-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Die Michael Kamen-Abstimmung. Level 8: Featuring Eric Clapton.
peter-anselm antwortete auf Souchaks Thema in Michael Kamen
Lethal weapon. Einziger Kamen, den ich vorbehaltslos mag. -
Spekulationsobjekt weniger, eher Tauschobjekt. Da geb ich Hilde recht, daß Scores nur bedingt spekulationsfähig sind. Aber hat jemand Gladiator verpasst und etwas was für mich interessant ist, so kommt unter Umständen ein Tauschgeschäft zustande mit dem netten Nebeneffekt, daß man sein filmmusikalisches Netzwerk erweitert (hat mir schon häufig sehr gute Dienste geleistet). @ Aldridge: ja, daß tust du.
-
Da du so lieb und offen fragst: du bist dabei ! Alle anderen die es wissen wollen: PN an mich
-
Mooooooment......Hossiers ist aber mindestens 2. Bundesliga, Gladiator eher Kreisklasse. Mein Exemplar dient weniger dem Eigenkonsum als nem gescheiten Tauschgeschäft.
-
Die Eingangsfrage war ja wieviele Sammler es gibt. Ein Fan muß kein Sammler sein, ein Sammler ist auf jeden Fall Fan (von wem auch immer). Ich würde mal behaupten, daß ich hier an Board so in ungefähr einschätzen kann wer Sammler ist und wer nicht und Erstgenannte könnt ich in der Tat namentlich nennen.
-
Als Filmmusikfan im Allgemeinen würde ich jemanden titulieren, der "Querbeet" sammelt, der sowohl Golden Age, Silver Age als auch neuere Produktionen in der Sammlung hat. Davon gibt es in der Tat nicht allzu viele. Das man auch Schwerpunkte in der Sammlung hat versteht sich von selbst ob nun Williams, Horner, Delerue, Synthie-Scores or whatever. Jemand der fünf Scores im Jahr kauft mag interessiert sein, ein Sammler im engeren Sinn ist er meiner Meinung nach nicht.
-
Du machst das Morricone Voting? Chapeau!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Den Score kann man in allen Versionen sein Eigen nennen. Is halt nen richtig guter Männerfilm und der Score in gewisser Weise auch. Love it! Woher haben die nur das Cover? -
Wenn ich mal davon ausgehe, daß die meisten Sammler auch in irgendeiner Form am Foren Leben teilnehmen liege ich mit 10000 Sammlern schon recht hoch oder auch gut. Viele derer die sich in den europäischen Boards tummeln, treffe ich vor allem auf dem FSM-Board.
-
Lone Wolf McQuade. Ein ganz Großer auf seinem Instrument der im Unterschied zu Toots Tielemans nie so richtig groß in Erscheinung trat und einen musikalisch doch stark berührt hat. R.I.P.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Was machste denn so: Leute verkloppen? -
Die Michael Kamen-Abstimmung. Wolke 7: Gute Unterhaltung.
peter-anselm antwortete auf Souchaks Thema in Michael Kamen
Auch Hilde würde Iron giant wählen....was sonst.- 20 Antworten
-
- Michael Kamen
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Heute von einem Freund als nachträgliches Geburtstagsgeschenk bekommen: End of the line edition. Hätt ich mir so nicht gekauft, da die WHV-Edition aus meiner Sicht ausreichend ist. Andererseits....es ist CD N° 250 eines geschichtsträchtigen Labels, es ist Fielding, einer meiner Top 10-Filme, Warren Oates und Robert Ryan spielen mit und am Schluß hab ich Tränen in den Augen
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Vorhergehende Edition von LLL -
Veröffentlichung Kritzerland: A PLACE IN THE SUN von Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Montgomery Clift kommt gerade in der Eingangsszene unglaublich cool rüber. Man vergleiche mit seiner Performance in "Judgement of Nuremberg" eine Dekade später. -
Veröffentlichung Kritzerland: A PLACE IN THE SUN von Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wird bei deutschen Retailern noch ein bischen länger vorrätig sein (wie auch Missouri breaks). Mich hat damals schon die Suite auf dem Gerhard-Sampler umgehauen. Erstaunlicherweise kommt die Musik auch heute noch recht unverbraucht daher im Gegensatz zum Film der schon recht antiquiert wirkt. Für nen ausgewiesenen Golden Ager ist der Score schon irgendwie "iconic" -
Veröffentlichung Kritzerland: A PLACE IN THE SUN von Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Okay,okay....Place in the sun eignet sich musikalisch nicht unbedingt als Demonstration von cojones, The ride to Dubno oder der parachute drop (Objective Burma) aber sehr wohl. Im Übrigen hab ich mehr Stil als Knigge....... -
Veröffentlichung Kritzerland: A PLACE IN THE SUN von Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Sound Clips die ich bislang gehört habe klingen für eine über 60 Jahre alte Aufnahme erstaunlich gut. Die Qualität der Musik ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben....verdammt gut was Waxman da komponiert hat. Der Mann hat in einer Notenzeile mehr Musikalität als Djawadi in einem ganzen Score (kann ich nun sagen, nachdem ich mir Auszüge aus Pacific Rim antuen mußte) -
s. Beitrag N° 1. Netter Score, den ich gerne höre. Kein musikalisches Meisterwerk, eher guilty pleasure und schwer zu bekommen, da nur wenige Exemplare in den Handel gelangt sind
-
Veröffentlichung Kritzerland: A PLACE IN THE SUN von Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zumindest aus Sicht von Altmeister Kimmel. Vielleicht meint er es bezogen auf die Leinwandikonen Clift und Taylor... -
Veröffentlichung Kritzerland: A PLACE IN THE SUN von Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich geh mal davon aus, daß es dir in diesem Fall durchaus Recht ist Unrecht zu haben -
Veröffentlichung Kritzerland: A PLACE IN THE SUN von Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nachdem KL so einiges von Franz veröffentlicht hat ist Place in the sun gar nicht so abwägig -
Veröffentlichung Kritzerland: A PLACE IN THE SUN von Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gibt bereits die ältere MCA-Einspielung, insofern passt world premiere release aus meiner Sicht nicht so recht. Der Brocken der "Commandments" ist für KL etwas zu groß. Aber schaun mer mal