Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Muß man auch nicht. Wilsoli haben zugegeben, daß fast noch nichts gemacht wurde: https://www.jamesbond.de/2023/10/22/ein-langer-weg-bis-bond-26/
  2. Bond ist aber immer noch größtenteils eine britische Produktion. Britische Darsteller betraf der Streik ohnehin nicht und auch die Drehbuchautoren sind meist Briten. Die Produzenten hätte also eigentlich gar nichts davon abgehalten, eine Idee oder ein Drehbuch in Auftrag zu geben oder einen neuen Darsteller zu suchen.
  3. Ich glaube, Bond hat sich für mich erledigt. Weder würde ich mir solche Filme ansehen, die wie die letzten Craig-Bonds sind, noch Nolans Idee, Bond in den Kalten Krieg zurückzuschicken. Und das Wilsoli auch nicht wissen, wo sie hinwollen, erkennt man daran, daß da keine Neuigkeiten zu erfahren sind.
  4. Ich glaube, beides. Von LLL erhielt ich eine Abfuhr: "No on Stargate!" Allerdings ist das knapp drei Jahre her, so daß sich da eventuell etwas geändert hat. Ansonsten glaube ich nicht, daß da allzuviel auf Bändern existiert, wenn überhaupt. Joel hat das Zeug in seinem Studio in Kalifornien zusammengeschustert und dann - via Internet wahrscheinlich - nach Kanada hochgeschickt. Von den Dateien ist bestimmt noch viel da, aber wo, wie lange die Dateien abspielbar sind und wer die Rechte hat, ist unklar. Jan Hammer kann z. B. von sich aus keine Musik zu "Miami Vice" mehr rausbringen, weil seine Dateien unbrauchbar geworden sind. Was "Miami Vice" betrifft ruhen alle Hoffnungen nur noch auf den Bändern bei Universal, aber nach diversen Feuern und Unfällen weiß man auch da nicht, was noch da ist. John Petersen, einer der anderen "Miami Vice"-Komponisten sagte in einem Interview, daß sein Zeug bei dem großen Feuer vernichtet wurde. Ob das stimmt, weiß bisher keiner, weil Universal natürlich nicht groß an die Glocke hängt, was dabei flöten gegangen ist.
  5. Mmmh... gute Frage. Viel kommt dieses Jahr nicht mehr raus und Disney-Titel wie "Wish" oder "The Marvels" fallen für LLL ja aus. Ich tippe auf den vierten Tribute von Panem-Teil, Napoleon oder Wonka.
  6. Ich frage mich schon lange, wie es GNP schafft, sich im Geschäft zu halten. Die bringen doch gar nichts raus.
  7. Ja, TNG Vol. III stößt mir mischungsmäßig auch sauer auf. I und II gibt es ja nun besser abgemischt und mit der IV war ich eigentlich auch ganz zufrieden. Oder ist da klanglich wirklich etwas schlecht? Am schlechtesten finde ich immer noch o. g. "The Emissary". Das klingt alles sehr verwaschen und dumpf.
  8. LLL hat ja auch vier Monate Pause gemacht, um sein Lager zu verramschen. Ich glaube nicht, daß es nächstes Jahr wieder mehr wird. Aber ein klanglich verbesserter DS9-Pilotfilm würde mich interessieren. Die Musik auf den Best Of-Alben ist m. E. ganz okay abgemischt.
  9. Ich hoffe noch immer, daß es LLL irgendwie hingekriegt hat, ein paar Bonds zu machen und wenigstens die Brosnan-Reihe vollzukriegen. Hier meine Tips und z. T. auch Wünsche: 1. "James Bond 007: GoldenEye" 2. "James Bond 007: Moonraker" 3. "Die Hard: The Expanded Expanded Expanded Edition" (5 Disc Set) 4. "MacGyver" 5. "Shaft: The TV-Show"
  10. Fall von LLL zum Schwarzen Freitag nichts kommt - und die Chancen stehen da wie jedes Jahr recht gut - dann hole ich mir den Soundtrack. Mir haben der Film und der Score gut gefallen, im Gegensatz zu VII - IX, wo für mich auch musikalisch nichts dabei war, was aber auch daran liegen mag, daß ich diese Filme komplett vergessen möchte.
  11. Über 25 Minuten richtig tolle Musik (das Lied, welches im Abspann etwas anders daherkommt, ein paar Stücke, die etwas anders arrangiert sind, als auf dem Höralbum - obwohl das schon sehr gut ist - und einige kürzere Cues, die aber abgehen.
  12. Hatte ich ja gemacht und trotzdem : BUMM!!! Ja, bei mir auch, aber plötzlich ging die CD dann doch raus.
  13. Weil ich denke, daß Disney nur Filme sublizensiert, von denen sie sich keinen Erfolg in irgendeiner Weise versprechen. Z. B. würde Disney eine Neuauflage von "Das Dschungelbuch" (1967) sicherlich nicht Intrada überlassen, sondern selbst rausbringen. Wäre natürlich schön, wenn ich mich irre und Du Recht hast, aber bis jetzt sind die Soundtracks ja oft auch keine reinen Disneytitel gewesen: ("The Rock": Hollywood Pictures, "Solo": Lucasfilm).
  14. Halli, hallo, Ich fass es nicht!!! Ich schnall' ab!!! Neu gekauft, die Hülle ist der absolute Horror und beim Versuch die CD rauszunehmen geschah das (siehe Bild)! Meine Fragen: 1. Wie kann ich das in Zukunft verhindern? 2. Wo bekomme ich solche Hüllen, in denen der Ring die CD aber nicht so festhält, daß das passiert? Danke & Tschüß!
  15. Mmmh, dachte mir schon, daß das schwierig werden kann. Ich probier es mal. Danke!
  16. Mir gefällt die Musik von Mike Post, Pete Carpenter, Sylvester Levay, Udi Harpaz, Arthur B. Rubinstein, Harold Faltermeyer, Jan Hammer, Joseph Conlan und Barry De Vorzon sehr gut. Das mag damit zu tun haben, daß ich auf das Synthie-Zeug und Blues-Rock-Musik im Allgemeinen sowieso abfahre. Aber einige Scores der o. g. Leutchen haben für die jeweiligen Serien bzw. Filme wirklich wahnsinnig gut funktioniert. Mehr Richtung klassische TV-Musik gefallen mir noch Pat Williams, Billy Goldenberg und Stu Phillips.
  17. Für die Disney-Flops, nehme ich an, schon. Weswegen ich auch vermute, daß nächstes Jahr Indy V rauskommen wird. (Und vielleicht auch Erweiterungen von "John Carter", "The Lone Ranger" u.a. .)
  18. Halli, hallo, wir benötigen für ein Projekt die, wenn möglich, komplette Partitur von A. L. Webbers "Jesus Christ Superstar"-Musical. Leider habe ich nicht viel in der Richtung finden können, nur ein paar Bläserarrangements und ein Medley von Mancini arrangiert (meistens vom Hal/Leonard-Verlag). Gäbe es die Partitur überhaupt zu kaufen und falls ja, wo? Über Tips würde ich mich freuen. Danke & Tschüß.
  19. Ja, Marvel schlingert seit zwei Jahren. Von den acht Filmen, die bei Disney erschienen, haben vier ihre Kosten nicht eingespielt. Da wird bestimmt auch hinter den Kulissen daran gearbeitet, um einige alte Avengers wieder zurückzuholen. Angeblich will man Iron Man als Fiesling in Phase Sechs oder Sieben zurückbringen.
  20. Ja, da ist schon etwas dran. Eventuell wäre "Star Wars" nur im Kino besser aufgehoben gewesen, quasi als Ereignis, welches alle paar Jahre mal stattfindet. Zumindest ging es mir so bis 2005, aber dann ab 2015 war der Zauber dahin. Die letzte Trilogie hat einfach zuviel Schaden angerichtet und nur "Rogue One" hat Disney es zu verdanken, daß "Star Wars" im Kino nicht vollends vor die Wand gefahren wurde. Und obwohl die Serien das Universum durchaus bereichern, habe auch ich das Gefühl, daß dort der Zauber nie so richtig vorhanden war. Die Serien sind ja allesamt nicht schlecht - Mando ist noch mein Favorit -, aber irgendwie schöpfen die nicht aus dem Vollen. Weniger wirklich gut erzählte Serien wären wohl besser, als mit zig Serien in x-Zeitzonen herumzuexperimentieren. Iger will das wohl jetzt auch so machen, aber ob das bei Disney+ aufgeht, ist völlig offen. Mehr Geld für weniger gut produzierten (was immer das dann bei Disney auch heißen soll) Inhalt? Die Konkurrenz ist groß und produziert weitestgehend auch wesentlich billiger.
  21. Oioioi! Das sind ja z.T. heftige Kosten. Also wenn z.B. Universal da mit den Preisen nicht irgendwann runtergeht, dann wird sich das mit Neuveröffentlichungen so langsam erledigt haben. Danke für die Infos, Leute.
  22. Was den Ärger um Ahsokas Zuschauerzahlen angeht, bin ich als erstes hier darüber gestolpert: https://www.starwars-union.de/nachrichten/22894/Wie-erfolgreich-ist-die-Ahsoka-Serie-gestartet/ Dann habe ich etwas weitergeforschelt und bin dann hier gelandet: https://www.forbes.com/sites/paultassi/2023/08/29/ahsoka-viewing-numbers-are-well-below-the-mandalorian-obi-wan-kenobi/?sh=230b9c4138bc und hier: https://cosmicbook.news/star-wars-ahsoka-ratings-keep-dropping Und schließlichnoch ein Video, welches ein paar Zahlen parat hatte: Ich habe aber auch Seiten gefunden, wo Ahsoka als großer Erfolg gefeiert wird, die habe ich aber jetzt nicht mehr lokalisieren können. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig, was ich von den ganzen Meldungen halten soll. Einige Berichte reden von einem enormen Erfolg, andere von einem totalen Desaster. Ich denke, wenn man die Mitte wählt, liegt man wahrscheinlich nicht völlig daneben. Weder denke ich, daß die Serie ein Reinfall ist, aber Disney hat sich von den Zuschauerzahlen wohl mehr versprochen. Ich hoffe, daß die Serie wenigstens drei Staffeln bekommt und dann das Finale im Kino mit Mando, Lando, Anakin, Obi-Wan und weiß der Geier noch mit wem in drei, vier Jahren anläuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung