Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nightwalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

7 Benutzer folgen

Bezeichnung

  • Titel
    Heavy Metal + Score = Ich :)

Profilinformation

  • Geschlecht
    Not Telling

Soundtrack Board

  • Lieblingskomponist
    Various
  • Anzahl Soundtracks & Scores
    many

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Nightwalker

Alter Forumshase

Alter Forumshase (4/4)

73

Reputation in der Community

  1. Ich finde den Score auch echt gut. Ich höre auch einige Anlehnungen an Kilars Dracula heraus. Die Chorpassagen sind sehr schön (erinnern mich an Edward Scissorhands) und ich kann @TheRealNeo zustimmen. Ist ein bisschen ein "Best of Elfman".
  2. Also ich finde das Ganze auch erfrischend und gut zu hören. Ich kann es nicht so musiktheoretisch festmachen wie @Sebastian Schwittay aber mir gefällt dieses Wechselspiel zwischen "modernen," teils elektronischen Elementen und diesem Klang von Jazz und Krimi mit 70er Jahre Charme. So nehme ich es jedenfalls wahr bzw ruft die Musik solche Assoziationen bei mir hervor. Ob sich der Eindruck auf Dauer so festigt muss sich zeigen. Aber im Moment gefällt es mir.
  3. Ich höre den auch gerade. Und bin ebenfalls enttäuscht. Und dann noch diese ausufernde Laufzeit. Ich hatte mich Mal wieder auf einen interessanten JNH Score gefreut, nachdem ich die letzten Jahre hauptsächlich Rock und Metal höre.
  4. Danke für die Empfehlung @ronin1975 Läuft gerade und gefällt mir gut. Ich denke auch, dass es eine sehr emotionalen Kontrast zu den Bildern entwickeln könnte
  5. Ich habe den Film gestern gesehen und finde sowohl diesen als auch den Score gut. @Mistermaffay Ich habe schon länger kein komplettes Soundtrack Album mehr gehört und vorallem die Chorpassagen für Galactus / die Weltraum-Mission haben mich richtig gepackt. Ähnlich wie @TheRealNeo Ich hatte erst Bedenken aufgrund der schieren Länge der Veröffentlichung - aber man kann es richtig gut durchhören und es ist stimmig und abwechslungsreich zugleich.
  6. Für mich wird er immer etwas Besonderes bedeuten, weil ich ganz stark durch Akte X (sowohl der Serie als auch der Musik) beeindruckt und berührt wurde. Ich habe heute gelernt, dass Michael Kamen und er Zimmergenossen waren. Dass sie gemeinsam das New York Rock & Roll Ensemble gegründet und auch gespielt haben, wusste ich schon durch die vielen Infos u.a. auch von @Alexander Grodzinski
  7. Und er zeigt wieder die Pommesgabel cooler Typ
  8. Ich wurde durch einen Beitrag auf der X-Files Fansite eatthecornn.com auf einen Youtuber aufmerksam, der neben dem X-Files Main Themen auch mehrere, verschiedene Stücke aus Episodenscores analysiert, transkribiert und rekreiert. https://youtu.be/kkWvKH29qYg?si=4WH67bvDccOZX2qz Quelle: https://www.eatthecorn.com/2025/02/07/mark-snow-music-analysis/
  9. Geordert über CSC. Habe gerade nochmal in dem Threads zur Veröffentlichung von NoteforNote geschaut. Damals hatte ich kein Glück ein Exemplar zu bekommen. Von daher freue ich mich, wenn es nun klappt
  10. Ich habe die Perseverance Veröffentlichung und die Soundqualität der LLL Tracklist Vorschau MP3s ist im Vergleich viel besser. Die NoteforNote Veröffentlichung habe ich nicht wirklich mitbekommen, fiel in eine Zeit in der ich im Bereich Filmmusik kaum aktiv war. Da ich den Score zu Rain Man sehr mag und mich die Audioqualität aufs erste Hören überzeugt, überlege ich mit das Release zu bestellen. Dann kann die Perseverance Enttäuschung verschwinden.
  11. Ich finde sie gerade (oder trotz) ihrer Kürze gelungen.
  12. Ja, das stimmt. Ich hatte überhaupt nicht auf dem Schirm, dass die Sterne so weit im Vorfeld angekündigt werden. Mit dabei sind auch Robert Englund, Prince, etc https://walkoffame.com/press_releases/hollywood-walk-of-fame-class-of-2025/
  13. Nächstes Jahr (2025) wird John Carpenter einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame bekommen. https://x.com/TheHorrorMaster/status/1805625282092818800?t=mCQmS5kX4J57smNSMniNEA&s=19
  14. Bei mir läuft aktuell das neue Album Theories of Emptiness der Band Evergrey in Dauerschleife. Am 07.06. frisch erschienen. Der richtig große Erfolg ist den Schweden bisher verwehrt aber ich finde den teils brachialen Gitarrensound gepaart mit Tom S. Englunds kraftvoller aber auch irgendwie sensibler Stimme einfach grandios. Die Texte sind oder melancholisch aber nie hoffnungslos.
  15. Stimmt, in letzter Zeit gab es bei Intrada keine mehr, wenn ich mich aus anderen Threads aufgrund deiner "Frage" erinnere. Dann nur Tracklist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung