-
Gesamte Inhalte
14.013 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Snow Files of the Week: "Main Title/Phil Checks Out/Memories of Caroline/Graveyard" aus dem TV-Thriller "Caroline at Midnight" (1994). Mark zeigt mit diesem Score seinen Film-Noir-Stil. Das Main Theme, welches Mark auch in der X-Files-Folge "3" aus der zweiten Staffel benutzte, taucht auch hier wieder auf. Victorias Geständnis begleitet Mark mit seinem mysteriösen Piano. Insgesamt hat Marks Score einige Jazz-Elemente, sowie seine typischen dunklen und brodelnden Klanglandschaften. Der Score wurde von Dragon's Domain auf "The Mark Snow Collection Volume 2" veröffentlicht, zusammen mit dem Score zu "Seduced and Betrayed". Die CD ist auf 2.000 Exemplare limitiert. Viel Spaß beim Hören!
-
So, dann versuche ich doch auch mal mein Glück. Ich hätte hier wegen Dopplung die komplette Friday-the-13th-Reihe auf DVD abzugeben. Es handelt sich dabei um die ungekürzten US-Fassungen, was bedeutet, dass die Discs Regionalcode 1 haben und man einen entsprechenden Codefree-Player braucht. Wer Interesse hat, kann mir bis zum 09.01., 23:59 Uhr, eine PN schreiben. Bei mehreren Interessenten entscheidet das Los. Viel Erfolg!
-
Snow Files of the Week: "The Smell of Zombies/The End of the Crusade" aus der X-Files-Folge "Millennium" (1999). Chris Carters zweite Serie "MillenniuM" endete vor dem Jahr 2000 (das Finale der Serie spielt im Mai 1999 und endet eigentlich mit einem Cliffhanger). Also suchten Carter und sein Team nach einer Möglichkeit, die Geschichte um Frank Black und der MillenniuM-Gruppe abzuschliessen. So kam es zu einer Crossover-Folge in der siebten Staffel der X-Akten. Trotz großer Enttäuschung vieler Fans über das Crossover (nach drei Staffeln "MillenniuM" mit seinem ganzen "story arc" endet es mit Mulder und Frank Black, die in einem Keller Zombies erschiessen), bleibt der herausragende Score von Mark Snow. Es gab ihm die Möglichkeit, die klagende Violine aus "MillenniuM" mit den Klanglandschaften der X-Files zu kombinieren. Und als Mulder und Scully sich endlich küssen, während sie im Fernsehen die Feierlichkeiten zum neuen Jahr 2000 verfolgen, baut Snow das traditionelle "Auld Lang Syne" in seine Musik ein, die mit einem raren Aufblitzen des X-Files-Themas endet. Die Musik wurde auf dem ersten 4-CD-Box-Set von LLL veröffentlicht, welches auf 2000 Exemplare limitiert ist. Frohes neues Jahr!
-
An dieser Stelle mal wieder ein Lob an den Kundenservice von Music Box Records. Dort hatte ich LAND BEFORE TIME gekauft. Als die Sache mit der neuen Pressung aufkam, habe ich mir nichts dabei gedacht, da ich die alte MCA-CD auch noch habe. Daher brauchte ich diese neue Pressung eigentlich nicht und habe auch nichts in der Richtung unternommen. Als dann gestern meine Bestellung der neuen X-Files-Box ankam, lag eine CD in einer Papierhülle mit dabei. Zuerst dachte ich schon, das wäre so eine Art Promo-CD, wie damals bei Colosseum. Aber nein, es war die Ersatz-Pressung von LAND BEFORE TIME, die sie mir einfach mit eingepackt und mitgeschickt haben, ohne, dass ich extra danach fragen musste. So kann Kundenservice auch gehen.
-
Meine Box kam gestern auch noch an. Ich hatte allerdings bei Music Box in Frankreich bestellt, insofern also ein toller Zufall. Ja, es ist natürlich schade, dass es nun kein Slipcase mehr gibt. Aber wie Danny schon sagte, sind die bisherigen Slipcases auch nicht identisch gewesen von den Maßen her. Das ist natürlich nur etwas, worauf man als Sammler achtet. Die Musik ist ja trotzdem da. Bei Serien auf DVD oder Blu-ray gibt es das ja auch, dass mittendrin die Verpackung geändert wird und man nun manche Staffeln ohne Slipcase und manche mit hat. Letztendlich zählt die Musik und die ist auch bei Volume 4 über jeden Zweifel erhaben. Ich konnte bisher zwar nur die erste Disk hören, aber die ließ mich gleich wieder eintauchen in die Welt der X-Akten.
