Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Aus Minority report ist bei mir der furiose Track "Andertons escape" hängen geblieben. Interessant, dass bislang niemand Jaws erwähnt hat: One barrel chase ist allemal mit den vorgenannten konkurrenzfähig.
  2. Scheiß Drogen, warum meinen alle man bräuchte die für Höchstleistungen. Ich komm seit meinem Abitur ohne Drogen aus und "it works absolutely well" oder um es mit Mozart zu sagen:"....10 % Genie, 90 % harte Arbeit". Der Hang zur Selbstzerstörung scheint zuzunehmen oder ist das nur meine höchst subjektive Sicht auf die Dinge?
  3. Die Versandbestätigung hatte ich vor geraumer Zeit schon bekommen, was das angeht liefert Varese ziemlich pünktlich (war nicht immer so).
  4. Auch von mir allen Boardkollegen (verrückt oder nicht) ein gesundes Neues Jahr. Nachdem gestern noch Jaws 2 und der whistle blower hier eintrafen seh ich das mal als gutes Omen für 2016. Und ja......Souchak, Urs und auch BigMac wünschte ich mir wieder an Bord, durch die Reihe nette Kerle mit denen man im Guten auch mal die Klinge kreuzen kann. Und wenn sich einer der drei hier wieder blicken lässt komm ich sogar zum nächsten Boardtreffen (ob in Berlin , der Eifel oder sonstwo) und bring Stefan mit
  5. Cleaning my shelves, möchte Neuem platz machen und Altes ausräumen. Da ich lieber tausche als verkaufe anbei meine Liste. Wenns nicht passt behalt ich alles und kauf mir statt dessen ein weiteres Regalelement CDs die ich gerne abgeben würde (in nachweislich gute Hände) - French Revolution (Delerue, MB, still sealed) - Le professionel (Morricone, MB, still sealed) - Maniac (Rob, MB, still sealed) - Light at the end of the world (Piccioni, Quartet, still sealed) - Sand pebbles (Goldsmith, VCL, still sealed) - Novecento (Morricone, SLCS without Obi) - Three days of the Condor (Grusin, SLCS without Obi) - The wild geese (Roy Budd, MFM release with black cover) - The seventh voyage of Sindbad (Herrmann, Varese 47-edition) - Man on fire (Scott, Varese 47-edition) - The great Train robbery (Goldsmith, MAF, still sealed) - The red house (Rozsa, MAF) - The wild bunch (Fielding, FSM, still sealed) - A priest to kill (Delerue, MB, still sealed) - Interstellar (Zimmer, Watertower box, still sealed) CDs die ich noch brauchen könnte - Jaws (Williams, MAF) - Film Noir at Paramount (Rozsa, ISC) - Monkey king (Young, ISC) - Heroes of Telemark (Arnold, ISC) - Killing season (Young, ISC) - Desert fury (Rozsa,ISC) - Judge dreed (Silvestri, ISC) - Jaws - The revenge (Small, ISC) Bei Interesse PN an mich Petrus
  6. Ich wollte nicht "klugscheißen", aber dieses Interview von Fuqua ist noch analog bei mir abgespeichert . Aber mit Alexanders Korrektur ist das Ganze nunmehr auch im juristischen Sinne wasserfest
  7. Wäre das nicht das Remake der "Magnificent seven"?
  8. War kein schlechtes Jahr aus filmmusikalischer Sicht. Aus anderer Perspektive lässt es mich verstärkt ins Grübeln kommen, statt weißer Weihnachten heißt es demnächst wohl eher warme Weihnachten und die Europäische Union tritt gerade den Beweis an, dass sie eine Wirtschafts- aber keineswegs Wertegemeinschaft ist. Trotzdem oder gerade deswegen: frohe Weihnachten allen Boardkollegen. Ich leg gleich mal Stotharts Wizard of Oz (1939) ein, eine tolle Suite auf der Rhino Kompi "The lion´s roar"
  9. Absolute Zustimmung und Townsons Pionierleistung kann man erst richtig ermessen wenn man sieht, wie er sich in den 80er Jahren in dem Nischensegment Filmmusik etabliert und bis heute gehalten hat. Kein Vergleich zu heute. Aber das was LLL, Quartet, Musicbox, FSM dann in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben, wäre ohne die Beiträge Townsons ,Fakes oder Spauldings nicht denkbar. Insofern: ein bischen mehr Respekt und Demut vor seiner Lebensleistung wäre schon angebracht, was nicht heißt, daß man die jüngsten VÖs nicht auch kritisieren dürfte.
  10. Ich hab gewonnen....Klasse! Ich dem edlen Spender für eine Filmmusik, auf die ich schon sehr gespannt bin., außerdem meinen Eltern ohne die dies alles nicht möglich wäre, meinem Agenten, alle meinen Fans hier auf dem Board und natürlich meiner Familie, die immer an mich geglaubt hat....Danke
  11. Ich hatte ihm vor Erscheinen der MI-Box gemailt und gefragt, wann er die reinbekommt und zu welchem Preis. Ich habe keine Antwort bekommen. Sehe es aber ähnlich wie Zyliax: es brauch eine klare Ansage ob der Laden weiterläuft oder nicht. Bewundere diejenigen, die sich aus Kundentreue teilweise über Monate hinhalten lassen, Allein dies sollte Christian Krohn Anlass genug sein hier etwas deutlicher zu werden (ohne ins Detail zu gehen selbstverständlich)
  12. Ich bedaure immer noch meine Entscheidung Fimucite 6 gekauft zu haben, insofern werd ich passen
  13. 120 Menschen, abgeschlachtet für eine krude Ideologie....ein Blick in das Herz der Finsternis. Wird auch in Zukunft nicht zu vermeiden sein, es sei denn man schränkt Freiheiten und andere demokratische Errungenschaften ein und das kann in Niemandes Interesse sein. Erst andere umbringen und sich dann in die Luft sprengen...glauben die ernsthaft auch nur eine Jungfrau würde sich im Jenseits für solche Gotteslästerer interessieren.
  14. Ich weiß, nur die Toho ist komplett (hat auch ein minimalistischeres Cover) aber so angespitzt war ich nu auch wieder nicht . Im Übrigen unterstütz ich Godwin und seine ambitionierte Arbeit doch gerne. @Quennie: hab gestern Secrets gehört. Aus meiner Sicht keinerlei Repertoire-Wert. Zum abendlichen Relaxen plätscherts nett dahin ohne große Aufreger oder Aufmerker. Keine Ahnung.....muß es vielleicht noch einige Male Hören um dem etwas abzugewinnen. Wenn du es aus Sammlungsgründen kaufst (wie ich) dann ja, musikalisch gibt die CD in ihrer ohnehin schon bescheidenen Länge nicht viel her.
  15. Kriegst morgen ne Rezi. Ist nicht übermäßig lang (12 Tracks mit gesamt um die 17 Minuten Spielzeit) aber ich lausche gerade Morricone. Hier auf dem Board gibt es einige, die den in der Vergangenheit gelobt haben......mal hören.
  16. Der Newman aus Komplettierungsgründen, der Mayuzumi aus echtem Interesse
  17. Gaston Lagaffe von Franquin...wie hab ich die bandes-dessines damals verschlungen. Schöne Edition, kannte ich noch gar nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung