-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Hab heute ältere CDs, die noch bei meinen Eltern eingelagert waren archiviert. Dabei bin ich unter anderem auf eine noch verpackte Ausgabe von Goldsmith´"Inchon" gestoßen. Wer interessiert ist, bitte PN an mich. Preis (inkl. Porto):25 €
-
Community Eure Errungenschaften im Januar 2015
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Über den Jahreswechsel eingetrudelt. Shaft und Good Will Hunting waren Weihnachtspräsente von Francis (Vielen Dank Amigo). Die Westernklassiker von Morricone hab ich der erweiterten Versionen wegen gekauft, wobei ich gestehen muß, daß ich "C´era una volta il West" bislang noch nicht im Regal stehen hatte. Le complot von MB ersetzt die ältere Virgin -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn du den Moroder-Anteil rausprogrammierst (sind glaub ich die ersten 5 Tracks) ist Neverending Story 2 schon die Anschaffung wert (13 Tracks reiner Folk). Arabian Knights kenn ich nur von der Promo aber Stefan weiß sicherlich mehr -
Wer wird 2015 folgende Filme scoren?
peter-anselm antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
ISJANGD ! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Einer der Furcht eregensten Tierfilme die ich kenne und Mulcahy war damals noch richtig gut. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Was für ein Score ! DeVols Beitrag zu Aldrichs "Flight of the Phoenix" ist der kleine Bruder zu Jarres "Lawrence of Arabia". Wunderbar wie er die zahlreichen Facetten des Filmes einfängt. Mit Senza Fine (gesungen von Connie Francis) hat er überdies einen Song und musikalisch´wiederkehrendes Motiv in den Film importiert, das sich als Ohrwurm festsetzt. Den Patton gibt's im Overkill auf der neueren Intrada CD, die FSM ist insbesondere wegen "Flight" eine Anschaffung wert. Cooler Film mit einem überragenden Robert Duvall und Robert Ryan in einer seiner letzten Rollen. Sehr viel besser als das Remake von Brian Helgeland mit Mel Gibson in der Hauptrolle. Die Musik von Fielding ist ähnlich forciert wie das Tempo der Filmhandlung (z.B. Hotel corridor). Kommen zwei schöne Songs im Country Stil hinzu und fertig ist ein kleines nicht allzu bekanntes Meisterwerk. Als Bonus gibt's Mandels Musik zu "Point Blank" die mir persönlich allerdings ne Nummer zu atonal ist -
Dinge die Ihr auf den Tod nicht austehen könnt!
peter-anselm antwortete auf BVBFans Thema in Off Topic
Naja, man könnte auch ne Gegenrechnung aufstellen: wieviel seiner Popularität und seines Wohlstandes verdankt er diesem Land mit einem (noch)funktionierenden Sozialsystem, einer gut arbeitenden Verwaltung, einer insgesamt Unternehmerfreundlichen Politik und dem darauf fußenden Wohlstand eines Großteils seiner Bevölkerung? Für mich ist Hoeneß eine Unperson, weil er immer wieder öffentlich betont hat, wie wichtig Steuerehrlichkeit in diesem Lande ist, daß man sich nicht in Nachbarstaaten "absetzen" solle um Steuern zu sparen etc. , dies aber selber nicht praktiziert hat. Das ist heuchlerisch und verlogen, insofern kann ich Stempel da nur zustimmen. Gilt aber auch für den Kleinbürger, der sich echauffiert aber selber schwarz arbeitet. Hexenjagd kann ich hierin nicht sehen. Wer sich so weit öffentlich aus dem Fenster lehnt muß mit publizistischer Kreuzigung rechnen. -
Hab ich mir auch zusammen mit Piccionis "Il faro in capo al mondo" geholt. Tolle Veröffentlichungen, von denen anscheinend niemand so richtig Notiz genommen hat. Piccionis Komplettveröffentlichung von GDM war ja schon seit Jahren nicht mehr zu haben. Ist ebenso wie Morleys "Captain Nemo and the underwater City" fester Bestandteil meiner Kindheit.
-
Eure Errungenschaften im Dezember 2014
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn ich den mit den aktuellen 2014 er Scores vergleiche, wäre Stalingrad einer der vorderen Plätze sicher. Mitunter etwas schwülstig aber als Gesamteindruck recht positiv wobei ich mir den Film ersparen werde. -
Geschenk Cherry 2000 / No man´s land (Poledouris)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
In der Reihenfolge ihrer Anmeldungen: 1. Horner 1980 2. Queenie 3. Max Liebermann 4. Luke 5. Mephisto Das Los hat entschieden, gezogen wurde das Kärtchen mit der Nummer.........5. Herzlichen Glückwunsch Mephisto! -
Geschenk Cherry 2000 / No man´s land (Poledouris)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
5 im Pott. -
Geschenk Cherry 2000 / No man´s land (Poledouris)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Last orders, heute Abend ist Ziehung! -
Dinge die Ihr auf den Tod nicht austehen könnt!
peter-anselm antwortete auf BVBFans Thema in Off Topic
Kann ich nur zustimmen. Danke für den Link -
Bernstein Box (FSM) mit 50 % Nachlass
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
111 € einschließlich Porto zuzügl. 19 % = 135 €, macht 22 € MWSt. -
Bernstein Box (FSM) mit 50 % Nachlass
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kann ich als Besitzer der Box bestätigen: das Teil ist jeden Cent wert. Zudem gibt es die Einspielung von Kings of the sun die so gar nicht zu haben ist. -
Bernstein Box (FSM) mit 50 % Nachlass
peter-anselm erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf dem FSM-Board wurde gerade gepostet, daß SAE die Box für nunmehr 99 $ verkauft (Angebot gilt bis zum 5. Jänner). Macht mit fälligem Porto 137 $ = 111 €. Tolle Box die ich allen wärmstens empfehlen kann. -
Quartet Records: Ennio Morricone - SAHARA
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist mittlerweile runter auf 180. Wer noch interessiert ist sollte sich langsam entscheiden. "King Solomons´mines" liegt bei 80, "Pink panther strikes again" bei 120.- 5 Antworten
-
- Quartet Records
- Ennio Morricone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Geschenk Cherry 2000 / No man´s land (Poledouris)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Drei im Pott -
Dinge die Ihr auf den Tod nicht austehen könnt!
peter-anselm antwortete auf BVBFans Thema in Off Topic
Stimmt, hab mich nun durch den ganzen Senf gequält. Hat er nicht gesagt, ist ihm in den Mund gelegt worden (wäre mal ein Fall für den Presserat). Wie nennt man das ganze dann? Volksverhetzung ? -
Joe Cocker (20. Mai 1944 - 22. Dezember 2014)
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Der musikalische Rest
Was ist los Weihnachten 2014? Sehr traurig, mochte seine Musik und vor allem die unverwechselbare Stimme. Toller Künstler. Ruhe in Frieden Joe! -
Dinge die Ihr auf den Tod nicht austehen könnt!
peter-anselm antwortete auf BVBFans Thema in Off Topic
Die Nachricht hätt ich eher unter den Tisch fallen lassen, riecht nach "Sommerloch" im Winter. Genausowenig wie die Welt vermeintliche "Kreuzritter" a la Pegida braucht, bedarf es blödsinniger Forderungen von Grünenpolitikern, die eher dem verqueren Weltbild der Demonstranten in die Karten spielen als das sie Toleranz und Miteinander fördern. Ist im Übrigen das, was ich in meinem ersten Posting gefordert habe. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2014
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Direkt bei Godwin Borg bestellt, kam früher als geplant -
Eure Errungenschaften im Dezember 2014
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion