-
Gesamte Inhalte
155 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mistermaffay
-
Welcher Soundtrack hätte eine Expandierung nötig?
Mistermaffay antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
James Horner - Brainstorm -
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
Mistermaffay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
DRACULA, Danny Elfman -
Danny Elfman - Dracula
Mistermaffay antwortete auf Mistermaffays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja ich finde es ebenfalls recht ärgerlich, dass das Album so zerstückelt ist. Aber ansonsten bin ich recht zufrieden mit der Musik. Das liebliche Hauptthema macht mir wirklich Spaß und zieht sich wie ein roter Faden durch den Score. -
Danny Elfman - Dracula
Mistermaffay antwortete auf Mistermaffays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Echt??? Ach das wäre ja ein Träumchen! Weiß man schon wann er erscheint? -
Das ist ja seltsam 🤔. Ich hatte es noch nie, dass einzelne Tracks nicht abspielbar waren. Vor allem nicht bei hochwertigen Pressungen (LLL, Intrada, etc.). Bei den alten CDs von John Scott’s Label (JOS Records) würde es mich zwar nicht wundern, aber selbst dort hatte ich das Problem noch nicht. Es gab nur bei manchen Intrada CDs in der Vergangenheit massive Probleme - dann spielte aber die komplette CD nicht ab („The Black Cauldron“, „Condorman“,…). Naja, nun aber nochmal zu deiner Problematik: Bei mir spielt CD2 mit den von Dir genannten Tracks ganz normal ab (selbst auf meiner 0815 Anlage. Dafür musste ich noch nicht mal die HiFi Anlage bemühen).
-
Danny Elfman - Dracula
Mistermaffay antwortete auf Mistermaffays Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
Danny Elfman - Dracula
Mistermaffay antwortete auf Mistermaffays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe zuvor gar nicht mitbekommen, dass Elfman erneut an einem solchen gothischen Stoff arbeitet. Das ist ja absolut wunderbar! Hat schon jemand von euch reingehört? -
1. Music Box (2:54) 2. Blessings (4:34) 3. Asylum (3:00) 4. Dinner (0:55) 5. Detective Work (2:08) 6. Don’t Leave (0:59) 7. Big Trouble (2:39) 8. A Very Sad Story (3:24) 9. Neverending Death (2:20) 10. The Dance (2:09) 11. Only Dust (1:49) 12. She’s Back (2:46) 13. A Few Questions (3:16) 14. A Bloody Meal (3:31) 15. Let It Be (2:47) 16. Frozen Lake (1:25) 17. Gypsy Arriving (2:06) 18. It’s Her (0:56) 19. Carnival (2:49) 20. Remembering (1:14) 21. My Hus band (2:51) 22. He’s Here (1:39) 23. Amore Mio (1:29) 24. Last Combat (1:27) 25. Eternal Love (1:58) 26. Amen (4:35) 27. End Credits (4:31) Gesamtlaufzeit: 66 min
-
THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS - Michael Giacchino
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gibt es noch weitere Meinungen zum Score? 🙂 bin ich der einzige, der so positiv gestimmt ist? -
James Horner‘s NIMH hätte ich auch gerne mal gehört 🤪
- 53 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja das stimmt - vermutlich wie gesagt die Sammler, die diesen Score noch nicht haben 🙂
- 53 Antworten
-
- 1
-
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
„It’s never sounded better“ !! ganz ganz wichtig, ihr Zahlsklaven. Kauft jeden Score doppelt und dreifach - denn es klingt nun so gut wie noch niiiieeee 😂 das ist so lächerlich. Die Cashcow wird nicht nur gemolken, sondern offenbar direkt geschlachtet.
- 53 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Mistermaffay antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Ich lese gerade Vol.1. Da wird einem am Anfang ja sehr die musikalische Radioarbeit von einem jungen Goldsmith schmackhaft gemacht und auch sehr genau erläutert. Wisst ihr, ob es diese Musik irgendwo zum Hören gibt? Offenbar ist diesbezüglich ja mal etwas erschienen - oder wie kann der Autor ansonsten die Musik so genau beschreiben? -
Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
Mistermaffay antwortete auf Mistermaffays Thema in Off Topic
Steve Jablonsky ? -
Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
Mistermaffay antwortete auf Mistermaffays Thema in Off Topic
Hier habe ich nun die mir vorliegenden Fotos hochgeladen. Welche Bilder habt ihr sonst noch? Mir geht es um Fotos, auf denen man mehrere bekannte Filmkomponisten zusammen sieht. -
-
Ja da gebe ich Dir recht. Es gibt sicher genügend jüngere Sammler, die sich über eine erschwingliche Version von diesem Score freuen. Wobei man sagen muss, dass neue Veröffentlichungen selbst zu Beginn recht teuer sind (für eine einzige Doppel-CD liegt man heutzutage ja schon bei 50€ mit Versand und Zoll). Da macht es oftmals Sinn die alte Veröffentlichung zu kaufen, da diese im Preis massiv fällt, aufgrund der neuen Auflage. Ich kann aber auch das leicht genervte Seufzen hier im Forum nachvollziehen, wenn immer wieder dieselben Scores veröffentlicht werden (natürlich mit ein paar Extra-Minuten und selbstverständlich gaaaanz doll remastered 😉). In den letzten Tagen habe ich bei Soundtrack.net gesehen wieviele Scores von Mancini noch komplett unveröffentlicht sind. Das hat mich wirklich erschrocken. Vermutlich veröffentlichen die Labels aber lieber das fünfte Reissue von NIMH und das achte Reissue von FIRST BLOOD, da man damit u.U. mehr Geld macht als mit einem Mancini Score. Traurig aber wahr.
- 53 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS - Michael Giacchino
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja ich kenne seine Musik zu JUPITER ASCENDING. Es gibt durchaus Ähnlichkeiten. Allerdings hat FANTASTIC FOUR nochmal einen gezielteren bzw effektvolleren Choreinsatz. Und diese Retro-Elektroeinlagen gab es bei JUPITER ASCENDING auch nicht. Vermutlich wird dies zwar der Film vorgeben (und somit ist es nicht dem Einfallsreichtum von Giacchino zu verdanken), aber er hat dies trotzdem super umgesetzt. -
THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS - Michael Giacchino
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe den Score nun einmal komplett durchlaufen lassen. Da ich erst kürzlich zu vorschnell über Hans Zimmers „F1“ geurteilt habe und stets bestrebt bin aus Fehlern zu lernen, möchte ich mich vorerst ein wenig zurückhalten bis ich den Score noch ein paar weitere Male gehört habe - aaaaber mein erster Eindruck ist sehr positiv! Diese Mischung aus recht speziellem Elektronik-Einsatz, brachialer Chor(!)-Arbeit und starkem Orchester-Spiel (gepaart mit epischen Themen) hat mich komplett überrascht - im positiven Sinne. Giacchino ist für mich ohnehin (mit Bear McCreary zusammen) die Speerspitze und der letzte Hoffnungsschimmer in der aktuellen Filmmusik - aber mit diesem Score hat Giacchino sich nochmal neu erfunden. Hier passiert sooo viel! Jetzt bin ich mal auf eure ersten Eindrücke gespannt 😁 -
Hm, so wie ich es bisher gesehen habe, gibt es wohl nur eine CD-R. Und das ist natürlich mal wieder ein Armutszeugnis (vor allem bei einem so großen Film und einer solch bekannten Marke).
-
Ich habe mir am Wochenende den Film im Kino angesehen. Wow, was für ein gigantisches Spektakel. Seit Langem habe ich nicht mehr einen so guten Film im Kino gesehen. Inszenatorisch schlägt der Film für mich sogar Top Gun Maverick. Der Film kann mit allem aufwarten: ein verdammt cooler Brad Pitt in Höchsform, eine spannende Geschichte, adrenalingeladene Action und einen sehr gut passenden Score (jaaaa, ich muss Zugeständnisse machen). Ich bleibe zwar dabei, dass der Score im kompositorischen Sinne wirklich nicht gut ist (und ich bin mir sicher, dass da deutlich mehr gegangen wäre), aber in Verbindung mit dem Film hat der liebe Hansi mich dann doch wieder gekriegt. Also ja, ihr dürft nun gerne auf mich einhauen 😛. Aber ich möchte hiermit meine Meinung zum Score revidieren. In einigen Schlüsselszenen des Films hat mich der Score wirklich gepackt!! Und gerade eben beim Sport habe ich den Score beim Training durchlaufen lassen. Die 2-3 sehr Electro-lastigen Stücke versprühen m.E. leider überhaupt nicht den üblichen Hans Zimmer Charme. Aber dafür (etwa 70% des Scores) umso mehr. Von daher: Ich muss fair sein und zugeben, dass ich vorschnell geurteilt habe.
-
Und nur um mal einen Gedankenanstoß zu geben (bezüglich der aktuellen katastrophalen Lage in der Filmmusik) : Beantworte mal bitte jeder für sich selbst folgende Frage: Wieviele der Scores, die heutzutage erscheinen, sind gut bis sehr gut (oder sogar Meisterwerke) ? Und wieviele Scores aus dem Golden Age? Ich glaub es liegt auf der Hand: Früher wurden gute/sehr gute Scores in einer viel viel viel höheren Dichte rausgehauen. Heutzutage ist es ja schon eher etwas Besonderes, wenn der Score nicht sofort für die Tonne ist
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja ich weiß was du meinst. Habe es mit „Handwerk“ vielleicht unpassend ausgedrückt (ich sitze gerade in einer vollen Bahn und bin am Handy 😄 sorry) , aber ich gehe deinen Ansatz mit. Ich würde kompositorische Raffinesse und den kunstvollen Umgang mit der Musik IMMER einem themenreichen Score vorziehen. Wenn das ganze mit starken Themen garniert wird (Beispiel: Indiana Jones), dann ist es aber umso schöner 😁. Ich finde beispielsweise den Spaltklang auch deutlich interessanter als den Mischklang, da man m.E. im Mischklang durch Überladung viele kompositorische Mankos verstecken kann. Dies gelingt beim Spaltklang nicht. -
😄😄😄 auch ein guter Ansatz! Die aktuelle Musik ist oftmals so schlecht, dass du sie dir noch nicht mal anhörst (quasi aus Selbstschutz) 😄