-
Gesamte Inhalte
14.143 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Eure Errungenschaften im Januar 2012
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Goblin - Dawn of the Dead (Zombi) -
Eure Errungenschaften im Januar 2012
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ennio Morricone- Frantic -
Hyänen sind Raubtiere, aber keine Vögel, weshalb das bei "BIRD of Prey" dann nicht so viel Sinn machen würde. Das Carpenter-Zitat aus meiner Signatur stammt aus der Doku-Reihe "Durch die Nacht mit...", aus der Folge mit Carpenter und Franka Potente. Dort besuchen sie die RCP-Studios und reden natürlich auch mit Hans. In den Studios wird gerade am ersten Fluch-der-Karibik-Film gearbeitet und Franka fragt Hans, warum er nur so wenig Zeit hat (10 Tage), um die Musik zu schreiben, worauf Hans meint, dass es jemand nicht geschafft hat und sie nun dabei wären, die Leichen wegzuschaffen. Eine Umschreibung des Umstandes, dass Alan Silvestri kurz zuvor vom Projekt gefeuert wurde. Während der Szene in den RCP-Studios sagt Hans zu Carpenter, dass der einzige Score, von allen Scores, an den er sich am besten erinnern kann, Carpenters Score zu seinem Film "Assault on Precinct 13" ist. Hans bezeichnet den Score dann sogar als Meisterwerk, von dem er oft versucht hat zu "klauen" (genau sagt er "I´ve often tried to steal from it"). Carpenter meint darauf hin nur "Bedien dich." Sie treffen auf ihrer RCP-Tour auch Badelt und Pereira (die Person, die neben Badelt sitzt, könnte Djawadi sein), als Franka und John dann wieder ins Auto steigen, fällt dieser Satz von Carpenter, "Er hat sechs Leute, die für ihn die Musik schreiben, aber er ist der Komponist?". Das ist in dem Moment ja keine Meinung von Carpenter, sondern nur eine erstaunte Frage. Edit: Hier ist der Ausschnitt (leider fehlt der Satz von Carpenter am Ende): http://www.youtube.com/watch?v=AOO56MpssMI
-
Ich glaube nicht, dass diese Laute eine Hyäne darstellen sollen. Die Schiffe der Klingonen heissen "Bird of Prey" (oder in der deutschen Fassung "Raubvogelklasse", wobei auch schon mal "Bird of Prey" in der deutschen Fassung verwendet wurde). Von daher ist es naheliegend, dass dieses "Schreien" das eines Raubvogels ist, wenn er zum Angriff übergeht.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Toller Film, bei dem ich noch auf die Blu-ray warte... -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Alexander Marcus - Glanz & Gloria -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Nein, kein Ikea-Regal. Das hat mich damals aber auch gestört, dass es auf "On Her Majesty´s Secret Service" keinen Original-Ton gab, den konnte man nur hören, wenn man die Kommentarspur eingeschaltet hat. Vielleicht wäre es ja doch mal Zeit für eine neuere DVD des Filmes... Zum Thema: Dumm und Dümmer - Unzensiert [blu-ray] -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Bei mir stehen diese Bond-DVDs und die Star-Trek-DVDs auch in einer Reihe, was für ein Zufall... -
Auch ich finde, dass man STARSHIP TROOPERS kaum besser machen kann. Verhoevens Film ist im Grunde eine Satire, propagiert er doch augescheinlich Faschismus, führt diesen aber mit seiner Überzeichnung ad absurdum. Nicht von ungefähr besetzte Verhoeven die Hauptrollen mit glattgeleckten Schönlingen aus Seifenopern, die auch dementsprechend agieren. Man stelle sich den Film nur mit Darstellern aus "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" vor, das kommt wohl ungefähr hin, auch wenn ich Leuten wie Michael Ironside nun nicht gerade mangelndes Talent vorwerfen würde. Aber alle spielen ihre eindimensionalen Charaktere durch die Bank weg überzogen, teilweise schon lächerlich. Hätte Verhoeven den Film "ernst" gemacht, sähe die Sache wohl anders aus, aber so ergibt das Ganze für mich eine Action-Satire, die sich selbst nicht ernst nimmt, aber natürlich aufgrund ihrer oberflächlichen Befangenheit für viel Empörung sorgte. Verhoeven selbst fand die ihm vorgebrachten Vorwürfe ebenfalls lächerlich und argumentierte damit, dass er als Kind noch erleben konnte, was Faschismus bedeutet, als die Nazis seine Heimat besetzten und er alleine schon aufgrund dessen dieses nie propagieren würde.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Habe ich schon seit vielen Jahren, tolles Konzert, leider das letzte. Auf der zweiten Disc gibt es übrigens ein Easter Egg... -
