- 
                Gesamte Inhalte14.143
- 
                Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
- 
	  Eure Errungenschaften im Mai 2012Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion Jerry Goldsmith/Joel Goldsmith - Star Trek First Contact
- 
	  Joel Goldsmith (19. November 1957 - 29. April 2012)Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Komponisten Diskussion Hier eine nette kleine Anekdote von Robert Townson:
- 
	  Joel Goldsmith (19. November 1957 - 29. April 2012)Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Komponisten Diskussion Ein Schock am frühen Morgen. Auch wenn Joel nie aus dem Schatten seines Vaters heraustreten konnte, so hat er doch den typischen Goldsmith-Sound in den letzten Jahren weiter getragen. Leider erschienen von ihm nicht sonderlich viele Alben, mein Joel-Liebling "Man with two Brains" hat es bis heute auf keine CD geschafft. Es war tatsächlich still geworden um ihn in letzter Zeit, vielleicht war er krank. Auf der anderen Seite war seine doch sehr massige Erscheinung für mich immer ein ungewöhnlicher Anblick (man siehe sich nur mal das Behind-the-Scenes-Material von "First Contact" an, da wirkt Papa Jerry wie ein kleiner Hänfling neben dem Sohn) und sicherlich auf Dauer nicht förderlich für seinen Gesundheitszustand. Es macht mich ein wenig traurig, dass nun auch der zweite Goldsmith-Komponist nicht mehr da ist. Möge er in Frieden ruhen bei seinem Vater.
- 
	Vor allem, da Harry seinen Namen nicht nennt, von wegen "done by someone else"......erinnert mich ein bisschen an die Frotzeleien zwischen dem Ex-Pink-Floyd-Bassisten Roger Waters und Gilmour, Mason und Wright, die ohne ihn als Pink Floyd weiter gemacht haben. Auf der ´94er-Division-Tour spielten die Floyd ihr "Dark Side of the Moon"-Album komplett live. Als Waters dann 2000 ein Live-Album veröffentlichte, auf dem natürlich auch Floyd-Stücke enthalten waren, schrieb er im Booklet, dass es unsinnig wäre, ganze Alben live zu spielen und "Dark Side of the Moon" wäre sowieso "ad infinitum by another band" gespielt worden.
- 
	  Meine neueste DVD / Blu-rayAlexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen Let me in
- 
	  Eure Errungenschaften im April 2012Alexander Grodzinski antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion Auch hier endlich: John Williams - Hook Alfred Newman - The Robe
- 
	  Meine neueste DVD / Blu-rayAlexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen Die beiden fehlten mir noch aus der Avengers-Serie, von daher dachte ich mir einfach, ich schlage mal zu, auch wenn ich beide Helden nicht sonderlich interessant finde. Aber vielleicht ändert sich das ja nach dem Genuss der Filme...
- 
	  Eure Errungenschaften im April 2012Alexander Grodzinski antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion Daft Punk - Tron Legacy
- 
	  Meine neueste DVD / Blu-rayAlexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen Thor (inklusive DVD + Digital Copy) [blu-ray] Captain America [blu-ray]
- 
	  Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest Point whitmark 36 - Geschöpf der bösen Träume Faith van Helsing 34 - Gefangen in der Psychoklinik Tony Banks - Six Pieces for Orchestra
- 
	  Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest Johnny Cash - Bootleg, Vol. 4: The Soul of Truth [Doppel-CD]
- 
	Selbst schuld, wenn man seine CDs so teuer kauft......auf dem Marketplace gibt es die CD momentan ab 9 Euro, ein Download des ganzen Albums dürte also nicht wirkich günstiger sein. Und ja, ich weiss, dass du ihn schon hast. Aber selbst im Laden kostet die CD 15 bis 16 Euro, wie kommst du denn auf 20 Euro?
- 
	Ich schrieb ja "unter anderem", ich war nicht der Einzige. Ob die was taugt hängt davon ab, inwieweit man Howards Musik zugeneigt ist. Ich finde sie nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht megagut. Es ist ein bisschen JNH auf Sparflamme, seine typischen Streicherteppiche sind zwar da, aber der ganz große Themenausbruch mit diesen erfolgt nicht. Es gibt ein paar Stellen, an denen man denkt "Ja, jetzt kommt ein Hammer-Thema", aber dann flachen die Streicher auch schon wieder ab. Es ist fast so, als traue sich JNH nicht, wie früher den Streichern freien Lauf zu lassen. Die Action ist tatsächlich nicht der Rede wert, allerdings gibt es davon auch nicht so viel auf dem Album, es herrschen eher die ruhigen und melancholischen Tracks vor. Im Grunde genau das, was ich bei JNH so mag, aber hier, wie gesagt, traut er sich nicht ganz raus aus seinem Schneckenhaus, vielleicht auch filmbedingt, aber den Film kenne ich nicht.
- 
	  Eure Errungenschaften im April 2012Alexander Grodzinski antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion Abel Korzeniowski - W.E.
- 
	Die Spider-Man-Filme erschienen bei Sony/Columbia Pictures, vielleicht darf er deshalb nicht Teil der Avengers sein, da deren Film unter anderem von Disney produziert wird. Wolverine gehört unter anderem später auch zu den Avengers, zumindest in den Comics.
- 
	Dann müsste Lucas aber persönlich den Inhalt jedes Romans abnehmen, in denen die Figuren vorkommen und das sind nicht wenige. Von Timothy Zahn gibt es doch sogar eine Fortsetzung der Geschichte, drei Bücher mit den Hauptfiguren, die nach RETURN spielen. Die hätte Lucas dann ja auch verhinden bzw persönlich so mitgestalten müssen, dass es keine Brüche in seiner Vision gibt. Und wenn man sich solche Mühe mit den Büchern macht, könnte man das ja auch für die Spiele.
- 
	Zumindest in einem davon bekommt es Spider-Man mit irgendwelchen Ninjas zu tun, der heisst, glaube ich, auch irgendwas mit "gelber Drache" oder so. Edit: Gerade gesehen, dass es eigentlich eine Fernsehserie war, die hierzulande zu Filmen zusammengebaut wurde.
 
            
        