-
Snow Files of the Week: "Delete/Branches-Angels" aus "MillenniuM", Episode "Midnight of the Century" (1997). "Midnight of the Century" ist die Weihnachtsfolge der zweiten Staffel "MillenniuM". Sie ist eine der beliebtesten Folgen unter Fans und wird zu Weihnachten gerne nochmal hervorgeholt. In der Folge geht es um den Tod von Frank Blacks Mutter als er noch ein Kind war und um das zerrüttete Verhältnis zu seinem Vater. Eine sehr berührende Folge, die man auch ohne große Vorkenntnisse der Serie gut anschauen kann. Marks Musik trägt zur melancholischen und magischen Stimmung der Folge bei. Er komponierte ein sanftes Thema für die Streicher und kombinierte das mit sanften Chorpassagen, um Franks Reise in seine eigene Vergangenheit zu begleiten. Das Stück "Delete" fand bereits Verwendung in der Akte-X-Folge "Emily" und wurde für "Midnight of the Century" von Marks Music Editor Jeff Charbonneau etwas neu arrangiert. Die Tracks befinden sich auf dem ersten Volume MillenniuM-Musik von LLL, welches auf 1000 Stück limitiert ist. Viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten!
-
Nicht nur diesen Track aus dem neuen Set findet man da. Aber ja, ist ein schönes Stück. War ja auch ein Last-Minute-Schnellschuß, weil Chris Carter am Ende des Films eigentlich keine Musik haben wollte. Kurz vor knapp hat er es sich doch anders überlegt und Snow musste ganz schnell etwas komponieren, da die Musikaufnahmen bereits abgeschlossen waren und sich der Film schon im Endmix befand. Laut Snow ging das ja auch so schnell, dass er von der DAT, auf der er das Stück ans Studio schickte, entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten, kein Backup anfertigen konnte. Daher schien dieser Track ja auch verloren gegangen zu sein, da Snow ihn für die erweiterte LLL-Ausgabe des Filmscores nicht in seinem Archiv finden konnte. Woher LLL ihn jetzt gezaubert hat, wird wohl deren Geheimnis bleiben. Aber vielleicht gibt ja das Booklet Auskunft darüber.
-
Snow Files of the Week: "Search your heart/Passing the Torch" aus "Ernest Saves Christmas" (1988). Und wir setzen die weihnachtliche Zeit fort mit einem weiteren Trackpaar aus "Ernest Saves Christmas". Für Freunde altmodischer Weihnachtsscores ist das genau das Richtige, Snow erschafft mit seinem Orchester einen einschmeichelnden Wohlfühlscore mit einigen Slapstick-Einwürfen. Nachdem MV von LLL in einer Nachricht vor längerer Zeit den Film "Ernest Saves Christmas" erwähnte, hatte ich schon Hoffnungen, dass das vielleicht mal ein Weihnachtstitel von LLL sein könnte. War leider nicht so, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben und muss so lange eben die Promo-CD pflegen. Viel Spaß beim Hören!
-
Veröffentlichung Quartet: Jerry Goldsmiths TOTAL RECALL
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Vinyl-Ausgabe ist bereits ausverkauft. Geht anscheinend doch noch gut, die alte totale Erinnerung. Auf der neu erschienenen Blu-ray zum Film gibt es nicht nur im Making of ein neues Feature zu Jerry, sondern einen Extra-Film, in dem Daniel Schweiger und Konsorten über Jerry und seinen Score sprechen. Ist wirklich schön, auch sowas mal zu sehen, da die Filmmusik im Bonusmaterial allgemein doch eher selten extra besprochen wird. Das hier ist nur ein Trailer zu dem Feature, welches knapp 20 Minuten geht. Darin erfährt man unter anderem auch, dass Jerry quasi gleichzeitig GREMLINS 2 aufgenommen hat, da er die Aufnahmen zu TOTAL RECALL unterbrechen musste wegen des Orchesterwechsels und in der Zeit GREMLINS 2 fertiggestellt hat. -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Varese hat lange genug versucht, bei diversen Ausverkäufen die Auflage loszuwerden. Jetzt, wo es nur noch zehn Stück sind, haben sie wohl gedacht, dass die sicher auch für den vollen Preis weggehen. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Neuer Track aus Lost Themes III. -
Snow Files of the Week: "Santos Elves/The Way it was" aus "MillenniuM", Episode "Omerta" (1998). "Omerta" ist die Weihnachtsfolge der dritten Staffel von "MillenniuM". Darin geht es um zwei junge Frauen, die in den Wäldern leben, fernab der Zivilisation. Ihre Namen sind Lassa und Rose, Lassa hat heiliende Kräfte. Für seine Musik benutze Mark opernhafte Gesang-Samples, die der Musik einen magischen Touch verleihen. Mark kombiniert seine düsteren Klanglandschaften mit dem wundervollen Thema für Lassa und Rose, womit "Omerta" eine der "MillenniuM"-Folgen mit der aussergewöhnlichsten Musik ist. Die Tracks befinden sich auf dem ersten Volume mit "MillenniuM"-Musik von LLL, limitiert auf 1000 Stück. Viel Spaß beim Hören!
-
Snow Files of the Week: "Suite from The X-Files - Christmas Carol" (1998). Für diese Episode der fünften Staffel X-Akten komponierte Snow einen sehr berührenden, manchmal auch etwas düsteren Score. Aber so ist das wohl, wenn man Weihnachten mit Mulder und Scully feiert. Die Musik wurde zuerst auf einer Promo-CD veröffentlicht, zusammen mit Musik aus der Folge "Post-Modern Prometheus". Später erschienen Teile der Musik auf dem ersten 4-CD-Set von LLL. Ein Track der Musik befindet sich auch auf dem von BSX veröffentlichten Album "Music from The X-Files 20th Anniversary Celebration", welches auf 1000 Stück limitiert ist. Dort sind auch weitere Stücke enthalten, die auf dem ersten LLL-Set waren. Allerdings handelt es sich hier um Neueinspielungen. Die Suite enthält sowohl Musik von der Promo-CD, als auch vom ersten LLL-Set. Viel Spaß beim Hören!
-
Ich freue mich natürlich auch, auch wenn ich es schade finde, dass nichts aus AUDREY PAULEY drauf ist. Dass es jetzt "nur" noch 2.000 Einheiten sind, ist sicherlich auch dem zurückgehenden Absatz von Set zu Set geschuldet. Wenn ich mich nicht täusche, hatte MV das vor einiger Zeit auch angekündigt, dass es keine 3.000 Stück mehr sein werden. Ist aber auch verständlich, so viele Stunden Musik kaufen sich nur wirkliche Hardcore-Fans. Der Rest dürfte mit Vol.1 zufrieden sein. Dennoch laufen die Sets ja nicht schlecht. Vol.1 hat seine 3.000 Stück verkauft und wurde bereits neu aufgelegt, Vol.2 hat mittlerweile auch alle 3.000 Stück verkauft und Vol.3 war dazwischen auch immer mal wieder "out of stock". Nur die Zeitspanne der Abverkäufe wird eben immer länger. Mal sehen, ob dann überhaupt noch was aus den Plänen wird, die MV mal vor einiger Zeit kund getan hat. Nämlich die Musik zu einzelnen Episoden komplett zu veröffentlichen, diese dann aber nur als 1.000er Auflage.
-
Snow Files of the Week: "Ernest saves Christmas/Christmas Spirit" aus dem Film "Ernest Saves Christmas" (1988). Die Vorweihnachtszeit ist bereits in vollem Gange, Zeit auch für Mark Snow, um ein wenig "Christmas Spirit" zu verbreiten. Der Score zu "Ernest Saves Christmas" ist wohl einer von Snows leichtfüßigsten Scores, eingespielt mit Orchester und voller weihnachtlicher Stimmung. Die "Ernest"-Reihe ist in Amerika sehr populär, es gibt eine ganze Reihe von Filmen davon (z. B. "Ernest Goes To Camp" oder auch "Ernest Goes To Jail"). Marks Score wurde bisher nicht offiziell veröffentlicht, es existiert nur eine Promo-CD davon. Vielleicht wird sich eines der kleinen Label irgendwann mal dieses Scores annehmen. Viel Spaß beim Hören!
-
veröffentlichung Intrada: Joel McNeely - IRON WILL (Expanded)
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein paar kleine Ausnahmen gibt es wohl. Als LLL TRANSFORMERS 4 (oder 5?) auf CD veröffentlicht hat, kam der auch gleichzeitig digital zum streamen. Das wurde von LLL auch so beworben, also durften sie da scheinbar für einen kurzen Zeitraum auch dran teilhaben. Im Thread bei FSM schreibt ja auch einer, dass es wohl mal einen Deal zwischen Paramount und LLL gab, was das betrifft. Und es ist wohl auch noch ein Unterschied, ob es sich um einen aktuellen Titel oder einen Archiv-Titel handelt.