Eure Errungenschaften im Januar 2012
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Mich haben die Hörproben überzeugt, ich sag Bescheid, wenn ich ihn gehört habe. Auch wenn mich jetzt vermutlich einige steinigen werden, aber sein "Copernicus´ Star" sagte mir nun nicht so zu... -
Eure Errungenschaften im Januar 2012
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Abel Korzeniowski - A Single Man -
Eure Errungenschaften im Januar 2012
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
Ennio Morricone - Exorcist II The Heretic -
Soundtracks mit akustischer Gitarre
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
W. G. Snuffy Walden - The Stand -
Trailer für den Three-Stooges-Film von den Farelly-Brüdern:
-
Themen der Filmmusik - Score Classicals
Alexander Grodzinski antwortete auf Sayarins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Richard Wagner, "Walkürenritt". Zu hören in einer wunderbar "cheesigen" 80er-Synthies-Version in Faltermeyers Score zu "Running Man", Track "Valkyrie". Händel, "Sarabande". Diese hört man in Mark Snows Score zur Halloween-Folge der zweiten "MillenniuM"-Staffel, "The Curse of Frank Black", Track "790 Days". Tschaikowsky, "1812 Overture". Anscheinend ein Liebling von Mark Snow, denn ein Teil davon ist sowohl am Anfang der "MillenniuM"-Episode "Lamentation" zu hören, als auch (der selbe Ausschnitt) in der Akte-X-Episode "Post Modern Prometheus", dort im Track "Post-Modern Posse". Der Track ist allerdings mit 9 Minuten ziemlich lang, die besagte Passage kommt ziemlich gegen Ende. Claude Debussy, "La Cathédrale engloutie". John Carpenter baute dieses Stück in seinen Score zu "Escape from New York" ein, Track "Engulfed Cathedral". -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Frohes neues Jahr dem ganzen Board und allen Menschen ein Wohlgefallen...ach nee, das war ja schon... -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
So, habe die Bestätigung gefunden. Das X-Files-Set, aber auch die Medal-of-Honor-Box, sind bei La-La-Land runter auf 200 Stück oder weniger. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Und da... Mark Isham - Racing Stripes Mark Isham - Dolphin Tale Bear McCreary - Chillerama: Zom-B-Movie -
Laut dem National Enquirer hat Bill Murray endlich auf das Skript zum dritten Ghostbusters-Film reagiert, jedoch nicht so, wie man es wohl erhofft hatte. Er schickte Dan Aykroyd und Harold Ramis das Drehbuch zerschreddert in einem Karton zurück mit einem Zettel auf dem stand "Niemand wird Geld dafür bezahlen, fetten, alten Männern beim Geisterjagen zuzuschauen". Dan und Harold wollen nun den Film ohne Murray machen. Ob an der Meldung etwas dran ist, ist schwer zu sagen.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Super 8 (inkl. Digital Copy) [blu-ray] Paranormal Activity - Tokyo Night [blu-ray] -
Eure Errungenschaften im Dezember 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Da ich zwei relativ günstige Angebote entdeckt habe, habe ich mir nun doch mal "Racing Stripes" und "Dolphin´s Tale" gegönnt. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Danke für die Tipps, jobo. Und dabei wollte ich mich im Januar ein wenig zurückhalten mit neuen CDs... ...verdammte Musiksucht...