-
Gesamte Inhalte
156 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mistermaffay
-
Ich habe die CD gestern erst neu erhalten und muss da mal in die Detailanalyse gehen, um das gut beantworten zu können. Aber bei Neuzugängen lege ich die CD immer sofort ein, um eventuelle Fehlproduktionen monieren zu können. Der Klang erschien mir (im Vergleich zur alten Standard Veröffentlichung) tatsächlich detaillierter bzw. hochauflösender. Aber da die Recording Sessions aus dem Jahre 2000 stammen und dort bereits digital aufgenommen wurde, gehe ich davon aus, dass man aus dem Quellmaterial mit einem Remastering nicht extrem viel mehr rausholen kann. Für mich war der Kauf eher aufgrund der ca. 30 Minuten Zusatzmaterial wichtig. Und da ich die beiden JW Scores von La-La Land habe (so wird ein dekorativ stimmiges Gesamtbild draus).
-
THE CHAIRMAN - Goldsmith
Mistermaffay antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jaaaaa 😊💙 -
Habe den Score kürzlich nochmal angehört. Ein absoluter Action-Kracher mit feiner Orchestrierung. Don Davis‘ Herangehensweise finde ich sogar noch interessanter als die von Giacchino. Natürlich müssen die üblichen Williams Themen (leider) wieder durchgekaut werden, aber Davis steuert sehr viel eigenes hinzu (vor allem im Action Bereich). meiner Meinung nach lohnt sich diese erweiterte Fassung sogar ausnahmsweise mal. Zum einen gibt es ca. eine halbe Stunde neuer Musik und zum anderen macht sich das coole Cover sehr gut neben den La-La Land Editionen von John Williams‘ zwei Jurassic Scores.
-
Ja okay, stimmt, bei Pearl Harbour fehlt auch einiges. Könnte sich also ebenfalls lohnen. Backdraft war nun eine wichtige Veröffentlichung - das sehe ich genauso. Crimson Tide wäre mindestens genauso wichtig. Gut, wenn wir einmal dabei sind: - Last Samurai - The Road to El Dorado - Prince of Egypt das sind meine Wünsche für eine erweiterte Ausgabe 😊
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
Mistermaffay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vermutlich 😂 Soundtrack Germany, dein Typ ist gefragt -
Ah ja … ist es mal wieder soweit? Thelma & Louise nun zum dritten Mal in relativ kurzer Zeit. Der Score ist OK. Aber andere immer noch unveröffentlichte Scores (vor allem aus dem Golden Age) wären wichtiger. Irgendwie wird inzwischen zu oft Hans Zimmer veröffentlicht - sind die drei großen J‘s ausgelutscht oder was ist los?!😄
-
P.S.: das schlimmste ist ja, dass McCreary‘s Musik stellenweise stark austauschbar ist. Beispiel: Wenn man den Track „On The Raft“ (ab 2:20) aus dem ersten Rings of Power Score herausgenommen und in God Of War hineingepackt hätte, wäre es niemandem aufgefallen. Lassen wir die meinetwegen unterschiedlichen thematischen Ideen mal kurz außen vor - aber die Machart, Orchestration, Herangehensweise etc. ist exakt dieselbe. Wer also „mehr“ Rings Of Power Musik möchte, kann einfach bei God Of War Ragnarök weitermachen 😂. Und diesbezüglich bin ich auch absolut auf der Seite von meinem Vorredner (mit dem ausführlichen langen Beitrag hier im Forum, im letzten Jahr) —> Rings of Power klingt leider nicht nach Lord of the Rings. Sondern eher wie eine (thematisch recht schön gemachte) Erweiterung vom üblichen McCreary God Of War Fundus
-
SCREAM 7 - Marco Beltrami
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wow, das wahrlich interessante Neuigkeiten 🤔. Haben die Beteiligten wohl die Schnauze von Brian Tyler. In diesem Kontext durchaus verständlich 😄 -
Ach du Schande 🤦🏼♂️😂. Die Musik auf den zwei CDs des normalen Albums waren schon deutlich zu viel (repetitives Herunterleihern der immer wieder gleichen musikalischen Themen). Und nun das ganze noch auf 8 (!) weitere CDs gestreckt ?! Sorry, mal ganz im Ernst: WER braucht sowas? Das würde mich wirklich interessieren. Und direkt eine Frage dann an euch: Seid ihr wirklich gewissenhafte Musikliebhaber oder seelenlose Sammler, die einfach irgendwelche Boxsets schaufeln (Hauptsache man hat sie im Schrank stehen). Wie oft hört man sich diese 10 (!) CDs wohl an? Vielleicht 1-2 mal im ganzen Leben? McCrearys Musik gibt es nicht definitiv nicht her eine Veröffentlichung in dieser Breite zu rechtfertigen 😂 (so sehr ich Seine Rings of Power Themen auch liebe). Bin auf Gegenreden gespannt 😊.
-
Ich habe mir nun mal die Expanded Intrada Edition angehört. Bevor man sich einen solch teuren Brummer kauft, möchte man dann doch mal genauer hinhören (dank YouTube ist dies ja in Gänze möglich). Ich musste nach etwa 2/3 abbrechen - unfreiwillig, da ich einfach eiskalt eingeschlafen bin. Diese endlosen, ins Leere laufenden Horn- und Holzbläserpassagen haben mich in den Schlaf gezwungen. Mein Körper hat kapituliert. Ich weiß noch, dass die normale CD mit den 70 Minuten schon zu viel des Guten war! Aber was denkt man sich bitte auf diesen Haufen nun nochmal 30 Minuten raufzusetzen?! 😂
-
Sinners - Ludwig Göransson
Mistermaffay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mir die Clips nun angehört. Ihr seid ernsthaft der Meinung, dass dieses Geklimper von Carpenter auch nur ansatzweise etwas mit Göransson‘s Geniestreich zu tuen hat?! 😄 -
Sinners - Ludwig Göransson
Mistermaffay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wirklich? Auf welchen Score von Carpenter spielst du denn an? Göransson hat m.E. etwas neuartiges geschaffen. Ob einem dieser recht eigenwillige Stil gefällt, muss natürlich jeder selbst entscheiden - ich beschreibe den Stil mal als „Carlos Santana meets Film Music“. -
Sinners - Ludwig Göransson
Mistermaffay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Musik ist unfassbar … ich glaube, dass ein SOLCHER Score zuvor noch nie geschrieben wurde. wie ist eure Meinung ? 😊 -
Nosferatu - Robin Carolan/Sacred Bones Records
Mistermaffay antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sooo, ich habe inzwischen den Film gesehen und auch die Musik (sowohl im Film, als auch separat vom Film) gehört. Mein Fazit fällt sehr ernüchternd aus. Es gibt kaum bis gar keine einprägsamen Motive (ganz zu schweigen von Themen) und die Musik ist absolut austauschbar. Im Film macht sie das nötigste und trägt zwar zweifelsohne zur düsteren, bedrückenden und schwarzen Atmosphäre des Films bei, kann jedoch überhaupt nicht auf eigenen Beinen stehen. Lediglich Malen-nach-Zahlen wurde hier betrieben. Das übliche Violinen-Gequietsche hängt dem geneigten Filmmusik-Hörer doch inzwischen zum Halse heraus. Und vom Chor bekommt man auch nur das abgedroschene Uuuuuu und Aaaaaaa. Wer ist überhaupt dieser Robin Carolan? Wieso hat man zu diesem wundervollen Film keinen begabteren Komponisten konsultiert?! Ich meine, natürlich sind bereits 90% der besten Komponisten aller Zeiten bereits tot, aber ein klein wenig mehr wäre hier doch gegangen- oder ist das heutzutage schon zu viel verlangt? Christopher Young hat, etwa zurselben Zeit, doch gezeigt wie sich Nosferatu anhören soll! Ich gebe maximal 2 von 5 Sternen! -
THE CHAIRMAN - Goldsmith
Mistermaffay antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Tonqualität ist wirklich nicht gut. Der Hörgenuss wird durch die üblichen Wehwehchen der Zeit gestört. Außerdem dürfte es unveröffentlichte Musik bei CHAIRMAN geben. Eine Neuaufnahme wäre ein absoluter (und auch notwendiger) Segen für Jerry Fans. Es handelt sich halt um einen der TOP20 Goldsmith Scores (meiner Meinung nach 😊).