Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Verschweißt dürfte gaaaanz schwierig sein. Hatte vor ca. einem Jahr noch eines, welches ich weggetauscht habe. Conrad the bear hat mal eines für knapp unter 300 $ angeboten, aber ich denke daß dürfte etwas außerhalb deiner finanziellen Vorstellungen sein. Ggfs. einfach mal auf dem FSM-Board fragen und warten was passiert.
  2. Das betraf aber nur die erste Staffel. Der zweite Schwung (den du beworben hast) fiel dann dem üblichen Ebaywahnsinn anheim: FSM Poltergeist für 22 €, Ghost and the darkness 26 € und selbst ein Score wie Ransom brachte noch 15 €. Mag auch an dem Kniff des Verkäufers gelegen haben für alle Verkäufe kostenlose Lieferung anzubieten. Manchmal ist das Geschehen nur schwer zu verstehen: gestern wurde Powder für 5,50 € verkauft....tss,tss,tss
  3. Was ist denn das für ein Pairing? Vielleicht weil beide Komponisten mit einem F beginnen? War Funeral Home nicht eine der letzten Arbeiten von Fielding und unvollendet?
  4. Guckst du hier: http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?forumID=2&pageID=4&threadID=50198&archive=0 Josh Mitchell hat vor einiger Zeit seine CD mal umfangreich dokumentiert
  5. Das wär in der Tat ein Knaller: außer der in Stückzahl von 150 gepressten Reflex-Scheibe gab es da bislang nichts. Ob Varese in der Aufmachung allerdings an das japanische Pendant herankommt wag ich zu bezweifeln.
  6. Schau mal auf gemm.com, da hab ich im letzten Jahr ein eingeschweißtes Exemplar für 25 $ bekommen. Ansonsten wird es schwierig
  7. The sea hawk. Habe glaub ich vier unterschiedliche Fassungen im Regal. - Originaleinspielung unter Forbstein - Auszüge unter Gerhard - Neueinspielung unter Kojian - Neueinspielung unter Stromberg Von allen ist mir die Kojian (ebenso wie sein Robin Hood) die Liebste: in Zusammenstellung, Tempo, hervorragend aufspielender Utah Symphony, Solisten und besonders hervorzuheben dem Chor in "Strike for the shores of Dover". Ein Muß für jeden Fan symphonischer Filmmusik in genau dieser Einspielung.
  8. So wie einige beim unseligen "Alien nation". Kaum ist das Teil, das Jahre, fast eine Dekade in den Regalen verstaubte weg....wollens alle haben. Also manchmal versteh ich es wirklich nicht mehr. PS: biete mein Spartacus-Set (6 CD, 1 DVD und 1 Buch) im Tausch gegen Alien Nation (wenn möglich eingeschweißt, aber keine Bedingung)
  9. Schöner Score mit Südamerika Flair und Jerry´s zukünftiger Frau Carol Heather am Micro mit dem schnulzigen "Heaven knows". Wo hast du denn die alte PCD 127 ausgegraben?
  10. Ist ja Sinn und Zweck der Übung: du sollst ausreichend Zeit zum Bestellen haben aber eben nicht bis Ultimo. Wenn dich der Titel interessiert solltest du zeitnah ( nicht erst Weihnachten) zuschlagen.....nur so als Tipp
  11. Sieht sehr danach aus. Am Ende gibt es doch von Landis so ne Art Schlock-Remeniszenz: der Bösewicht im Gorillakostüm wird zu einem richtigen Gorilla in den Käfig gesteckt. Elmers Score-Anteil: ????? Ich erinnere mich an Wolfgang Elmer Mozart
  12. Insbesondere den Waxman: Story of Ruth möchte ich empfehlen. Dürfte sich allerdings bei Colosseum ohnehin länger halten
  13. Der letzte Stand in der Varese Club Sektion: The Snake Pit/Three Faces of Eve (Fewer than 200 Copies Remain) The Spiral Road (Less than 120 Copies) Freud (Less than 300 Copies) Crime in the Streets (Less than 250 Copies) A Walk in the Spring Rain (Less than 120 Copies) Short Circuit (less than 60 copies!!) Report to the Commissioner (less than 250 copies) The President's Lady (less than 120 copies) The Matrix: Deluxe Edition (less than 300 copies) North and South: Book 2 (less than 450 copies) Anna Lucasta (less than 400 copies) Pony Soldier (less than 250 copies) Gangs Of New York / The Journey Of Natty Gann / The Scarlet Letter (less than 60 copies!!!) Iron Eagle (less than 200 copies) North and South (less than 300 copies) Viva Zapata! / The 13th Letter (less than 300 copies) North By Northwest: The Complete Score (less than 200 copies) The Vanishing (less than 250 copies) Author! Author! (Less than 50 copies remain!!!!) Birdman Of Alcatraz (less than 200 copies remain) Lucas (less than 60 copies!!!) Return To Peyton Place (less than 30, that's right, 30 copies remaining!!!) The War Of The Roses (less than 150 copies) Broadcast News (less than 160 copies) The Scalphunters (less than 300 copies) Spacehunter: Adventures In The Forbidden Zone (less than 90 copies remain!!) Alien Nation (SOLD OUT!!!) (This is the one that shocked me the most) Desirée (Less than 90 copies left!!) The Agony And The Ecstasy: Deluxe Edition (less than 300 copies) Three Coins In The Fountain (less than 180 copies) Justine: The Deluxe Edition (less than 200 copies) The Story Of Ruth (less than 50 copies remaining!!) Beloved Infidel (less than 120 copies) Big (less than 300 copies) The Virgin Queen (less than 200 copies) The Long, Hot Summer / Sanctuary (less than 60 left!!) Marie Ward (less than 90 copies!!)
  14. Gerade durchgelaufen: The chairman. Goldsmith bedient sich hier wie bei den Sand pebbles, Inchon oder Tora asiatischer Klangkörper um die Story um einen amerikan. Wissenschaftler in geheimer Mission in China musikalisch zu verorten. Ein wunderschöner abwechslungsreicher Score, der darüberhinaus mit "The world that only lovers see" eines der schönsten romantischen Stücke bietet die Goldsmith je komponiert hat
  15. Böser Junge, das war nicht nett, die Überraschung schon vorweg zu nehmen. Ab in die Ecke
  16. Dann warte mal die übernächste Woche ab, da gibt es ebenfalls nen Goldsmith und noch dazu einen richtig guten.
  17. 13 waren im Pott. Von Carlotta gezogen wurde die 4: laubwoelfin. Herzlichen Glückwunsch !!!
  18. Alfred Newmans 20th Century Fox-Fanfare funktioniert hervorragend "aus sich heraus" in genau 13 Sekunden (ohne Nachhall)
  19. Bislang gesetzt (nach Eingang PN oder hier im Thread): 01. horner 1980 02. Sebastian Schwittay 03. scorefun 04. laubwoelfin 05. Mephisto 06. florian 92 07. Ludwig 08. Souchak 09. Bada Bing 10. Mink 11. Sinday 12. Santa Losprinzip ist einfach: Loszettel entsprechend der Teilnehmeranzahl, gut durchgemischt in den Hut meines Sohnes, Ziehung durch meine Tochter.
  20. TMP = The motion picture, der erste STar Trek in Spielfilmlänge (1979)
  21. Garnicht. Meine Vorlieben fürs Golden- und Silver-Age sind bekannt, hierzu zählt nicht unbedingt Synthiemusik aus den 80ern. Insofern hast du dir deine Frage gerade selbst beantwortet. @ Anne: nette Transferleistung, das mit dem Alter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung