, du bebrillter Weißkäse, ich will jetzt endlich wissen, was hier für ´ne Nummer läuft!" -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich brauche ein tieferes Regal. -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Chris Bacon - Source Code John Debney - The Relic James Newton Howard - Dave (Expanded) -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Habe ich seit dreissig Jahren auf LP, wurde langsam mal Zeit für die CD. Udo Lindenberg - Odyssey -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ok, ich wusste, dass es eine Special Edition ist, aber der riesige Karton, der auch gut und gerne ein Ikea-Regal beherbergen könnte, liess mich doch erst mal staunen. Und tatsächlich ist das Bild auf Leinwand, welches die Expendables beim letzten Abendmahl zeigt, ziemlich groß. Vielleicht hätte ich auch die Beschreibung genauer lesen sollen. The Expendables 2 - Back for War (Limited Super Deluxe Edition, exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Wenn du meinst... -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Nicht nur mit einem "f", sondern auch korrekterweise "Who WAS Peter Hofmann?". Ist ja quasi eine Bildungslücke, den nicht zu kennen. Bayreuth? Wagner? Phantom der Oper? -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Last, but not least: Peter Hofmann - Unsre Zeit Peter Hofmann - Love me tender -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Und weiter geht´s: Peter Hofmann singt Richard Wagner Peter Hofmann - Stille Nacht Das Phantom der Oper Peter Hofmann - Country Roads