Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.016
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Das ist zumindest das, was ich gehört habe. Elfman will entsprechend entlohnt werden für seine Themen, die in Youngs Score vorkommen und die Kohle will Sony wohl nicht zahlen, daher gibt es keine CD.
  2. Ja, sehr schade, hab´s gestern Abend schon gelesen. Ich bin mit "Trio mit 4 Fäusten" aufgewachsen, "A-Team" habe ich eigentlich nur am Rande mitbekommen.
  3. Etwas Ähnliches habe ich mir auch gerade gedacht, vielleicht hat Elfman durch seine Vertragsklausel, dass jeder seiner Scores veröffentlicht werden muss, einfach mehr Mitspracherecht, wenn es um die Verwendung seiner Musik geht. Immerhin hat er auch Sony dazu gebracht, Youngs "Spider-Man 3" nicht zu veröffentlichen, wenn sie ihm für seine Themen nicht entsprechend Kohle zahlen.
  4. Nichtsdestotrotz finde ich es beeindruckend, welche Mühe man sich damit gegeben hat, sowas dürfte wohl schwer zu toppen sein im Bereich der Filmmusikveröffentlichungen. Zumindest glaube ich nicht, dass es einmal ähnliche Veröffentlichungen anderer Regisseur/Komponisten-Teams geben wird, obwohl es da ja einige gäbe, Hitchcock/Hermann, Lynch/Badalamenti, Spielberg/Williams, Zemeckis/Silvestri, Cronenberg/Shore usw. Ich bin echt auch noch am Überlegen, 500 Dollar sind schon ein grosser Batzen, mich würde auch eher der "Rest" interessieren, der Mehrwert bei den Scores hält sich tatsächlich in Grenzen, wenn man eben bedenkt, dass es von "Mars Attacks", "Batman" und demnächst "Batman Returns" bereits erweiterte oder komplette Scores gibt, "Edward Scissorhands", "Beetlejuice" und "Corpse Bride" komplett als Tonspur auf der DVD existieren und auch die restlichen Alben sehr ordentlich gefüllt sind. Dieses Set ist tatsächlich eher was für Burton/Elfman-Fanatiker und dafür ist die Box wirklich toll gemacht...wenn der Preis nicht so hoch wäre...aber ich glaube nicht, dass Warner darauf sitzen bleiben wird...
  5. Nur mal so zwischendurch: Geht es nur mir so oder findet noch jemand, dass die Leute bei der IMDB das wohl unvorteilhafteste Foto von Jerry als Profilbild gewählt haben? Jerry sieht da irgendwie eigenartig aus...
  6. Nachdem der erste "Terminator" vom Index genommen wurde, hat ihn die FSK neu geprüft und nun ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben. Ausserdem wurde ein weiterer Schwarzenegger-Film vom Index genommen und zwar "Phantom Commando".
  7. Die ganze Box ist ja auch noch eine Art Spieluhr, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber wenn ich mir die Tracklisten so ansehe, dann komme ich nicht umhin festzustellen, dass die Scores anscheinend wirklich "nur" erweitert wurden, aber nicht wirklich komplett sind.
  8. Na ja, aber neben den dreien, die auf dem Cover stehen, sind nochmal zwei weitere Leute unter "Additional Music" gelistet, also wer da genau was gemacht hat, dürfte schwierig zu sagen sein. Auf "hans-zimmer.com", ich weiss, keine verlässliche Quelle, jedenfalls nicht immer, werden Hans die Themen aus "The Rock" zugeordnet, NGS wird als "Composer" geführt, ausserdem kursieren schon länger Demos im Netz, die wohl die ursprünglichen Ideen von NGS für "The Rock" sein sollen, die abgelehnt wurden und darin kann man schon die späteren Themen erahnen, sie sind es allerdings noch nicht in den Demos, da dürfte dann tatsächlich Hans nachgeholfen haben.
  9. Ist "Beyond Rangoon" nicht von Zimmer? NGS wird da nur für "Additional Music" gelistet. Auch ansonsten hast du dir ja eigentlich eher schlechte Beispiele herangezogen, "The Rock" ist eine Co-Komposition von NGS, Zimmer, HGW und noch einigen anderen MVlern, nachdem NGS fast schon gefeuert war von dem Projekt und Zimmer & Co. als Hilfe herbei eilten, "Man in the Iron Mask" ist eigentlich nichts anderes, als die Themen aus "The Rock" nochmal verwurstet und auch das Thema in "We were Soldiers" ähnelt in Teilen dem von "The Rock" stark. Wenn ich Beispiele für gelungene NGS-Sachen nennen müsste, würde ich eher sowas wie "Lauras Stern" nehmen.
  10. Laut Lucas sollen die alten drei Filme in ihrem Urzustand ja nicht mehr veröffentlicht werden, weil die Original-Negative angeblich in einem unbrauchbaren Zustand sind. Wenn das stimmen sollte, fragt man sich eigentlich, warum Lucasfilm diese Schätze so hat vergammeln lassen. Ok, für Lucas waren die Original-Teile nie befriedigend und er nennt ja auch die Special Edition die "wahren" Versionen, aber trotzdem ist es schon eigenartig, wie kleinere Firmen Filme restaurieren können, die dreimal so alt sind und Lucasfilm es für, Original-Zitat, zu kostspielig hält, dies auch mit der Ur-Trilogie der Filme zu machen, die quasi erst den Status von Lucasfilm begründet haben.
  11. Zollgebühren wären nochmal 76 Euro, also insgesamt 473 Euro... @Csongor Dann will ich dich mal sehen bei der "Spielberg/Williams-40th-Anniversary-Box"...
  12. Ich habe gerade mal geschaut, nach Deutschland kämen noch 42 Dollar Versand hinzu, also insgesamt 542 Dollar, macht beim derzeitigen Kurs knapp 397 Euro. Stolzer Preis......und vor allem ohne Zollgebühren...
  13. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=lDsz4iJxIyk]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] Die Box ist schon riesig und prall bestückt mit allem möglichen Zeug, aber 500 Dollar? Das ist echt happig, da schlägt die Limitierung von 1000 Stück zu Buche.
  14. Ja, tut er, aber das ist leider abgeschnitten, der Satz fällt kurz nachdem sie wieder in der Limousine sitzen.
  15. Und auch hier nochmal, für alle, die es vielleicht interessiert, aber nie in den Suiten-Thread sehen, meine "Prince of Darkness"- und "Big Trouble"-Suite: [ame=http://vimeo.com/15559058]John Carpenter/Alan Howarth - Prince of Darkness Score Suite on Vimeo[/ame] [ame=http://vimeo.com/15559715]John Carpenter/Alan Howarth - Big Trouble in Little China Score Suite on Vimeo[/ame]
  16. Wer es noch nicht kennt, hier der Ausschnitt aus "Durch die Nacht mit Franka Potente und John Carpenter", in dem sie Hans Zimmer besuchen: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=AOO56MpssMI]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] Und die Anspielung am Anfang "It was an accident, somebody didn´t quite make it" von Zimmer könnte auf Silvestri gemünzt sein, da Hans und seine Mannen da gerade an "Pirates of the Caribbean" arbeiten.
  17. Mal sähn, wie langä diesmal...:D

  18. Aus der aktuellen Varese-Club-Staffel: Fimucite 2: Closing Night Gala 2008 (DVD & CD) - Fewer than 100 copies remain The Formula - Fewer than 150 copies remain Nightflyers - Fewer than 50 copies remain.
  19. Ich habe auch keine Kreditkarte, aber PayPal, bis jetzt ohne Probleme......PayPal akzeptiert halt nicht jeder Händler, aber ich bestelle fast immer bei SAE, wenn ich aus dem Ausland bestelle.
  20. Sie macht ja eigentlich nur Werbung für sich und das gab es hier ja schon öfter, deswegen habe ich den Thread auch mal zu den "Nachwuchskomponisten" verschoben. Ich persönlich habe damit jetzt eigentlich keine Probleme, es haben hier ja schon öfter mal Leute ihre Dienste als Komponist angeboten. Oder meinst du etwas anderes, Dirk?
  21. Wie gesagt, ich glaube keine Terminankündigung von La-La-Land bezüglich des Sets mehr, ich glaube es erst wieder, wenn ich die Box tatsächlich in den Händen halte. I want to believe.
  22. Kolchak: The Night Stalker Complete Series Diese Serie gilt als Vorbild der X-Akten, Chris Carter betonte immer wieder, wie sehr ihn die Serie bei der Arbeit an "Akte X" inspiriert hat, er wollte sogar, dass Hauptdarsteller Darren McGaven die Rolle des Kolchak für die X-Akten nochmal spielt, aber dieser lehnte ab. Trotzdem taucht McGaven in "Akte X" auf als FBI-Agent, ausserdem war er der Vater von Frank Black bei "MillenniuM", in der wohl berührensten Folge der ganzen Serie, der Weihnachtsfolge der zweiten Staffel, "Midnight of the Century". Ich kenne bisher "Kolchak" nicht, aber war schon neugierig auf diese Serie, die 1974/75 im US-Fernsehen lief und ihrer Zeit angeblich weit voraus war, mit einem Reporter, Kolchak, der mysteriösen Fällen nachgeht, die auch schon mal mit Vampiren, Werwölfen und Mumien zu tun haben. Ich habe die Box günstig gefunden und einfach mal zugeschlagen.
  23. Stimmt, irgendwie inkonsequent mit dem Porto. Ich habe die Magnete immer an meine CD-Ständer gepappt, aber so langsam wird da der Platz eng.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung