-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Eure Errungenschaften im November 2012
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Ich käm gar nicht erst auf die Idee Mickey Rourke zu küssen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Du meinst damit STMP? Da gibt es einiges was aus meiner Sicht spektakulärer war, angefangen bei Spartacus complete über Rozsa Treasury zu MGM Treasury, diversen FSMs and so on. Schöne VÖ aber das ist ja auch schon was -
Modernistisch ist nicht mein Problem und Illustrated man und Freud zählen sicherlich zu meinen Favoriten aber bei Satansbug tut sich nichts, der Score ist in seiner Gesamtheit ohne Entwicklung und ich glaube nicht, dass das ein modernistischer Wert ist oder ? Man sollte das Beste einfach destillieren zu ner schönen 20-minütlichen Suite
- 38 Antworten
-
- Prometheus Records
- Jerry Goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Du hast es verstanden. Die alte SC Veröffentlichung von Steven Lasher war an sich völlig ausreichen und klanglich sogar besser. Müsstest dir einfach das Ding auf Hörfluss programmieren. -
Veröffentlichung Intrada: COOGAN'S BLUFF - Lalo Schifrin
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
So bin ich -
Gerade "Charge of the light brigade" oder auch "Arsenic and old lace" sind echte Perlen (musikalisch gesehen) und die zugehörigen Booklets bieten Infos en masse. Satans bug spricht mich nicht besonders an und ist auf die Lauflänge gesehen ziemlich repetitiv...bei ner Neueinspielung könnte man sich aber auf die Highlights konzentrieren (z.B. in Suitenform). Aber gerade bei Steiner und auch Newman wär noch so einiges in der Pipeline was ich mir aufgefrischt gut vorstellen könnte (Captain of Castile...)
- 38 Antworten
-
- Prometheus Records
- Jerry Goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ist denn die Anschaffung lohnenswert? -
Veröffentlichung Intrada: COOGAN'S BLUFF - Lalo Schifrin
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Marcus, ich spendier dir nen C für deinen Titel. Ansonsten nett daß dus gepostest hast. Schön wäre jetzt noch Joe Kidd -
Da fehlen garantiert wieder Tracks und Musikschnipsel und Source-Music. Ich warte auf die definitive (von Basil höchstpersönlich abgesegnete) Veröffentlichung von LLL.... so in 3 - 4 Jahren. Mann, Mann , Mann das wird immer wilder mit den VÖs: die Prager spielens komplett neu ein, Intrada bringts komplett raus, LLL rereleased es in zwei Jahren und zurück bleibt ein in die Privatinsolvenz getriebener Soundtracksammler. Ich denke hier ist ähnlich wie im Bankensektor der Ruf nach Regulierung mehr als gerechtfertigt um den Wildwuchs einzudämmen.
-
Veröffentlichung Intrada: COOGAN'S BLUFF - Lalo Schifrin
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Isch mach mal auf FSM-Nerd: ordered! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ist der so schlecht? -
Ne gute Einspielung mit der Sinfonia of London oder dem LSO lass ich mir noch gefallen aber die Prager haben bei mir mit der völlig verhunzten Tiomkin Kompilation (4 CD) sowas von verschissen, daß ich die Finger von Einspielungen dieses Orchesters lasse. Im übrigen fand ich die alte Intrada immer recht flüssig und kurzweilig. Die Einspielungen des Hungarian State Symphony Orchestra für Lionheart, Islands in the stream und auch Extreme prejudice fand ich immer gut, gab da an sich wenig zu bemängeln Wenn schon Neueinspielungen dann in der Tat von Scores bei denen die Masterbänder als verschollen ioder zerstört gelten
- 38 Antworten
-
- Prometheus Records
- Jerry Goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei mir bleibt alles trocken, ich fürchtete mir gehen die 2 CDs der Die Harder ob des redundanten Themenmaterials schon ziemlich auf den Keks. War insofern ein lohnender Kauf, weil ich Sibelius' Finlandia noch nicht hatte und mir den 3. Teil definitiv schenken kann. NP: Anne of the Indies ( tolles Actionscoring von Waxman)
-
Eure Errungenschaften im November 2012
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Das Youngs Hush neu aufgelegt wurde ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Da merkt man diesen Overkill an VÖs -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und Shipwrecked (klein aber fein) Bei mir gerade im Player einer meiner All Time Favoriten: Hemingways Adventures as a Young man von Franze Wachsmann. Da merkt man, wie vergleichsweise blass sich Kimmels ehrenwerte VÖ von Career ausnimmt. Ganz ganz groß mit tollen Themen und einer melancholischen Grundstimmung die mich etwas an Peyton Place erinnert -
Eure Errungenschaften im November 2012
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
-
Cameo-Auftritte - Komponisten in Filmen
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Komponisten Diskussion
Mir fällt noch spontan Lalo Schifrin in Red Dragon ein- 30 Antworten
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Unseren Wurm hat heute die Fleischeslust gepackt -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich wusste es, der Hai war gar nicht echt, den hat Milius gespielt! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bei "Wind and the lion" konnte er durchaus punkten