Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.092
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Der Film läuft bereits in den Staaten und konnte sich am Startwochenende immerhin unter die Top 3 schleichen.
  2. Bisher nicht, aber der könnte von Varese kommen, wie viele andere Carpenter-Scores bzw Carpenter-bezogene-Scores vorher. Soweit ich weiß, hat der Film auch noch keinen offiziellen Starttermin und läuft in den USA bisher nur auf Festivals, in den Niederlanden und in Belgien wird er wohl im Oktober/November laufen.
  3. Auf der offiziellen Carpenter-Seite gibt es jetzt auch einen Bereich für "The Ward". Ausserdem ist auf YouTube ein Clip aufgetaucht, der angeblich aus dem Score von Mark Kilian stammt: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=rDyEkkcXi_E&feature=related]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] Klingt fast ein wenig wie Elfman...
  4. Elfman hat da bestimmt nichts gegen, er hat ja auch jetzt nichts gegen eine Veröffentlichung, er will nur entsprechend Kohle sehen, da ja viel von seinem Material verwendet wurde und die will Sony wohl nicht zahlen bzw Sony denkt, dass es sich nicht lohnt, da die Kohle mit den CD-Verkäufen nie und nimmer wieder reinkommt.
  5. War vielleicht eine Rechtefrage, "Armageddon" gehört ja zu Touchstone und das gehört Disney, genau wie "National Treasure", wenn ich mich nicht irre, vielleicht erlauben die keine Veröffentlichung, selbst, wenn es sich um eine Neueinspielung handelt.
  6. Den Goldsmith habe ich mir natürlich gesichert, dazu habe ich noch "Nightflyers" bestellt, den kannte ich noch nicht und nach den Hörproben zu urteilen, ist das ein ziemlich schöner Synthie-Score, zumindest die "Main Title" sind echt hübsch, hat sogar ein wenig was von Vangelis, was wohl auch gewollt ist, wenn man sich den Ankündigungstext durchliest.
  7. MillenniuM - Season 1 Die britische Ausgabe der ersten Staffel hat mir noch gefehlt, jetzt habe ich die drei Staffeln in der britischen, in der deutschen und der amerikanischen Ausgabe komplett......und es gibt ebenfalls noch in allen drei Ländern Komplettboxen mit den drei Staffeln...
  8. Verdammt, ich dachte, ich könnte mal passen, aber da ich den Film sehr schätze, werde ich mir wohl auch die Musik zulegen...wenn sie es ist...
  9. Krzysztof Penderecki - Orchesterwerke Nachdem ich bei "Inland Empire" so fasziniert von Pendereckis "Als Jakob erwachte" war, habe ich mir einfach mal diese Doppel-CD gegönnt. Ist zwar ganz schön harter Tobak und nichts zum Nebenherhören, aber dennoch fesselnd und faszinierend, wie ich finde.
  10. Der Troja-Hase hätte mich auch gereizt, aber da ich das meiste davon schon einzeln habe (die Filme, die Show und die Serie) habe ich darauf verzichtet, wobei ich bei dem Preis wohl doch noch schwach geworden wäre. Schade, dass es schon wieder weg ist.
  11. Auf der isolierten Tonspur bekommt man ja auch die im Film eingesetzte Musik zu hören, während auf den CDs einige Tracks nur in den bearbeiteten Fassungen vorliegen, von daher wäre eine komplette Veröffentlichung natürlich toll, die Schwankungen kann man ja theoretisch leicht beseitigen, auch Carpenters Musik für "Assault on Precinct 13" wurde für die CD einfach von der Iso-Spur der LD gezogen.
  12. Zumal es von "Buck Rogers" bereits die Intrada-CD gibt und Carpenters "The Fog" ebenfalls schon von Silva Screen erweitert wurde, da ist es fraglich, ob sich für die Labels eine zweite oder dritte Veröffentlichung dieser Scores lohnt. Bei "The Fog" könnte es natürlich auch so sein, dass es keine Masterbänder mehr gibt, da schon die Silva-CD das Material der Varese-CD übernahm und nur einige neue Tracks hinzugefügt hat. Alan Howarth sagte ja auch schon über Carpenters "They Live!", dass die erweiterte Fassung von BSX nur deshalb nicht komplett war, weil es keine Bänder mehr mit der gesamten Musik gibt und die zusätzlichen Tracks aus Howarths Privatarchiv stammen, da er diese damals für eine Veröffentlichung vorgesehen hatte, sie aber auf der damaligen CD dann doch nicht berücksichtigt wurden. Bei "The Fog" könnte es nun ähnlich sein, zwar komponierte Howarth da noch nicht mit Carpenter, aber er überarbeitete die Musik für die damalige Veröffentlichung, genau wie bei "Halloween", von daher könnten die paar zusätzlichen Tracks auf der erweiterten Silva-CD ebenfalls aus Howarths Archiv stammen, die er damals vielleicht vorgesehen hatte, es aber nicht auf die CD geschafft haben. Und die isolierte Tonspur auf der Laserdisc von "The Fog" ist auch nicht hundertprozentig brauchbar, da es teils starke Lautstärkeschwankungen und Blenden gibt.
  13. Für das "X-Files Lexicon" durfte ich einen kleinen Beitrag schreiben, ihr könnt ja mal reinschauen, wenn ihr wollt, erwartet aber keine musiktheoretische Analyse...
  14. Irgendwie wäre ich überrascht gewesen, wenn es diesmal klappen würde......"Major reconstructions"? Ich hoffe mal, in positiver Form, vielleicht werden es ja noch mehr als 4 CDs...
  15. Falls es noch nicht alle wussten, der erste "Terminator" wurde vom Index genommen und wird nun von der FSK neu geprüft.
  16. Aber genau das zeigt mir, dass du es wohl immer noch nicht begriffen hast. Du wurdest nicht, in diesem Fall nicht, wie auch vorher nicht, gesperrt, weil du zu Vorwürfen Stellung bezogen oder deine Meinung gesagt hast, sondern für die Art, WIE du es ab einem gewissen Zeitpunkt gemacht hast, Thomas hat das ja schon sehr gut formuliert. Das sahen nicht nur wir als Mods/Admins so, sondern auch einige User, die uns das mitgeteilt haben, nicht zu diesem Thema, aber darüber haben wir ja schon geredet und die wenigsten davon hatten ein persönliches Problem mit dir, Bernd, im Gegenteil, aber du bist eben über´s Ziel hinausgeschossen, ob du persönlich das so siehst oder nicht. Und so ganz unrecht hat BigMac auch nicht, denn du haust auch mal gerne so kleine provokante Bezeichnungen raus, wenn dir jemand nicht passt, auf diesen Vorwurf gehst du aber komischerweise nicht ein und du kannst mir auch nicht erzählen, dass du das gar nicht als Provokation meintest, du wusstest genau, was du tust. Verstehe mich nicht falsch, ich kann deine Aussagen zu einem grossen Teil sogar nachvollziehen und ertappe mich dabei, wie ich so bei mir sage "Genau das ging mir auch schon durch den Kopf", aber bitte verstehe doch, dass es einen Punkt gibt, an dem eine durchaus polternde Diskussion ins rücksichtslos-provokant-persönliche abdriftet, damit meine ich auch nicht nur dich, auch wenn du anscheinend immer den Eindruck hast, alle hier hätten sich gegen dich verschworen und du bist der Einzige, der noch ehrlich seine Meinung vertritt. Glaube mir, dieser Text spiegelt meine persönliche Meinung wider und er wurde mir nicht aufgezwungen oder diktiert.
  17. Das stimmt so aber (mal wieder ) nicht, ich beispielsweise hätte nichts dagegen, wenn ein Benutzer von mir aus stündlich seinen Avatar wechselt, auch wenn das ziemlich verwirrend ist. Du hingegen benutzt ganz gezielt Avatare anderer User, weil dir diese User nicht passen und du sie damit ärgern willst. Und wenn eben zwei User den gleichen Avatar haben, kommt es schon mal zu Verwechslungen, auch ich musste jedesmal auf den Namen schauen, um im Bilde zu sein (grandioses Wortspiel ). Daran sieht man mal, wie fixiert der Mensch auf Gewohnheiten ist und dass anscheinend ein Bild mehr sagt als tausend Worte. Das Wort "Pöbel" ist tatsächlich ein abwertender Ausdruck, wenn auch ein alter, für das "niedere" Volk oder das "gemeine" Volk. Heute würde man wohl eher von der Unterschicht reden. Dass diese Schicht in den letzten Jahrzehnten immer mehr zugenommen hat, nicht nur hierzulande, dürfte wohl auch keiner bestreiten. Die Thesen, die Sarrazin auf Einwanderer anwendet, treffen genauso auf Deutsche zu, auch hier dürfte die Schicht der eher durchschnittlich bis unterdurschnittlich gebildeten Leute zugenommen haben. Das ist ein Teufelskreis, den man durchbrechen müsste, denn es ist klar, dass Kinder aus, ich nenne es jetzt mal "Hartz-IV-Familien", nicht die gleichen Chancen und das gleiche Umfeld für Bildung und Entwicklung haben, wie Kinder von Leuten aus der Mittel- und Oberschicht. Dass es auch Hartz-IV-Empfänger gibt, die Akademiker sind, ist auch klar, wollte auf keinen Fall wie Herr Sarrazin sagen, dass alle Arbeitslosen faule Taugenichtse sind, denen es Spass macht, arbeitslos zu sein. Aber solche Leute gibt es eben und die damit manchmal verbundene Bildungsferne färbt natürlich auch auf die Kinder ab und so geht es immer weiter. Als die Politik den studierenden Frauen quasi Geld angeboten hat, damit sie mehr Kinder in die Welt setzen, war doch ganz klar, was man daraus ableiten kann: In der Mittel- und Oberschicht werden weniger Kinder geboren als in der Unterschicht, man könnte provokant sagen, dass die Ungebildeten mehr neue Hartz-IV-Empfänger zeugen als die Gebildeten neue Professoren. Und so ein Signal ist doch ebenfalls sehr verallgemeinernd. Dabei ist das alles ja ebenfalls nichts Neues. In der Literatur finden sich auch zahlreiche Beispiele dieser Situation, manchmal direkt angesprochen, manchmal indirekt, wie in Orwells Roman "Farm der Tiere", wo die Tiere alle Gruppen von unterschiedlichen Menschen darstellen und nicht zufällig wählte Orwell die Schafe für das "gemeine" Volk, die gesichtslose Masse, die alles glaubt und alles macht, was die "Oberen", hier die Hunde, ihnen sagen. In Orwells Roman kommt es dann ja auch zum Aufstand der Schafe, also das gemeine Volk erhebt sich gegen die Oberen, der Aufstand wird am Ende aber doch niedergeschlagen. Pink Floyd benutzen bei ihrem Album "Animals" ebenfalls Orwells Roman als Vorlage, mit der Änderung allerdings, dass der Aufstand der Schafe am Ende erfolgreich verläuft.
  18. Die CD habe ich mir auch gekauft. Damals, anno 1985, wollte ich unbedingt die LP "Haunting High and Low" haben, hab sie auch bekommen und sie lief damals schon rauf und runter. In der Folgezeit habe ich A-HA leider etwas vernachlässigt, was ich aber später nachgeholt habe. Die Band machte für mich perfekte Pop-Musik, melodisch, gekonnt, viele Ohrwürmer, wirklich schade, dass sie nach "nur" 25 Jahren aufhören.
  19. Bestimmt nicht, aber der Vergleich zwischen den beiden hinkt ohnehin etwas, da Granger zwar Sportler ist und damit natürlich auch eine Vorbildfunktion hat, aber er eben kein Repräsentant eines Landes ist, welcher im Vorstand der Bundesbank sitzt. Und bisher hat er auch noch keine selbstgemachten Statistiken über die Zunahme von Körpergeruch und Thesen über die Vererbbarkeit von Gestank veröffentlicht.
  20. Da die Diskussion über das Buch "Deutschland schafft sich ab" immer mehr politische Züge annahm und damit problematisch für die Forenregeln wurde, findet sie sich ab sofort in unserem "besonderen" Unter-Forum wieder.
  21. Weil beide mal wieder ihren eigenen kleinen Krieg führen......aber ich möchte darum bitten, für diese Kindereien nicht das Forum zu benutzen. Gegen eine normale Diskussion ist nichts einzuwenden, aber das hier sieht schon wieder nach Kindergarten aus...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung