Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Vielen Dank an Günter für die schnelle Lieferung. Sind doch tolle CDs dabei, die ein Reinhören allemal lohnen. Von mir gibts die volle Punktzahl und ein herzliches Dankeschön.
  2. Ähnliches gab es damals bei Varese, als Leute fest behaupteten, es gäbe offizielle VÖs von The peniten (North) und Bad dreams (Ferguson)
  3. Nein gebraucht, ich hab für meine auch um die 30-40 € bezahlt. Aber ehrlich: ich hab die Teile noch nie in Gänze gehört.
  4. Hab neulich auf Ebay gesehen, dass die drei Complete recordings von Lotr für gesamt 620 € weggegangen sind. Schon irre!
  5. Etwas chaotisch der Laden, die zerfleddern immer mehr: we hear you, we miss you, varese 500, demnächst Varese 200, LP to CD...what´s next. Trotzdem ein schöner Score, der natürlich ein Rerelease verdient hat.
  6. Vielleicht so ein Ableger von Keepmovin`Records (I demoni di St.Petersburgo), war das nicht auch ein russisches Label?. Witzig, die Brustwarzen sind irgendwie....wech. Zensur der 70er Jahre
  7. Dawn of the dead, Goblin: die alte Varese CD aus den 80ern hatte ich immer auf dem Radar, aber leider waren die Angebote allesamt überteuert.Bin nun bei Musicbox in der Gebraucht-Abteilung fündig geworden zu einem wirklich guten Preis. Bei mir ist da immer noch das Safari-Thema hängen geblieben. Ist so gar nicht meine Musikrichtung, aber den Streifen kenn ich halt noch aus meiner Jugend und den späteren Argento-Cut hab ich mir auch noch angetan. Watt Mutt datt mutt.....
  8. Altes und Neues: - Chatos Land (Fielding, Bay Cities), ich dachte die hätt ich schon, war nicht der Fall...oder hab ich die ausgeliehen? - King Kong 2 (Scott, Victor), Japan-Pressung - Jeremiah Johnson (Rubinstein,FSM) - The edge (Goldsmith, LLL) - Tootsie (Grusin, FSM) - Rocketeer (Horner, ISC) - Hurry Sundown (Montenegro, ISC), allein des tollen Saul Bass-Covers wegen - Five graves to Cairo (Rozsa, ISC), allein wegen von Strohheim auf dem Cover - Bad and the beautiful (Raksin, Rhino)
  9. Auf underscores.fr gibt es mittlerweile Grüppchen, die sich die Box aufteilen, wäre vielleicht auch ne Möglichkeit.
  10. Hat ein wirklich berührendes Klavierthema, ein Tyler den ich wohl mag
  11. Ich glaube in einer FSM-CD steckt mehr musikalisches Potenzial als in diesen 12 Pappkartonscheibchen. Die Idee des ersten Handtäschchens war ja konzeptionell noch ganz nett (das Design überzeugte da weniger), der zweite Aufguss in schwarz ist aber einfach nur blöde. Ob man hiervon 1500 Units absetzen kann bezweifle ich mal. Die NOES-Box wird derzeit mit 20 $ Discount angeboten, auch kein richtiger Renner obgleich deutlich populärer.
  12. Bei mir neu: - LA Babysitter (Francis Lai, Japanpressung), hab bislang nur zwei Lai-CDs.....einfach zu wenig. - Magnum force (Lalo Schifrin) - Osterman Weekend (Lalo Schifrin), ersetzt die alte Condor-LP - The godfather (Nino Rota), ebenfalls Ersatz für die olle Vinyl
  13. Gibt es auch auf einer Kompilation von Silva Screen (50 years of horror film music). Sehr zu empfehlen
  14. Wer hat mir denn das kleine Konservenglas ins Fenster gestellt?.....Nett. Gibt mir die Gelegenheit mal einen eigenen Beitrag zu bewerten
  15. Definitiv kein Kauf meinerseits: hab bereits 4 Versionen (LP, Varese, Varese DE, SLCS) eine fünfte macht nicht so viel Sinn. Da kauf ich doch lieber den "neuen" Roubaix von Quartet oder "Les Petroleuses" von Lai, die hab ich noch nicht. Das im FSM Board fast alle vor Glück schwelgen zeigt nur ein nahezu unreflektiertes Kaufverhalten. Wer die DE noch nicht hat, für den macht diese Version allerdings Sinn.
  16. Sehr verdienstvoll was Ray Fiola mir seiner BYU-Reihe da vorlegt. Kernne weder Film noch Score aber Steiner lohnt in der Regel immer. Wäre schön, wenn BYU mal wieder die alte Steiner Kompilation "The RKO-Years" herausbrächte mit music zu Lost patrol und The Informer. Grandioses Album (trotz der klanglich bescheidenen Qualität)
  17. Sperriges Hörerlebnis, aber ich mag Fantastic voyage und The cobweb. Robo 2 war allerdings noch nie so mein Ding, da zieh ich den Poledouris vor.
  18. Neu bei mir (im Laufe der Monate eingetrudelt): - The Kentuckian (Herrmann, Tribute) - Battle of Neretva (Herrmann, Southern Cross) - Sneakers (Horner) - The Homecoming / Rascals and Robbers (Goldsmith / Horner, FSM) - Planet of the apes, the TV series (Schifrin, Hagen, ISC) - BUtterfield 8, Kaper at MGM (Kaper, FSM) - Navajo Joe (Morricone, FSM) - Star Trek 3 (Horner, FSM) - Heart is a lonely hunter (Grusin, FSM) - Time machine (Garcia, FSM) - Saturday night fever (Shire, Polydor) - Bride of Frankenstein (Waxman, Silva Screen) - Music from M-Squad (Wilson, Williams, RCA) - Don´t look now (Donaggio, TER) - Merci la vie (Glass, SLCS) - Nel nome del padre (Piovani, Quartet) - Poltergeist (Goldsmith, FSM) - Donnie Darko (Andrews) - Dennis the menace (Goldsmith, LLL) - Jagged edge (Barry, VCL) - Jagged edge (Barry, BCL)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung